Was haltet Ihr davon? (Plauderei)
Moin Moin,
habe gerade diesen Bericht gelesen. Was haltet Ihr davon?
http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/30822/Klimawandel-Es-ist-die-Sonne-und-n...
VG, Horst
Maeusekater, (vor 5760 Tagen)
Moin Moin,
habe gerade diesen Bericht gelesen. Was haltet Ihr davon?
http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/30822/Klimawandel-Es-ist-die-Sonne-und-n...
VG, Horst
globedriver47, (vor 5760 Tagen) @ Maeusekater
Dieses war wohl kein Traum.
Die Klimadaten wurden gehackt.
Siehe:
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/
In England un den USA konnte man(n) es in der Presse lesen. Hier war bisher nichts.
LG
Rüdiger
cord, (vor 5759 Tagen) @ globedriver47
Dieses war wohl kein Traum.
Die Klimadaten wurden gehackt.Siehe:
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/In England un den USA konnte man(n) es in der Presse lesen. Hier war bisher nichts.
Oh doch, das war hier auch schon in der Presse...
-cord
briefkasten, (vor 5760 Tagen) @ Maeusekater
Also muss ich meine Wohnung jetzt nicht mehr lüften, da der Sättigungsgrad an CO2 und anderen Gasen erreicht ist? Nicht wirklich, oder?
Sei sicher, der Mensch glaubt nur das, was er glauben will.
Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob dass an was er glaubt wissenschaftlich belegbar ist oder nicht.
Es ist vielmehr eine innere Einstellung und Abwehrhaltung zu Dingen die er nicht versteht bzw. Fragen auf welche er keine Antwort hat.
Sicher hingegen ist, alleine schon die Förderung fossiler Brennstoffe kostet viele Menschenleben (Kriege in Kuwait, Irak und was da noch kommen wird....) und zerstört die Lebensgrundlagen von Millionen (Nigeria; Shell........) . Dies sollte ein ausreichender Grund sein, sich damit auseinanderzusetzen und individuell eine Entscheidung zu treffen.
Oliver -- (Moderator), (vor 5760 Tagen) @ Maeusekater
Moin Moin,
habe gerade diesen Bericht gelesen. Was haltet Ihr davon?
http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/30822/Klimawandel-Es-ist-die-Sonne-und-n...
VG, Horst
Hallo!
Es gibt also nur 2 Sachen die ganz sicher wissenschaftlich bewiesen sind:
Der Klimawandel kommt nicht vom CO2 und die Erde ist eine Scheibe!
Gruss Oliver
--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss
Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013
chrysophylax , Wetzlar, (vor 5760 Tagen) @ Oliver -- (Moderator)
Ich sehe das ähnlich wie FeFe.
chrysophylax.
--
Kangoo G1 Ph1 Benziner RT1.4 Bj99 75PS quietschgelb ["meiner" bis 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel 1.5dCi Bj08 82PS quietschrot ["meiner" seit 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel LKW 1.5dCi Bj03 65PS weiß ["in Pflege"]
BIRDY3, (vor 5760 Tagen) @ Maeusekater
Selten so gelacht.
Ein Aufsatz darueber, dass CO2 gar nicht schaedlich ist auf www.auto.de. Ohne Referenzen oder Daten um die These zu bestaetigen.
Sonnenwinde sind immer da. Die Sonnenaktivitaet der letzten Jahre haette eher zu einer Abkuehlung fuehren muessen.
Sehen wir es mal so: in 50 Jahren wird der CO2 Ausstoss von ganz alleine runtergehen weil dann so langsam das Oel knapp wird. Egal ob man an den Einfluss des CO2 glaubt oder nicht: Wer bis dahin noch keine Alternative fuer den Energiehunger gefunden hat, hat verloren. Wer erst wartet bis das Kind in den Brunnen gefallen ist, ist selbst schuld.
Ich zitiere Badesalz:
Ozonloch? Ich hab noch keins gesehn.
ronko, (vor 5760 Tagen) @ BIRDY3
Das Kind ist längst in den Brunnen gefallen.Aber Öl verkauft sich eben noch gut.
Schönen Nikolaus
Amigo, (vor 5760 Tagen) @ Maeusekater
Ich finde es immer wieder interessant, wie gern die Menschheit bequeme Wahrheiten akzeptiert.
VEC-LOTHAR, (vor 5758 Tagen) @ Maeusekater
bearbeitet von VEC-LOTHAR,
....so oder so. Nur weiß man noch nicht, wieviel tausend Jahre es noch dauert. Schon morgen kann es soweit sein....ein Meteorit und alles ist aus. Deswegen lebe ich mein Leben und was in tausend Jahren passiert, kann ich leider nicht beeinflussen...auch nicht mit geringerer CO2-Emission....ewig strahlt die Sonne nicht!
....und was man sich in Brüssel so alles einfallen lässt, ist meines Erachtens totaler Nonsens. Ein Beispiel:
Standby-Verbrauch-EG-Verordnung
Totaler Schwachsinn, was die in Brüssel da verordnet haben. Man stelle sich vor: Man kauft eine super teure Waschmaschine und das Display geht nach 2 Minuten ohne aktive Bedienung wieder aus...Verwirrung beim Kunden und bösartige Anrufe beim Händler, dass für das Gerät so viel Geld ausgegeben wurde und nach nur einer Waschladung schon defekt sei. Dann messen die Kunden mit den herkömmlichen Strommessgeräten aus den Baumärkten den verordneten max. Standbyverbrauch nach und fangen an zu meckern, weil der um ein vielfaches über den verordneten Wert liegt. Dabei können diese Messgeräte den tatsächlichen Verbrauch einer Elektronik gar nicht ermitteln, sondern sie messen nur die Scheinleistung.
Strom sparen ist die eine Sache, aber sowas, wie diese Standby-Verordnung, kann`s doch nicht sein...
DARF MAN AUCH BALD NICHT MEHR ATMEN?....wir Menschen produzieren auch CO2, also atme ich erstmal tief durch und wenn darauf eine Abgabe fällig wird, höre ich auf zu atmen...Basta
Viele Grüße
Lothar (der eigentlich noch lange atmen möchte)
PS.
Ein Zitat (Nr.120) aus den Kommentaren von auto.de:
Ingo von Dahlern hat mit diesem artikel erfreulicher weise einen wahrheitsgemäßen artikel veröffentlicht! es ist anhand der beiträge hier zu erkennen, wie unterschiedlich und oberflächlich das wissen über unser universum bei alt und jung ist! aber dieses hängt mit der schulbildung zusammen. erderwärungen und eiszeiten gab es schon immer! die perioden werden vom komplexen system in unserer milchstraße auf grund der wechselwirkung der gravitation zwischen den einzelnen objekten und dem schwarzen loch im zentrum unserer milchstraße verursacht und so wird es auch in absehbarer zeit bleiben, so wie sich auch die lebensdauer unserer sonne berechnen läßt.! bei der sonne gibt es z.b. 2 für uns auschlaggebende aktivitäten zur erderwärmung. 1. elektromagnetische stürme 2. hitzestrahlung zur zeit befinden wir uns in der phase nachlassender oder kaum vorhandener elektromagnetischer stürme, die die polarlichter verursachen. wir haben kaum sonnenflecken. jetzt kommt die vermehrte hitzestrahlung zum tragen, wie bei einer glühbirne, die sauber ist und nicht durch z.b. mücken verklebt ist. einfacher kann man es kaum erklären ich glaube es lag auch in der absicht des autors auf dieser webseite gerade zu diesem zeitpunkt diese diskussion anzuregen, dafür danke ich ihm. der geruch von benzin und seine antriebskraft im auto gefallen mir am besten! in diesem sinne... gruß horst laatz - insel - poel mecklenburg.
tidi, (vor 5758 Tagen) @ VEC-LOTHAR
bearbeitet von tidi,
N'Abend zusammen,
"die Welt" sagen wir und meinen eigentlich die Menschheit.
Das Klima auf der Erde hat sich schon immer verändert - es gab immer wieder Eiszeiten und Hitzeperioden - die Frage ist doch, wie wir damit leben können.
Der Mensch ist hier nur ein Katalysator - er beschleunigt natürliche Prozesse, was zu Anpassungsproblemen bei allen Lebewesen führt.
Zu behaupten, der Mensch habe keinen Einfluss auf den Lebensraum Erde ist ebenso naiv wie haltlos - seit der Abkehr vom Nomadenleben als Jäger und Sammler ist der Mensch dazu übergegangen, sich selbst aus den natürlichen Zusammenhängen auszugliedern und "sich die Erde untertan zu machen."
Das menschliche Dilemma ist doch, dass seine Erkenntnisfähigkeit (und damit auch seine eigentliche Vernunftbegabung) nicht mit der Kürze seiner Lebensspanne vereinbar ist. Was bringt uns das Wissen über Dinge, die Milliarden Jahre zurück liegen, wenn wir nicht mal in der Lage sind, der Verantwortung für unsere Mitlebewesen (egal ob Mensch, Tier oder Natur) geschweige denn der Nachfolgenden Generationen gerecht zu werden?
80 Jahre, was sind das schon? Die Zeit von Beginn der industriellen Revolution bis zum heutigen Tage sind nicht mal ein Wimpernschlag der Erdgeschichte und doch ausreichend, um das Gesicht der Welt grundlegend zu verändern.
Den Ast, auf dem man sitzt, sollte man nicht absägen.
Gestern habe ich einen Kabarettisten sagen hören: "wenn im menschlichen Körper etwas nicht aufhört zu wachsen, nennt man das Krebs."
Und genau das macht die Menschheit: Sie verhält sich, als wäre sie ein Krebsgeschwür des blauen Planeten.
Und wir schämen uns nicht und widersprechen nicht, wenn sich Politiker und Vertreter der Wirtschaft hinstellen und behaupten, Wachstum wäre die Grundlage für Lebensqualität. Schon mal versucht, bei jeder Mahlzeit etwas mehr zu essen?
Die Folgen unseres Tuns - Raubbau, Kriege, Umweltverschmutzung, Bebauung - werden unseren Planeten weit über unsere eigene Lebensspanne prägen (das steht in keiner Verhältnismäßigkeit) und auch die Folgen - der zunehmende Verlust der eigenen Lebensgrundlage werden dem Planeten noch lange zu schaffen machen.
Der Mensch hält sich selbst für den Maßstab aller Dinge, aber letztlich ist er ein endliches Wesen.
Heute Morgen stand in der Zeitung, dass der Bundesumweltminister zum Kauf spritsparender Autos rät (Gesamtenergiebilanz des Autolebens von Produktion bis zur Entsorgung mal außen vor) - vom Fliegen hat er aber nicht abgeraten...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Eine Klimaforscherin hat es mal so ausgedrückt:
"Der Mensch sollte nach seinen Bedürfnissen leben statt nach seinen Begierden."
Also lieber mal etwas Zeit und ein nettes Wort für unsere nächsten als die Jagd nach "dem Geschenk" zum Fest des Konsums.
Und wenn man meint, irgendetwas materielles könne einen dauerhaft glücklich machen, dann hilft es, sich einfach mal zu erinnern an die Dinge, die man sich wünschte und bekommen hat - dann merkt man sehr schnell, dass Glück daraus nicht erwachsen kann.
Grüße und eine gesegnete Adventszeit
Tim
VEC-LOTHAR, (vor 5758 Tagen) @ tidi
Hallo Tim!
Und wenn man meint, irgendetwas materielles könne einen dauerhaft glücklich machen, dann hilft es, sich einfach mal zu erinnern an die Dinge, die man sich wünschte und bekommen hat - dann merkt man sehr schnell, dass Glück daraus nicht erwachsen kann.
...wie wahr, wie wahr
Grüße und eine gesegnete Adventszeit
Das wünsche ich dir auch
Lothar
Amigo, (vor 5758 Tagen) @ tidi
......
Thomas, (vor 5757 Tagen) @ tidi
Tim,
ich beglückwünsche Dich zu diesem sehr guten und klugen Beitrag.
Im Niveau meilenweit von Lothars Stammtischgerede entfernt.
LG
Thomas
VEC-LOTHAR, (vor 5757 Tagen) @ Thomas
Im Niveau meilenweit von Lothars Stammtischgerede entfernt.
...ich hab nicht geredet, sondern geschrieben
...und Fakten haben nichts mit Niveau zu tun.
tidi, (vor 5757 Tagen) @ VEC-LOTHAR
Hallo Lothar,
ohne mich in persönliche Streitigkeiten einmischen zu wollen:
Der einzige Fakt Deines Postings war der Link zur EU Verordnung.
Die "Verpackung" dieses Links, also der restliche Inhalt hatte nichts mit Fakten zu tun, sondern mit persönlicher Meinung, was absolut legitim ist und auch als solche gekennzeichnet war.
Das im Ursprungsposting angefügt Zitat spiegelte auch nur die Meinung des Autors wieder und enthielt keinerlei Fakten.
Aber Meinung wird nicht zum Faktum, wenn man sie umlabelt oder Zustimmung erfährt, genauso wie ein Auto nicht umweltfreundlich wird, wenn die Hersteller hauseigene Ökolabel draufpappen.
Zur Frage, ob sich der Wahrheitsgehalt einer Meinung an Anzahl derjenigen messen lässt, die sie teilen, hat Dieter Hildebrandt mal gesagt:
"Leute, fresst Scheisse, Millionen Fliegen können nicht irren."
Viele Grüße & einen schönen Tag
Tim
Kangoo-Oma, (vor 5757 Tagen) @ Thomas
Also nein Thomas,
das geht mir ja wohl voll auf die Hutschnur,was Du schreibst.
Ich zitiere :
Im Niveau meilenweit von Lothars Stammtischgerede entfernt.
Lothar schreibt absolut kein Stammtischgerede ( musst Dich wohl gut in dem Milleu auskennen ).
Lothar hat bis jetzt IMMER und überall versucht zu helfen und die Neuesten Beiträge zu finden,um Usern zu helfen.
Ausserdem kommt bei Lothar immer eine grosse Portion Humor rüber,was ich in Deinen Beiträgen nie finde.
Also halte mal den Ball flach oder naht wieder die Weihnachtszeit...und es bringt Dir Spass Dich wieder negativ in den Vordergrund zu spielen????
oma-ferrari,
die NUR Menschen mag,die ein Herz haben
VEC-LOTHAR, (vor 5756 Tagen) @ Kangoo-Oma
Danke, Brigitte...wäre aber nicht nötig gewesen...ich komme schon klar.
Mich ärgert der nicht mehr und wenn er mich immer noch nicht einschätzen kann, hat er halt Pech gehabt...selber Schuld.
...und "Grüßen" tu ich den auch nicht mehr...es hat sich ausgegrüßt bei dem.
Ich find´s nur schade, dass andere auch drunter leiden müssen.
Viele Grüße an dich und dein Kangii....wir sehen uns
Lothar
Jörn, (vor 5756 Tagen) @ VEC-LOTHAR
Also ich leide ganz und gar nicht unter den Beiträgen von Thomas. Scheint mir ein ganz angenehmer, interessanter und durchaus auch humorvoller(@Brigitte) Zeitgenosse zu sein...
Grüße
Jörn
Kangoo-Oma, (vor 5756 Tagen) @ VEC-LOTHAR
Prima Lothar,ich freue mich.
Bin morgen früh schon mal bei Euch......
Liebe Grüße
Brigitte
Nico, (vor 5757 Tagen) @ Thomas
Tim,
ich beglückwünsche Dich zu diesem sehr guten und klugen Beitrag.
Im Niveau meilenweit von Lothars Stammtischgerede entfernt.
LG
Thomas
Elton, (vor 5757 Tagen) @ Maeusekater
Der Bericht mag zwar net korrekt sein, aber ein paar Fakten stimmen trotzdem.
Die Sonnenwinde unterliegen einem bestimmten Zyklus, was deren Aktivität angeht. Alle soundsoviele Jahre (weiß ich net mehr genau, steht aber sicher bei Wikipedia), gibt es starke Winde und dann wieder schwache. Soweit ich das mal in nem Bericht mitbekommen hab, sollten wir momentan seit 1-2 Jahren wieder in einer Phase starker Winde sein. Sind wir aber nicht.
Genauso ist bekannt, dass sich der magnetische Pol wohl alle 15.000 Jahre von Norden nach Süden verlagert. Das hätte auch schon passieren sollen.
Somit gibt es tatsächlich Naturfaktoren, die einen erheblichen Einfluß auf alles haben und die derzeit überfällig sind. Ob das jetzt was mit der Erderwärmung zu tun hat, ist ne andere Sache.
Eine andere Sache ist aber die Sache mit den ach so umweltfreundlichen 3-Liter-Autos. Damit die Karren so wenig schlucken, ist die Karosse aus Aluminium und Kunststoff. Wenn man jetzt mal auf die Lebenszeit alles zusammenrechnet, was seit der Produktion der Rohstoffe und Vormaterialien bis zum Ende des Lebenszyklus (=Verschrottung inkl. Verwertung) an Emmissionen entstehen, gibt das ganze vielleicht auch eine andere Rechnung.
Wie auch immer die Sachen aussehen. Das etwas getan werden muss, ist klar. Und weniger CO2 Ausstoß ist sicher nicht schädlich. Nur dummerweise haben das die Herren in den Anzügen noch immer net erkannt. Denen ist die Parteispende der Wirtschaft halt noch immer wichtiger, als das Leben auf dem Planeten. Alles dreht sich doch nur ums Geld.
Warten wir mal ab, was 2012 passiert, wenn der Maya Kalender ausläuft. Der Scheiß, den Emmerich im Kino verzapft, ist wohl nicht zu erwarten, aber der Kalender redet ja auch nicht vom Weltuntergang, sondern vom Ende eines Zyklus. Gucken wir mal, ob sich dann der Magnetpol dreht und die Sonnenwinde beginnen. Und was sonst noch alles.
tidi, (vor 5757 Tagen) @ Elton
bearbeitet von tidi,
Der Bericht mag zwar net korrekt sein, aber ein paar Fakten stimmen trotzdem.
Genauso ist bekannt, dass sich der magnetische Pol wohl alle 15.000 Jahre von Norden nach Süden verlagert. Das hätte auch schon passieren sollen.
Somit gibt es tatsächlich Naturfaktoren, die einen erheblichen Einfluß auf alles haben und die derzeit überfällig sind. Ob das jetzt was mit der Erderwärmung zu tun hat, ist ne andere Sache.
Hallo Elton,
Wissenschaftler suchen nach Erklärungsmodellen für die Realität.
Dazu stellen sie eine Arbeitshypothese auf, eine dazu passende Antithese und versuchen dann mit wissenschaftlichen (statistisch validen) Methoden die Antithese zu verwerfen, womit die Hypothese wahrscheinlicher ist als ihr Gegenteil, aber in keinster Weise bewiesen.
Abgesehen davon:
Wenn ein Wesen mit einer Lebensspanne von angenommenen 80 Jahren Aussagen in zeitlichen Dimensionen trifft, die vom eigenen Bezugsrahmen gravierend abweichen, dann sind diese Aussagen mit größter Vorsicht zu interpretieren und zudem nicht für bare Münze zu nehmen.
Wenn sich also eine vermutete Poldrehung im Intervall von geschätzten 15000 Jahren um 1 bis zwei Jahre verspätet, erzeugt diese Nachricht bei mir eher ein Stirnrunzeln und wir können froh sein, dass es nicht die Bahn ist
Prophezeiungen und Wahrscheinlichkeitsberechnungen über die Zukunft gab es schon immer, aber die traurige Wahrheit ist, dass wir vielleicht noch ahnen können, was in der kommenden Woche alles passiert, valide Vorhersagen darüber gibt es aber nicht. Sonst würde ich Lotto spielen.
Und ansonsten hätte ich mich von einem Freund noch verabschiedet, der am 3.10. dieses Jahres im Alter von 34 Jahren umgekippt ist und trotz unmittelbarer Erstversorgung an den Folgen einer Hirnblutung gestorben ist.
Der Sinn vermeintlich umweltfreundlicher Autos ohne Berücksichtigung der Gesamtenergiebilanz ist industrielle Augenwischerei zur Gewissensberuhigung der Kunden. Einen Mercedes S 400 Hybrid zu kaufen hat mehr mit Trendbewusstsein zu tun, denn im Verhältnis Größe Gewicht Verbrauch / Transportkapazität (Personen und Last) ist ein solches Fahrzeug zwar ungemein bequem, aber unserem Kangoo unterlegen...
Ich habe mal im Saar Lor Lux Umweltzentrum gearbeitet und mein Chef fuhr einen 14 Jahre alten Polo. Auf die Frage, warum, erklärte er mir die Gesamtenergiebilanz von Kraftfahrzeugen im Verhältnis zu ihren Emissionswerten.
Meine persönliche Konsequenz daraus ist, meinen Kangoo zu pflegen und zu fahren, bis nichts mehr geht - was bei regelmäßiger Wartung und Instandhaltung lange dauern kann...
Viele Grüße
Tim
VEC-LOTHAR, (vor 5756 Tagen) @ tidi
Hallo Tim!
Abgesehen davon:
Wenn ein Wesen mit einer Lebensspanne von angenommenen 80 Jahren Aussagen in zeitlichen Dimensionen trifft, die vom eigenen Bezugsrahmen gravierend abweichen, dann sind diese Aussagen mit größter Vorsicht zu interpretieren und zudem nicht für bare Münze zu nehmen.Wenn sich also eine vermutete Poldrehung im Intervall von geschätzten 15000 Jahren um 1 bis zwei Jahre verspätet, erzeugt diese Nachricht bei mir eher ein Stirnrunzeln und wir können froh sein, dass es nicht die Bahn ist
Prophezeiungen und Wahrscheinlichkeitsberechnungen über die Zukunft gab es schon immer, aber die traurige Wahrheit ist, dass wir vielleicht noch ahnen können, was in der kommenden Woche alles passiert, valide Vorhersagen darüber gibt es aber nicht. Sonst würde ich Lotto spielen.
Und ansonsten hätte ich mich von einem Freund noch verabschiedet, der am 3.10. dieses Jahres im Alter von 34 Jahren umgekippt ist und trotz unmittelbarer Erstversorgung an den Folgen einer Hirnblutung gestorben ist.
Dazu muss ich nun auch wieder etwas sagen/schreiben...
Wenn man es sich leisten könnte, könnte man in die Zukunft reisen. Zeitreisen in die Zukunft sind physikalisch generell möglich und das ist auch bewiesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreise
Demnach hättest du dich von deinem Freund verabschieden können. Nur leider ist ein solches Vorhaben für uns nicht zu bezahlen und daher muss man sich mit den irdischen Begebenheiten zurecht finden und das akzeptieren, was unser doch so kurzes Menschenleben hervorbringt.
Und um nun nicht schon wieder mit "Stammtischgeblubber" beschimpft zu werden, hab ich mal eine 24-Seiten pdf-Datei heraus gesucht und unser Sohn Manuel macht seine Abi-Facharbeit in etwas abgewandelter Form zu dem gleichen Thema.
Aber nun zurück zum Ursprungsthema CO2 und unsere Welt....wenn ich mir die Fakten unserer auf den Straßen befindlichen Autos so ansehe und den CO2-Ausstoß der Kraftfahrzeuge, nutzt es mir herzlich wenig, wenn ich als einzelne Person durch reduzierten CO2-Ausstoß die Welt bzw. unsere Erde retten soll. Nun mag da jeder sagen "wenn alle so denken würden"...ach, natürlich sagen das alle, aber gerade diese Menschen feuern weiter das CO2 in die Luft, indem sie sich wieder ins Auto setzen und durch die Gegend fahren. Wir Menschen können nur einen kleinen Teil unserer Erde beeinflussen...wie damals die Dinosaurier. Sie waren machtlos gegenüber dem, was in unserem Universum geschehen war.
Dinosauriersterben...ist zwar auch nur eine Theorie, aber man weiß ja, dass man nicht in die Vergangenheit zurückreisen kann.
CO2-Folgen sind für unsere Zukunft auf der Erde nur ein Bruchteil von dem, was uns irgendwann auf der Erde erwartet. Heute heißt es Leben und Leben lassen...unsere Ur-Ur-Ur-Enkel werden mit dem leben müssen, womit wir in heutiger Zeit auch leben und was unsere Vorfahren uns hinterlassen haben.
Man stelle sich nur vor, es würde keine Erdölförderung geben und auch kein Erdgas und keine Kohle....wie würden wir dann heizen?...mit Holz und unser Wald wäre nur noch Wüste, welche das Erdklima auch verändern würde.
Lasst uns einfach leben....
Viele Grüße
Lothar
tidi, (vor 5755 Tagen) @ VEC-LOTHAR
Hallo Lothar,
was nützt mir eine Reise in die Zukunft, wenn ein Mensch in der Vergangenheit gestorben ist?
Versuch mal, auf Links in Deinen Postings zu verzichten, dann würde nur das übrig bleiben, was Du selbst zu einem Thema beizutragen hast.
Das könnte dann Deine Meinung oder eine eigene Erfahrung sein, denn allein der Verweis auf das (vermeintliche) Wissen anderer macht einen selbst nicht schlauer und schon gar nicht interessanter
Viele Grüße
Tim
PS: Solltest Du einmal die Lottozahlen wissen, ....
VEC-LOTHAR, (vor 5755 Tagen) @ tidi
Hallo Tim,
also mit anderen Worten...besser gesagt/geschrieben, mit meinen Worten:
Versuch mal ein Beitrag zu schreiben, ohne den dir beigebrachten Worten...die Worte und Buchstaben hast du auch irgendwann von jemanden gelehrt bekommen und nun gehören sie zu deinem Wissen. Links aus dem Internet gehören nun einmal zum eigenen Wissen dazu, denn ohne diese Links bzw. die Texte darin gelesen zu haben, wüsste ich ja gar nicht, was darin geschrieben steht. Nach dem Lesen eines Textes kann man sich darüber eine Meinung bilden...oder sich eben auch die Meinung anderer anschließen (vielleicht auch die des Autors). Auch habe ich in meinem ersten Posting (Die Welt geht unter...) ein Faktum als Link gesetzt und meine eigenen Erfahrungen im Zusammenhang mit diesem Faktum mit eingebracht. Nur dann danach von jemanden mit "Stammtischgerede" angesprochen zu werden, ist absolut überflüssig, denn man hat die Möglichkeit, sich damit auseinander zu setzen. "Stammtischgerede" ist etwas, was man selber "erfindet"...um sich vielleicht ein wenig wichtig zu tun oder aus anderen Gründen. Dieses habe ich nicht getan und "Thomas" hätte auch in seinem Posting einfach nur seine Meinungszustimmung zu deinem Beitrag äußern können...darf man doch und da hat ja auch niemand etwas dagegen. Aber lassen wir nun das Thema...da möchte ich nun nicht wieder Öl ins Feuer gießen.
Wenn ich irgendwann mal die Lottozahlen vorhersagen kann, bist du der Erste, der die Superzahl erfährt
Viele Grüße
Lothar
tidi, (vor 5755 Tagen) @ VEC-LOTHAR
Hallo Tim,
also mit anderen Worten...besser gesagt/geschrieben, mit meinen Worten:
Versuch mal ein Beitrag zu schreiben, ohne den dir beigebrachten Worten...die Worte und Buchstaben hast du auch irgendwann von jemanden gelehrt bekommen und nun gehören sie zu deinem Wissen. Links aus dem Internet gehören nun einmal zum eigenen Wissen dazu, denn ohne diese Links bzw. die Texte darin gelesen zu haben, wüsste ich ja gar nicht, was darin geschrieben steht.
Lothar,
Du schreibst mir, dass ich mich von meinem Freund hätte verabschieden können, weil Zeitreisen (theoretisch) möglich wären.
Ich habe die verlinkte Wikipediaseite gelesen, auf der steht, dass Zeitreisen in die Vergangenheit eben nicht möglich sind.
Genau das steht im Widerspruch zu dem, was Du als vermeintlichen, vielleicht sogar lustig gemeinten "Fakt" geschrieben hast. Warum also der Link?
Zudem verstehe ich nicht, was ein solcher Humor (wenn es denn so gemeint war) im Kontext eines Todesfalles zu suchen hat.
Deine Differenzen mit Thomas habe ich in keinster Weise tangiert.
Zum Sinngehalt von Worten / Sprache:
Die gelernte Sprache ist nur das Vehikel, dass es semantisch zu füllen gilt.
Und genau darauf zielt meine (konstruktive) Kritik an Deinem Posting ab:
Viele Worte, wenig Aussage. Und leider wird oft Wissen aus zweiter Hand als Fakt verkauft. Das mag manchmal richtig sein, ist aber nicht zwingend notwenig.
Und ich stelle nicht in Abrede, dass Deine Intention gut ist und Du hier nur anderen helfen willst.
Ich vermisse nur manche Leute (z.B. biggi), die ihr prozedurales Wissen in eigenen Worten verständlich auf den Punkt konnten.
Und - googlen können die meisten schon selbst.
Ich für meinen Teil lass es jetzt gut sein und setze für mich einen Schlusspunkt unter diesen unfruchtbaren Thread.
Grüße
Tim
VEC-LOTHAR, (vor 5755 Tagen) @ tidi
Du schreibst mir, dass ich mich von meinem Freund hätte verabschieden können, weil Zeitreisen (theoretisch) möglich wären.
Ich habe die verlinkte Wikipediaseite gelesen, auf der steht, dass Zeitreisen in die Vergangenheit eben nicht möglich sind.
Genau das steht im Widerspruch zu dem, was Du als vermeintlichen, vielleicht sogar lustig gemeinten "Fakt" geschrieben hast. Warum also der Link?
Ich glaube, da haben wir uns etwas missverstanden. Ich meinte nicht eine Zeitreise in die Vergangenheit, sondern vor dem Tod deines Freundes eine Zeitreise in die Zukunft, um dich dann noch von ihm verabschieden zu können. Es klingt alles sehr konfus und fiktiv, nur wäre eine Reise in die Zukunft möglich gewesen, hättest du vielleicht dein Freund auch retten können, nur danach könntest du nicht wieder zurück.
Sorry, wenn das so rüber kam, als wenn ich mich drüber lustig machen würde...war nicht meine Absicht. Ich würde mich nie beim Thema Tod über etwas lustig machen.
Viele Grüße nochmals!!!
Lothar
Maeusekater, (vor 5752 Tagen) @ Maeusekater
Hallo,
wieder ein öffentlicher Bericht von heute über eine Sendung im ZDF:
http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/31133/Klimageschichtsfaelschung-und-Prop...
VG, Horst
VEC-LOTHAR, (vor 5751 Tagen) @ Maeusekater
Hallo Horst
...muss oder sollte ich dazu noch etwas schreiben? ...ich glaube, ich hatte schon mein Anteil in diesem Thread dazu beigetragen
...wie ich schon sagte: Die Welt geht unter.... irgendwann sowieso dummdiedei, aber nicht durch CO2
Viele Grüße
Lothar
Oliver -- (Moderator), (vor 5751 Tagen) @ Maeusekater
Hallo,
wieder ein öffentlicher Bericht von heute über eine Sendung im ZDF:
http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/31133/Klimageschichtsfaelschung-und-Prop...
VG, Horst
Hallo!
Das ist kein öffentlicher Bericht sondern die Verschwörungstheorien eines weltfremden und völlig merkbefreiten Scharlatans.
Falls du nicht an den klimawandel durch CO2 glaubst, okay aber hör auf diesen geistigen Dünnpfiff hier im Forum zu verbreiten.
Gruss Oliver
--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss
Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013
Maeusekater, (vor 5751 Tagen) @ Oliver -- (Moderator)
Hallo!
Das ist kein öffentlicher Bericht sondern die Verschwörungstheorien eines weltfremden und völlig merkbefreiten Scharlatans.
Falls du nicht an den klimawandel durch CO2 glaubst, okay aber hör auf diesen geistigen Dünnpfiff hier im Forum zu verbreiten.Gruss Oliver
Hallo Oliver,
ich verbreite hier überhaupt nichts und hab diesbezüglich auch (noch) nichts geschrieben. Falls du lesen kannst, war der ursprüngliche Text, was *ihr* von solchen öffentlichen Schreiben und Sendungen haltet, und nicht welche Einstellung ich dazu habe.
Aber jetzt werde ich eine Meinung dazu abgeben:
Wer schreibt, dass das CO2 alleine für die Klimaerwärmung / Klimawandel verantwortlich ist, der verbreitet für mich den geistigen Dünnpfiff!!
Fakt ist, es gibt stärkere Sonnenwindphasen
Fakt ist, es gibt die Polumwandlung
Fakt ist, durch die massive Rodungen unserer Wälder heizt sich der Boden stärker auf
Eine Theorie besagt allerdings, dass, wenn die Polkappen abschmelzen, der Golfstrom abkühlt und das Klima kälter wird. In einer Simulation wäre dann dauerhafter Schnee bis Norditalien.
Lieber Oliver, ich dachte, dies ist ein Kfz-Forum und unser Fortbewegungsmittel Auto wird derzeit nur noch mehr schlecht und für (fast) alles verantwortlich gemacht, drum der Beitrag. Aber wenn es so ist, dass hier nur noch mehr geschrieben werden darf, was deiner Einstellung entspricht, dann bin ich wohl der falsche hier. Denn ich lasse mir weder von dir noch von anderen meinen Mund verbieten. Klaro?
Es steht dir frei, dich weiterhin von unseren Politikern verarschen zu lassen, aber lasse bitte den anderen auch ihre Meinung, ohne sie gleich mit geistigem Dünnschiss zu bewerfen.
Gruß, Horst
Oliver -- (Moderator), (vor 5750 Tagen) @ Maeusekater
Hallo Oliver,
ich verbreite hier überhaupt nichts und hab diesbezüglich auch (noch) nichts geschrieben. Falls du lesen kannst, war der ursprüngliche Text, was *ihr* von solchen öffentlichen Schreiben und Sendungen haltet, und nicht welche Einstellung ich dazu habe.
Aber jetzt werde ich eine Meinung dazu abgeben:
Wer schreibt, dass das CO2 alleine für die Klimaerwärmung / Klimawandel verantwortlich ist, der verbreitet für mich den geistigen Dünnpfiff!!
Fakt ist, es gibt stärkere Sonnenwindphasen
Fakt ist, es gibt die Polumwandlung
Fakt ist, durch die massive Rodungen unserer Wälder heizt sich der Boden stärker aufEine Theorie besagt allerdings, dass, wenn die Polkappen abschmelzen, der Golfstrom abkühlt und das Klima kälter wird. In einer Simulation wäre dann dauerhafter Schnee bis Norditalien.
Lieber Oliver, ich dachte, dies ist ein Kfz-Forum und unser Fortbewegungsmittel Auto wird derzeit nur noch mehr schlecht und für (fast) alles verantwortlich gemacht, drum der Beitrag. Aber wenn es so ist, dass hier nur noch mehr geschrieben werden darf, was deiner Einstellung entspricht, dann bin ich wohl der falsche hier. Denn ich lasse mir weder von dir noch von anderen meinen Mund verbieten. Klaro?
Es steht dir frei, dich weiterhin von unseren Politikern verarschen zu lassen, aber lasse bitte den anderen auch ihre Meinung, ohne sie gleich mit geistigem Dünnschiss zu bewerfen.
Gruß, Horst
Hallo!
Du verbreitest hier die Links zu diesem Thema. Und wie ich bereits vermutet habe, bist du auch dieser Meinung. Ich habe nicht dich oder deine Beiträge kritisiert, sondern diesen unsäglichen Artikel. Der Autor ist bekannt dafür, dass er alle wissenschaftlichen Erkenntnisse, die nicht in sein begrenztes Weltbild passen, für falsch erklärt. Kleines Beispiel:
http://www.eike-klima-energie.eu/publikationen/ernst-georg-beck-diplbiol/eg-beck-publik...
Sehr viele seriöse Wissenschaftler haben jahrelang geforscht und für die UNO einen Klimabericht geschrieben. Aber das ist seiner Meinung nach alles Unfug.
Erinnert mich an den Geisterfahrer auf der Autobahn der sich wundert warum ihm so viele Geisterfahrer entgegenkommen.
Ich habe übrigens meine Meinung zu diesem Thema als Privatperson geschrieben. Das ---(Moderator) hinter meinem Namen ist eine Idee des Admins und nicht meine. Wenn ich hier eingreife als Mod dann in knallrot.
Gruss Oliver
--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss
Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013
VEC-LOTHAR, (vor 5750 Tagen) @ Oliver -- (Moderator)
Hi Oliver,
nun kann man sich streiten bis zum geht nicht mehr, was denn nun richtig und was falsch ist. Aber einzig und allein den CO2 für Klimaveränderungen verantwortlich zu machen und daraus ableitend wir Menschen, ist nicht bewiesen. Fakt ist eine Erwärmung des Weltklimas ( siehe NASA-Daten ), aber wie und warum dieses geschieht, da streiten sich alle Experten und wenn keiner eine eindeutige Lösung hat, wird erstmal Geld verdient, was das Zeug hält und hergibt.
Warum stehen die Länder der Dritten Welt denn da und betteln um Geld, damit sie auch an den Klimaschutz sich beteiligen können?...Und?..bekommen sie es? Nein, weil es bei denen nichts zu holen gibt. Klimaschutz ist nur eine Fassade, hinter der wir leben sollen.
Ein gutes Beispiel zum angeblichen Klimaschutz:
Da werden die schönen , von Edison erfundenen Glühbirnen, einfach ausgemustert, weil sie zuviel Energie verbrauchen. Weniger Energie = Klimaschutz (angeblich).
Nun werden die Energiesparlampen eingeführt....weniger Energie, ist klar. Nun gehen die Dinger kaputt und was entweicht aus dem Glas?...richtig, ein Gas. Dieses Gas schädigt unser Klima genauso schlimm, wie die höhere Energie der herkömmlichen Glühbirnen. Was bitteschön ist denn da der Klimaschutz?
Natürlich müssen wir die Energiesparlampen auch in den Sondermüll tragen, weil dort zufällig auch noch Quecksilber drin enthalten ist.
Ey...ich komme mir echt verarscht vor.
Wie soll man denn ein richtigen Klimaschutz überhaupt in Angriff nehmen?
Ich glaube, ich lasse mir einen Rußpartikelfilter in den Hintern setzen...dann staubt das nicht so beim sch.... und einen Kat auch noch für eine saubere, geruchsarme Umwelt
Sorry für Scherz, aber es musste sein.
Viele Grüße
Lothar
Maeusekater, (vor 5750 Tagen) @ Oliver -- (Moderator)
Hallo Oliver,
genau wegen solcher "Veröffentlichungen" beider Seiten hat mich zu der Diskussion bewogen. Was kann man heutzutage noch glauben....von beiden Seiten aus.
Du hast mich ganz sicher falsch verstanden. Ich bin für die Reduzierung der CO2 Werte, für alternativen Antriebe usw. Nicht dagegen. Aber andererseits glaube ich auch, dass wir ganz schön gesteuert und verarscht werden. In welche Richtung die ganze Sache gehen soll, weiß ich nicht. Siehe Orson Wells: 1984, da stehts drin wie es geht. Bei uns GottseiDank nicht so schlimm, aber Ansätze sind erkennbar.
Beantworte mir bitte eine Frage: warum wird nicht über die weltweite Aufforstung der Wälder beraten und etwas unternommen? Das kannst du mir nicht absprechen, dass Bäume Schatten spenden (sprich, Erderwärmung gedämmt), CO2 binden und als Sauerstoff abgeben. (Hab ich in der Schule gelernt ). Schau mal im früheren Jugoslawien und die heutigen Steppen an. Auf den ehemaligen Wäldern steht heute Venedig und sie hatten es versäumt, wieder anzupflanzen und der Mutterboden erodierte. Oder wie schauts mit den Wüsten in Afrika und Ägypten aus. Da haben Archäologen nachweisen können, dass vor mehreren tausend Jahren auch Wälder, Flüsse und sogar Staudämme waren (s. Terra-X) Was ist passiert, der Mensch hat gerodet und nicht mehr aufgeforstet.
Unsere Politiker prangen immer die Abholzung unserer Regenwälder an. Aber hast du gewusst, dass in Nordamerika und Kanada jährlich um das mehrfache als in den Regenwäldern abgeholzt wird? Und von Wiederaufforstung fast nichts zu sehen. Da verlieren innerhalb kurzer Zeit ganze Bergketten ihre Bäume.
Aber schau mal, was mich so nervt, dass immer wir Autofahrer dafür verantwortlich sein sollen. Wenn unsere Politiker es wirklich erst meinen würden, warum haben wir dann noch keine Geschwindigkeitsbegrenzung? Beispiel: fahre ich 120km/h auf der Autobahn, brauche ich 5,8l Sprit. Fahre ich 130km/h, brauche ich schon 6,1l. Fahre ich 160-170km/h schluckt mein bebop satte 7,2l. Jetzt erzähl mir aber bitte nicht, dass ich bei den unterschiedlichen Geschwindigkeiten den gleichen CO2-Ausstoß habe.
Wie waren damals die Diskussionen vor der Einführung des Kat. Da hieß es auch, geht nicht, bringt eh nix. Und das, obwohl unsere Autos in den USA schon jahrelang damit fuhren. Wie lang haben sie damals beraten.
Ich sage dir, lieber Oliver, solange ein Politiker noch im Vorstand eines Auto-Konzerns sitzt, wird sich da auch nix ändern.
So, nun habe ich doch schon wieder soviel geschrieben, Sorry.
VG, Horst
VEC-LOTHAR, (vor 5749 Tagen) @ Maeusekater
Noch ein Bericht, indem kein Wort zu CO2 als Klimakiller verwendet wird, sondern die Waldrodungen als Ursache der Klimaveränderung am Kilimandscharo genannt wird.
Klimaveränderung am Kilimandscharo
Wieso sollen wir eine CO2-Abgabe zahlen, wenn überall die Wälder gerodet werden?
...und die USA?...noch boykottieren sie das Kyoto-Protokoll und hoffentlich wird es diesmal endlich auch von denen ratifiziert.
Ausschnitt eines Berichts der ARD:
Was ist mit den USA?
Die USA - weltweit die größten Kohlendioxid-Emittenten - haben das Protokoll von Kyoto 1997 unterzeichnet und sich verpflichtet, den Ausstoß um sieben Prozent zu verringern. 2001 zogen sich die Vereinigten Staaten jedoch aus dem Kyoto-Prozess zurück. Das Protokoll wurde nicht ratifiziert. Begründung: Die Klimaschutz-Vereinbarungen seien wirtschaftsfeindlich. Die USA sind derzeit für etwa ein Viertel des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich.
Horst...vielen Dank, dass du uns mal zum Nachdenken bewegt hast.
...und es geht doch nur ums Geld und nicht nur in erster Linie um unsere Erde.
Viele Grüße
Lothar
VEC-LOTHAR, (vor 5750 Tagen) @ Oliver -- (Moderator)
Hallo Oliver,
ich empfinde das durchaus nicht als geistigen Dünnpfiff.
Mehrere Gründe bzw. Fragen:
Warum lernt man die naturwissenschaftlichen Studienfächer?...nur aus Langeweile und wegen geistigen Dünnpfiff?
Wieso kann man in Deutschland kein generelles Tempolimit durchsetzen?...vielleicht nicht ökologisch sinnvoll, weil CO2 dadurch nicht eingespart würde?...oder Macht- und Habgier der Autoindustrie?...oder alles geistiger Dünnpfiff der Politik?
Wer sagt uns, dass die Vulkane in der Eifel tot sind?...was wäre, wenn sie doch eines Tages wieder Lava spucken?...
geistiger Dünnpfiff?...und warum steht in den Versicherungspolicen "keine Versicherung bei höherer Gewalt und Naturgewalten"?...geistiger Dünnpfiff der Versicherungen oder warum sichern die sich so ab?
Noch ein Gedanke:
Wenn durch ein Seebeben der Golfstrom um nur ein Meter aus der Bahn geworfen wird, haben wir hier eine totale Klimaveränderung.
Also warum dieser horrende Aufstand um den CO2?....
Natürlich müssen wir auf unsere Umwelt achten, aber es dreht sich doch nicht nur um CO2, sondern in erster Linie um Macht und Geld. Und wer in dem Strom mit schwimmt, ist in seinem eigenständigen Denken beeinflusst worden.
Unser Staat hat wahrscheinlich nicht genug Daten...und darum speichert sie es nun auf Vorrat....Vorratsdatenspeicherung. Genau so eine Verarsche unseres Volkes bzw. von der EU so vorgegeben.
Manchmal weiß ich echt nicht mehr, ob ich überhaupt noch in Europa bleiben soll...ist nur die Frage, wohin des Weges?
Viele Grüße
Lothar (der oftmals seinen geistigen Dünnpfiff nicht los wird)
Nico, (vor 5750 Tagen) @ Oliver -- (Moderator)
Hallo Namensvetter,
ich finde es in einem Forum durchaus sinnvoll, wenn ein Moderator etwas regulierend ( nicht zensierend ) eingreift. Dies sollte aber nicht darin gipfeln, dass einzelne für Ihre Beiträge angegriffen werden und die Wortwahl in die Fäkalsprache abgleitet.
In diesem Fall befinden wir uns in der Rubrik "Plauderei", da darf es schon mal ausschweifen und nichts mit dem Kangoo zu tun haben.
Was mir hier im Forum im Vergleich zu anderen manchmal fehlt, ist das Regulierende Eingreifen der Mods in spezielle Themen.
Wenn es z.B. um die Reparatur eines bestimmten Teiles geht und irgendwas mit zig Smilies und Bemerkungen versehen wird, dann, ja dann sollten die Mods eingreifen und mal an das Tham (btt ) erinnern. Das würde die spätere Suche anderer Forumsteilnehmer zu bestimmten Problemen sehr erleichtern.
In anderen Foren werden Threads nach endgültiger Beantwortung der ursprünglichen Frage geschlossen. Das hat den Vorteil, das Hilfesuchende User
sich nicht noch einmal durch 95 Postings a´la "ich hab das Problem auch" oder "ich hab das Problem nicht" wühlen müssen, bevor sie das Posting mit der Lösung finden.
Grüsse
Oliver
Oliver -- (Moderator), (vor 5750 Tagen) @ Nico
Hallo Namensvetter,
ich finde es in einem Forum durchaus sinnvoll, wenn ein Moderator etwas regulierend ( nicht zensierend ) eingreift. Dies sollte aber nicht darin gipfeln, dass einzelne für Ihre Beiträge angegriffen werden und die Wortwahl in die Fäkalsprache abgleitet.
In diesem Fall befinden wir uns in der Rubrik "Plauderei", da darf es schon mal ausschweifen und nichts mit dem Kangoo zu tun haben.
Was mir hier im Forum im Vergleich zu anderen manchmal fehlt, ist das Regulierende Eingreifen der Mods in spezielle Themen.
Wenn es z.B. um die Reparatur eines bestimmten Teiles geht und irgendwas mit zig Smilies und Bemerkungen versehen wird, dann, ja dann sollten die Mods eingreifen und mal an das Tham (btt ) erinnern. Das würde die spätere Suche anderer Forumsteilnehmer zu bestimmten Problemen sehr erleichtern.
In anderen Foren werden Threads nach endgültiger Beantwortung der ursprünglichen Frage geschlossen. Das hat den Vorteil, das Hilfesuchende User
sich nicht noch einmal durch 95 Postings a´la "ich hab das Problem auch" oder "ich hab das Problem nicht" wühlen müssen, bevor sie das Posting mit der Lösung finden.Grüsse
Oliver
Hallo!
Zum X.ten mal: Ich bin zuerstmal ein normales Mitglied dieses Forums und habe als Otto Normaluser meine Meinung zu diesem Thema gesagt. Das ---(Moderator) hinter meinem Namen habe ich nicht gewollt, das war eine Idee unseres Admins.
Ich glaube, ich muss mal mit ihm reden, ich brauche noch einen Account.
Ich werde hier nicht Kindermädchen spielen und alles was nicht zum Thema gehört gnadenlos löschen oder verschieben. Das hatten wir schonmal und das ist furchtbar schief gegangen.
Ich kann nur an dieser Stelle an die Selbstdisziplin einiger Leute appellieren und ansonsten lassen wirs laufen. Es gibt weitaus schlimmere Foren.
Gruss Oliver
--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss
Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013
ronko, (vor 5750 Tagen) @ Oliver -- (Moderator)
Ok, um die Spannung zu lockern, habe ich eine Frage an die Mods bezüglich der Suchfunktion. Irgendwie muss ich mich deppert anstellen, aber wenn ich einen Suchbegriff eingebe, habe ich keinen Button für die Suche, sondern nur für "nächste Seite".
Was mache ich falsch?
Kein Witz.
LG
Ronnie
Oliver -- (Moderator), (vor 5749 Tagen) @ ronko
Ok, um die Spannung zu lockern, habe ich eine Frage an die Mods bezüglich der Suchfunktion. Irgendwie muss ich mich deppert anstellen, aber wenn ich einen Suchbegriff eingebe, habe ich keinen Button für die Suche, sondern nur für "nächste Seite".
Was mache ich falsch?
Kein Witz.
LG
Ronnie
Hallo!
Also ich gebe den gesuchten Begriff oben rechts ein und drücke auf die Entertaste. Das klappt nicht per Mausklick.
Aber vielleicht hat unser Admin ja Langeweile über Weihnachten und bastelt einen Button daneben.
Gruss Oliver
--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss
Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013
KST -- (Admin) , Rethwisch, (vor 5749 Tagen) @ ronko
Ok, um die Spannung zu lockern, habe ich eine Frage an die Mods bezüglich der Suchfunktion. Irgendwie muss ich mich deppert anstellen, aber wenn ich einen Suchbegriff eingebe, habe ich keinen Button für die Suche, sondern nur für "nächste Seite".
Was mache ich falsch?
Kein Witz.
LG
Ronnie
Nichts.
Einen Button gab es in der alten Version, ja.
In der neuen "nein".
Ich hab schön öfters den Wunsch danach gehört, konnte jedoch nie etwas im Netz finden.
Nun wollte ich mich ran setzen und schauen, ob ich es selbst machen kann und siehe da, das Ding ist nur auskommentiert gewesen
Also, nun ist auch wieder ein Button zum Klicken da :)
MfG
Kaj
--
ronko, (vor 5749 Tagen) @ KST -- (Admin)
Na, das nen ich nen Service!!!