KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Selten zu sehen (Plauderei)

flipperfreund, (vor 5827 Tagen)

Jetzt, in froher Erwartung auf unseren Kangoo, achtet man mehr auf dieses Fahrzeug im Straßenverkehr. Man sieht es als Postfahrzeug oder sonstiges Firmenfahrzeug, seltener als Privat-PKW. Den neuen Kangoo habe ich in "freier Wildbahn" weder im rollenden noch ruhendem Verkehr gesehen. Ist unser hübsches Beuteltier ein Exote?

Hat das aktuelle Modell kaum Verkaufszahlen (warum muss ich dann 14 Wochen Lieferzeit akzeptieren)? Überhaupt, in welchen Stückzahlen wird dieses Fahrzeug gebaut, 50, 100 oder mehr pro Tag?

Mein Händler hatte nur ein Ausstellungsfahrzeug, nichtmal eine Probefahrt war möglich. Ein Vorführwagen sei erst in einigen Wochen avisiert. Das ist auch so ein Eiertanz: ich kaufe ein Neufahrzeug und habe nichtmal eine Probefahrt machen können.

Beim nächsten Kangoo-Treffen bin ich dabei, ich will endlich ein ganzes Rudel Beuteltiere sehen (wo findet das nächste Treffen statt?).

Den Neuwagenkäufer wird es freuen: im Internet wird der Kangoo über eine Vermittlungsagentur für PKW's jetzt mit 22,9% Nachlass auf den Listenpreis angeboten, keine Re-Importe, es sind Bestellfahrzeuge deutscher Händler. Die schwächelnde Konjunktur macht es möglich. Koreanische Fahrzeuge habe ich sogar mit 40% Rabatt gesehen...

Beste Grüße

flipperfreund

P.S. Wie mein Nickname schon sagt, habe ich hobbymäßig mit Flipperautomaten zu tun. Im Kangoo dürfte der Transport dieser üppigen Geräte wohl total unproblematisch sein, auch eine Musikbox wird da bequem hineinpassen.

Selten zu sehen

Kedi, (vor 5827 Tagen) @ flipperfreund

Hm, den neuen sieht man sicher nicht sooft wie das alte Modell. Ab und zu fährt er mir aber doch über den Weg! Liegt evtl. daran, dass die meisten auf Grund von Platzangebot und Design doch lieber auf das alte Modell zurückgreifen - aber Geschmäcker sind ja verschieden!

Herzlich willkommen!

Selten zu sehen

blickione, (vor 5827 Tagen) @ Kedi

Hallo Flipperfreund

hier in der Schweiz sind die neuen Kangoos relativ häufig zu sehen. Meistens allerdings nur als Firmenfahrzeuge und nur ab und zu als reiner Privatwagen. Was mir aber auffällt, viele Firmen die schon den "alten" Kangoo eingesetzt haben, verwenden bei Ersatz oder Wechsel den Neuen.
Obwohl ich mit meinem sehr zufrieden bin 3 Jahre alt, 180`000km, kann ich mich mit dem Design vom neuen noch nicht so ganz anfreunden. Vorallem die Front ist gar nicht nach meinem Geschmack. Aber bis zum Wechsel gibts sicher noch ein Facelifting!:-)

Selten zu sehen

cord, (vor 5827 Tagen) @ flipperfreund

Jetzt, in froher Erwartung auf unseren Kangoo, achtet man mehr auf dieses Fahrzeug im Straßenverkehr. Man sieht es als Postfahrzeug oder sonstiges Firmenfahrzeug, seltener als Privat-PKW. Den neuen Kangoo habe ich in "freier Wildbahn" weder im rollenden noch ruhendem Verkehr gesehen. Ist unser hübsches Beuteltier ein Exote?

Wo wohnst du? In Norddeutschland habe ich den Eindruck, das der G2 nicht sooo verbreitet ist, wohingegen ich in letzter Zeit ein mal in Frankreich (Franche Comte) und ein mal in der Eifel war, wo *deutlich* mehr G2 zu sehen waren, auch insbesondere im Vergleich zum Berlingo (oder gar - Hust - Caddy), der mir hier im Norden öfters begegnet... vielleicht ne regionale Sache?

-cord

Selten zu sehen

KST -- (Admin) ⌂, Rethwisch, (vor 5827 Tagen) @ cord

Also hier in der Umgebung, zwischen Lübeck und Hamburg sind ziemlich viele G2 unterwegs.
Viele Firmenwagen und noch mehr PKWs...

Also hier wurde der schon ziemlcih gut verkauft.


Und ich meine die Verkaufszahlen vom neuen, kommen jetzt schon ähnlich mit dem alten. Es fehlt halt bisher eigl nur son Unternehmen wie die Post, die gleich tausende gekauft hatte.

--
[image]

Selten zu sehen

flipperfreund, (vor 5827 Tagen) @ cord

Ich wohne 40 km nördlich von Münster.

Gruß flipperfreund

Avatar

Selten zu sehen

Beboptimist, Troisdorf ca. 20 km südlich von Köln, (vor 5827 Tagen) @ flipperfreund

Also im Kölner Raum ist sowohl der alte als auch neue Kangoo relativ häufig zu sehen. Was ich leider ausser meinem noch nicht gesehen habe, ist ... na ihr wisst schon *grins*

--
Gruß Guido

"Le Knuff" - KANGOO BE BOP 1.5dCi 76kW Funken-Orange

[image]

Nördlich von Münster??? Osnabrück???

VEC-LOTHAR, (vor 5827 Tagen) @ flipperfreund

Ich wohne 40 km nördlich von Münster.

....na wenn das nicht wieder ein Nordlicht ist, dann weiß ich es auch nicht:-D

Ich tippe mal auf Glandorf, Warendorf, Bad Iburg, Gm-Hütte oder so...oder?

...oder vielleicht Ibbenbüren?

Auf jeden Fall stehen die Chancen gut, dass sich unsere Kangoos mal begegnen:-)

Nette Grüße[image]

Lothar

Nördlich von Münster??? Osnabrück???

Nico, (vor 5827 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hi Lothar,

Nordlicht? im Münsterland? Ex-Kollege von mir war gebürtiger Schleswig-Holsteiner. Für den War alles südlich Hamburg "Norditalien"

:-D

LG
Oliver

Nördlich von Münster??? Osnabrück???

flipperfreund, (vor 5827 Tagen) @ Nico

Och nö, dann müsste ich ja FIAT fahren.

Nördlich von Münster??? Osnabrück???

Nico, (vor 5827 Tagen) @ flipperfreund

hm, muss ja nicht Fiat sein, die Italiener haben schon ein paar nette Automarken. Nur leider sind die die mir gefallen nicht gerade Geldbeutelfreundlich und erst recht nicht so alltagstauglich wie ein Kangoo ;-)

Nördlich von Münster??? Osnabrück???

VEC-LOTHAR, (vor 5827 Tagen) @ Nico

Hi Oliver,

für mich ist der Norden dort, wo die Kompassnadel hinzeigt, also eigentlich alles nördlich des Südpols:-D

Wir fordern freie Sicht aufs Mittelmeer....weg mit den Alpen:-D

Viele Grüße[image]

Lothar

Avatar

Nördlich von Münster??? Osnabrück???

Helvetier -- (Moderator), Basel/ Schweiz, (vor 5827 Tagen) @ VEC-LOTHAR

nö nö mit 169.2 m hohen erhebungen kann ich mich nicht anfreunden, die Alpen beiben. Oder nach den Mineuren im Gotthard Basistunnel "Granit, die Welt ist ein Dorf"

--
Teilnehmer Kangootreffen Schneverdingen 2009
Teilnehmer Kangootreffen Altenau / Harz 2010
Teilnehmer Kangootreffen Eifel 2011
Teilnehmer Kangootreffen Lörrach / Basel 2012

Nördlich von Münster??? Osnabrück???

Nico, (vor 5826 Tagen) @ Helvetier -- (Moderator)

nö nö mit 169.2 m hohen erhebungen kann ich mich nicht anfreunden, die Alpen beiben. Oder nach den Mineuren im Gotthard Basistunnel "Granit, die Welt ist ein Dorf"

169,2m hoch? puh das ist aber viel! :-D wir sind hier so 20m über NN.... und zum Schlittenfahren müssen wir in den Harz...


LG
Oliver

Hügel und Erhebungen

VEC-LOTHAR, (vor 5826 Tagen) @ Helvetier -- (Moderator)
bearbeitet von VEC-LOTHAR,

nö nö mit 169.2 m hohen erhebungen kann ich mich nicht anfreunden, die Alpen beiben.

...es ist ja so...wenn ich von diesen 169,2m hohen Hügel sehen möchte, ob die Italiener den Turm von Pisa wieder etwas gerichtet haben, kann ich nix sehen, weil der blöde Großglockner im Wege ist:-D :-D

Viele Grüße[image]

Lothar


Nachtrag: Da ich nun zu Hause bin, kann ich mir den Turm von Pisa auch mit Heidegeist "gerade" trinken:-D

Hügel und Erhebungen

maxi, (vor 5826 Tagen) @ VEC-LOTHAR

...es ist ja so...wenn ich von diesen 169,2m hohen Hügel sehen möchte, ob die Italiener den Turm von Pisa wieder etwas gerichtet haben, kann ich nix sehen, weil der blöde Großglockner im Wege ist:-D :-D

der Großglockner? *biggrins* *biggrins* *biggrins*

Ha noi ;-)
Wenn Du auf Deinem 8. Längengrad runterkuckst, dann sind da erstmal Hornisgrinde und Feldberg (Schwarzwald) :-P
Im Südwesten sieht man übrigens fast jeden Tag neue Kangoos :-D

Hügel und Erhebungen

VEC-LOTHAR, (vor 5826 Tagen) @ maxi

...es ist ja so...wenn ich von diesen 169,2m hohen Hügel sehen möchte, ob die Italiener den Turm von Pisa wieder etwas gerichtet haben, kann ich nix sehen, weil der blöde Großglockner im Wege ist:-D :-D

der Großglockner? *biggrins* *biggrins* *biggrins*

Ha noi ;-)
Wenn Du auf Deinem 8. Längengrad runterkuckst, dann sind da erstmal Hornisgrinde und Feldberg (Schwarzwald) :-P

Ach du bist das immer, die da steht und winkt:-D:-D ...hab mich schon gewundert, wer das denn wohl sein könnte:-D

Viele Grüße[image]

Lothar

Hügel und Erhebungen

Kangoofan, (vor 5826 Tagen) @ maxi

Hier im Markgräflerländle sieht man nicht sehr viele neue Kangoos. Dafür unheimlich viele wie neu aussehende "alte"!

Grüßle Jochen aus dem Markgräflerländle(der Toskana Deutschlands)

Hügel und Erhebungen

flipperfreund, (vor 5826 Tagen) @ Kangoofan

Grüße zurück ins Markgräflerland, wir haben dort in Bamlach häufig Camping-Urlaub gemacht (Reisemobil). Der Platz "Lug ins Land" ist einer der schönsten in Europa. Abends der Blick auf die Vogesen - unvergesslich. Bad Bellingen, Isteiner Klippen, Basel, Elsass, alles nur einen Augenblick entfernt. Und - so ziemlich die sonnigste Gegend in Deutschland.

LG flipperfreund

Reisemobil

maxi, (vor 5826 Tagen) @ flipperfreund

Grüße zurück ins Markgräflerland, wir haben dort in Bamlach häufig Camping-Urlaub gemacht (Reisemobil).

Wenn Du Reisemobilerfahrung hast, ist die mangelnde Probefahrt kein Problem! Stellst Dir beim Abholen einfach vor, du müsstest jetzt einen Ducato mit Riesenaufbau steuern - dann freust Du Dich, wie flink und wendig der Kangoo ist ;-)

Mir ging es jedenfalls so. Hatte vorher einen in die Jahre gekommenen T4, und die von mir ausgesuchte Motorisierung gabs auch nicht zum Probefahren. Nach der Kennenlernphase fand ich ihn dann unheimlich schnell... kommt eben immer drauf an, was man erwartet.
Außerdem: gerade wenn man keine ganz jugendliche Wirbelsäule mehr hat (und dabei nicht größer als 1,85 ist), dann freut man sich so über die komfortablen Sitze, dass man das Auto gar nicht mehr hergeben mag - auch wenn man sich über manches wirklich ärgert.

Eine kurze Wartezeit wünscht Dir
maxi

Reisemobil??...der hier? Das Sternemobil?

VEC-LOTHAR, (vor 5824 Tagen) @ maxi

Grüße zurück ins Markgräflerland, wir haben dort in Bamlach häufig Camping-Urlaub gemacht (Reisemobil).


Wenn Du Reisemobilerfahrung hast, ist die mangelnde Probefahrt kein Problem! Stellst Dir beim Abholen einfach vor, du müsstest jetzt einen Volvo mit Riesenaufbau steuern - dann freust Du Dich, wie flink und wendig der Kangoo ist ;-)

...meinst du den hier? http://www.vario-mobil.com/traummobil.html

Ein Traum...ein wirklicher Traum *schwärm*

Reisemobil??...der hier? Das Sternemobil?

flipperfreund, (vor 5824 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Etwas bescheidener war unser Reisemobil schon, nacheinander hatten wir 3 Bürstner-Mobile. Das größte war 6,80 m lang.

Wenn ich die Kohle für so ein rollendes Ungetüm hätte, würde wohl mein Chaffeur den Kangoo als Dienstfahrzeug bekommen, um mal schnell ein paar Besorgungen zu machen.

Aber im Ernst, da kaufe ich mir lieber eine Finka oder Hazienda in der passenden Umgebung. Nach 18 Jahren Reisemobil-Erfahrung kann ich nur sagen, dass der Traum der großen Freiheit nur eine Prospekt-Illusion ist. Freier, viel freier sind die Wohnwagen-Gespanne, man hat am Zielort immer einen PKW zur Verfügung. Das Mobil steht auf dem Campingplatz festgemacht, von wegen mal eben damit durch die Umgebung düsen.

Demnächst schlafen wir im Kangoo...

Gruß flipperfreund

Nördlich von Münster??? Osnabrück???

KST -- (Admin) ⌂, Rethwisch, (vor 5827 Tagen) @ Nico

Hi Lothar,

Nordlicht? im Münsterland? Ex-Kollege von mir war gebürtiger Schleswig-Holsteiner. Für den War alles südlich Hamburg "Norditalien"

:-D

LG
Oliver

Da gibs nur ein Wort zu: (fast) RICHTIG ;-)

Richtiger wäre: Alles südlich der Elbe ist Norditalien".

MfG
Kaj
(Aus dem schönen Bad Oldesloe)

--
[image]

Selten zu sehen

Lupa, (vor 5827 Tagen) @ flipperfreund

Hallo flipperfreund!

Wir fahren seit Anfang des Jahres auch einen G2 und hier in Hannover sehen wir die schön öfter fahren, sie fallen uns auch öfter als Privatfahrzeug auf als als Firmenfahrzeug. Wir freuen uns dann immer und überlegen welche Farbe wir schöner finden, unsere oder die vom vorbeifahrenden Kangoo :-)

Hoffentlich bist du mit deinem zufrieden wenn er dann da ist, auch wenn du keine Probefahrt machen konntest.

Viele Grüße,
Mel & Tino

Avatar

Selten zu sehen

Jens ⌂, Berlin, (vor 5827 Tagen) @ flipperfreund

Das ist auch so ein Eiertanz: ich kaufe ein Neufahrzeug und habe nichtmal eine Probefahrt machen können.>

??? ist mir unbegreiflich (ich bleibe mal dabei, sonst wird mir wieder Polemik vorgeworfen)
Ich wünsche dir jedenfalls genausoviel Spaß mit deinen vielen neuen Schalten und Tastern wie mit den Flippern ... ;-)

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Selten zu sehen

flipperfreund, (vor 5827 Tagen) @ Jens

Naja, der Pinball hat nur 2 Flippertasten, ist bedeutend übersichtlicher! *grins*

Gruß flipperfreund *zwinker*

Selten zu sehen / auch in Holland

paulus, (vor 5826 Tagen) @ flipperfreund

Bei uns in holland ist der G2 auch seltener zu sehen

Vergleich:

1998 2575 stuck
1999 2660 stuck

2007 1100 stuck (g1 - g2)
2008 1300 stuck
2009 bis 31 august 550 stuck

Das sind 5 sitzer und Expres (2 sitzer) versionen zusammen.

Gruss Paul

Produktionsdaten alter Kangoo

Kangoomax, (vor 5820 Tagen) @ flipperfreund

Hallo,

vom neuen kenne ich sie leider nicht, aber vom Kangoo G1 wurden täglich ca. 1000 gebaut. Im Jahr 210.000 und in der Summe etwa 2.500.000. Ich denke, dass es ganz grob beim neuen auch so aussieht. Müsste man anhand der Verkaufszahlen mal versuchsweise umrechnen. Aber so schlecht läuft er glaube ich nicht, Caddy, Berlingo Combo sieht man jedenfalls auch nicht soooo oft. In Frankreich ist die Zahl der Kangoos übrigens enorm, auch der neuen Kangoos! Gerade in Paris sieht man kaum einen Berlingo, aber irre viele Kangoos!

Gruß

Max

Produktionsdaten alter Kangoo

flipperfreund, (vor 5820 Tagen) @ Kangoomax

Vielen Dank für die Information, da hat man eine Vorstellung, wie gut ein Modell im Markt liegt.

Ich habe vor 39 Jahren bei Karmann als Disponent gearbeitet, damls wurde dort der BMW 3,0 CS gebaut, ein sehr sportliches Coupe für den zu der Zeit unglaublich hohen Preis von 30.000,-- DM. Pro Tag liefen 25 Fahrzeuge vom Band. Hört sich nicht nach viel an, aber mit der Produktion war ein komplettes Werk befasst.

Vielleicht begegnet mir auch noch mal ein Kangoo G2 in freier Wildbahn, ich halte weiterhin Ausschau.

Beste Grüße flipperfreund

Produktionsdaten alter Kangoo

VEC-LOTHAR, (vor 5820 Tagen) @ flipperfreund

Ich habe vor 39 Jahren bei Karmann als Disponent gearbeitet, damls wurde dort

Karmann?....tja, lang, lang ist es her. Wenn man bedenkt, dass die Firma Karmann einen ganzen Stadteil von OS geprägt hat, um neue Flächen dazu zu bekommen.

Und heute?...schaut man sich die Areale von Egerland an, wo vor einigen Jahren noch Unmengen an fertig produzierten Autos standen, blickt man heute auf gähnende Leere:-(

...aber es soll ja wieder aufwärts gehen...sagt zumindest der Vorstand von Karmann.

Naja, wer´s glaubt....

Viele Grüße[image]

Lothar

RSS-Feed dieser Diskussion