Re: Fettkappe auf Radnabe (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Fettkappe auf Radnabe von Dirk am 26. November 2002 22:24:22:
x1/12652.htm
Hi Hennes,
also: Du meinst bestimmt die "fehlende" Fettkappe an der Vorderachse, oder? Hinten sollte sie vorhanden sein (wie schon richtig gesagt mit 2 Kegelrollenlager pro Rad an Achszapfen verschraubt). Vorne ist es etwas anders. Bedingt durch den Frontantrieb ist das vordere Radlager vollständig in einer Einheit gekapselt. Das Lager ist zwischen Federbein und Radnarbe eingebaut (gepresst). In der Radnabe steckt nur die verzahnte Antriebswelle mit einer selbstsichernden Mutter (keine Kronenmutter!). Hier ist die Kappe vollkommen unnütz. Fettkappen vorne gab es (fast?) nur an Wagen mit Heckantrieb.
Gruß
Dirk
Hallo Leute,
danke für die Antworten.Ich habe ganz vergessen zu erwähnen,daß ich den Allrad-Kangoo fahre.Nach Dirks Aussage müßte es dann ja in Ordnung sein,daß keine Fettkappen vorhanden sind;sieht halt bei den mittig offenen Stahlfelgen ziemlich gewöhnungsbedürftig aus.
Zur Kronenmutter:bei mir an allen Rädern,aber ohne den mir bekannten Sicherungssplint.
Grüße vom:
Hennes
x1/12652.htm