KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Falschen Sprit getankt!???! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

PeterNEV, (vor 8276 Tagen)


x1/12518.htm
Hallo zusammen,
zurück aus den USA hab ich direkt am ersten Tag meinen Kangoo so gewohnheitsmäßig mit "regular" (Normal Bleifrei) betankt. nach dem Tanken fällt mir siedendheiss ein "der braucht doch Super, oder nicht?". Also schnell am Tankdeckel nachgeschaut. Dort steht auf deutsch "Bleifrei Super", jedoch auf französisch und englich NUR bleifrei (unleaded fuel only! gasole sans plombe o.s.ä.). Wäre ich jetzt also Franzose oder Engländer und würde in meinem Land an die Tanke fahren würde ich Normal Bleifrei tanken! in der Bedienungsanleitung stehts natürlich richtig drin, aber wer schaut da schon rein!? dort steht "in Notfällen" darf man "kurzfristig" auch mit normal Benzin 91 ROZ fahren. was aber bitte schön ist "kurzfristig" und ein "Notfall"? Und steht in der französischen Anleitung vielleicht sogar dass man regulär mit Normal fahren darf???? Vielleicht weis unser Mann aus Toulouse ja mehr?
Schönen Gruß, Peter
x1/12518.htm

Re: Falschen Sprit getankt!???!

Andreas Nölle, (vor 8276 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Falschen Sprit getankt!???! von PeterNEV am 21. November 2002 20:02:45:

x1/12522.htm
Hallo Peter!

Ich weiß jetzt nicht mehr, welchen Motor Du (äh, ich meine natürlich Dein Kangoo) hat.
Aber diese Diskussion ist nicht ganz neu und die Idee kommt einem ja zwangsläufig nach jeder Benzinpreiserhöhung: Kann ich nicht auch das billigere Normalbenzin tanken?
Wenn ich mich recht erinnere war der Hauptgrund, warum mein 75 PS 1.4 l Super tanken muss, der, dass es in Frankreich (wie inzwischen in vielen anderen europäischen Ländern auch), kein Normalbenzin mehr gibt sondern nur noch Euro-Super.
Vertragen hat das Normalbenzin wohl noch jeder Kangoo (ausser Diesel <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>;), aber der Verbauch steigt wieder, sadass man leider nichts dabei sparen kann.
<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>

<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6662323931393430.gif><b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>

Hallo zusammen,
zurück aus den USA hab ich direkt am ersten Tag meinen Kangoo so gewohnheitsmäßig mit "regular" (Normal Bleifrei) betankt. nach dem Tanken fällt mir siedendheiss ein "der braucht doch Super, oder nicht?". Also schnell am Tankdeckel nachgeschaut. Dort steht auf deutsch "Bleifrei Super", jedoch auf französisch und englich NUR bleifrei (unleaded fuel only! gasole sans plombe o.s.ä.). Wäre ich jetzt also Franzose oder Engländer und würde in meinem Land an die Tanke fahren würde ich Normal Bleifrei tanken! in der Bedienungsanleitung stehts natürlich richtig drin, aber wer schaut da schon rein!? dort steht "in Notfällen" darf man "kurzfristig" auch mit normal Benzin 91 ROZ fahren. was aber bitte schön ist "kurzfristig" und ein "Notfall"? Und steht in der französischen Anleitung vielleicht sogar dass man regulär mit Normal fahren darf???? Vielleicht weis unser Mann aus Toulouse ja mehr?
Schönen Gruß, Peter

x1/12522.htm

Re: Falschen Sprit getankt!???!

Bimboo, (vor 8275 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Falschen Sprit getankt!???! von PeterNEV am 21. November 2002 20:02:45:

x1/12530.htm
91oktaniges Bleifrei kennt man eigentlich nur in Deutschland, deswegen können Engländer und Franzosen auf den Hinweis verzichten. Aber mal eine Tankfüllung "falschen" Sprit verfahren wird keinen großen Schaden anrichten. Oder wenn der Tank noch nicht voll war, dann den "richtigen" Sprit nachtanken.

Ist jedenfalls einiges unkritischer als wenn Du Diesel erwischt hättest... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Wegen Spritkosten auf Normal umzusteigen bringt nichts, da hast Du Leistungseinbußen und Mehrverbrauch. Anders herum bringt es auch nichts, einen Normalbenzinmotor mit Super fahren zu wollen, weil der das "bessere Futter" gar nicht voll verwerten kann. Sprich: Leistungszuwachs und Verbrauchsreduzierung sind geringer als die Kraftstoff-Mehrkosten.
Das sieht natürlich anders aus bei einem Motor, der eigentlich für 95 Oktan ausgelegt ist und aus irgendwelchen Gründen (z.B. als Verkaufsargument) auf 91 Oktan getrimmt wurde. Der Renault 19 hatte eine Weile lang so einen Motor drin, oder diverse Opels. Dort ist es sinnvoll, trotz 91 Oktan Vorgabe in der Bedienungsanleitung doch Super zu tanken.

Aber keine falschen Hoffnungen machen: Der rechte Fuß hat ein Vielfaches an Einfluß auf den Verbrauch, als die Oktanzahl vom Kraftstoff...
x1/12530.htm

RSS-Feed dieser Diskussion