Re: manuelle klimaanlage (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: manuelle klimaanlage von 0etzi am 18. November 2002 11:33:38:
x1/12415.htm
Hallo Oetzi,
das mit dem Nicht-Schwitzen war bei dem Sommer ja auch keine große Leistung !
Aber zurückkehrend zu Elisabth´s Frage: Wie bei JEDEM Auto ohne Klimaautomatik bzw. Temp.Automatik, wählt man am Regler Kalt/Warm nur das Verhältnis zwischen vom Motor vorgewärmeter Luft und nicht vorgewärmter Luft. Diese wird bei Fahrzeugen mit Klimaanlage noch zusätzlich abgekühlt (logischerweise wird dabei auch Luftfeuchtigkeit entzogen!!).
Wären jetzt alle anderen Faktoren konstant, würde man eine feste Temp. wählen. Sind sie aber nicht!! Kühlwassertemp., Umgebungsluft, Geschwindigkeit der einströmenden Luft, Aufheizung bzw. Abkühlung der Karosserie ändern sich ständig.
Daraus folgt: ein Nachregeln ist grundsätzlich immer notwendig!!! (Ausnahme s.o.)
Der Aufpreis den Renault verlangt ist schlichtweg die Option, die angesaugte Luft unter die Umgebungstemp. abzukühlen. Nicht mehr, nicht weniger.
Und es gibt immer wieder Augenblicke in denen ich genau das nicht missen möchte!!
Idealerweise tut es auch oft ein Glashubdach bzw. das von Oetzi beschriebene Faltdach.
So, jetzt ist Schluss! gruß Kleno
x1/12415.htm