Re: Aktuelle Verbrauchsmessung nach 10000 km dCi (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Aktuelle Verbrauchsmessung nach 10000 km dCi von Alexander am 21. November 2002 16:10:53:
x1/12512.htm
Hallo,
aber genau das sind ja meine Zahlen !!!! und deswegen habe ich mich für den dCi entschieden, meine Rechnung ging so:
Also 900 Kaufpreis rechne ich zunächst mal nicht wegen: mehr Spass, höherer Wiederverkauf, zudem hängt die Rechnung dann noch ab wie lange ich den dci habe, und wieviel ich wirklich fahre. Ich sehe den Dieselmotor einfach mal als Ausstattungsvariante ähnlich wie ein Schiebedach.
Sprit braucht der 1.6 16V mindestens 8 je 100 km (ca 8L/100km)
Diesel braucht der cdi ca 5 je 100 km (ca 6L/100km)
->Ich spare also 3 pro 100 km oder 30 pro Tkm (1000 km) !!
Erste 3 Jahre (Benziner steuerfrei) : 240 Steuer / 30 sparen = 8Tkm ! d.h. wenn ich 15Tkm fahren muss kann habe ich 210 im Jahr übrig ..
Ab viertes Jahr (Benziner 80 Steuer) : 160 mehr steuern / 30 = 5400 km ! d.h. wenn ich 15Tkm fahren muss kann habe ich 288 im jahr übrig ..
bei 15Tkm pro Jahr hat sich der dCi also nach 4 Jahren gelohnt, selbst wenn ich die kompletten 900 mehr beim Kauf anrechne und nich bedenke dass der dCi nach 4 Jahren eher 400 mehr wiederverkauf bringt (will aber nicht verkaufen) ...
Ok Ok das Ganze iss jetzt noch ein klein bissle geschönt weil der dCi auch mehr Wartung kosten wird (aber dafür habe ich auch die verbrauchswerte eher zuungunsten des diesel berechnet).
Also Herz für Diesel und Kopf auch ?
Hallo Bimboo,
das klingt ja nicht so schlecht: 4,45l/100km.
...
Bei geschätzten 15000km/a wird es wohl recht lange dauern, bis der dCI sich rechnet.
Außerdem sprechen natürlich ein um 900,- günstigerer Kaufpreis und eine mindestens dreijährige Steuerbefreiung, also ca. 240,- insgesamt, gegen einen Diesel, der alleine pro Jahr 200,- - 240,- an Steuern verschlingt.
x1/12512.htm