Umbau auf Scheibenbremse hinten (Plauderei)
Moin,
habe mich heute an die Hinterachse gemacht und sehr Erfreuliches gefunden.
Soviel gleich vorweg. Es funktioniert, sogar ohne Änderungen am Achskörper!
Erst einmal zerlegt und mit WD40 getränkt. Hinter den Kappen der beiden Drehstabfedern das Grauen, Rost ohne Ende!!
Ja, da steckt irgendwo ein Drehstab.
Aufgeräumt, Achse grob gereinigt.
Erstes Zusammentreffen.
Scheibe montiert, sieht gut aus. Der originale ABS Sensor "hängt" nun in der Luft, also raus.
Zusammen gesteckt. Die Achse ist so geformt, als ob der Clio Sport ABS Sensor da hin sollte. Unglaublich!
Alter ABS Ring mit 26 Zähnen.
Neuer ABS Ring mit 44 Zähnen.
Der Weg zum Glück (bzw. zur Vorstellung beim Tüv):
Anfertigen von 8 Kegelhülsen zur Befestigung der Trägerplatte mittels originaler Kangoo M8 Feingewindeschrauben.
Anfertigen von zwei Bremsleitungen von den Bremszangen zu den Übergangshaltern (Bremsschlauch). Beim Clio gehen beide Leitungen auf der rechten Seite von der Achse nach vorne, beim Kangoo jew. rechts und links.
Wechsel der unteren Schraube zur Befestigung der Bremszange an den Halteblock. Eine 6-Kant Schraube kommt dem Bereich der Stoßdämpferaufnahme zu nahe. Ich probiere es erst einmal mit einer Innensechskantschraube. Hoffe, es gibt sowas in 10.8.
Anfertigen von 2 dünneren Auflaufscheiben. Die aus der Trommelbremse 6mm starken sind etwas zu dick.
Kürzen der ABS Leitungen, da die vom Clio ca. 40cm zu lang sind. Da bin ich mir noch nicht sicher, wie ich das angehe.
Die Führung der Handbremsseile ist geradezu genial, da ich den Weg durch die Lenker nehmen kann (so, wie es original ist).