KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Radioempfang - schlecht? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Thomas aus Österreich, (vor 8278 Tagen)


x1/12491.htm
Hallo Leute,

was versteht Ihr unter "schlechtem Radioempfang"? Also ich habe keine Probleme festgestellt oder liegt es daran, dass ich in der Gegend, in der ich rumfahr nur ca. 10 Sender habe.

Kangruß Thomas
x1/12491.htm

Re: Radioempfang - schlecht?

Dr. Frank, (vor 8278 Tagen) @ Thomas aus Österreich


Als Antwort auf: Radioempfang - schlecht? von Thomas aus Österreich am 20. November 2002 16:56:24:

x1/12493.htm
Hallo Thomas,

das ist sicherlich nur unter exakten Testbedingungen zu bewerten, anderes ist nur subjektive Meinung.

Testbedingungen wäre in unserem Fall, eine Stelle zu suchen mit rel. schlechtem Empfang, das wären hier in der Gegend zB der Taunus, mal das Standard Radio und anschließend ein anderes Radio reinzubauen. Hngt ebven auch mit der Antenne des jeweiligen Kangoo zusammen, da gibts von der Installation her (Antenne, Stecker, EMV der sonstigen Elektrik..) sicherlich Exemplar-Schwankungen..Das Ganze hängt auch noch mit der Tageszeit zusammen..

Als erstes muß bewertet werden, wie gut das Radio auch noch "schlechte" oder weit entfernte Sender störungsfrei wiedergeben kann. Hier im Frankfurter Raum (FFM) kann ich mit dem Standard radio noch ganz gut WDR 2 empfangen, dito SWF3.

Im anderen Kangoo ist ein Ken Wut Radio (ca. 4 Jahre alt), das ist nicht so gut.

Der zweite Aspekt ist die RDS-Alternativ-Sendersuche und Umschaltung. Diese muß frühzeitig und sicher erfolgen.
Auch da schlägt das Standardradio das alte KenWutt um Längen... spreche aus Erfahrung, namely auf Grund der Fahrten zwischen hier und Niedersachsen sowie Schwarzwald (Gruß an Haro!!), und in noch unwirtlichere Gegenden.. das OEM Radio war wirklich immer bestens drauf!


Frank
x1/12493.htm

Re: Radioempfang - schlecht?

Udo S. aus HL, (vor 8278 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Radioempfang - schlecht? von Dr. Frank am 20. November 2002 21:18:23:

x1/12494.htm
Ich habe meine Antenne 45 Grad nach vorne gekippt, so sieht die Kiste mehr nach Nashorn aus und Subjektiv empfinde ich den Empfang besser. Man muss nur in Tiefgaragen aufpassen. Im Meesgerätelage habe ich einen UKW- Messempfänger gefunden, wenn ich Muße und Adapter habe, werde ich mal messen, ob das schrägstellen was bringt.
Tuner sind noch Qualitätssache...
x1/12494.htm

Re: Tuner

Dr. Frank, (vor 8278 Tagen) @ Udo S. aus HL


Als Antwort auf: Re: Radioempfang - schlecht? von Udo S. aus HL am 20. November 2002 21:42:56:

x1/12497.htm
Na, mit dem Spieß nach vorne - ich weiß ja nicht, die ist gleich weg...

und der Tuner vom OEM ist wirklich sehr gut, ;-)

x1/12497.htm

Re: Radioempfang - schlecht?

Harry aus Stuttgart, (vor 8278 Tagen) @ Thomas aus Österreich


Als Antwort auf: Radioempfang - schlecht? von Thomas aus Österreich am 20. November 2002 16:56:24:

x1/12495.htm
Hallo
ich hatte in meinem 1 Kangoo ein Blaupunktradio für 700 DM drin, angeblich mit sehr gutem Radioteil, aber das OEM was jetzt im 2 Kangoo drin ist (das mit CD-Player) ist in Stuttgart um einiges besser und da gibt es einige Ecken wo es Schwierig ist.

Harry aus Stuttgart
x1/12495.htm

Re: Radioempfang - schlecht?

Andi (anderer), (vor 8277 Tagen) @ Thomas aus Österreich


Als Antwort auf: Radioempfang - schlecht? von Thomas aus Österreich am 20. November 2002 16:56:24:

x1/12505.htm

Hallo Leute,
was versteht Ihr unter "schlechtem Radioempfang"? Also ich habe keine Probleme festgestellt oder liegt es daran, dass ich in der Gegend, in der ich rumfahr nur ca. 10 Sender habe.
Kangruß Thomas

Ich bin in der Gegend um Augsburg zu Hause und fahre einmal quer durch die Stadt um auf die Arbeit zu kommen. Die Lokalsender hier sind - mit Ausnahme von RockAntenne, die man leider nur im Stadtgebiet empfangen kann - ein einziger Mist, weswegen ist meistens zwischen B5 (für Nachrichten) und B3 wechsele, bis ich in den Empfangsbereich von RockAntenne komme.
Beides sind ja im Grunde genommen recht leistungsstarke Sender, die ich allerdings nur mit einigen Störgeräuschen empfangen kann. Muss dazu sagen, das im Kangoo das RadioSat eingebaut ist, der Vorgänger (Toyota Corolla) hatte ein Blaupunkt drinnen, das eigendlich alle Sender gut empfangen konnte. Beim RadioSat war der Empfang aber so schwach, das ständig der Sendersuchlauf aktiviert wurde (bis ich ihn manuell ausgeschaltet habe - jetzt rauscht es zwar und der Sender verschwindet mal für ein paar Sekunden, aber wenigstens ist das ständige Knöpfchendrücken nicht mehr ntowendig!).
Generell habe ich die schwache Empfangsleistung nur unten aufgeführt weil nach Schwachpunkten gefragt wurde. Mir persönlich ist das jetzt nicht soo wichtig - wenn das Radio nicht will, schalte ich halt auf den CD-Wechsel um. :-)
x1/12505.htm

Re: Radioempfang - schlecht?

Harald Scholz, (vor 8277 Tagen) @ Thomas aus Österreich


Als Antwort auf: Radioempfang - schlecht? von Thomas aus Österreich am 20. November 2002 16:56:24:

x1/12508.htm
Hallo Leidensgenossen,
habe den OEM zunächst gegen einen alten Grundig ausgetauscht, da so
leicht ein MP3-Player anzuschliessen war. Der Empfang war recht gut,
allerdings konnte die Fernbedienung vom Kangoo nicht aktiviert werden.
Somit Umstieg auf einen Blaupunkt Hamburg, jetzt geht die Fernbedienung, aber
der Empfang auf UKW war recht schwach (Schwankungen, Rauschen etc).
Eine deutliche Verbesserung brachte der Umstieg auf die kurze Renaultantenne,
die allerdings nicht gerade billig ist. Jetzt steht die Antenne senkrecht
und ich komme trotzdem problemlos in meine Garage, vermutlich wird die
lange Antenne durch das Umlegen vom Blech zu stark kapazitiv belastet, es geht
jetzt wirklich besser, aber mein Blaupunkt ist trotzdem nicht der Hit.
Das nächste Radio probier ich vorher aus...
Gruss Harry
x1/12508.htm

RSS-Feed dieser Diskussion