KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Wunsch-Kangoo, die 2. (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

PeterNEV, (vor 8283 Tagen)


x1/12336.htm
Hallo Kangoonauten!
vor nicht allzu langer Zeit haben hier mal alle Ihre Wünsche kundgetan, was man am Kangoo noch verbessern kann, bzw. was man lieber so lassen sollte.
Mir kam die Idee, dass wir diese Vorschläge doch nicht für uns behalten sollten, sondern dies auch an Renault weiterleiten sollten. Ich denke die arbeiten grade mit Hochdruck am Nachfolger, bzw. zumindest an einem Facelift. Peugeot und Citroen waren ja schon schneller....
Nun hab ich mir die Freiheit genommen und mal eine Zusammenfassung erarbeitet, die ich dann mit Eurer Hilfe vervollständige und als "Wunschliste" an Renault
weiterleiten möchte. In dem Schreiben würde ich dann auch unsere "myKangoo" seite vorstellen und welches Ziehl wir damit erreichen wollen.
Der zweite Teil sollte dann noch aus einer Sammlung der unserer Meinung nach "typischen" Kangoo-Schwächen bestehen. Also Teile die erfahrungsgemäß öfter mal kaputt gehen oder die bei fast jedem Kangoo falsch eingestellten Nebelscheinwerfer.
Würde mich freuen, wenn möglichst viele Anregungen, korrekturen und Ideen kommen würden. Auch wenn die Gefahr besteht, dass niemand unsere Wunschliste liest oder ernst nimmt, ist es doch allemal besser als nicht zu tun und abwarten ob die bei renault von alleine auf die Idee kommen, nicht war?

So, und hier nun besagte Zusammenfasung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Design

Wie gehabt oder in Richtung „Break-up“-Studie, allerdings geschlossen
eine Motorhaube die sich zur Scheibe hin öffnet
Eine Lackierung, die auch Vogelkot aushält
Bessere Scheinwerfer, weiße Blinker
Seitenmarkierungsleuchten
hellere Rückleuchten mit echten Reflektoren

Sicherheit/Technik

Bessere Bremsen, Scheiben rundum
ein echter Schongang
Optional 5-Stufen-Automatik möglichst ohne oder mit geringem Aufpreis
eine Intervallschaltung für den Heckwischer
Elektrisch beheizte Frontscheibe

Innenraum / Komfort

Lenkradverstellung
mehr Ablagen in Fahrergreifweite, die EINSEHBAR sind, z.B. für Handy, Portemonnaie, und Sonnenbrille.
Die Ablagen im Fußraum wie im Scenic
eine nicht so graue und nicht so klapprig/billige Innenausstattung.
Bunt, rappelfrei und etwas hochwertiger
mehr Getränkehalter, und zwar da wo man ohne Bücken drankommt
Schalthebel an einem pult-artigen Ausleger am Armaturenbrett, und dann den Handbremshebel auch gleich da hin
dann wäre in der Mitte auf dem Tunnel Platz für Getränkehalter, kleine (Kühl-)
Box und Armlehne
Standheizung als Option ab Werk
ein Sonnendach für die, die vorne sitzen
die elektrischen Fensterheber in der Mittelkonsole
ein abschließbares Handschuhfach
bessere Lautsprecher oder mehr Platz für solche
ergonomisch besser gestaltete straffere Sitze mit mehr Auflage und besserem Seitenhalt, serienmäßige Armlehnen
nutzbare Armauflage in der Beifahrertür
umklappbarer Beifahrersitz wie beim Rapid, allerdings trotzdem mit Sitzlehenverstellung und Airbag
definierte Fußstütze für linken Fuß
Kontrollleuchten für heizbare Heckscheibe und Klimaanlage im Cockpit
Evtl. Lüftungsdüsen (Heizung) im hinteren Fußraum,
eine bessere Luftverteilung nach hinten


12V Steckdose im Laderaum (z.B. für Kühlbox)
rutschfester Boden im Laderaum
2 Meter Liegefläche bei ausgebauten Rücksitzen
verschiebbare und herausnehmbare Rückbank/Einzelsitze
intelligentes Sitzklappungskonzept mit ebener Ladefläche als Resultat

Scheibe der Heckklappe einzeln zu öffnen
Heckklappe mit Entriegelung auch von innen

Türschwellerschutz aus Kunststoff für die Türeinstiege vorn und hinten um den Lack zu schützen

Ende

In freudiger erwartung Eurer Meinung
schönen Gruß aus Düsseldorf, Peter Knipp <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
x1/12336.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

Christian P., (vor 8283 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Wunsch-Kangoo, die 2. von PeterNEV am 15. November 2002 15:42:13:

x1/12337.htm

Hallo Kangoonauten!
vor nicht allzu langer Zeit haben hier mal alle Ihre Wünsche kundgetan, was man am Kangoo noch verbessern kann, bzw. was man lieber so lassen sollte.
Mir kam die Idee, dass wir diese Vorschläge doch nicht für uns behalten sollten, sondern dies auch an Renault weiterleiten sollten. Ich denke die arbeiten grade mit Hochdruck am Nachfolger, bzw. zumindest an einem Facelift. Peugeot und Citroen waren ja schon schneller....
Nun hab ich mir die Freiheit genommen und mal eine Zusammenfassung erarbeitet, die ich dann mit Eurer Hilfe vervollständige und als "Wunschliste" an Renault
weiterleiten möchte. In dem Schreiben würde ich dann auch unsere "myKangoo" seite vorstellen und welches Ziehl wir damit erreichen wollen.
Der zweite Teil sollte dann noch aus einer Sammlung der unserer Meinung nach "typischen" Kangoo-Schwächen bestehen. Also Teile die erfahrungsgemäß öfter mal kaputt gehen oder die bei fast jedem Kangoo falsch eingestellten Nebelscheinwerfer.
Würde mich freuen, wenn möglichst viele Anregungen, korrekturen und Ideen kommen würden. Auch wenn die Gefahr besteht, dass niemand unsere Wunschliste liest oder ernst nimmt, ist es doch allemal besser als nicht zu tun und abwarten ob die bei renault von alleine auf die Idee kommen, nicht war?
So, und hier nun besagte Zusammenfasung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Design
Wie gehabt oder in Richtung „Break-up“-Studie, allerdings geschlossen
eine Motorhaube die sich zur Scheibe hin öffnet
Eine Lackierung, die auch Vogelkot aushält
Bessere Scheinwerfer, weiße Blinker
Seitenmarkierungsleuchten
hellere Rückleuchten mit echten Reflektoren
Sicherheit/Technik
Bessere Bremsen, Scheiben rundum
ein echter Schongang
Optional 5-Stufen-Automatik möglichst ohne oder mit geringem Aufpreis
eine Intervallschaltung für den Heckwischer
Elektrisch beheizte Frontscheibe
Innenraum / Komfort
Lenkradverstellung
mehr Ablagen in Fahrergreifweite, die EINSEHBAR sind, z.B. für Handy, Portemonnaie, und Sonnenbrille.
Die Ablagen im Fußraum wie im Scenic
eine nicht so graue und nicht so klapprig/billige Innenausstattung.
Bunt, rappelfrei und etwas hochwertiger
mehr Getränkehalter, und zwar da wo man ohne Bücken drankommt
Schalthebel an einem pult-artigen Ausleger am Armaturenbrett, und dann den Handbremshebel auch gleich da hin
dann wäre in der Mitte auf dem Tunnel Platz für Getränkehalter, kleine (Kühl-)
Box und Armlehne
Standheizung als Option ab Werk
ein Sonnendach für die, die vorne sitzen
die elektrischen Fensterheber in der Mittelkonsole
ein abschließbares Handschuhfach
bessere Lautsprecher oder mehr Platz für solche
ergonomisch besser gestaltete straffere Sitze mit mehr Auflage und besserem Seitenhalt, serienmäßige Armlehnen
nutzbare Armauflage in der Beifahrertür
umklappbarer Beifahrersitz wie beim Rapid, allerdings trotzdem mit Sitzlehenverstellung und Airbag
definierte Fußstütze für linken Fuß
Kontrollleuchten für heizbare Heckscheibe und Klimaanlage im Cockpit
Evtl. Lüftungsdüsen (Heizung) im hinteren Fußraum,
eine bessere Luftverteilung nach hinten

12V Steckdose im Laderaum (z.B. für Kühlbox)
rutschfester Boden im Laderaum
2 Meter Liegefläche bei ausgebauten Rücksitzen
verschiebbare und herausnehmbare Rückbank/Einzelsitze
intelligentes Sitzklappungskonzept mit ebener Ladefläche als Resultat

Scheibe der Heckklappe einzeln zu öffnen
Heckklappe mit Entriegelung auch von innen
Türschwellerschutz aus Kunststoff für die Türeinstiege vorn und hinten um den Lack zu schützen
Ende
In freudiger erwartung Eurer Meinung


Hallo Peter,
wie wäre es mit einer innen/aussen Temperaturanzeige, und einer optionalen Klimaautomatik?

Gruss
Christian

schönen Gruß aus Düsseldorf, Peter Knipp <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>

x1/12337.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

Peter B., (vor 8283 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Wunsch-Kangoo, die 2. von PeterNEV am 15. November 2002 15:42:13:

x1/12341.htm
Hallo Namensvetter,

gute Idee mit der Liste. Meine besonderen Anliegen:

- Die Lackqualität (bereits in Deiner Liste)
- optionale Vorverkabelung incl. Antenne für Handy ab Werk
- 12V-Steckdose im Laderaum serienmäßig
x1/12341.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

Heiko, (vor 8283 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Wunsch-Kangoo, die 2. von PeterNEV am 15. November 2002 15:42:13:

x1/12342.htm
Hallo Peter,

klasse Idee, diese Aufstellung mal an Renault zu geben.
Vieles wird zwar nicht realisierbar sein, um den Kangoo nicht
aus seinem Preisgefüge "zu hauen", aber einiges ist ja schon
mit Minimalaufwand zu machen - für die Kontrolleuchte der
Heckscheibenheizung z.B. fehlt bei mir nur ein kurzes Kabel.
Was ich allerdings für völligen Unfug halte, sind Fensterhebertaster
in der Mittelkonsole - die gehören doch wirklich dorthin, wo auch die
Fenster sind - oder hat schon mal jemand Kurbeln für mech. Fensterheber
in der Mittelkonsole gesehen ?
Vielleicht war der Vorschlag von einem ehemaligen Benz-Fahrer, der ein wenig
Daimler-Feeling in den Kangoo bringen möchte ??? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Einzig die Position in der Tür könnte etwas höher sein (vorm Innengriff, wie
beim Laguna I ???).

Ansonsten prima !!!

Grüße
Heiko
x1/12342.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

Dominik, (vor 8283 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Wunsch-Kangoo, die 2. von PeterNEV am 15. November 2002 15:42:13:

x1/12351.htm
Ein Traum wäre noch für den 4x4 1,9 dci ein 6 Gang Getriebe (1. Gang einige %kleiner und 6 Gang einige Prozent grösser als jetzt). Dies würde einerseits die Geländegängigkeit erhöhen und andererseits die Drehzahl bei höheren Geschwindigkeiten reduzieren.
x1/12351.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

Uli, (vor 8283 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Wunsch-Kangoo, die 2. von PeterNEV am 15. November 2002 15:42:13:

x1/12352.htm
Und das Ganze dann am besten noch zum gleichen Preis, oder wie hättest Du es gern.

Gruß Uli

Hallo Kangoonauten!
vor nicht allzu langer Zeit haben hier mal alle Ihre Wünsche kundgetan, was man am Kangoo noch verbessern kann, bzw. was man lieber so lassen sollte.
Mir kam die Idee, dass wir diese Vorschläge doch nicht für uns behalten sollten, sondern dies auch an Renault weiterleiten sollten. Ich denke die arbeiten grade mit Hochdruck am Nachfolger, bzw. zumindest an einem Facelift. Peugeot und Citroen waren ja schon schneller....
Nun hab ich mir die Freiheit genommen und mal eine Zusammenfassung erarbeitet, die ich dann mit Eurer Hilfe vervollständige und als "Wunschliste" an Renault
weiterleiten möchte. In dem Schreiben würde ich dann auch unsere "myKangoo" seite vorstellen und welches Ziehl wir damit erreichen wollen.
Der zweite Teil sollte dann noch aus einer Sammlung der unserer Meinung nach "typischen" Kangoo-Schwächen bestehen. Also Teile die erfahrungsgemäß öfter mal kaputt gehen oder die bei fast jedem Kangoo falsch eingestellten Nebelscheinwerfer.
Würde mich freuen, wenn möglichst viele Anregungen, korrekturen und Ideen kommen würden. Auch wenn die Gefahr besteht, dass niemand unsere Wunschliste liest oder ernst nimmt, ist es doch allemal besser als nicht zu tun und abwarten ob die bei renault von alleine auf die Idee kommen, nicht war?
So, und hier nun besagte Zusammenfasung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Design
Wie gehabt oder in Richtung „Break-up“-Studie, allerdings geschlossen
eine Motorhaube die sich zur Scheibe hin öffnet
Eine Lackierung, die auch Vogelkot aushält
Bessere Scheinwerfer, weiße Blinker
Seitenmarkierungsleuchten
hellere Rückleuchten mit echten Reflektoren
Sicherheit/Technik
Bessere Bremsen, Scheiben rundum
ein echter Schongang
Optional 5-Stufen-Automatik möglichst ohne oder mit geringem Aufpreis
eine Intervallschaltung für den Heckwischer
Elektrisch beheizte Frontscheibe
Innenraum / Komfort
Lenkradverstellung
mehr Ablagen in Fahrergreifweite, die EINSEHBAR sind, z.B. für Handy, Portemonnaie, und Sonnenbrille.
Die Ablagen im Fußraum wie im Scenic
eine nicht so graue und nicht so klapprig/billige Innenausstattung.
Bunt, rappelfrei und etwas hochwertiger
mehr Getränkehalter, und zwar da wo man ohne Bücken drankommt
Schalthebel an einem pult-artigen Ausleger am Armaturenbrett, und dann den Handbremshebel auch gleich da hin
dann wäre in der Mitte auf dem Tunnel Platz für Getränkehalter, kleine (Kühl-)
Box und Armlehne
Standheizung als Option ab Werk
ein Sonnendach für die, die vorne sitzen
die elektrischen Fensterheber in der Mittelkonsole
ein abschließbares Handschuhfach
bessere Lautsprecher oder mehr Platz für solche
ergonomisch besser gestaltete straffere Sitze mit mehr Auflage und besserem Seitenhalt, serienmäßige Armlehnen
nutzbare Armauflage in der Beifahrertür
umklappbarer Beifahrersitz wie beim Rapid, allerdings trotzdem mit Sitzlehenverstellung und Airbag
definierte Fußstütze für linken Fuß
Kontrollleuchten für heizbare Heckscheibe und Klimaanlage im Cockpit
Evtl. Lüftungsdüsen (Heizung) im hinteren Fußraum,
eine bessere Luftverteilung nach hinten

12V Steckdose im Laderaum (z.B. für Kühlbox)
rutschfester Boden im Laderaum
2 Meter Liegefläche bei ausgebauten Rücksitzen
verschiebbare und herausnehmbare Rückbank/Einzelsitze
intelligentes Sitzklappungskonzept mit ebener Ladefläche als Resultat

Scheibe der Heckklappe einzeln zu öffnen
Heckklappe mit Entriegelung auch von innen
Türschwellerschutz aus Kunststoff für die Türeinstiege vorn und hinten um den Lack zu schützen
Ende
In freudiger erwartung Eurer Meinung
schönen Gruß aus Düsseldorf, Peter Knipp <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>

x1/12352.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

joti, (vor 8283 Tagen) @ Christian P.


Als Antwort auf: Re: Wunsch-Kangoo, die 2. von Christian P. am 15. November 2002 17:03:13:

x1/12353.htm
Das Auto das du da beschreibst, gibt es schon ! Es heißt Mercedes Vaneo,
kostet mit der beschriebenen Ausstattung etwa 10.000 Euro mehr, wiegt etwa
1650 Kg, kommt kaum von der Stelle und säuft wie ein Loch.
Ich mag meinen Kangoo so wie er ist, mit all seinen Stärken und Schwächen.
Was du beschreibst ist für mich kein Kangoo, sondern eine technisch überfrachtete kiste, wie sie alle anderen auch bauen.

x1/12353.htm

Wunsch-Kangoo, die 2., lieber Vor-Poster, genau so isses!

dieseladdiction, (vor 8283 Tagen) @ joti


Als Antwort auf: Re: Wunsch-Kangoo, die 2. von joti am 16. November 2002 08:59:08:

x1/12357.htm

Was du beschreibst ist für mich kein Kangoo, sondern eine technisch überfrachtete kiste, wie sie alle anderen auch bauen.

Lieber Vorredner,
Du sprichst mir aus der Seele!
Soweit es nicht wirklich Haltbarkeitsverbesserungen sind (z.B. besser konstruierte Bremsscheiben)bin ich persönlich gegen diesen Firlefanz. Hab daher auch die Ausstattung authentique. Es würde mir nicht gefallen für den Kangoo wegen irgendwelcher Spielereien mehr zahlen zu sollen. Als Sonderausstattung meinetwegen...
Die in einem Beitrag geforderten "weissen" Blinker gibts übrigens schon im Zubehörhandel. Sieht, wie ich finde, ziemlich bescheiden aus. So sind die Geschmäcker verschieden und ich bin absolut für ein preiswertes, schlank ausgestattetes Basismodell.
Ach ja ganz nebenbei, hier wird ja viel über Qualität gemeckert- was mich wundert, aber vielleicht gibt es Leute, die mit ihrem Kangoo nicht viel Glück hatten wie ich bisher, kurz und gut, wer Kangoofrust hat, dem empfehle ich mal die Seite
www.motortalk.de Was man da so liest...Junge,Junge, da ist unser Eimer geradezu ein Ausbund an Robustheit...
MFG
x1/12357.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

Andreas Nölle, (vor 8282 Tagen) @ joti


Als Antwort auf: Re: Wunsch-Kangoo, die 2. von joti am 16. November 2002 08:59:08:

x1/12361.htm
Das sehe ich ähnlich.
Ich wollte ein Auto, das
- einfach,
- praktisch und
- robust
ist. Daher fahre ich einen Kangoo und bin mit dem Auto unter allen drei Aspekten nach 3 Jahren und 4 Monaten und 40.000 km voll zufrieden.
Meine Verbesserungswünsche betreffen daher alles, was den Kangoo einfach praktischer macht.

Auf garkeinen Fall möchte ich:
- lackierte Stoßfänger (vollkommener Blödsinnn!) oder
- Teppichboden im Auto (es ist schließlich mein Auto und nicht mein Wohnzimmer),
- Vollverkleidung innen (mein Auto ist aus Blech, von mir aus kann man das innen auch sehen),
- irgenwelchen anfälligen elektronischen Firlefanz (abschreckendes Beispiel für mich: Ein Regensensor, der die Scheibenwischer steuert. Bedeutet im Umkehrschluß: Der Automobilhersteller hält seine Kunden für zu doof, um bei Regen die Scheibenwischer anzumachen).

Was könnte man besser machen?
- Der Heckscheibenwischer muss wieder mit Intervallschaltung arbeiten.
- Sinnvoll fände ich, wie schon gesagt, Schiebefenster in den Schiebetüren.
- Sinnvoll wäre auch, wenn dann noch die Heckscheiben zum Aufstellen wären.
- Ganz toll fände ich, wenn der Kangoo bis zu einer Höhe von 30 cm rundum mit Plastik verkleidet wäre. Dann bräuchte man sich im Steinschlag und Rempler garkeine Gedanken mehr zu machen.
- Praktisch fände ich auch diesen Papierclip für die Ablage vorne, den es bisher, glaub' ich, nur für den Rapid gibt.
- Als Wohnwagenziehender wäre ich über eine Anhängelast von 1.400 kg durchaus erfreut.
Ich denke man sieht, in welche Richtung meine Wünsche gehen.

Nice to have und bitte nur als Extra fände ich so ein großes Glasdach über die ganze Wagenbreite, das man in zwei Schienen auf dem Autodach manuell zurückschieben kann. Kann Renault ja mal drüber nachdenken.

Ansonsten: Bitte keine Verschlimmbesserungen und kein Schnickschnack!
<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>

<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6662323931393430.gif><b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>

Das Auto das du da beschreibst, gibt es schon ! Es heißt Mercedes Vaneo,
kostet mit der beschriebenen Ausstattung etwa 10.000 Euro mehr, wiegt etwa
1650 Kg, kommt kaum von der Stelle und säuft wie ein Loch.
Ich mag meinen Kangoo so wie er ist, mit all seinen Stärken und Schwächen.
Was du beschreibst ist für mich kein Kangoo, sondern eine technisch überfrachtete kiste, wie sie alle anderen auch bauen.

x1/12361.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

Christian P., (vor 8282 Tagen) @ joti


Als Antwort auf: Re: Wunsch-Kangoo, die 2. von joti am 16. November 2002 08:59:08:

x1/12362.htm

Das Auto das du da beschreibst, gibt es schon ! Es heißt Mercedes Vaneo,
kostet mit der beschriebenen Ausstattung etwa 10.000 Euro mehr, wiegt etwa
1650 Kg, kommt kaum von der Stelle und säuft wie ein Loch.
Ich mag meinen Kangoo so wie er ist, mit all seinen Stärken und Schwächen.
Was du beschreibst ist für mich kein Kangoo, sondern eine technisch überfrachtete kiste, wie sie alle anderen auch bauen.


Jeder der mit Kindern unterwegs ist wird ahnen können weshalb ich eine Klimaautomatik Wünschenswert erachte (Wohlgemerkt Optional,da es eine Klima gibt sollte es auch kein Problem sein).
Meiner Meinung nach gehört in jedes moderne Fahrzeug (wofür ich auch den Kangoo halte)eine Temp.anzeige,zumal er mit Klimaanlage Angeboten wird.
Ansonsten kann ja jeder seinen Kangoo so Bestellen wie er möchte
ich empfinde den Kangoo zumindest nicht als billiges Angebot,kann also auch einige Komfortfeatures erwarten.
Das Auto welches du da Beschreibst hat es leider noch nicht gegeben
als wir uns für einen Neuwagenkauf entschieden haben sonst wäre er sicherlich eine Überlegung wert gewesen (wie auch alle vergleichbaren Autos die es auf dem Markt gibt)
Ich bin mir sicher das der Kangoo nach dem etwas umfangreicheren Facelift die meisten hier genannten Features Serienmässig oder Optional haben wird ,da es sich Renault kaum wird Leisten können bei dem ,auch in diesem Segment,immer härter werden Konkurenzkampf irgendwelche Schwächen zu zeigen.
Im übrigen gebe ich mein Geld gerne aus wenn es der Sicherheit oder Gesundheit meiner Familie geht(und da zählen für mich im sommer durchaus eine Klimaanlage/-automatic wie im Winter eine entsprechende Bereifung dazu).
Das kann aber zum Glück jeder selbst entscheiden was er für nötig hält oder nicht,kann sich seine Wunschausstattung also entsprechend Aussuchen!!!!!

Gruss
Christian

der mit seinem Kangoo zufrieden ist (immerhin schon der zweite)
trotzdem gerne eine Klimaautomatic und eine Innen/aussen Temp.anzeige Hätte

x1/12362.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

kauf, (vor 8282 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: Wunsch-Kangoo, die 2. von Andreas Nölle am 16. November 2002 17:38:36:

x1/12364.htm
Du schreibst da über Anhängelasten. Offenbar hast Du einen WoWa? Kannst Du mir sagen wie schwer das Ding ist? Wie geht es so mit dem Kangoo?

Vielen Dank!

Der Stromer
x1/12364.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

Massimo, (vor 8282 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Wunsch-Kangoo, die 2. von PeterNEV am 15. November 2002 15:42:13:

x1/12373.htm

Hallo Peter,

ein durchaus wichtiges Sicherheitsfeature (das nicht teuer ist) wäre eine Außentemperaturanzeige.

Grüße Massimo
<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange> <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
x1/12373.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

Andreas Nölle, (vor 8282 Tagen) @ kauf


Als Antwort auf: Re: Wunsch-Kangoo, die 2. von kauf am 16. November 2002 22:44:01:

x1/12374.htm
Hallo Stromer!
Der WoWa ist so groß, dass sich 10 Kangoonauten kurzzeitig im Vorzelt vor einem Regenschauer in Sicherheit bringen können!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/640_3636303134336137.jpg>
Aber im Ernst:
Wir haben eine Kangoo RT 1.4 75 PS und der WoWa ist ein Adria 360. Der Kangoo darf 950 kg ziehen, der WoWa 750 Kg wiegen. In Anbetracht der relativ geringen Anhängelast haben wir uns einen leichten WoWa ausgesucht, und das Fahrverhalten ist normalerweise vollkommen unproblematisch. Der Kangoo muss zwar seine 75 PS etwas bemühen, aber um mit den LKWs mitzuschwimmen reicht es völlig aus. Ich fahre gerne mit dem Hänger, habe aber vorher ein ADAC-Sicherheitstraining für Gespane mitgemacht (Fotos gibt's in der Rubrik "Bilder" von myKangoo.de), um etwas Gespür für das Fahrverhalten zu bekommen.

Unser Kangoo ist ja nun schon über drei Jahre alt, und die Anhängelasten bei den neuen Kangoos, die es seinerzeit noch nicht gab, als wir unseren gekauft haben, gehen inzwischen bis 1.200/1.350 kg hoch. Das gilt besonders für die Diesel, die zum Ziehen besser geeignet sind als die Benziner. Insofern ist meine Kombination nicht so optimal, aber unproblematisch.

Vielleicht findet sich noch ein anderer Kangoonaut mit WoWa-Erfahrungen?
<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>

<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6662323931393430.gif><b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>

Du schreibst da über Anhängelasten. Offenbar hast Du einen WoWa? Kannst Du mir sagen wie schwer das Ding ist? Wie geht es so mit dem Kangoo?
Vielen Dank!
Der Stromer

x1/12374.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

Der Stromer, (vor 8281 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: Wunsch-Kangoo, die 2. von Andreas Nölle am 17. November 2002 09:37:22:

x1/12378.htm
Hallo Andreas!

Erst mal vielen Dank für die ausführliche Info.

Es geht also. Ich denke auch an einen WoWa im Bereich 1000 kg mit Dieselzugwagen - allerdings dem neuen mit dem schönen Gesicht! Ich mag den sehr viel mehr.

Ich wünsche Dir immer gute Fahrt!

Der Stromer
x1/12378.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

Obelix, (vor 8281 Tagen) @ Der Stromer


Als Antwort auf: Re: Wunsch-Kangoo, die 2. von Der Stromer am 17. November 2002 14:38:30:

x1/12381.htm
Hallo Stromer,

auch ich ziehe mit meinem Kangoo (4x4 1.9 dCi) einen WoWa und zwar eine Dethleffs nomad 390T mit 900 kg Gesamtgewicht.
Das Fahrverhalten ist problemlos und dank der großen Außenspiegel konnte ich im vergangenen Sommer sogar weiterfahren, nachdem ich beide Zusatzspiegel verloren hatte = Pech gehabt.
Allerdings habe ich ein Chip-Tuning vornehmen lassen und das ist besonders bergauf gewaltig zu spüren.

Gruß aus dem Ländle

Obelix

x1/12381.htm

Da isser wieder!!

PeterNEV, (vor 8281 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Wunsch-Kangoo, die 2. von PeterNEV am 15. November 2002 15:42:13:

x1/12389.htm
hallo zusammen!
Nachdem ich am Freitag hier den Roman geschrieben habe ist mir erst mal der Komposter ganz gepflegt abgeka...t. Wie mans halt von der Firma Mikroweich gewohnt ist....
Deshalb bin ich erst jetzt wieder da. Also vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und kostruktiven Vorschläge!
Vielleicht war es nicht ganz klar: Ihr solltet Euren Wunschkangoo beschreiben, der natürlich immer nur ein Idealbild sein kann. Das kann man sicher nicht zum gleichen Preis realisieren wie es den Kangoo jetzt (noch) gibt. Aber es sind doch einige Anregungen dabei die sich auch ohne oder mit geringem Kostenaufwand bewerkstelligen lassen. Ich stimme mit Euch überein, dass die "Luxus-Wünsche" nur optional sein sollten und es auf jeden Fall eine praktische und bazahlbare Einstiegsversion ohne viel Schnickschnack geben sollte. Halt einen "Volkswagen" in seiner einzig waren Bedeutung. Und wer mehr ausgeben möchte wünscht sich halt ab und zu ein bisschen Schnickschnack...;)
Manches ist sicher auch einfach nur Geschmacksache. Die weissen Blinker werd ich also streichen :( .
Zu den Fensterheber-Schaltern: die Platzierung in der Mittelkonsole, oberhalb des Radios hätte zwei Vorteile: Sie liegen im Blickfeld des Fahrers, er muss sie nicht ertasten. (selbst wenn sie in der Tür höher liegen als jetzt, sind sie immer noch nicht im Blickfeld) Und man hätte einen Schalter incl. Kabelei (und somit Kosten) gespart. Und ne Automatik wie bei der Fahrertür wär für die Beifahrerseite auch nicht schlecht.
Was mir noch fehlt: Eine Liste der "typischen" Schwachstellen, halt Teile die immer wieder gern kaputt gehen oder wo man an der Qualität noch verbessern kann. (hab dunkel noch was von Wärmetauscher in erinnerung?)Vielleich weis Dr. Frank ja mehr....?
Was mich ein bischen ärgert: die teilweise (innerlich) aufgeregten komentare angesichts der unterschiedlichen Meinungen und Wünsche mancher hier und die damit zur schau gestellte Intolleranz gegenüber Leuten, die auch andere Autos als den Kangoo toll finden. Ich möcht Euch ja nicht zu nahe treten, aber Interessengemeinschaft, als die ich die Besucher der Seite "myKangoo.de" jetzt einfach mal zähle, heisst nicht alles andere als dumm, protzig, hässlich oder sonstwie darzustellen.

"ich hätte gern weisse Blinker" -> "um gottes willen, ich will doch keinen BMW/Audi/Mercedes-Alptraum fahren<<<<

Jemand, der unbedingt einen komfortablen, sicheren und schnellen Geschäftswagen braucht, soll sich doch gern einen solchen kaufen. Was juckt es uns??? Mich stört nur wenn diese dann Rücksichtslos gegenüber schwächeren Fahrzeugen unterwegs sind. Und das sind sicherlich nicht alle BMW/Mercedes/Audi....etc-Fahrer!

"ich hätt gern die FH-Schalter in der Mittelkonsole" ->" aha! also doch ein verkappter Benz-Fahrer!"<<<

Na und? Wäre das schlimm? Gibt es nicht auch bei MB/BMW/Audi etc mal gute Ideen die man übernehmen könnte, noch dazu mit weit weniger Kostenaufwand?!?
Ich hab in den letzten 17 Jahren (na wie alt bin ich wohl?;) ) so einige sehr unterschiedliche Fahrzeuge mein eigen genannt: Punto, Panda, MB200Diesel, 190er, BMW3er(sehr alt), Smart (ja, schlagt mich!), Peugeot Partner, opel Astra und Kadett, Ford Ranchero '71, Buick Park Avenue, etc,etc.....
Alle diese Fahrzeuge hatten Ihre Vor- und Nachteile, aber vor allem hatten sie zu ihrem Zeitpunkt die Eigenschaft, das (fast) ideale Auto für mich zu sein. Jetzt hab ich den Kangoo für mich entdeckt und bin froh darüber. Es wird wohl der erste sein, den ich länger als nur 1-2 Jahre fahren werde. Er wird noch einige Jahre gut zu mir passen. vielleicht wenn ich mal fünf kinder habe muss dann doch was größeres her. Aber solange werd ich trotzdem nicht über Fahrer dieser riesigen Vans lästern.
Also leben und leben lassen!
So, jetzt hab ich mich mal ausgekotzt....
Ich wünsche uns allen noch viel Spaß mit unserer Knutschkiste und allen einen schönen Gruß aus Düsseldorf!!!
x1/12389.htm

Re: Da isser wieder!!

Gregor, (vor 8281 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Da isser wieder!! von PeterNEV am 17. November 2002 19:29:46:

x1/12392.htm
Ok,
wie wärs denn mit ne stabilen verbindung vom gurtstrafer zu airbagleuchte, oder sowas in der richtung!

gregor
x1/12392.htm

Re: Da isser wieder!!

peterNEV, (vor 8281 Tagen) @ Gregor


Als Antwort auf: Re: Da isser wieder!! von Gregor am 17. November 2002 20:49:41:

x1/12394.htm

Ok,
wie wärs denn mit ne stabilen verbindung vom gurtstrafer zu airbagleuchte, oder sowas in der richtung!
gregor

hi gregor,
kannst du das genauer erklären? wo liegt das problem?
gruß, peter
x1/12394.htm

Re: Da isser wieder!!

Der Stromer, (vor 8281 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Da isser wieder!! von PeterNEV am 17. November 2002 19:29:46:

x1/12398.htm
Hallo Peter!

Zuerst einmal danke für Deinen Versuch.

Dem ersten Teil Deines Postings kann ich nur zustimmen: Ein ordentliches Grundfahrzeug, möglichst viele Optionen und Verbesserung der Qualität was ja nicht automatisch mit Kostenerhöhungen verbunden sein muß - meistens!

Teil zwei, Deiner Philippika gegen die Voreingenommenheit gegen andere Marken stimme ich natürlich aus vollem Herzen zu, denn - ich bin neu hier - wenn es etwas in diesem Forum gibt, das verwundert bzw. stört, dann ist es die Bunkermentalität bzw. das Eingraben und Schießen gegen andere Automodelle, die nicht Kangoo sondern Berlingo, Doblo BMW, DB, Audi etc. heißen. Wirkt auf mich irgendwie lächerlich, oder sollte da etwa eine Art Minderwertigkeitsgefühl am Werke sein? Haben Kangoopiloten/-innen doch nicht nötig. Recht hast Du, dagegen habe ich mich auch schon mehrfach gewandt. Frage: Warum hast Du bisher geschwiegen? Es gab viele Gelegenheiten dagegen Stellung zu nehmen. Kangoo-/Berlingo-/Doblofahrer/-innen haben sehr viel mehr Gemeinsames als Trennendes. Und wer einen großen Schlitten braucht, oder glaubt ihn zu brauchen, der soll ihn kaufen. Ich habe übrigens auch noch einen, bevorzuge aber den Kleinen. Frag mich nicht warum.

Das war's.

Ich grüße Dich.

Der Stromer

x1/12398.htm

Re: Da isser wieder!!

PeterNEV, (vor 8281 Tagen) @ Der Stromer


Als Antwort auf: Re: Da isser wieder!! von Der Stromer am 17. November 2002 23:17:26:

x1/12407.htm

Hallo Peter!
Zuerst einmal danke für Deinen Versuch.
Dem ersten Teil Deines Postings kann ich nur zustimmen: Ein ordentliches Grundfahrzeug, möglichst viele Optionen und Verbesserung der Qualität was ja nicht automatisch mit Kostenerhöhungen verbunden sein muß - meistens!
Teil zwei, Deiner Philippika gegen die Voreingenommenheit gegen andere Marken stimme ich natürlich aus vollem Herzen zu, denn - ich bin neu hier - wenn es etwas in diesem Forum gibt, das verwundert bzw. stört, dann ist es die Bunkermentalität bzw. das Eingraben und Schießen gegen andere Automodelle, die nicht Kangoo sondern Berlingo, Doblo BMW, DB, Audi etc. heißen. Wirkt auf mich irgendwie lächerlich, oder sollte da etwa eine Art Minderwertigkeitsgefühl am Werke sein? Haben Kangoopiloten/-innen doch nicht nötig. Recht hast Du, dagegen habe ich mich auch schon mehrfach gewandt. Frage: Warum hast Du bisher geschwiegen? Es gab viele Gelegenheiten dagegen Stellung zu nehmen. Kangoo-/Berlingo-/Doblofahrer/-innen haben sehr viel mehr Gemeinsames als Trennendes. Und wer einen großen Schlitten braucht, oder glaubt ihn zu brauchen, der soll ihn kaufen. Ich habe übrigens auch noch einen, bevorzuge aber den Kleinen. Frag mich nicht warum.
Das war's.
Ich grüße Dich.
Der Stromer

hi stromer!
warum hab ich geschwiegen? nun, ich bin auch erst seit ein paar wochen dabei und ich dachte mir "erst mal sachte, so als neuer hier". dann gings mal hoch her und einiges wurde hin und her geworfen, so dass ich dachte "o.k., genug der worte, es ist schon alles gesagt", dann war ich zwei wochen im urlaub und hab gedacht, die wogen haben sich geglättet und vielleicht haben die leute ja auch was dazugelernt. aber anscheinend war es doch noch nötig, was dazu zu sagen...
mit der hoffnung auf besserung, schönen gruß aus Düsseldorf, Peter
x1/12407.htm

Re: Da isser wieder!!

Gregor, (vor 8280 Tagen) @ peterNEV


Als Antwort auf: Re: Da isser wieder!! von peterNEV am 17. November 2002 21:33:10:

x1/12422.htm
Es gab doch dieses Problem mit der Airbagleuchte(wurde schon sehr oft im Forum diskutiert)die immer wieder auflackert, ist also nichts neues!

bis die tage
gregor
x1/12422.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

Thomas aus Österreich, (vor 8280 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Wunsch-Kangoo, die 2. von PeterNEV am 15. November 2002 15:42:13:

x1/12424.htm
Servus Peter!

Also im Moment fällt mir keine weiterere Wunsch mehr ein ich wollte nur sagen, dass bei den

Kontrollleuchten für heizbare Heckscheibe und Klimaanlage im Cockpit

die für die Heckscheibe schon realisiert ist (Kangoo 4x4 dCi Bj 08/2002).

Ansonsten find ich Deine Idee toll.

Kangruß Thomas mit Stoppelhopsser und jetzt auch mit Mittelarmlehen (trotz Handbremse)
x1/12424.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2.

Der Stromer, (vor 8280 Tagen) @ Obelix


Als Antwort auf: Re: Wunsch-Kangoo, die 2. von Obelix am 17. November 2002 15:53:29:

x1/12430.htm
Obelix,

wo hast Du das Tuning machen lassen. Ich lebe auch im Ländle.

Der Stromer
x1/12430.htm

Re: Wunsch-Kangoo, die 2. - noch was vergessen

Andreas Nölle, (vor 8280 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: Wunsch-Kangoo, die 2. von Andreas Nölle am 16. November 2002 17:38:36:

x1/12437.htm
Mir ist noch etwas eingefallen:
Die Option "Faltdach mit Glasdach vorne" mit gleichzeitiger "Dachablage vorne" muss unbedingt wieder ins Programm! Es ist nicht einzusehen, warum das Eine das Andere ausschließt.

<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>
<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6662323931393430.gif><b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>

Das sehe ich ähnlich.
Ich wollte ein Auto, das
- einfach,
- praktisch und
- robust
ist. Daher fahre ich einen Kangoo und bin mit dem Auto unter allen drei Aspekten nach 3 Jahren und 4 Monaten und 40.000 km voll zufrieden.
Meine Verbesserungswünsche betreffen daher alles, was den Kangoo einfach praktischer macht.
Auf garkeinen Fall möchte ich:
- lackierte Stoßfänger (vollkommener Blödsinnn!) oder
- Teppichboden im Auto (es ist schließlich mein Auto und nicht mein Wohnzimmer),
- Vollverkleidung innen (mein Auto ist aus Blech, von mir aus kann man das innen auch sehen),
- irgenwelchen anfälligen elektronischen Firlefanz (abschreckendes Beispiel für mich: Ein Regensensor, der die Scheibenwischer steuert. Bedeutet im Umkehrschluß: Der Automobilhersteller hält seine Kunden für zu doof, um bei Regen die Scheibenwischer anzumachen).
Was könnte man besser machen?
- Der Heckscheibenwischer muss wieder mit Intervallschaltung arbeiten.
- Sinnvoll fände ich, wie schon gesagt, Schiebefenster in den Schiebetüren.
- Sinnvoll wäre auch, wenn dann noch die Heckscheiben zum Aufstellen wären.
- Ganz toll fände ich, wenn der Kangoo bis zu einer Höhe von 30 cm rundum mit Plastik verkleidet wäre. Dann bräuchte man sich im Steinschlag und Rempler garkeine Gedanken mehr zu machen.
- Praktisch fände ich auch diesen Papierclip für die Ablage vorne, den es bisher, glaub' ich, nur für den Rapid gibt.
- Als Wohnwagenziehender wäre ich über eine Anhängelast von 1.400 kg durchaus erfreut.
Ich denke man sieht, in welche Richtung meine Wünsche gehen.
Nice to have und bitte nur als Extra fände ich so ein großes Glasdach über die ganze Wagenbreite, das man in zwei Schienen auf dem Autodach manuell zurückschieben kann. Kann Renault ja mal drüber nachdenken.
Ansonsten: Bitte keine Verschlimmbesserungen und kein Schnickschnack!

Das Auto das du da beschreibst, gibt es schon ! Es heißt Mercedes Vaneo,
kostet mit der beschriebenen Ausstattung etwa 10.000 Euro mehr, wiegt etwa
1650 Kg, kommt kaum von der Stelle und säuft wie ein Loch.
Ich mag meinen Kangoo so wie er ist, mit all seinen Stärken und Schwächen.
Was du beschreibst ist für mich kein Kangoo, sondern eine technisch überfrachtete kiste, wie sie alle anderen auch bauen.

x1/12437.htm

RSS-Feed dieser Diskussion