Re: Intervall (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Intervall von PeterNEV am 29. November 2002 13:17:39:
x1/12704.htm
Hallo Herr Peter <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/herz-rot.gif alt=herz-rot>,
kommt drauf an was Du willst, nämlich ein feste Intervall-Zeit, oder eine die man verstellen kann.
Und wenn Du das in 20sec einbauen willst, kommt es drauf an, daß Du genau weißt, wie der Stromlaufplan aussieht, welche(s) Kabel das genau sind, wo man das Platinchen am Günstigsten plaziert, und wo man dann noch ggf. Versorgungsleitungen herbekommt. Außerdem muß man die Ein/Auszeit des Relais richtig auf den Wischermotor und auf den Selbst-Bepieselungsfaktor des Kangoo abstimmen.
Prinzipiell gehts aber so, daß du nur das nach hinten führende Plus-Versorgungskabel vom Schalthebel zum Heckscheibenwischer aufschneiden mußt.
Die Schaltung selbst wird versorgt von dem Ende, welches vom Schalter am Lenkrad kommt, dieses Signal wird dann Richtung Wischer-Motor vom Relais ein- und ausgeschaltet, und man braucht noch Masse. Das Relais muß mind. 1 A schalten können.
Ich habe mir selbst eine kleine Schaltung auf Lochraster aufgebaut, und schaltungstechnisch das Ganze optimiert und so ein bißchen automotivetauglich gemacht - Stör-und Überspannungspulse soll das ja auch aushalten.
All das wollte ich mal in einer übersichtlichen Anleitung zusammenschreiben und illustrieren. (Ein paar Bilder sagen mehr als viele Worte)
Ihdenke, zwischen den Jahren ist genug Muße..
Frank
Hallo Herr Doctor!
Mal ne Frage zum Heckwischer: reicht es nicht einfach irgendwo son Intervallrelais zwischen zu hängen? Gibts doch überall zu kaufen. Oder ist dass beim kangoo komplizierter? Früher beim Astra hab ich einfach das Schaltrelais gegen eins mit Intervallfunktion getauscht. Hat paar Mark gekostet und dauerte 20 Sekunden. Wie sieht heute aus?
Gruß, Peter
x1/12704.htm