KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


anspringen: verteufelte verschwoerung! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

regine, (vor 8278 Tagen)


x1/12503.htm
Hallo und vielen dank an alle, die uns Tipps zu unserem Nicht-Anspringenden Kanguruh gegeben haben! Es sieht so aus, als ob die Symptome sich durch eine Verschwoerung verschiedener Fehlerquellen ergeben haben, die dann ein ganz schlecht zu deutendes Gesamtbild ergeben. Die Hauptursache war der Schluessel, den die Elektronik nicht mehr als ihren erkennt (die dumme!), weil der Chip aber nur gelegentlich schwaechelte wars nicht eindeutig dem Schluessel zuzuordnen. Dafuer hat aber diese Kat-Sicherung (so es sie wirklich gibt?!?) jedesmal verhindert, dass der Schluessel dann beim 2. oder 3. Versuch als der richtige erkannt wurde, sondern es klappte immer erst nach 10 Minuten beim naechsten Startversuch. (Sah also fuer mich eher nach "abgesoffener Motor" aus, tja...)
Da frage ich mich nur: Wieso sind diese Kasper in unseren 2(!) Renault-Vertragswerkstaetten (!) nicht draufgekommen, was da sein koennte! Die muessten doch sowohl das Blink-Signal ("hilfe, ich werde geklaut!) wie auch den Kat-Schoner kennen.
Jetzt muessen wir sie nur noch zu einer Heilung des Schluessels ueberreden (gibts da noch was, was wir wissen muessen? Wir haben es leider mit offensichtlichen Idioten zu tun)

Merci, nochmal allen!
Regine.
x1/12503.htm

Re: anspringen: verteufelte verschwoerung!Kat-Schoner??

liane, (vor 8278 Tagen) @ regine


Als Antwort auf: anspringen: verteufelte verschwoerung! von regine am 21. November 2002 10:17:07:

x1/12515.htm
Hallo Kangoonauten,
was ist der "Kat-Schoner? In der Software der Motorsteuerung habe ich diese Option noch nicht gefunden. Wer weiss mehr??
Gruss .. liane


x1/12515.htm

Re: anspringen: verteufelte verschwoerung!

Reinhard Ottolin, (vor 8278 Tagen) @ regine


Als Antwort auf: anspringen: verteufelte verschwoerung! von regine am 21. November 2002 10:17:07:

x1/12521.htm

Hallo und vielen dank an alle, die uns Tipps zu unserem Nicht-Anspringenden Kanguruh gegeben haben! Es sieht so aus, als ob die Symptome sich durch eine Verschwoerung verschiedener Fehlerquellen ergeben haben, die dann ein ganz schlecht zu deutendes Gesamtbild ergeben. Die Hauptursache war der Schluessel, den die Elektronik nicht mehr als ihren erkennt (die dumme!), weil der Chip aber nur gelegentlich schwaechelte wars nicht eindeutig dem Schluessel zuzuordnen. Dafuer hat aber diese Kat-Sicherung (so es sie wirklich gibt?!?) jedesmal verhindert, dass der Schluessel dann beim 2. oder 3. Versuch als der richtige erkannt wurde, sondern es klappte immer erst nach 10 Minuten beim naechsten Startversuch. (Sah also fuer mich eher nach "abgesoffener Motor" aus, tja...)
Da frage ich mich nur: Wieso sind diese Kasper in unseren 2(!) Renault-Vertragswerkstaetten (!) nicht draufgekommen, was da sein koennte! Die muessten doch sowohl das Blink-Signal ("hilfe, ich werde geklaut!) wie auch den Kat-Schoner kennen.
Jetzt muessen wir sie nur noch zu einer Heilung des Schluessels ueberreden (gibts da noch was, was wir wissen muessen? Wir haben es leider mit offensichtlichen Idioten zu tun)
Merci, nochmal allen!
Regine.

Ich habe heute einen neuen Schlüssel bekommen. Scheint eine ziemliche Schwachstelle des Kangoos zu sein. Bei beiden Schlüsseln hatten sich schon die Lötstellen am Mikroschalter gelöst und mussten neu angelötet werden. Wurde von meiner Werkstatt kostenlos gemacht. Nun hatte ich mit einem Schlüssel das gleiche Problem wie du und musste einen Neuen haben. Heute ist er nun nach 3 Wochen in der Werkstatt angekommen. Er kostet mit Einlesen des Chips 35,70 €.
Das sind allerdings nur 40%. Den Rest übernimmt Renault. Der Wagen wird im Januar 2 Jahre alt und hat 38000 km auf der Uhr.

x1/12521.htm

Re: anspringen: verteufelte verschwoerung!

Wolfi 2, (vor 8278 Tagen) @ regine


Als Antwort auf: anspringen: verteufelte verschwoerung! von regine am 21. November 2002 10:17:07:

x1/12524.htm

Hallo und vielen dank an alle, die uns Tipps zu unserem Nicht-Anspringenden Kanguruh gegeben haben! Es sieht so aus, als ob die Symptome sich durch eine Verschwoerung verschiedener Fehlerquellen ergeben haben, die dann ein ganz schlecht zu deutendes Gesamtbild ergeben. Die Hauptursache war der Schluessel, den die Elektronik nicht mehr als ihren erkennt (die dumme!), weil der Chip aber nur gelegentlich schwaechelte wars nicht eindeutig dem Schluessel zuzuordnen. Dafuer hat aber diese Kat-Sicherung (so es sie wirklich gibt?!?) jedesmal verhindert, dass der Schluessel dann beim 2. oder 3. Versuch als der richtige erkannt wurde, sondern es klappte immer erst nach 10 Minuten beim naechsten Startversuch. (Sah also fuer mich eher nach "abgesoffener Motor" aus, tja...)
Da frage ich mich nur: Wieso sind diese Kasper in unseren 2(!) Renault-Vertragswerkstaetten (!) nicht draufgekommen, was da sein koennte! Die muessten doch sowohl das Blink-Signal ("hilfe, ich werde geklaut!) wie auch den Kat-Schoner kennen.
Jetzt muessen wir sie nur noch zu einer Heilung des Schluessels ueberreden (gibts da noch was, was wir wissen muessen? Wir haben es leider mit offensichtlichen Idioten zu tun)
Merci, nochmal allen!
Regine.

Mein "Verkäufer" meines Kangoos, der Besitzer des Geschäfts, selbst KFZ-Meister
hat über die verbaute Elektronik gesagt, dass er diese nicht mehr beherrsche und er bei schwierigen Fällen Techniker mit Laptops von Renault holen würde.
Normale KFZ-Mechaniker können die Elektronik kaum mehr beherrschen. Nächstes Jahr ist der KFZ-Mechaniker gestorben- es lebe der Mechatroniker - mit Abitur -
Das ist die Zukunft. Software Spezis - 1 Werkstattstunde 100 Euro - Software Defekte statt kaputte Verteilerfinger .
Viel Spaß

x1/12524.htm

Re: anspringen: verteufelte verschwoerung!

Der Stromer, (vor 8278 Tagen) @ regine


Als Antwort auf: anspringen: verteufelte verschwoerung! von regine am 21. November 2002 10:17:07:

x1/12525.htm
Regine,

hadere nicht mit der dummen Elektronik. Sie tut nur das, was man ihr sagt bzw. was man programmiert. Das Problem haben im Augenblick sogar Autos, die 4 x den Preis Deines Wagens kosten. Die bleiben sogar stehen und rühren sich nicht mehr vom Fleck!

Wie sagte doch ein Vertreter der Autoindustrie? "Da müssen wir durch!"

Du bist also in der besten Gesellschaft. Na ja, auch kein Trost für Dich.


Ich wünsche Euch problemlose Fahrt!

Der Stromer
x1/12525.htm

Re: anspringen: verteufelte verschwoerung!Kat-Schoner??

Jan mit dem roten RT, (vor 8275 Tagen) @ liane


Als Antwort auf: Re: anspringen: verteufelte verschwoerung!Kat-Schoner?? von liane am 21. November 2002 19:39:39:

x1/12567.htm
Hallo Liane!

Da Kats ja höchst empfindlich auf ÜBerhitzung reagieren, zu der es schnell kommt, wenn sich wegen fehlender Zündung unverbranntes Benzin (das was man mit "abgesoffen" bezeichnet) plötzlich doch entzündet, hat Renault vermutlich über die Elektronik eine zehnminütige Zündsperre nach mehreren erfolglosen Anlaßversuchen eingebaut, damit der überschüssige Sprit in Ruhe verdampfen kann - so jedenfalls denk ich mir das.
Weshalb ich Dir aber eigentlich antworte findet seinen Grund darin, daß ich Dich zu Deiner Frage was fragen wollte: Was heißt, daß Du diese Option (vermutlich ist es keine, weil das ein katlebenswichtiges Feature ist) in der Motorsteuerung noch nicht gefunden hast? Wie schaust Du denn da rein? Hast Du etwa einen Rechner mit der passenden Software und Verkabelung? An soetwas bin ich nämlich auch brennend interessiert.

Grüße aus Hannover

Jan

Hallo Kangoonauten,
was ist der "Kat-Schoner? In der Software der Motorsteuerung habe ich diese Option noch nicht gefunden. Wer weiss mehr??
Gruss .. liane

x1/12567.htm

Re: anspringen/was mir aufgefallen ist:

alexangoo, (vor 8272 Tagen) @ regine


Als Antwort auf: anspringen: verteufelte verschwoerung! von regine am 21. November 2002 10:17:07:

x1/12663.htm
hallo beisammen!
wie ich neulich schon zu diesem thema gesagt hatte, macht(e) mein noch-kleinwagen peugeot 106 ähnliche mucken bzgl. der wegfahrsperre. als ich dann einen werkstatt-termin (den ich jetzt f eine inspektion/öl und bremsfl-wechsel genutzt habe) gemacht hatte und zufällig das armaturenbrett mal freigeräumt hatte , da hatte sich so ein kleines lager angesammelt, ausser papierkram div. metallteile und:: !!! .. jetzt kommts: diverse telefonkarten!! - die enthalten bekanntlich einen chip, vielleicht ähnlich dem im schlüssel?? - auf jeden fall, seitdem ich den kram entfernt habe springt er gleich an!
tage vorher stand ich auf dem aldiparkplatz fast ne viertelstunde und er wollte nicht, peinlich, wenn man das fzg verkaufen will!
ferner fiel mir auf, früher lagen die tel-karten mehr links, also vom schloss weiter weg, zuletzt rutschten sie mehr nach rechts und lagen nur wenige cm oberhalb des schlosses, und haben vermutlich da einfluss (induktiv) ausgeübt!?
jetzt geht es einwandfrei, weiss nicht ob es am werkstatt-termin (psychologie bei autos???)oder an den tel-karten lag, er laeuft! ich meine wegen eines zweiten oder dritten anlassversuchs regt sich keiner auf, bzw. gibt keiner viel geld f eine rep aus, aber eine viertelstunde ist nicht tragbar. hauptsache jetzt geht es, muss ihn nur noch verkaufen, nachdem ich gestern endlich meinen kangoo-rapid-diesel abgeholt habe. der schnurrt ganz ordentlich! falls jemand interesse an einem zweitwagen hat: peugeot 106, ez98, nur 18.000km, fünftürig, 60ps benziner, vollverzinkt, NP 20tdm, nur 4950,- euro
grüsse
alexangoo mit dem orangoo!
x1/12663.htm

RSS-Feed dieser Diskussion