@Obelix - Rauchwolke, Tempomat (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
x1/12440.htm
Servus Obelix!
Wie geht es eigentlich Deinem Kangoo bezüglich Rauchwolke? Hast Du den Chip wieder eingesetzt oder fährst Du noch ohne? Hat eigentlich der Hersteller eine Idee, warum die Rauchwolke entsteht oder fehlt vielleicht gerade deshalb noch der TÜV?
Wie schaut es denn mit Deinem Tempomat aus nach dem Tausch des Pontiometers? Ist er jetzt exakter oder regelt er immer noch so wild. Hmmmm.... da fällt mir ein könnte es nicht auch am Chip liegen? Schließlich beschleunigt der ja wesentlich stärker als der normale dCi, wenn wir ihn aber beide auf voller Verstärkung haben, kann es schon sein, dass er bei Dir einfach durhc den Chip zu stark ist?!?
Noch eine andere Frage zum Tempomat: Kann es sein, dass die volle Verstärkung mehr braucht als der normale Gasfuß? Ich erlebe immer wieder, dass er auf der Autobahn nicht wirklich weniger verbaucht als im Stadt/Land/Kaltstart-Mix - nämlich zwischen 7,0-7,5 l (bei 110 km/h) und Stadt/Land leigt auch in dem Bereich. Bei meinem bisherigen Autos habe ich jedenfalls immer einen deutlichen Unterschied zwische Autobahn und Stadt (mind. 1-2 l) erlebt.
Sodalle das wars mal wieder
Kangüße Thomas mit Stoppelhoppser und Armlehen
x1/12440.htm