Als Antwort auf: Kangoonachteile?? von peter am 18. November 2002 00:25:44:
x1/12449.htm
Hi,da wir zur Zeit auf der Suche nach einem Neuwagen sind, sind wir auch auf den Kangoo 15 cdi 65ps gestossen. Die Alternative wäre ein Skoda-fabia Kombi, ebenfalls Diesel. Was uns anspricht sind die Unmengen von Platz, aber irgendwie haben wir auch eine Menge Zweifel bezüglich Qualität hinsichtlich Verarbeitung und Haltbarkeit, Lärm, Fahreigenschaften, Spritverbrauch,Rostanfälligkeit etc. Soweit ich gesehen habe sind hier im Forum vor allem begeisterte Kangoofahrer. trotzdem, was sind eurer meinung nach die größten Schwachstellen bzw. Nachteile? Der viele Platz macht sicher vieles wieder wett, trotzdem würden wir gern "sehenden Auges" eine Entscheidung treffen.
Habt ihr sonst noch Tipps worauf man schauen sollte?
Vielen Dank und Grüße aus Wien
peter
Zuerst ein paar nackte Daten:
Ich hab meinen Kangoo seit Anfang März und nähere mich langsam der 20000km Marke. Ausstattung Privilege mit 1.4 Automatik, Sitzheizung und Heckklappe.
Mein bislang einziger richtiger Werkstattaufenthalt war im Sommer, als ein Fehler im OT-Regler für sporadische Startschwierigkeiten sorgte. Ausserdem zum Ölwechsel nach 10000km.
Mein Eindruck: Der Wagen läuft ruhig und rund, zieht auch mit Automatik gut an und ist nach 10000km spürbar spritziger geworden. Der Verbrauch liegt um die 7,0 Liter-Marke, was ich für den cw-Wert und Automatik in Ordnung finde.
Nachteilig wirkt sich die Heizung - vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit - aus, da der Wagen ein enormes Volumen hat und die Heizwirkung, vor allem an den Füssen, einige Zeit braucht um sich bemerkbar zu machen. Mit ein Grund, warum ich die Option der Sitzheizung schätze, die einiges ausgleicht.
Die Empfangsleistung des Radios hält sich in Grenzen (vielleicht liegt es auch an den Sendern in meiner Gegend).
Da der Boden des Kofferaums sehr glatt ist habe ich ein Anti-Rutsch-Netz vom Aldi für 3Euro hineingelegt und für die Verzurrösen Löcher geschnitten. Jetzt liegt alles sicher und fest - Nachteil ist, das man jetzt Koffer bei teilweise geklappter Abdeckung nicht schieben kann sondern in den Wagen heben muss.
Abdeckklappe der Sicherungen und Aschenbecher rappeln auf unebener Strasse hin und wieder. Die Aussenspiegel verdecken, wenn sie eingeklappt sind, in der Waschanlage die vorderen Teile der Seitenscheiben, so das sich dort schnell Kalkflecken bilden, die die Sicht auf die Seitenspiegel erschweren. Auf die Lage der Antenne, die in den meisten Waschstrassen abgeschraubt werden muss, ist ein wenig unzugänglich für den normalgebauten Durchschnittsfahrer.
Das Licht der Fernlichtanzeige im Tachofeld ist sehr grell und blendet gerne bei Nachtfahrten Überland.
So, das sind jetzt aber wirklich alle Nachteile die mir bislang untergekommen sind. Ladevermögen, geringer Preis, kompakte Aussenmasse und tausend andere kleine Dinge wiegen sie für mich persönlich mehr als auf.
Ich sage nur: Auf zur Probefahrt!
x1/12449.htm