KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Entfernen der Rückbank (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Carsten W, (vor 8959 Tagen) @ Martin aus A.


Als Antwort auf: Re: Entfernen der Rückbank von Martin aus A. am 22. April 2001 20:52:54:

Hallo Martin,
hab deinen Bericht mit Spannung gelesen da ich schon lange am Ausbau meiner Rückbank interessiert war. Hab mich aber nich getraut das ding einfach abzuschrauben.
Meine Frage: Du schreibst, dass man die Bank anheben muß um der "Nase" des mittleren Hebels zu umgehen. Das hab ich gemacht, aber das das war gar nicht so einfach(hättest du das nicht geschrieben, hätte ich schon aufgehört). Ich musste da schon mit Gewalt rangehen. Hab ich mich nur blöde angestellt oder war es bei dir auch so?
Hast du schon mal (ausprobiert) die Schraube, die den "Bolzen" zur Befestigung des Sitzes hält rauszuschrauben? (Das ist der "Bolzen" in dem der Hebel greift)
Hat dein Händler dir gesagt wozu diese "Nase" da ist? Ist die nötig? Oder kann man die abflexen? (Mein Händler behauptet, dass man die Bank nicht ausbauen kann.....)
Danke und Gruß
Carsten

Hallo,

auch ich hatte das Problem. Ich hatte mich nicht getraut, die Schrauben zu lösen, aber es fällt ja doch nichts ab, wie wir jetzt von Ralf wissen. Mich hatte auch die von Ralf beschriebene Nase irritiert.
Mit meinem Händler habe ich dann herausgefunden:
Es geht einfach, wenn man die Hebel mit Hilfe einer Zange (z.B Wasserpumpenzange, "Rohrzange";) umlegt. Dabei muß nämlich die Sitzbank geringfügig angehoben werden; dies ist per Hand etwas schwierig. Die oben erwähnte "Nase" stellte kein Problem mehr dar.
Mit verspäteten kangoolischen Grüßen
Martin



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion