KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Abschied vom Kangoo? (Plauderei)

Karsten W aus AB, (vor 5788 Tagen)

Hallo Miteinander,
eigentlich möchte ich mich ja gar nicht von meinem Beuteltier trennen, er hat mich in der ganzen Zeit nie im Stich gelassen... (ist genau so alt, wie dieses Forum hier). Nur leider lässt man mich wohl zukünftig damit nicht mehr nach Frankfurt rein. Ist ein 1,9dTi (übrigens jener, welchem die "Reparaturlösung für das Faltschiebedach zu verdanken ist, das läuft immer noch 1a) - aber noch das Modell ohne Krümmer-Kat, und bis jetzt, so scheints, gibt es keine Nachrüstmöglichkeit mit DPF. (Oder weiß jemand inzwischen mehr?)
Somit muss ich mich gezwungenermaßen nach einer Alternative umsehen. Leider entsprechen die neueren Kangoo-Derivate nicht meinen Vorstellungen: Zuviel teuer zu bezahlender Schnickschnack, zu lang (>4m), und schwerer geworden, gleichzeitig ist der Spritverbrauch nicht gesunken. Ein solcher Rückschritt ist irgendwie anachronistisch und für mich nicht akzeptabel.
Nach einiger Sucherei habe ich gefunden, das der Fiat Qubo am ehesten dem entspricht, wofür der Kangoo mal gestanden hat und auch meinen Vorstellungen am ehesten entpricht. Er ist sogar noch ohne Klimaanlage zu bekommen! (leider gibts kein "Verdeck";)
Oder hat jemand einen anderen Vorschlag/ eine andere Idee?

Grüße
Karsten W (erst aus M dann aus R dann aus AB vielleicht bald aus F...)

Abschied vom Kangoo?

Karsten W aus AB, (vor 5788 Tagen) @ Dr Frank

Hallo Frank,

ja, aber meiner ist leider ein paar Monate vorher gebaut, ein paar Details anders, andere Schlüsselnummer und hat nur die Rote :-(

Abschied vom Kangoo?

lupo914, (vor 5788 Tagen) @ Karsten W aus AB

Hallo Karsten,

ich kenne natürlich die Eckdaten wie Fahrleistung etc. nicht. Wenn Du bisher mit dem Kangoo zufrieden warst, wäre dann nicht genau der wieder eine Alternative? Den gibt es doch noch bei Renault zu bestellen (Kangoo Campus?), oder?
Wenn nur als Benziner, dann würde ich auf Gasanlage umrüsten.

Nur so ein Gedanke...

Grüße

Wolf
Der auch nur eine gelbe Plakette am Kangoo kleben hat.

--
Kangoo 1.5dci Privilege, erhöhte Bodenfreiheit und Zuladung, Faltschiebedach, EZ 03.02.2004, 3004 193, 1461ccm, 60KW, KCR8, nachgerüsteter DPF
Durchschnittsverbrauch 5,5 L

Abschied vom Kangoo?

Maeusekater, (vor 5788 Tagen) @ Karsten W aus AB

Moin Karsten,

Oder hat jemand einen anderen Vorschlag/ eine andere Idee?

Ich nehme mal an, der bebop hat dir zwei Schiebetüren zu wenig und ist dir zu teuer. Wäre aber sonst eine gute Alternative bezüglich der zu öffnenden Dächer. Und er ist nur um 12cm kürzer als das Ur-Känguruh.

Ich habe die letzten 20Jahre nur Vier- oder Fünftürer gefahren und muss sagen, bei meinem bebop fehlen mir die zwei Schiebetüren überhaupt nicht. Wenn du die hinteren Sitze nicht brauchst, sind sie mit zwei Handgriffen nach vorne geklappt(1.Lehne nach vorne kippen...2.Sitz nach vorne klappen...fertig) oder du baust sie ruckizucki einfach aus und kannst schön verstauen. Da haben sich die Renault-Leute wirklich was geniales einfallen lassen, auch wenn viele Leute geteilter Meinung sind.

Wenn du dein Beuteltier eh so lange fährst, würde sich doch ein Neuwagen rechnen. Auch mit diesem Preis und den künftigen Umweltregelungen. Viele Leute beschweren sich, dass der bebop zu viel SchnickSchnack hat. Warum denn nicht, wenn es einem das Leben erleichtert. Mann gönnt sich ja sonst nix *grins* .

VG, Horst

Abschied vom Kangoo?

ths, (vor 5787 Tagen) @ Maeusekater

Tja,

mit dem ganzen "Umwelt" Gedöns bist du arm dran.
Wenns bei unserem so weit ist, dass mit Gelb Fahrverbote drohen, kommt ein Kat drunter.
Als Alternative für dich wär ein Dacia Logan MCV vielleicht auch was. Den gibts auch ohne Klima. Wenn unser Beutelauto mal die Grätsche macht, kommt der Logan, so er bis dahin noch produziert wird.

Gruß

Thomas

Abschied vom Kangoo?

Karsten W aus AB, (vor 5787 Tagen) @ ths
bearbeitet von Karsten W aus AB,

Hallo Thomas,

ach ja, jetzt hab ich ihn grad im I-net entdeckt den Logan, der war mir auch schon mal auf der Straße aufgefallen, weil die Heckpartie ja doch stark an den Kangoo erinnert. Ungemein geräumig, gefällt mir auch, nur leider viel zu lang. Für mich liegt die Obergrenze bei 3999mm, der Kangoo Ph.1 hatte 3995mm Ph.2 und damit der Campus liegen da schon drüber.
K

PS.: außerdem ist mein alter mit 1195kg Leergewicht eingetragen, alles vergleichbare was ich mir heute ansehe ist mit über 1300kg angegeben. Kann mir jemand sagen warum dass sein muss? kommt mir jetzt nicht mit den 5 Sternen bei xyz Test, sonst stelle ich das genauso infrage, wie die Feinstaubgeschichte.

PPS: ach ja, und ich würde auch gerne weiterhin auf 165er "Trennscheiben" rumfahren, selbst wenn das einen höheren Traglastindex bedeutet. Kann es sein, dass sich aufgrund all dieser "Weiterentwicklungen" nichts am Treibstoffverbrauch getan hat ?

Abschied vom Kangoo? - Cube

Karsten W aus AB, (vor 5786 Tagen) @ Karsten W aus AB

Hat eigentlich schon irgend jemand schon mal einen Nissan Cube in echt gesehen?

Abschied vom Kangoo?

Chemges1, (vor 5787 Tagen) @ Karsten W aus AB

Hi Karsten,
wie schon geschrieben wurde: Der aktuelle Kangoo Campus ist als Benziner und als Diesel verfügbar. Ich fahre einen neuen Benziner für 11.200 Euro mit Klima und Radio jetzt seit ca. 2 Wochen. Da hast Du noch das Ur-Kangoo-Feeling. Mehr Auto braucht kein Mensch !!
Gruß, Christoph

Abschied vom Kangoo?

Thomas, (vor 5787 Tagen) @ Karsten W aus AB

Hallo Karsten,
hier: http://autokat.de/renaultruss.html
scheint es auch Schadstoffminderungssysteme für Deinen 1.9er Diesel-Kangoos zu geben, mit denen man eine grüne Plakette bekommt. Erkundige Dich doch mal dort.
Ansonsten kann ich auch nur empfehlen, zum Kangoo Campus zu greifen.

Abschied vom Kangoo?

Karsten W aus AB, (vor 5787 Tagen) @ Thomas

Hallo
und ersteinmal Danke, auch für die Vorschläge zu Alternativen beuteltier-ähnlichen Gefärten.

In der von Thomas verlinkten Liste ist meiner leider nicht enthalten (der erwähnte Krümmer-Kat, bzw. motornahe Kat), ergo:
z.Zt. wohl leider immer noch keine Nachrüstmöglichkeit.

Die Alternativen werden mir wohl noch einige Zeit Kopfzerbrechen bereiten... den Logan werde ich mir auf jeden Fall auch mal ansehen. Beim Bebop fürchte ich einfach, dass er mir doch etwas zu klein geraten ist.
Meine Hauptanforderung in puncto Größe ist einfach: unter 4m länge und trotzdem soll der Transport von 2 Fahrrädern und 4 Personen ohne Verrenkungen gehen (und das, wenns geht, mit unter 1200kg Leergewicht).
In diesem Punkt fand ich z.B. auch den Yarris Verso genial (ob mans glaubt oder nicht: oben Gefordertes geht darin einfacher als im Kangoo) nur gibt es den als Verso leider nicht mehr, jedenfalls nicht neu.

Karsten W undsoweiter

Avatar

Yarris Verso

Jens ⌂, Berlin, (vor 5787 Tagen) @ Karsten W aus AB

In diesem Punkt fand ich z.B. auch den Yarris Verso genial (ob mans glaubt oder nicht: oben Gefordertes geht darin einfacher als im Kangoo) nur gibt es den als Verso leider nicht mehr, jedenfalls nicht neu.

Ein Nachbar hat den, als ich dann den Neuen gesehen habe, hab' ich wiedermal an der Welt gezweifelt. Da baut man ein praktisches Auto, und beim Neuen - alles vergessen ...

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Yarris Verso

Karsten W aus AB, (vor 5787 Tagen) @ Jens

Meine Eltern haben auch einen. Einziger Minuspunkt den ich für diese Fzg vergebe: unbeladen ist die Federung an der Hinterachse derart hoppelig, dass man meint bei einem Vespa-Dreirad auf der Ladefläche zu sitzen ;-)

Abschied vom Kangoo?

Maeusekater, (vor 5787 Tagen) @ Karsten W aus AB
bearbeitet von Maeusekater,

Hi Karsten,

Beim Bebop fürchte ich einfach, dass er mir doch etwas zu klein geraten ist.

Gut, ist leicht möglich, da ja doch ca. 12cm zu den 3995mm vom PH1 ist.

Meine Hauptanforderung in puncto Größe ist einfach: unter 4m länge und trotzdem soll der Transport von 2 Fahrrädern und 4 Personen ohne Verrenkungen gehen (und das, wenns geht, mit unter 1200kg Leergewicht).

Was du suchst, ist wohl die "EierlegendeWollmilchSau". Tschuldigung, aber ich habe selbst den PH1 gefahren. Vier Personen und zwei Fahrräder habe ich nie reingebracht. Es war immer entweder, oder. Es sei denn, du hast Klappräder.
[image]

In diesem Punkt fand ich z.B. auch den Yaris Verso genial (ob mans glaubt oder nicht: oben Gefordertes geht darin einfacher als im Kangoo) nur gibt es den als Verso leider nicht mehr, jedenfalls nicht neu.

Du wirst es nicht glauben, aber den Yaris hatte ich 2000 auch, als ich noch meine Schreinerei hatte. Auch da bekommst du keine vier Personen und zwei Fahrräder rein.
[image]

VG, Horst

Abschied vom Kangoo?

Karsten W aus AB, (vor 5786 Tagen) @ Maeusekater

na klar geht das, im Kangoo wie im Verso (4 Pers. +1x 28"Rennrad +1x 26"MTB, unzerlegt). linkes 1/3 Teilstück der Sitzbank umgelegt und Räder stehend diagonal rückwärts rein, Vorderrad noch schräg gestellt und Klappe zu. (im Verso hab ich glaub ich ein Vorderrad rausgenommen)
Hab ja nur 3 Zeugen ;-)
K

Abschied vom Kangoo?

Kedi, (vor 5786 Tagen) @ Karsten W aus AB

Hallo,

den Yaris Verso finde ich absolut schrecklich. Als wir uns vor 9 Jahren für den Kangoo entschieden haben, sind wir den Kangoo, den Berlingo und den Yaris Verso probegefahren. Der Verso ist viel zu schmal, auf der Rückbank haben drei Leute nur sehr schlecht Platz. Auch der Kofferraum ist, wenn ich mich recht erinnere, im Vergleich zum Kangoo kleiner.

Kauf dir doch einfach einen gebrauchten Kangoo. Die letzten Modelle der Phase I sind sehr gut, Phase II natürlich auch.

Das Maximum was ich an unzerlegten Fahrrädern drin hatte, waren drei Räder und drei Personen.

Avatar

Plakette?

Jens ⌂, Berlin, (vor 5787 Tagen) @ Thomas

Hallo Thomas,

was macht eigentlich deine Plakette? Oder hab' ich was übersehen?

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Plakette?

Thomas, (vor 5786 Tagen) @ Jens

Hallo Thomas,

was macht eigentlich deine Plakette? Oder hab' ich was übersehen?


Hallo Jens,
am Freitag, dem 13. werden ein neuer Kat und ein Partikelfilter eingebaut, Kostenpunkt 1065 Euro zusammen incl. Einbau. Dann gibt's 'ne grüne Plakette für die Zone.

Avatar

Plakette !

Jens ⌂, Berlin, (vor 5786 Tagen) @ Thomas

Hallo Thomas,

ist ja ganz schön heftig, aber irgend wann ist der Preis dann auch vergessen und ich hab' den Eindruck, was den Kangoo angeht, bist du Überzeugungstäter.

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Plakette !

Thomas, (vor 5784 Tagen) @ Jens

Hallo Jens,

ist ja ganz schön heftig, aber irgend wann ist der Preis dann auch vergessen...

Ja, heftig...aber immer noch besser als die ersten Angebote des Freundlichen (1400 Euronen) und unserer freien Werkstatt (1680 Euronen); nachdem ich aufgrund eines guten Tips hier im Forum auf die Fa. Reich und Sohn gestoßen war, macht's unsere freie Werkstatt, die die Teile nun von dort bezieht, zum gleichen Preis: "nur" 1065 Euronen...

und ich hab' den Eindruck, was den Kangoo angeht, bist du Überzeugungstäter.

Stimmt, jedenfalls, was unseren netten G1 Phase 1 Kangoo angeht (jetzt 362500 km). Möge er uns noch lange erhalten bleiben. Nicht nur Überzeugungstäter, sondern geradezu Triebtäter bin ich aber in Bezug auf meine Ente ;-) Ist halt noch wesentlich mehr Kult als der Kangoo.

RSS-Feed dieser Diskussion