KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

Neuer Scheibenwischer (Plauderei)

Beboptimist, Troisdorf ca. 20 km südlich von Köln, (vor 5826 Tagen)
bearbeitet von Beboptimist,

Hallo Zusammen :-)

ich brauche für meinen Knuff neue Sxheibenwischer. Die alten waren von Anfang an nicht so das Gelbe vom Ei. Ich hatte es ja bereits vorher beschrieben:

Was der Wischer auf der Fahrerseite von rechts nach links prima erledigt macht er auf dem Rückweg wieder kaputt. Das ist sehr schade, da so auch der Regensensor nicht seine vollkommene Wirkung zeigen kann. *pssst*

Ich habe die Wischergummis gereinigt und auch das ganze Fenster mal intensiv mit Glasreiniger behandelt, es zeigte sich leider keine Verbesserung. Nach Rücksprache mit einem befreundeten KFZ Meister riet mir dieser zum Austausch gegen ein besseres System.

Nun zu meiner Frage:

Was haltet ihr von Bosch Aerotwin AR503S? Hier ist ein Angebot
Gibt es dazu Erfahrungen bzw. Alternativen?
Wie kann ich die Wischerblätter überhaupt entfernen?
(einfach abziehen geht nicht, ich vermute, dass sie in Mittelstellung stehen müssen)

Danke schön im Voraus


Admin Kaj: Verschoben - Plauderei.

--
Gruß Guido

"Le Knuff" - KANGOO BE BOP 1.5dCi 76kW Funken-Orange

[image]

Neuer Scheibenwischer

Kedi, (vor 5826 Tagen) @ Beboptimist

Was für ein Mittel hast du denn im Wasserbehälter? Das ist schon einmal wichtig, denn ohne gutes Mittel auch kein gutes Ergebnis, egal welche Blätter du drauf hast!
Ich hatte bisher bei jedem Auto irgendwelche Standard Blätter aus dem Zubehör drauf. Dazu musst du nicht gleich den kompletten Bügel tauschen, sondern kannst einfach die Wischblätter tauschen. Evtl. müssen kleine Rastnasen leicht herausgebogen und danach wieder zusammengdrückt werden. Das ist günstiger und besser für die Umwelt!

Zur De-/Montage die Scheibenwischer einfach hochklappen. Wenn das beim Bebop so schlecht gelöst ist wie beim G2 die Scheibenwischer so in Position bringen, dass du sie hochklappen kannst.


Gruß Stefan

Neuer Scheibenwischer

KST -- (Admin) ⌂, Rethwisch, (vor 5826 Tagen) @ Beboptimist

Die Bosch sind super.
Hab selbst Aerotwins an meinem und das Ergebnis ist TOP.
ABER bei den billigen die ich früher hatte, war das Ergebnis das gleiche ;)

wichtig ist, die Wischer immer mal wieder abzuwischen und was vernünftiges im Wischiwascher.

--
[image]

Neuer Scheibenwischer

Die Kanalratte, (vor 5825 Tagen) @ Beboptimist

Dein Wagen ist doch noch fast neu. Ich würde die Scheibenwischer erst mal bei Renault reklamieren.
meint die Kanalratte

Neuer Scheibenwischer

Maeusekater, (vor 5818 Tagen) @ Beboptimist

Hallo Zusammen :-)

ich brauche für meinen Knuff neue Scheibenwischer.
Nach Rücksprache mit einem befreundeten KFZ Meister riet mir dieser zum Austausch gegen ein besseres System.

Was haltet ihr von Bosch Aerotwin AR503S? Hier ist ein Angebot
Gibt es dazu Erfahrungen bzw. Alternativen?
Wie kann ich die Wischerblätter überhaupt entfernen?
(einfach abziehen geht nicht, ich vermute, dass sie in Mittelstellung stehen müssen)

Danke schön im Voraus

Hallo Guido,

also, Du bist Schuld, dass ich jetzt andere Scheibenwischerblätter habe *grins* . Ich habe mir die Airotwin von Bosch gekauft. Allerdings nicht A503S, sondern die A550S. Da ist ein Wischer 550mm lang, der andere 530mm. Kangoo steht zwar nicht auf der Verpackung drauf, sie passen aber trotzdem.

Diese Art von Wischerblätter hatte ich beim Zafira auch und der Modus meiner Freundin hat sie ebenfalls. Sie wischen echt um zehn Hausnummern besser als die mit dem Bügelaufbau.

Die alten Wischerblätter sind eigentlich leicht zu Wechseln. Da klappt man die Verriegelung an den Wischerblätter noch oben und futzelt sie dann vom Wischerarm runter. Der Klappmechanismus geht sehr streng auf und ist nicht Fingernagelfreundlich. Die Wischarme kann man gar nicht mehr aufklappen, da ist eine Sperre (und was macht man bei Frost und Schnee??? sch.... Ingenieure *devil* Als ob es einen Wettbewerb für die dämlichsten Neukonstruktionen gibt). Die Neuen von Bosch haben das gleiche Prinzip der Befestigung, nur schöner verpackt.

Ich hoffe, damit sind Deine Fragen einigermaßen beantwortet.

VG, Horst

Neuer Scheibenwischer

maxi, (vor 5818 Tagen) @ Maeusekater

Danke für die exakte Beschreibung :-)
Danach strebe ich bei meinem Dumbo dann auch.


Die Wischarme kann man gar nicht mehr aufklappen, da ist eine Sperre (und was macht man bei Frost und Schnee??? sch.... Ingenieure *devil*

Meine Methode: ein Stück Folie unter die Wischerblätter klemmen, drüber dann die normale Frostschutzfolie, die man rechts und links in die Türen einklemmt. Man gönnt sich ja sonst nichts :-|

Viele Grüße
maxi

Avatar

Neuer Scheibenwischer

Beboptimist, Troisdorf ca. 20 km südlich von Köln, (vor 5816 Tagen) @ Maeusekater

Hallo Horst


also, Du bist Schuld, dass ich jetzt andere Scheibenwischerblätter habe *grins* .

Gerne geschehen :-) man muss sich mal ab und zu was gönnen.

Ich habe mir die Airotwin von Bosch gekauft. Allerdings nicht A503S, sondern die A550S. Da ist ein Wischer 550mm lang, der andere 530mm. Kangoo steht zwar nicht auf der Verpackung drauf, sie passen aber trotzdem.

Hast Du die A503S nicht bekommen oder warum hast Du die A505S genommen?


Diese Art von Wischerblätter hatte ich beim Zafira auch und der Modus meiner Freundin hat sie ebenfalls. Sie wischen echt um zehn Hausnummern besser als die mit dem Bügelaufbau.

Kannst Du das auch schon für den Bebop bestätigen?

Ich hoffe, damit sind Deine Fragen einigermaßen beantwortet.

Danke schön, ich werde mir die neuen Wischer bald besorgen und melde mich dann wieder.

Gruß Guido

--
Gruß Guido

"Le Knuff" - KANGOO BE BOP 1.5dCi 76kW Funken-Orange

[image]

Neuer Scheibenwischer

Maeusekater, (vor 5816 Tagen) @ Beboptimist

Moin Guido,

Ich habe mir die Airotwin von Bosch gekauft. Allerdings nicht A503S, sondern die A550S. Da ist ein Wischer 550mm lang, der andere 530mm. Kangoo steht zwar nicht auf der Verpackung drauf, sie passen aber trotzdem.


Hast Du die A503S nicht bekommen oder warum hast Du die A550S genommen?

Die A550S sind ein paar cm länger, als die A503S. Und der Anbieter bei eBay hatte beschrieben: BOSCH WISCHER AEROTWIN A550S RENAULT KANGOO AB 02/2008. Anbieter ist teiletigero5. Obwohl dieser Anbieter nur 99,6% Bewertungspunkte hat, kann ich mich nicht beklagen. Im Gegenteil, die Wischer waren nach zwei Tagen da.

Diese Art von Wischerblätter hatte ich beim Zafira auch und der Modus meiner Freundin hat sie ebenfalls. Sie wischen echt um zehn Hausnummern besser als die mit dem Bügelaufbau.


Kannst Du das auch schon für den Bebop bestätigen?

Definitiv ja. Gestern hats geschüttet wie aus Kübeln. Anfangs war noch ein kleiner Film drauf, aber dann wars klar gewischt. Ich glaube, die neuen Wischer mussten erst den Restbelag wegwischen. Sie flattern auch beim Fahren nicht mehr.

VG, Horst

Avatar

Neuer Scheibenwischer

Beboptimist, Troisdorf ca. 20 km südlich von Köln, (vor 5814 Tagen) @ Maeusekater

Hallo Horst,

ich habe da noch mal eine Frage zu Deinen Scheibenwischern.


Ich habe mir die Airotwin von Bosch gekauft. Allerdings nicht A503S, sondern die A550S. Da ist ein Wischer 550mm lang, der andere 530mm. Kangoo steht zwar nicht auf der Verpackung drauf, sie passen aber trotzdem.

Wird denn das ganze Wischerfeld sauber oder gibt es ein Problem bei den Randbereichen? Ich habe so etwas mal in einem anderen Forum gelesen.
Es scheint doch so zu sein, dass die Aerotwins speziell auf die unterschiedlichen Automodellscheiben ausgerichtet sind, oder sehe ich das falsch? Die alten verbauten Wischer waren jedenfalls jeweils 550 mm lang, von daher müsste es zumindest theoretisch passen.

Nebenbei bemerkt :
Auch hier hatten wir Probleme mit den KFZ Schein Nummern, auf Anfrage zum A503S mit 3333 ARF hiess es :
Diese Ausführung passt nicht, wir können ihnen auch nichts Passndes anbieten. :-(

Definitiv ja. Gestern hats geschüttet wie aus Kübeln. Anfangs war noch ein kleiner Film drauf, aber dann wars klar gewischt. Ich glaube, die neuen Wischer mussten erst den Restbelag wegwischen. Sie flattern auch beim Fahren nicht mehr.

Das liest sich gut und ich bin gespannt was Du noch berichten wirst. Übrigens haben wir gestern auf einem Herbstmarkt so ein Regenabweiser Mittel gekauft. Damit habe ich die Winschutzscheibe vom Knuff mal ordentlich bearbeitet. Die Regentropfen sind heute morgen regelrecht weg geweht worden, aber wenn der jetzige Wischer anspringt, dann gibt es immer noch einen leichten Schmier. Es muss also am Gummi liegen.

Viele Grüße Guido

--
Gruß Guido

"Le Knuff" - KANGOO BE BOP 1.5dCi 76kW Funken-Orange

[image]

Neuer Scheibenwischer

Maeusekater, (vor 5813 Tagen) @ Beboptimist

Hallo Horst,

ich habe da noch mal eine Frage zu Deinen Scheibenwischern.


Ich habe mir die Airotwin von Bosch gekauft. Allerdings nicht A503S, sondern die A550S. Da ist ein Wischer 550mm lang, der andere 530mm. Kangoo steht zwar nicht auf der Verpackung drauf, sie passen aber trotzdem.


Wird denn das ganze Wischerfeld sauber oder gibt es ein Problem bei den Randbereichen? Ich habe so etwas mal in einem anderen Forum gelesen.
Es scheint doch so zu sein, dass die Aerotwins speziell auf die unterschiedlichen Automodellscheiben ausgerichtet sind, oder sehe ich das falsch? Die alten verbauten Wischer waren jedenfalls jeweils 550 mm lang, von daher müsste es zumindest theoretisch passen.

Moin Guido,

also, ein Wischer ist, wie du sagst, 550mm lang...auf der Fahrerseite. Der andere ist 20mm kürzer und fällt im Wischfeld auf der Beifahrerseite überhaupt nicht ins Gewicht und ist vernachlässigbar. Und sie passen sich Bauartbedingt super an die Scheibe an, ohne irgendwo mal aufzustehen und ein Wischerloch zu hinterlassen.

Nebenbei bemerkt :
Auch hier hatten wir Probleme mit den KFZ Schein Nummern, auf Anfrage zum A503S mit 3333 ARF hiess es :
Diese Ausführung passt nicht, wir können ihnen auch nichts Passendes anbieten. :-(

Ich habe gar nicht die Scheinnummern angegeben, sondern einfach nur bestellt. Hier ist der direkte Link dazu:

http://cgi.ebay.de/BOSCH-WISCHER-AEROTWIN-A550S-RENAULT-KANGOO-AB-02-2008_W0QQitemZ3901...

Und vertraue mir, die Aufnahme an die Wischerarme passen.

Das liest sich gut und ich bin gespannt was Du noch berichten wirst. Übrigens haben wir gestern auf einem Herbstmarkt so ein Regenabweiser Mittel gekauft. Damit habe ich die Winschutzscheibe vom Knuff mal ordentlich bearbeitet. Die Regentropfen sind heute morgen regelrecht weg geweht worden, aber wenn der jetzige Wischer anspringt, dann gibt es immer noch einen leichten Schmier. Es muss also am Gummi liegen.

Tja, ob Du damit deinem Knuff was gutes getan hast, sei dahin gestellt. Ist es ein sogenanntes NANO-Mittelchen? So was hatte ich auch mal. Zwar perlen dann beim Fahren die Tropfen schön ab, aber wenns mal kälter wird, dann war immer ein komischer Film (lauter microkleine Tröpfchen). Erst wenn die Scheibe wärmer wurde, verschwand der "Film". So wars zumindest bei mir einmal, als ich solch ein billiges Mittelchen ausprobiert hatte. Am Gummi liegt es definitiv nicht.

Mein Freund verkaufte mal ein teureres NANO-Mittel und bei dem ging es dann wunderbar ohne "Film". Der Aufwand war aber gigantisch und wurde nur in Fachbetrieben durchgeführt. Er erklärte mir es damals so: "die Scheibe hat lauter microkleine Vertiefungen. Wenn man das NANO aufträgt, müssen diese Poren geschlossen werden." Und das erreichte man, indem das NANO mehrmals aufgetragen wurde und dann längere Zeit eintrocknen ließ.

VG, Horst

Avatar

Neuer Scheibenwischer

Beboptimist, Troisdorf ca. 20 km südlich von Köln, (vor 5809 Tagen) @ Maeusekater

Tja, ob Du damit deinem Knuff was gutes getan hast, sei dahin gestellt. Ist es ein sogenanntes NANO-Mittelchen? So was hatte ich auch mal. Zwar perlen dann beim Fahren die Tropfen schön ab, aber wenns mal kälter wird, dann war immer ein komischer Film (lauter microkleine Tröpfchen).

Horst, also ich habe ganz gute Erfahrungen mit diesem Mittel gemacht, ich habe z.B. vor ein paar Tagen nur ca. 25% der anderen Regenfahrer gewischt. Das liegt jedoch auch am Regensensor.

Die Wirkung ist die, das die Regentropfen vom Fahrtwind Richtung Dach geblasen werden. Ich bin auch mal ein paar km ohne Wischen gefahren, natürlich immer mit der Hand am Wischerhebel.:-)

Ich habe mir übrigens den Rat der Vorschreiber zu Herzen genommen und mal Sonax Scheibenreinigungsmittel mit Nanoeffekt gekauft und zum Wasser gegeben.

Die neuen Wischer kommen bald und dann werde ich mich nochmal melden.

Schöne Grüße in den Schnee :-)

--
Gruß Guido

"Le Knuff" - KANGOO BE BOP 1.5dCi 76kW Funken-Orange

[image]

Avatar

Neuer Scheibenwischer

flatty, Lüneburg fährt Kangoo, (vor 5807 Tagen) @ Beboptimist

Achtung Ironie:
Ganz viel Spass beim anbauen!!*devil*

siehe auch "Thread Nr.4 von Maeusekater" und meine Hinweise in "Tipps Bebop programmieren";-)

--
Bebop Schwarz Metallic 1.5 dCi FAP(Bj.4/09) + Kangoo_Grand Kangoo 7-Sitzer dCi 110 Mokka-Braun(Bj.3/2014)
[image]

Avatar

Neuer Scheibenwischer

Beboptimist, Troisdorf ca. 20 km südlich von Köln, (vor 5807 Tagen) @ flatty

Achtung Ironie:
Ganz viel Spass beim anbauen

Ich weiß über die Problematik des Bebopschen Scheibenwischers Bescheid.
Aber das sollte zu bewältigen sein, schliesslich hat es der Mäusekater-Horst auch schon geschafft :-)

--
Gruß Guido

"Le Knuff" - KANGOO BE BOP 1.5dCi 76kW Funken-Orange

[image]

RSS-Feed dieser Diskussion