KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


manuelle klimaanlage (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

elisabeth, (vor 8281 Tagen)


x1/12391.htm
hi, habe eben dieses tolle forum entdeckt.wir möchten in den nächsten tagen einen kangoo indiana 65ps diesel bestellen. die frage ist ob wir uns auch die klimaanlage dazuleisten sollen.wie sind eure erfahrungen damit, zumal es sich nur um manuelle klimaanlage handelt.
danke für eure tips
elisabeth
x1/12391.htm

Re: manuelle klimaanlage

Andreas Nölle, (vor 8281 Tagen) @ elisabeth


Als Antwort auf: manuelle klimaanlage von elisabeth am 17. November 2002 20:11:04:

x1/12393.htm
Hallo Elisabeth!
Wir fahren den 1.4l 75 PS Benziner, und die Erfahrungen mit der Klimaanlage sind nur positiv. Möchte ich nicht mehr missen, weder im Sommer (wegen der Wärme) noch im Winter (zum Entfreuchten der Innenluft).
"Nur manuell" reicht mir vollkommen aus. Habe die Klimaanlage bisher immer so eingestellt bekommen, wie ich die Temperatur haben wollte.
<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>

<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6662323931393430.gif><b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>

hi, habe eben dieses tolle forum entdeckt.wir möchten in den nächsten tagen einen kangoo indiana 65ps diesel bestellen. die frage ist ob wir uns auch die klimaanlage dazuleisten sollen.wie sind eure erfahrungen damit, zumal es sich nur um manuelle klimaanlage handelt.
danke für eure tips
elisabeth

x1/12393.htm

Re: Kangoo klimaanlage

Dr. Frank, (vor 8280 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: manuelle klimaanlage von Andreas Nölle am 17. November 2002 21:06:39:

x1/12416.htm

Hallo Elisabeth!
Ich kann mich Andreas nur anschließen, wir haben 2 Kangoos, (Diesel und Benziner) beide mit Klimaanlage, und wir möchten diese auch nicht mehr missen, insbes. wegen unserer Tochter in heißen Sommern.

Der Preis als Zubehör ist natürlich hoch und eine Klimaautomtik wäre qwesentlich besser. Dennoch kommt man und frau nach einer kurzen Zeit mit ein wenig Gefühl dainter, wie das Ding auch permanent die richtige Temperatur erzeugt..

PS: Ich empfehle ebenfalls die "Privilege" oder Sonder-Ausstattungen, da zahlst Du effektiv weniger.

Frank
x1/12416.htm

Re: manuelle klimaanlage

Lektor, (vor 8281 Tagen) @ elisabeth


Als Antwort auf: manuelle klimaanlage von elisabeth am 17. November 2002 20:11:04:

x1/12395.htm
Hallo Elisabeth,
ich hab einen 1.2 16V mit dieser Klimaanlage. Meine Erfahrungen: Im Sommer eine echte Erleichterung, aber nicht wirklich leicht zu regeln. Bei Kälte und Feuchtigkeit super, weil man die Scheiben im Nu frei bekommt. Mein Fazit: ich würd sie wieder nehmen - obwohl sie bei meinem Sondermodell ohne Aufpreis dabei war.

Viele Grüße aus Österreich,
Lektor
x1/12395.htm

Re: manuelle klimaanlage

elisabeth, (vor 8281 Tagen) @ elisabeth


Als Antwort auf: manuelle klimaanlage von elisabeth am 17. November 2002 20:11:04:

x1/12402.htm
hi, verstehe ich das richtig, dass man bei dieser klimaanlage also nicht genau die temperatur einstellen kann? ist der jeweilige bereich auf der scheibe immer in relation zur aussentemepratur zu sehen oder läßt sich sagen, dass bei einem bestimmten punkt mit dem regler eine bestimmte temperatur zu erreichen ist?
auf der scheibe gibts einen roten und blauen bereich, ist das um entsprechend zu kühlen oder heizen, entspricht es also einer temperaturdifferenz oder einer absoluttemperatur?
danke
elisabeth

elisabeth
x1/12402.htm

Re: manuelle klimaanlage

Andreas Nölle, (vor 8280 Tagen) @ elisabeth


Als Antwort auf: Re: manuelle klimaanlage von elisabeth am 18. November 2002 01:11:53:

x1/12405.htm
Hallo Elisabeth!
Also: Der linke Dreknopf(1), blau bis rot, regelt die Temperatur der Luft (kalt - warm), <i>die aus dem Gebläse kommt</i>, also nich die der Innentemperatur des Wagens. Das wäre sonst nämlich eine Automatik.
Der in der Mitte (2) regelt die Luft<i>menge</i>.
Ganz rechts ist der Schalter (3) für die Klimaanlage, aus, an, Umluft.
Die Klimaanlage macht eigentlich nichts anderes, als kalte bzw. trockene Luft zu produzieren (vielleicht sollte sie daher besser "Kaltluftanlage" heißen).
Da es eine manuelle Klimaanalage ist, kann man keine Temperatur vorwählen, die die Klimaanlage halten soll, sondern regelt die gewünschte Innentemperatur mittels geschicktem Zusammenspiel der Regler 1, 2 + 3.
Beantwortet das Deine Frage? (Ich habe das Gefühl, noch nie etwas so einfaches so kompliziert erklärt haben zu müssen<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>.)
<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>
<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6662323931393430.gif><b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>

hi, verstehe ich das richtig, dass man bei dieser klimaanlage also nicht genau die temperatur einstellen kann? ist der jeweilige bereich auf der scheibe immer in relation zur aussentemepratur zu sehen oder läßt sich sagen, dass bei einem bestimmten punkt mit dem regler eine bestimmte temperatur zu erreichen ist?
auf der scheibe gibts einen roten und blauen bereich, ist das um entsprechend zu kühlen oder heizen, entspricht es also einer temperaturdifferenz oder einer absoluttemperatur?
danke
elisabeth
elisabeth

x1/12405.htm

Re: manuelle klimaanlage

elisabeth, (vor 8280 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: manuelle klimaanlage von Andreas Nölle am 18. November 2002 08:00:25:

x1/12414.htm
lieber andreas, vielen dank für die erklärung. was mir allerdings noch immer nicht klar ist - die ersten beiden regler habe ich in meinem alten opel kadett auch und der hat keine klimaanlage. stimmt natürlich schon, dass im sommer beim kadett keine kaltluft rauskommt aber zb. im winter muss man halt immer rauf- und runterdrehen. ist das hier auch so, oder kann man die eingestellte position beibehalten wenn die regler passen und ich erhalte dann eine konstante temperatur? oder schwankt sie dann auch ständig und man muss ewig nachregeln?
sorry dass ich so genau frage, aber da der aufpreis doch 1000 euro beträgt und die händler in ihren erklärungen nicht immer sehr sachkundig sind, bin ich sehr hier leute gefunden zu haben die erfahrung haben und sie mit neulingen zu teilen.
nochmals vielen dank
elisabeth
x1/12414.htm

Re: manuelle klimaanlage

Andreas Nölle, (vor 8280 Tagen) @ elisabeth


Als Antwort auf: Re: manuelle klimaanlage von elisabeth am 18. November 2002 12:36:15:

x1/12417.htm
Hallo Elisabeth!
Null problemo, immer nachfragen, bis man's verstanden hat!
Vollkommen richtig: Im Prinzip ist es tatsächlich so wie in Deinem alten Kadett. Nur, dass Du eben auch kalte Luft erzeugen kannst, das kann man ohne die Klimaanlage nicht. Das "ewig nachregeln" hält sich allerdings durchaus in Grenzen.
Schön erklärt hat es Kleno, siehe unten.
<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>
<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6662323931393430.gif><b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>

lieber andreas, vielen dank für die erklärung. was mir allerdings noch immer nicht klar ist - die ersten beiden regler habe ich in meinem alten opel kadett auch und der hat keine klimaanlage. stimmt natürlich schon, dass im sommer beim kadett keine kaltluft rauskommt aber zb. im winter muss man halt immer rauf- und runterdrehen. ist das hier auch so, oder kann man die eingestellte position beibehalten wenn die regler passen und ich erhalte dann eine konstante temperatur? oder schwankt sie dann auch ständig und man muss ewig nachregeln?
sorry dass ich so genau frage, aber da der aufpreis doch 1000 euro beträgt und die händler in ihren erklärungen nicht immer sehr sachkundig sind, bin ich sehr hier leute gefunden zu haben die erfahrung haben und sie mit neulingen zu teilen.
nochmals vielen dank
elisabeth

x1/12417.htm

Klenos Erläuterungen

Re: manuelle klimaanlage

Heiko, (vor 8280 Tagen) @ elisabeth


Als Antwort auf: manuelle klimaanlage von elisabeth am 17. November 2002 20:11:04:

x1/12406.htm
Hallo Elisabeth,

die Klimaanlage möchte ich nicht mehr missen.
In der Anfangszeit war die Umstellung von Klimaautomatik
auf manuelles "ausprobieren" recht umständlich, aber man
fuchst sich früher oder später drauf ein.
Sollte Renault irgenwann einmal eine Klimaautomatik anbieten,
würde ich sie sofort dazubestellen.
Als wichtig erachte ich auch die Nachrüstung eines Innen- / Außenthermometers,
da man ohne immer geneigt ist, die Temperatur zu tief einzustellen - so sind "Sommererkältungen" vorprogrammiert.
Fazit: nie mehr ohne.

Gruß
Heiko
x1/12406.htm

Re: manuelle klimaanlage

0etzi, (vor 8280 Tagen) @ elisabeth


Als Antwort auf: manuelle klimaanlage von elisabeth am 17. November 2002 20:11:04:

x1/12411.htm
Ich kenne bisher manuelle Klimaanlagen nur aus Leihwägen in südlichen Ländern. Mit dem Einstellen hatte ich keine Probleme. Mich stört an Klimaanlagen allgemein, daß man bei schönstem Wetter eingekapselt, alle Fenster zu, in seinem Wagen sitzt. Deshalb habe ich das elektr. Panorama-Faltschiebedach gewählt. Ich war sehr überrascht, wie angenehm das im Sommer ist. Kein Vergleich zu einem einfachen Schiebedach oder dem blossen herunterkurbeln der Fenster. Kaum ist das Dach offen, ist auch schon die Hitze aus dem Auto raus, kein störender Fahrtwind nur ein leichter angenehmer Luftzug. Geräusche stören erst ab ca. 120 km/h. Also ich würde niemals eine Klimaanlage wählen wenn ich die Option "großes Faltschiebedach" habe.
Nicht zu Unterschätzen sind auch die ständig frierenden Frauen. Schnell entseht Streit, Mann will es kühler, Frau friert stellt wieder wärmer... Man wird die Klimaanlage niemals so einstellen können, daß alle zufrieden sind.
Auch für die Gesundheit sind die Klimaanlagen nicht gerade förderlich.
Schlecht gewartete Systeme können Keime, Schimmelpilze und Mikroorganismen verbreiten, die trockene Luft kann die Schleimhäute reizen, einige klagen auch über Kopfschmerzen.
Also ich genieße da lieber das Gefühl der Freiheit und der frischen natürlichen Luft. Es ist natürlich nicht so kühl wie mit Klimaanlage, aber ich empfand nicht, daß ich unangenehm geschwitzt hätte im letzten Sommer.
Gruß
0etzi
x1/12411.htm

Private Homepage

Re: manuelle klimaanlage

kleno, (vor 8280 Tagen) @ 0etzi


Als Antwort auf: Re: manuelle klimaanlage von 0etzi am 18. November 2002 11:33:38:

x1/12415.htm
Hallo Oetzi,

das mit dem Nicht-Schwitzen war bei dem Sommer ja auch keine große Leistung ;-)!

Aber zurückkehrend zu Elisabth´s Frage: Wie bei JEDEM Auto ohne Klimaautomatik bzw. Temp.Automatik, wählt man am Regler Kalt/Warm nur das Verhältnis zwischen vom Motor vorgewärmeter Luft und nicht vorgewärmter Luft. Diese wird bei Fahrzeugen mit Klimaanlage noch zusätzlich abgekühlt (logischerweise wird dabei auch Luftfeuchtigkeit entzogen!!).
Wären jetzt alle anderen Faktoren konstant, würde man eine feste Temp. wählen. Sind sie aber nicht!! Kühlwassertemp., Umgebungsluft, Geschwindigkeit der einströmenden Luft, Aufheizung bzw. Abkühlung der Karosserie ändern sich ständig.

Daraus folgt: ein Nachregeln ist grundsätzlich immer notwendig!!! (Ausnahme s.o.)

Der Aufpreis den Renault verlangt ist schlichtweg die Option, die angesaugte Luft unter die Umgebungstemp. abzukühlen. Nicht mehr, nicht weniger.

Und es gibt immer wieder Augenblicke in denen ich genau das nicht missen möchte!!

Idealerweise tut es auch oft ein Glashubdach bzw. das von Oetzi beschriebene Faltdach.


So, jetzt ist Schluss! gruß Kleno

x1/12415.htm

Re: manuelle klimaanlage

0etzi, (vor 8280 Tagen) @ kleno


Als Antwort auf: Re: manuelle klimaanlage von kleno am 18. November 2002 13:05:11:

x1/12435.htm

Hallo Oetzi,
Idealerweise tut es auch oft ein Glashubdach bzw. das von Oetzi beschriebene Faltdach.

So, jetzt ist Schluss! gruß Kleno

Hallo Kleno,
nix Schluss, man kann ein Glashubdach bzw. ein normales Schiebedach nicht mit dem Faltschiebedach des Kangoo vergleichen. Faltschiebedach ist nicht gleich Faltschiebedach. Ich möchte nämlich nicht unter dem geöffneten Faltschiebedach des Berlingo sitzen. Da verbruzelt dir die Sonne das Hirn und der Fahrtwind pfeift dir ähnlich um die Ohren wie bei einem normalen PKW mit geöffnetem Schiebedach und die (Fahrt-)Windgeräusche sind auch um einiges lauter.
Beim Kangoo mit geöffnetem Faltschiebedach sitzt du Windgeschützt im Schatten und hast trotzdem angenem frische Luft, zumindest als Fahrer und Beifahrer und das noch mit wenig Fahrtwindgeräuschen bei erlaubten Höchstgeschwindigkeiten auf Landstraßen.
Mein Vorgänger-Auto hatte nur ein normales Schiebedach, das konnte ich nur im Stadtverkehr nutzen wegen all der beschriebenen Nachteile (Laut, starker Wind, Sonne auf dem Kopf).
Gruß
0etzi
x1/12435.htm

Re: manuelle klimaanlage

Der Stromer, (vor 8280 Tagen) @ elisabeth


Als Antwort auf: manuelle klimaanlage von elisabeth am 17. November 2002 20:11:04:

x1/12429.htm
Hallo Elisabeth!

Wenn Du im Sommer gekühlt fahren willst, dann nimm die manuelle vom Kangoo, und mache Dir nicht so viele Sorgen. Bedenke bitte, daß es automatische Anlagen erst seit relativ kurzer Zeit gibt. Millionen von Autos - vor allem in USA und die vermutlich meisten Luxuslimousinen haben heute noch die manuelle Anlage, und deren Insassen fingern auch nicht die ganze Zeit an den Drehknöpfen rum! Es lebt sich ganz gut damit.

Was mich betrifft, ich habe die Auswahl zwischen manuell und automatisch. Nachteil der automatischen ist die Tatsache, daß Du die Automatik sofort außer Kraft setzt, wenn Du mal eingreifst, also z.B. eine andere Luftverteilung manuell wählst. An der manuellen drehe ich nur sehr selten auch auf langen Urlaubsfahrten bei hohen Außentemperaturen.
Für mich kommt eine Automatik nicht mehr in Frage. Man kann alles übertreiben.

Der Stromer

x1/12429.htm

dank an euch alle

elisabeth, (vor 8279 Tagen) @ elisabeth


Als Antwort auf: manuelle klimaanlage von elisabeth am 17. November 2002 20:11:04:

x1/12466.htm
liebe leute,
super, dass ihr so geduldig seid und so viele hinweise zurückgekommen sind. ich werde die klima jetzt doch bestellen, weil das faltdach wegen dachreling nicht möglich ist.
auf jeden fall werde ich eurem forum treu bleiben und hoffe, dass ich, wenn ich das ding im frühjahr fahren werde, mich auch aktiv und nicht nur als fragende hier beteiligen kann.
liebe grüße elisabeth
ps.: mein freund peter,dem ich von dem forum erzählt habe und der dann auch gleich wegen der kangoonachteile angefragt hat, ist auch schwer begeistert von diesem forum, aber das schreibt er euch wohl selber.
x1/12466.htm

RSS-Feed dieser Diskussion