KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Erfahrungsbericht Bebop 1,5 dci FAP nach 2.500km (Plauderei)

Maeusekater, (vor 5833 Tagen) @ flatty
bearbeitet von Maeusekater, ,

Moin Moin von der be bop Front,

gut:
Motorleistung /Durchzug - bestens

*thumbsup* Auch ich gebe hier die Bestnote

Höchstgeschwindigkeit bisher- Tachoanzeige bei 175-180

Bei mir waren es 185km/h und wäre noch mehr gewesen, wenn ich nicht hätte bremsen müssen. War auf einer Geraden Strecke zwischen Holzkirchen und Sauerlach früh Morgens in Deutschland

Verbrauch - bestens

Na ja, bei mir pendelt es derzeit zwischen 5,9 und 6,2ltr bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 auf der AB und bei 2/5 Landstraßen- und 3/5 Autobahnanteile

Bremsen- bestens, Super

dto

Lenkung - bestens

dto

Fahrverhalten- bestens

*freu*

ESP etc.- bestens (spricht super an und man merkt es sofort)

habs noch nicht gebraucht und wenn doch, das Eingreifen nicht bemwrkt

Klappern - nix zu hören (bei mir)

wenns bei mir klappert, dann sind es die Zähne meiner Freundin wenn sie mitfährt

Was noch gut ist:
*Radio ist TOP und hat Super Klang, bestens ist die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung
*Navi und Einparkhilfe TOP
*Klimaautomatik super und einfach zu bedienen, super die "Scheiben frei" Funktion, da sind die Fenster gleich frei
*Scheibenwischer mit der "Regenfunktion" => mehrfache Wischereinstellungen
*durch die Glasflächen luftiges Empfinden auch bei Regentagen
*Lenkung spurhaltend und gut zu händeln
*Bauartbedingte Höhe beim Einsteigen garantiert entspanntes ein- und aussteigen

schlecht:
Außenrückspiegel - toter Winkel, da sphäricher Spiegelteil fehlt

habe keine Probleme damit, "lügen" beim Einparken nicht

Innenspiegel - viel zu klein

na ja, er könnte größer sein und automatisch abblendbar

Einrastfunktion des Beifahrersitzes und Bedienung vom Fahrersitz aus (zum umklappen)- sehr, sehr schlecht Katastrophe

ja, das ist ein schlimmes Thema. Besonders, dass man nach dem Umklappen den Sitz jedes mal neu einstellen muss

Türöffnungsscharnier - schlecht und instabil, Halte-Stellpunkte viel zu weich

die Türen muss ich auch immer fest halten. Besonders ärgerlich, weil die Hecktüre durch den Dämpfer aufgedrückt wird und die Scharniere keine Rasterfunktion haben. Wenn ich die Türe nicht fest halte, knallt sie irgendwo dagegen.

Klapp-u. Ausbau Mechanik der beiden hinteren Sitze- Katastrophe (bin wohl zu blöd dafür:-D )

ist nur eine Gewöhnungssache, dann gehts ganz leicht

Was noch nicht so gut gelungen ist:
*Tempomat umständlich zu bedienen (vier Knöpfe mit Zweihandbedienung)
*elektrische Fensterheber ohne Automatik, Schalter muss gedrückt bleiben (nur beim Fahrerfenster Automatik beim Öffnen)
*brummiger Motor trotz guter Isolierung
*laute Windgeräusche bei geöffneten PopUp-Klappdächern
*ebenso, wenn die Fenster einen Spalt geöffnet sind

Tja, mehr fällt mir jetzt nicht ein. Auch mir macht der Kleine jeden Tag Spaß und freue mich jedes mal, wenn ich ihn fahren darf. Hoffentlich bleibt es auch so.
Und wenn dann mal alle WehWehchen, die derzeit noch anstehen und der Kleine jetzt nicht wirklich was dafür kann und die eigentlich auch leicht zu beseitigen sind, dann passt es. Und allen Kritikern sei gesagt, für die passende Käuferschicht ist es das ideale Wägelchen. Auch wenn der Preis hoch ist, vergleicht mal, was alles an Ausstattung drinne ist. "Brauch ich nicht" werden jetzt einige sagen, aber es macht das Leben angenehm und wird doch oft bei anderen Modellen als Zubehör geordert.

VG, Horst


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion