KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


1. Ölwechsel erst bei 30 tkm (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Andi, (vor 8264 Tagen)


x1/12901.htm
Hallo zusammen,
ich habe so meine Unsicherheiten damit, daß bei meinem neuen Kangoo das erste mal das Öl erst bei 30 tkm raus soll.
Ich hatte so im Hinterkopf, daß der Motor am Anfang mehr Abrieb hat und somit das Öl schneller "verschleisst". Deshalb hier die Frage ob es nicht sinnvoller wäre nach 1000 oder 2000 km das Öl zu wechseln (mit oder ohne Filter ?). Zumal man hier im Forum schon "schlechtem Öl" nach weniger als 30 tkm Intervall gelesen hat.
Also falls jemand dafür plädiert: die Ablass-Schraube scheint irgendein Vierkant zu sein - Größe - wo kaufen ? Gibt es beim 4x4 etwas besonderes zu beachten ?
Andi
x1/12901.htm

Re: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm

Thomas aus Österreich, (vor 8264 Tagen) @ Andi


Als Antwort auf: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm von Andi am 05. Dezember 2002 07:57:57:

x1/12903.htm
Servus Andi!

Also ich hatte für meinen Kangoo (4x4 dCi, seit 09.2002) natürlich die gleichen Überlegungen und habe bei meiner Werkstätte diesbezüglich nachgefragt. Der Meister dort hat gemeint, dass das erste Werksöl sozusagen eine ganze Reihe von besonderen Additive enthält, die gerade auf diese Anfangsbelastung abgestimmt sind und er daher gemeint hat, das Öl erst nach 30,000km zu wechslen, er hat isch aber vorher bei Renault eingehend informiert.

So jetzt musst Du selber entscheiden, vielleicht wissen ja die alten Kangoohase ber noch mehr zu dem Thema, speziell die Geschichte mit den Additiven interessiert mich.

Kangrüße Thomas

P.S.: Achja da fällt mir ein auch Obleixs Werkstatt hat gemeint, dass man erst nach 30.000km das erste Mal wechseln soll.
x1/12903.htm

Re: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm

Heiko, (vor 8264 Tagen) @ Andi


Als Antwort auf: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm von Andi am 05. Dezember 2002 07:57:57:

x1/12905.htm

Hallo zusammen,
ich habe so meine Unsicherheiten damit, daß bei meinem neuen Kangoo das erste mal das Öl erst bei 30 tkm raus soll.
Ich hatte so im Hinterkopf, daß der Motor am Anfang mehr Abrieb hat und somit das Öl schneller "verschleisst". Deshalb hier die Frage ob es nicht sinnvoller wäre nach 1000 oder 2000 km das Öl zu wechseln (mit oder ohne Filter ?). Zumal man hier im Forum schon "schlechtem Öl" nach weniger als 30 tkm Intervall gelesen hat.
Also falls jemand dafür plädiert: die Ablass-Schraube scheint irgendein Vierkant zu sein - Größe - wo kaufen ? Gibt es beim 4x4 etwas besonderes zu beachten ?
Andi

Hallo Andi,

auch ich habe (vielleicht aus alter Tradition ?) einen Einfahr-Ölwechsel machen lassen. Laut Werkstatt nicht unbedingt nötig, aber sinnvoll (Ausschwemmen von Schwebeteilchen aus Produktionsrückständen). Da es wohl gang und gäbe ist, daß die Werkstätten dies kostenfrei machen (außer Öl und Filter), würde ich es an Deiner Stelle nicht selbst machen.
Wenn Ölwechsel, dann auf alle Fälle mit Filter - der Schnodder, der im Filter sitzt, soll ja auch raus.
Die Ablassschraube ist laut Rechnung nicht ersetzt worden, warum auch ? Nötig wäre m.E. nur das Ersetzen des Dichtungsringes (wenn Kunstoff oder Papier).

Grüße
Heiko
x1/12905.htm

Re: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm- *Zusatz*

Heiko, (vor 8264 Tagen) @ Heiko


Als Antwort auf: Re: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm von Heiko am 05. Dezember 2002 08:40:12:

x1/12906.htm
Das Ganze nach ca. 3000km
x1/12906.htm

Lieber früher.

Bimboo, (vor 8264 Tagen) @ Andi


Als Antwort auf: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm von Andi am 05. Dezember 2002 07:57:57:

x1/12907.htm
Hi Andi,

ja, es stimmt, daß die Motoren in den ersten Betriebsstunden stärkeren "Verschleiß" und Abrieb haben. Und das, obwohl sie aufm Montageband schon mal gelaufen sind. Aber in den ersten ca. 20 Stunden tut sich noch viel, da laufen vor allem die Gleitlager sich richtig ein.
Der dabei entstehende Abrieb ist sehr fein, und wird größtenteils im Ölfilter nicht herausgesiebt (außer er setzt sich in einer "ruhigen Ecke" ab). Bleibt der Abrieb im Öl, sorgt er für stärkeren abrassiven Verschleiß.

Es sind keine Welten, die man damit bewegt. Und man kann nur sehr schwer quantifizieren, wieviel ein Motor länger lebt durch den nicht vorgeschriebenen Ölwechsel nach der Einfahrzeit. Aber besser ist es, und so sehr viel kostet es auch nicht.

Ich hab' meinen Ölwechsel nach 4000km machen lassen - und angesichts der schwarzen Brühe die da rauskam war ich auch ganz froh drüber.

Wegen dem Ölablassschraubenschlüssel: Geh mal in ein besseres Autoteilgeschäft (AMZ, Stahlgruber, ...; nicht ATU) und kauf' Dir da einen. So sehr teuer sind die nicht (ich schätze, vielleicht 10 oder 15 EUR), und wenn Du öfter den Ölwechsel selber machen willst, lohnt sich das schnell (Ölwechsel-Arbeitskosten waren bei meiner Leipziger Werkstatt knapp 10 EUR).

Hallo zusammen,
ich habe so meine Unsicherheiten damit, daß bei meinem neuen Kangoo das erste mal das Öl erst bei 30 tkm raus soll.
Ich hatte so im Hinterkopf, daß der Motor am Anfang mehr Abrieb hat und somit das Öl schneller "verschleisst". Deshalb hier die Frage ob es nicht sinnvoller wäre nach 1000 oder 2000 km das Öl zu wechseln (mit oder ohne Filter ?). Zumal man hier im Forum schon "schlechtem Öl" nach weniger als 30 tkm Intervall gelesen hat.
Also falls jemand dafür plädiert: die Ablass-Schraube scheint irgendein Vierkant zu sein - Größe - wo kaufen ? Gibt es beim 4x4 etwas besonderes zu beachten ?
Andi

x1/12907.htm

Re: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm

Andi (anderer), (vor 8264 Tagen) @ Andi


Als Antwort auf: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm von Andi am 05. Dezember 2002 07:57:57:

x1/12913.htm
Den Ölwechsel habe ich bei 10000km machen lassen - bis 30000 wollte ich lieber nicht warten. Bis jetzt ist er mir nicht liegengeblieben. :-)
x1/12913.htm

Re: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm

Peter aus K, (vor 8264 Tagen) @ Andi


Als Antwort auf: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm von Andi am 05. Dezember 2002 07:57:57:

x1/12914.htm

Hab mir die gleich Frage auch gestellt -ist das so gut bis 300000 km zu warten????

Hab jetzt 12000 km und lass das Öl am am Dienstag wechseln - Achtung Werkstattmeister plädiert für VOLLSYNTHETIK - Öl .
Danke für die Anregung
x1/12914.htm

oelfarbe?

steingrau, (vor 8264 Tagen) @ Andi


Als Antwort auf: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm von Andi am 05. Dezember 2002 07:57:57:

x1/12930.htm
hallo

hast du mal den peilstab bemueht?

bei uns sah das oel so hell aus, dasz ich das mit den produktionsrueckstaenden und dem erhoehten erstverschleisz ad acta gelegt hab (aller abrieb macht das oel schwarz!).
die 30tkm intervalle sind angeblich auch nur mit einer bestimmten "klasse" von oel unbedenklich - beim nachfuellen also aufpassen. mueszte aber nochmal nachlesen wie diese bezeichnung genau heiszt.

grusz
michael
x1/12930.htm

Re: oelfarbe?

Bimboo, (vor 8263 Tagen) @ steingrau


Als Antwort auf: oelfarbe? von steingrau am 05. Dezember 2002 22:00:13:

x1/12937.htm

(aller abrieb macht das oel schwarz!).

Hi Michael,

diese Aussage ist leider falsch. Geschwärzt wird das Öl in erster Linie von Verbrennungsrückständen, die sich an den Kolbenringen vorbeimogeln, und von (lokaler) thermischer Überbelastung. Abrieb von den Gleitlagern haben aber dieselbe (Messing-)Farbe wie das Lager selbst und schwärzen das Öl nicht. Sorgen aber genauso für abrassiven Verschleiß.
x1/12937.htm

Re: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm

Albert, (vor 8262 Tagen) @ Andi


Als Antwort auf: 1. Ölwechsel erst bei 30 tkm von Andi am 05. Dezember 2002 07:57:57:

x1/12947.htm
Unser Händler, Himmetsberger in Österreich, hat jedenfalls einen 1. Ölwechsel nach 1000 bis 3000 km empfohlen.

Hallo zusammen,
ich habe so meine Unsicherheiten damit, daß bei meinem neuen Kangoo das erste mal das Öl erst bei 30 tkm raus soll.
Ich hatte so im Hinterkopf, daß der Motor am Anfang mehr Abrieb hat und somit das Öl schneller "verschleisst". Deshalb hier die Frage ob es nicht sinnvoller wäre nach 1000 oder 2000 km das Öl zu wechseln (mit oder ohne Filter ?). Zumal man hier im Forum schon "schlechtem Öl" nach weniger als 30 tkm Intervall gelesen hat.
Also falls jemand dafür plädiert: die Ablass-Schraube scheint irgendein Vierkant zu sein - Größe - wo kaufen ? Gibt es beim 4x4 etwas besonderes zu beachten ?
Andi

x1/12947.htm

RSS-Feed dieser Diskussion