KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo-Besitzer in spe (Plauderei)

flipperfreund, (vor 5831 Tagen)

Hallo und guten Tag hier bei myKangoo.de.
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 57, Ruheständler. Mein Arbeitsleben habe ich in der mil. Flugsicherung verbracht. Jahr um Jahr haben mich VW Passat und diverse Audis zum Dienst gebracht.

Seit Jahren haben meine Frau und ich uns über ein Nachfolge-Fahrzeug unterhalten. Immer wieder waren uns Schiebetüren, ein gutes Raumgefühl und -angbot wichtig, natürlich auch Sitzposition und gute Rundumsicht.

In regelmäßigen Intervallen präsentieren uns die Autohersteller Fahrzeuge, bei denen die Scheiben zu Sehschlitzen mutiert sind. Wir leben gerade wieder in so einer Phase. Der Sicherheit ist das nicht förderlich, aber das ist meine persönliche Meinung. Sagen wir mal dazu: Design-Schnickschnack.

Die Bestellung unseres Kangoos Happy Family am Montag hat eine interessante Vorgeschichte (das würde ich in einem Extra-Beitrag beschreiben), jedenfalls wussten wir am Morgen des 21.11.2009 noch nicht, dass wir 10 Stunden später einen unterschriebenen Kaufvertrag auf dem Esszimmertisch liegen haben.

Jetzt müssen wir uns noch gut 14 Wochen gedulden, bis unser granitgrauer Mini-Van unter unserem Carport steht. Ist schon verrückt, da freut man sich mit 57 auf ein neues Auto wie ein Kind auf ein neues Spielzeug. Vielleicht ist es auch eine Alterserscheinung, immer wieder mal nehme ich den Kanggo-Prospekt in die Hand und schaue mir die Fotos zum x-ten Male an. So ist das mit großen Jungs: im Alter werden die Spielzeuge immer teurer.

Jedenfalls freuen wir uns sehr über den Entschluss, einen Kangoo gekauft zu haben und wünschen uns noch viele Fahrten mit dem "Neuen".

Herzliche Grüße

flipperfreund

Kangoo-Besitzer in spe

Die Kanalratte, (vor 5831 Tagen) @ flipperfreund

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Entschluss, aber 14 Wochen Wartezeit sind schon hart.
meint die Kanalratte

Kangoo-Besitzer in spe

TJ aus N-I, (vor 5831 Tagen) @ flipperfreund

Hallo flipperfreund,

herzlich willkommen im Club "der etwas anderen"*thumbsup*

Als wir im Jahr 2000 ein Fahrzeug suchten, das
-bezahlbar
-sicher
-praktisch
-hübsch (weil aus der Masse herausstechend)

war, sind wir beim Kangoo gelandet. Wir haben die Landung nicht bereut, fahren mitlerweile den 2. Kangoo und ich erwische mich immer wieder, wie ich mich auf der Straße nach Kangoos umdrehe:-[ - aber soll ich mich dafür schämen?!

I wo - Kangoo - alles andere sind nur Autos!

Dann wünsche ich noch geduldiges Warten und viel Spaß beim "ersten Mal" mit dem Kangoo!

Kangoo-Besitzer in spe

BIRDY3, (vor 5831 Tagen) @ flipperfreund

wussten wir am Morgen des 21.11.2009 noch nicht, dass wir 10 Stunden später einen unterschriebenen Kaufvertrag auf dem Esszimmertisch liegen haben.

Na, wieder den Flux Kompensator angeworfen und in die Zukunft gereist? :-D
Du hast nicht zufaellig die Lottozahlen von November mitbekommen?

Nur Spass.
Willkommen im Kangooforum

Kangoo-Besitzer in spe

kangooranger, (vor 5831 Tagen) @ flipperfreund

Hallo,
gute entscheidung - mit Herz und Verstand......

Willkommen im Club*zwinker* und jetzt schon mal viel Spass mit dem "Kleinen".

Gruß
angooranger - ruhrgebiet

Kangoo-Besitzer in spe

flipperfreund, (vor 5831 Tagen) @ kangooranger
bearbeitet von flipperfreund,

Vielen Dank für die freundliche Aufnahme. Eure Begeisterung macht Mut, ich habe mich über das ganze Gejaule von schlechter Verarbeitung und Wiederverkaufswert bis hin zu Unsicherheiten im Elch-Test hinweggesetzt. Und so klein ist der Kangoo nicht. Einsachtzig hoch und breit, da kann ich ja fast drin stehen. Der Laderaum ist enorm, bei umgeklappter Sitzbank gigantisch. Okay, 158 km/h Höchstgeschwindigkeit, ich bin ja nicht auf der Flucht (obwohl ich lt. früherer Werbung ein Bankräuber-Auto fahre).

Im Autohaus stand der Kangoo Happy Family in schwarz/metallic für 16.890,-- Euro. Der Verkäufer bot uns einen Zuzahlungspreis von 12.780,-- Euro an, wenn wir unseren scheckheftgepflegten, 11 Jahre alten Passat mit 128.500 km auf der Uhr in Zahlung geben. Gerademal 4.000 für einen guten VW und Rabatt für den Neuwagen schien uns dann doch zu wenig. Auf die Frage: Ihr letztes Wort? kam die Antwort: Ja.

Wir gingen.

Daheim im Internet nach günstigeren Angeboten gesucht und siehe da, auch auf dieses Sondermodell gab es 18,5%.

Kurz und gut, ich rief meinen Händler nochmal an, verzichtete auf die Inzahlungnahme und bekam den Internet-Rabatt auch bei ihm. 20 Minuten später hielt ich den unterschriebenen Kaufvertrag in der Hand und strahlte voller Freude über die Neuanschaffung.

Der Passat wird auch privat seinen Interessenten finden, zumal ich jede Inspektion machen lasse, schon aus Sicherheitsgründen.

Vielleicht ist es das letzte Auto in meinem Leben, auf jeden Fall der letzte Neuwagen. Wenn der Kangoo 17 Jahre übersteht und ich auch, haben wir unsere Grenzen erreicht, mit 75 würde ich meinen Führerschein abgeben.

Ach ja, die Lottozahlen im November:

6 - 14 - 15 - 33 -39 - 48 Zusatzzahl: 4 Superzahl 3

Fluxx-Kompensator wird auch verliehen.

Sorry Tippfehler, gemeint war der Monat 09, September. Ja das Alter und die Gedanken an den Neuwagen machen ein wenig nachlässig.

Beste Grüße

flipperfreund

Kangoo-Besitzer in spe

VEC-LOTHAR, (vor 5831 Tagen) @ flipperfreund

Vielen Dank für die freundliche Aufnahme. Eure Begeisterung macht Mut, ich habe mich über das ganze Gejaule von schlechter Verarbeitung und Wiederverkaufswert bis hin zu Unsicherheiten im Elch-Test hinweggesetzt. Und so klein ist der Kangoo nicht. Einsachtzig hoch und breit, da kann ich ja fast drin stehen. Der Laderaum ist enorm, bei umgeklappter Sitzbank gigantisch. Okay, 158 km/h Höchstgeschwindigkeit, ich bin ja nicht auf der Flucht (obwohl ich lt. früherer Werbung ein Bankräuber-Auto fahre).

Ist doch echt komisch....bei vielen wird über den neuen Kangoo geschimpft, er wäre "viel zu Groß", "zu breit", "zu schwer" und im Innenraum "zu klein".
Und nun haben wir einen Umsteiger von VW zum Kangoo und er sagt uns, der Kangoo ist riesig :-) ....das freut mich nun, dass der flipperfreund uns das mal sagt, denn der Kangoo stirbt nicht mit Aufgabe der ersten Generation, also den G1, sondern er lebt weiter mit der zweiten Generation, den G2 ;-)

Viele Grüße an den flipperfreund[image]

Lothar

Vergleichsmaßstäbe

Thomas, (vor 5831 Tagen) @ VEC-LOTHAR
bearbeitet von Thomas,

Es ist alles eine Frage des Vergleichsmaßstabes. Natürlich: Mit VW, Audi, Opel etc. verglichen ist auch der neue Kangoo konkurrenzlos toll. Nur mit der ersten Generation kann er nicht mithalten; daß er im Verhältnis zu dieser zu lang, zu breit und zu schwer ist und im Verhältnis dazu zu weniger nutzbaren Innenraum hat, ist doch unbestreitbar. Daher ist der Kangoo G 2 im Verhältnis zum Kangoo G 1 ein Rückschritt (wie nach wohl fast einhelliger Meinung der Berlingo-Fans auch der Berlingo G 2 gegenüber dem Berlingo G1 ein Rückschritt ist). Daß der Kangoo G 2 (und auch der Berlingo G 2) trotzdem immer noch weit schöner als Passat & Co. sind, ist eine ganz andere Frage.
LG
T.

Forum hat sich verändert

Amigo, (vor 5830 Tagen) @ Thomas

Nach meiner Meinung hat sich seit der Einführung und Verbreitung des G2 auch hier im Forum einiges geändert.

Es wird viel selbstverständlicher über "tolles" Schicki-micki und supertollen Fahrkomfort und Fahrleistungen berichtet. Früher waren Kangoos eher rationale Entscheidungen.

Viele G1-Freunde sehen im G2 eine unzeitgemäße Entwicklung und er kommt nicht für sie in Frage.

Vom G2 fühlen sich eher Umsteiger von "komfortablen", aber relativ kleinen Nicht-HDKs angesprochen.

Forum hat sich verändert

flipperfreund, (vor 5830 Tagen) @ Amigo

Danach bin ich ein typisches Beispiel für Deine Einstufung. Ich habe z.Zt. einen VW Passat Kombi, der top gewartet ist und 128.500 km auf dem Tacho hat. Nach 9 Jahren in meinem Besitz sollte es nun etwas frischeres sein. Den PH1 Kangoo hatte ich nie in Erwägung gezogen, ich war absolut auf VW und Audi abonniert. Unter anderem auch aus alterstechnischen Gründen sollte es ein Fahrzeug sein mit etwas erhöhter Sitzposition und hobbybedingt (ich bin Fan von Flipperautomaten, Fungames und Musikboxen)viel Platz bieten. Außerdem waren Schiebetüren absolute Voraussetzung. Zur Wahl standen dann der Citroen Berlingo und der Renault Kangoo. Insgesamt gefiel uns dann der Kangoo besser, zumal der Citroen-Händler nichtmal ein Fahrzeug in der Ausstellung hatte. Auch bei der Preisgestaltung lag der Kangoo um einige Tausender (4000) besser.

Für mich als Neueinsteiger gibt es also keinen Vergleich außer zu unserem Passat. Alles in allem steht der neue Kangoo neben unserem Passat sehr, sehr gut da.

Wäre meine Entscheidung von der Schönheit eines Fahrzeuges abhängig, müsste ich mir wohl eine Corvette kaufen, meine Überlegungen gehen aber immer in Richtung Zweckmäßigkeit, Alltags-Ansprüchen und natürlich Preis-/Leistungsverhältnis. Bequemlichkeit und Handlichkeit stehen auch noch auf meiner Liste. Alle diese Vorzüge, und bei unserem Entschluss kam die Optik nicht zu kurz, fanden wir dann beim Kangoo.

Ich habe aber auch Kommentare von PH1 Kangoo-Besitzern gelesen, die mit dem neuen Modell bestens zufrieden sind. Gerade ein Auto ist ein Beispiel dafür, dass man nicht allen potentiellen Interessenten gerecht werden kann, letztendlich fällt eine Entscheidung immer nach individuellen Bedürfnissen aus.

Ich jedenfalls freue mich auf mein Beuteltier, auf das ich leider noch 13 1/2 Wochen warten muss.

LG flipperfreund

Forum hat sich verändert

Maeusekater, (vor 5830 Tagen) @ Amigo

Nach meiner Meinung hat sich seit der Einführung und Verbreitung des G2 auch hier im Forum einiges geändert.

????????

Es wird viel selbstverständlicher über "tolles" Schicki-micki und supertollen Fahrkomfort und Fahrleistungen berichtet. Früher waren Kangoos eher rationale Entscheidungen.

Warum sollen sich diese Kangoonauten denn nicht über das tolle Schicki-micki freuen und diese Freude mit anderen teilen wollen? Ist dir ein zweites Forum, in dem sich dann nur G2 und be-bop Fahrer tummeln dürfen, vielleicht lieber?

Viele G1-Freunde sehen im G2 eine unzeitgemäße Entwicklung und er kommt nicht für sie in Frage.

Dies ist nun mal der Lauf der Zeit. Würde sich nichts verändern, würden wir heute noch mit Pferdekutschen rumfahren.

Vom G2 fühlen sich eher Umsteiger von "komfortablen", aber relativ kleinen Nicht-HDKs angesprochen.

Naja, ich für meinen Teil finde einen Fiat Doblo oder Opel Zafira nicht gerade klein. Denn die hatte ich vorher.

Gut, ich habe jetzt zwar keinen G2, sondern nur den komplett unpraktischen und unnützen be-bop, den keiner haben will *biggrins* . Aber gäbe es ihn nicht, ich hätte den großen Bruder geordert. Und keinen Peugeot, Citoen oder Fiat.

VG, Horst

Kangoo-Besitzer in spe

paulus, (vor 5828 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Ist doch echt komisch....bei vielen wird über den neuen Kangoo geschimpft, er wäre "viel zu Groß", "zu breit", "zu schwer" und im Innenraum "zu klein".

Und nun haben wir einen Umsteiger von VW zum Kangoo und er sagt uns, der Kangoo ist riesig :-) ....das freut mich nun, dass der flipperfreund uns das mal sagt, denn der Kangoo stirbt nicht mit Aufgabe der ersten Generation, also den G1, sondern er lebt weiter mit der zweiten Generation, den G2

Ich denke, der G2 ist sichlich eine gute alternatieve zum alten G1 (fase 1 und 2). Voriges jahr der neue G2 noch angesehen, und ich denke es ist ein tolles Fahrzeug, auf basis der forherigen Senic generation.

Und das bedeutet: Langer, Breiter und Schwerer. (1300 bis 1350 kg)

Bedenke mal das einen 1974 er Golf 825 kg gewogen hat einen 2004 er Golf wiegt ungefehr 1200 kg. Gewin an kilo's 375 kg.:-(

Unser Kango 1.2 wiegt 995 kg (1998)
einen g2 wiegt 1375 kg

Gewin an kilo's 380 kg:-(

gruss Paul

Kangoo-Besitzer in spe

Thomas, (vor 5828 Tagen) @ paulus

Hallo Paul,
ausgerechnet der Golf ist doch nun wirklich kein Vorbild und sollte deshalb auch kein Vergleichsmaßstab sein. Klar - nicht nur Renault, sondern auch andere Automobilhersteller haben dieselben Fehler gemacht (größer, länger, schwerer).
LG
Thomas

Kangoo-Besitzer in spe

paulus, (vor 5827 Tagen) @ Thomas

Hallo Thaomas

Gewichts zunahme (und da habe ich das vorbild Golf genommen), du hast recht, gilt fuhr jedes auto. Und auch Kangoo.

z.b.

Audi 100 1983 - Audi A6
BMW 5er 1984 - BMW 5er 2009

Die gewichte sind da auch mit 300 bis 400 kg zugenommen

Die sicherheit hat dadurch auch zugenommen.

AirBags, bessere dickere ausenhaut / oder Bleche. Electrischen zuzatz u.z.w.

Da hat es die zuwachs an gewicht gegeben.

Gruss Paul

Gewicht und Sicherheit

Thomas, (vor 5827 Tagen) @ paulus

Hallo Paul,
einen konkreten Sicherheitszuwachs, der dem Gewichtszuwachs entspricht, zwischen der Kangoo Generation 1 und Generation 2 soll mir erstmal jemand nachweisen. Beide haben 4 Sterne im NCAP-Crashtest, auch der "Neue" hat im Unterschied zu vielen anderen Fahrzeugen von Renault keine 5.
LG
Thomas

Gewicht und Sicherheit (und verbrauch)

paulus, (vor 5827 Tagen) @ Thomas

Hallo Thomas,

Ich denke Zuwachs hat fieleicht (etwas) mit sicherheit zu tun,

Der neue G2 ist mir eigentlich auch viel zu schwer. Leider ist dat nicht anders.
Es wirkt ja im verbrauch, einen benziner 90 Ps nimt sicherlich 7,5 bis 8 liter / 100km.

unser 1.2 er 60 ps nimt in vergleich 6,5 bis 7 liter auf 100 km.

Das is dan vergleich kleinerer motor und weniger gewicht und
grosserer motor (1.6 liter) und mehr gewicht

Na ja, ich weis eigenlich auch nicht warum die Franzosen der Kangoo so an gewicht zunehmen haben lassen.

gruss Paul

Kangoo-Besitzer in spe

VEC-LOTHAR, (vor 5831 Tagen) @ flipperfreund

Hallo [image]

auch von mir ein Herzliches Willkommen!!

Nette Grüße[image]

Lothar

Kangoo-Besitzer in spe

Kangoo-Oma, (vor 5831 Tagen) @ flipperfreund

auch von mir ein herzliches Hallo
und nette Grüße von

oma-ferrari

...die auch schon einen 11 ,5 Jahre alten Kangoo fährt und ihn niemals missen will:-)

Kangoo-Besitzer in spe

Thomas, (vor 5831 Tagen) @ flipperfreund

Herzlich willkommen! Das ist eine gute Entscheidung. Aber klär mich mal auf: ist das Sondermodell von der neuen Kangoogeneration oder von der alten ("Campus";)?

Jedenfalls ist der (alte) Kangoo nach der Ente das netteste Auto, das ich kenne. Zum Neuen kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen.
Wie auch immer - ich wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen Beuteltier und daß Du Deine Entscheidung nicht bereuen wirst - und allzeit knitterfreie Fahrt!

LG
Thomas

Kangoo-Besitzer in spe

Thomas_Kangoo, (vor 5831 Tagen) @ Thomas

Ist ein Sondermodell des G2, also des Neuen.

Kangoo-Besitzer in spe

flipperfreund, (vor 5831 Tagen) @ Thomas

Es ist die neue Kangoogeneration, Modelljahr 2010 (ich bekomme mein Känguruh im Januar 2010).

LG

flipperfreund

Kangoo...eine gute Wahl...Glückwunsch

Maeusekater, (vor 5830 Tagen) @ flipperfreund

Auch ich möchte Dich herzlich in diesem Forum begrüßen und Dir allzeit knitterfreie Fahrt wünschen *prost* .

Meinen ersten Kangoo 1,2l, Bj.'98 habe ich 2001 als Leasingrückläufer gekauft, nachdem ich meine Schreinerei nach einem Arbeitsunfall geschlossen hatte. In dem Auto habe ich mich gleich wohl gefühlt und in den vier Jahren, die ich ihn gefahren bin, etliches an Zubehör verbaut.
Jetzt habe ich eine alte Sofortbildkamera mit Bildern gefunden und entwickeln lassen. Leider sind die Bilder schlecht und die vom Endzustand des Beuteltiers sind unbrauchbar geworden.

Erstes Beuteltier:
[image]
[image]

Der Kangoo wurde mir dann als Benziner für meinen Weg zur Arbeit (52km) zu teuer und es kamen Diesel her: Fiat Doblo, Fiat Multipla, Fiat Grande Punto, Opel Zafira. Im Grunde hatte ich mich aber in keinem dieser Autos wohl gefühlt und jeder wurde wegen massiven WehWehchen wieder abgestoßen. Und dann brachte Renault den be-bop auf den Markt:

Jetziges Beuteltier(chen):
[image]

Und jetzt habe ich wieder ein Auto von dem ich nach dem Einsteigen behaupten kann, hier bin ich zu Hause, hier fühle ich mich wohl. Jetzt wirst Du dich fragen, ja warum hat er sich dann nicht eher wieder einen Kangoo gekauft? Der Kangoo PH1 war mir innen irgendwie zu schmal. Ich wollte mehr Schulterfreiheit haben und nicht dem Beifahrer auf dem Schoß sitzen *grins* . Und als ich mir den Zafira im Juni 2007 bestellt hatte, war der Kangoo PH2 mit seinen 1,82m Breite noch nicht auf dem Markt, sonst hätte ich vielleicht schon 2007 den großen Bruder vom be-bop geordert.

Viele unfall- und mängelfreie grüße, Horst

Kangoo-Besitzer in spe

Kwesi, (vor 5830 Tagen) @ flipperfreund

Hallo,

vielleicht wird die Wartezeit kürzer als gedacht.

Meiner kam gestern 5 Wochen zu früh :-D

Greets

Kwesi

Kangoo-Besitzer in spe

Thomas_Kangoo, (vor 5830 Tagen) @ Kwesi

Dann herzlichen Glückwunsch zum "Frühchen" ;-) und allzeit gute Fahrt!
Kaktusgrün ist toll... das wird meine Farbe am nächsten Kangoo...

RSS-Feed dieser Diskussion