KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Falschen Sprit getankt!???! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Bimboo, (vor 8277 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Falschen Sprit getankt!???! von PeterNEV am 21. November 2002 20:02:45:

x1/12530.htm
91oktaniges Bleifrei kennt man eigentlich nur in Deutschland, deswegen können Engländer und Franzosen auf den Hinweis verzichten. Aber mal eine Tankfüllung "falschen" Sprit verfahren wird keinen großen Schaden anrichten. Oder wenn der Tank noch nicht voll war, dann den "richtigen" Sprit nachtanken.

Ist jedenfalls einiges unkritischer als wenn Du Diesel erwischt hättest... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Wegen Spritkosten auf Normal umzusteigen bringt nichts, da hast Du Leistungseinbußen und Mehrverbrauch. Anders herum bringt es auch nichts, einen Normalbenzinmotor mit Super fahren zu wollen, weil der das "bessere Futter" gar nicht voll verwerten kann. Sprich: Leistungszuwachs und Verbrauchsreduzierung sind geringer als die Kraftstoff-Mehrkosten.
Das sieht natürlich anders aus bei einem Motor, der eigentlich für 95 Oktan ausgelegt ist und aus irgendwelchen Gründen (z.B. als Verkaufsargument) auf 91 Oktan getrimmt wurde. Der Renault 19 hatte eine Weile lang so einen Motor drin, oder diverse Opels. Dort ist es sinnvoll, trotz 91 Oktan Vorgabe in der Bedienungsanleitung doch Super zu tanken.

Aber keine falschen Hoffnungen machen: Der rechte Fuß hat ein Vielfaches an Einfluß auf den Verbrauch, als die Oktanzahl vom Kraftstoff...
x1/12530.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion