Bremse vorne (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Bin mit meinem Kangoo 1,9D 65PS EZ 10/99 bisher 50.000 km gefahren. Außer dem Problemchen mit der Schiebetür im Winter hab ich bis jetzt nur ein anderes und das ist ein wenig ärgerlicher:
Bei km 31.000 war der Wagen in der Vertragswerkstatt zur Inspektion, bei km 37.000 machte die Bremse Geräusche. Ursache: die inneren Bremsklötze waren bis aufs Metall runtergefahren, die äußeren wie neu. Ausgelöst wurde dies wahrscheinlich durch ziemlichen Schmutzanfall am Bremssattel.
Die Klötze hab ich dann erneuert, dabei alles schön sauber gemacht und mit Kupferpaste eingesetzt (war ab Werk nicht so) und dann gedacht, das wars jetzt.
Aber dem war nicht so! Habe gestern bei km 50.000 nochmal nachgesehen und einer der inneren Klötze ist schon wieder an der Verschleißgrenze.
Erklärend füge ich jetzt noch hinzu, daß ich ein notorischer Wenigbremser bin, weil Bremsen kostet Sprit und damit Geld. Bei meinem letzten Wagen, einem Opel Tigra haben die Bremsklötze 90.000km gehalten!
Meine Frage: Kennt jemand dieses Problem und hat sich schon mit Renault deswegen gestritten?
Übrigens, zu dem Schiebetürproblemchen sagte man mir bei Renault, ich wäre der einzige Fall, davon hätten sie bis jetzt noch nie etwas gehört. Dies zur Ehrlichkeit der Damen und Herren dort...
Hilfe und Infos
]