KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Probleme mit der Sitzheizung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Hermi, (vor 8284 Tagen)


x1/12301.htm
Hallo Kangoonauten,

wenn ich bei meinem 02 dTi die Sitzheizung einschalte arbeitet diese ca 5 min und es wird auch herrlich warm. Aber danach läßt die Leistung genau so schnell
wieder nach. Hat jemand einen Tipp an was es liegen könnte, oder ob ich die Werkstatt mal kontaktieren sollte. Danke für Eure Beiträge im Voraus.

Gruß <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Hermi
x1/12301.htm

Re: Bedienungsanleitung lesen!!!

Dr. Frank, (vor 8284 Tagen) @ Hermi


Als Antwort auf: Probleme mit der Sitzheizung von Hermi am 14. November 2002 16:44:06:

x1/12304.htm
Dort steht, daß die Heizung erst unter 16°C (?) anspringt, hochheizt, und ab Körpertemperatur (??über 30°C??) wieder abschaltet.

Danach springt sie aber nicht mehr an, denn die 16°C unschreitet sie danach natürlcih nicht mehr.

Das reicht gerade eben, einen heißen Popo zu kriegen, bis dann die eigentliche Kühlwassergetriebene Hizung einsetzt (insbes. beim dTi)

Hat mich auch schon geärgert, eine permanente Heizung mit Regelung der Popo- Temperatur wäre nicht schlecht. Außerdem ist die Fläche zu klein, es reicht unten gerade mal für die Backen, und am Rücken bis etwas oberhalb des Steiß, die obere Rückenpartie muß frieren..

Frank
x1/12304.htm

Re: Bedienungsanleitung lesen!!!

Axel aus der Westpfalz, (vor 8283 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Bedienungsanleitung lesen!!! von Dr. Frank am 14. November 2002 17:51:04:

x1/12334.htm
Hallo Frank - genau so ist es! Auch mich ärgert es, dass die Heizwirkung schnell nachlässt. So nach dem Motto: anheizen und dann erkalten lassen. Habe früher mit diesen Heizmatten gearbeitet, die in den Zigarettenanzünder gesteckt werden. Die einfachen heizen, bis der Po kocht, besser sind die mit 3 Stufen. Auf jeden Fall habe ich es da in der Hand zu sagen, jetzt reicht mir die Wärme. Ich bin bei der Renault-Sitzheizung davon ausgegangen, dass sie bis zum manuellen Ausschalten heizt - das Studium der Bedienungsanleitung direkt nach dem Kauf hat mich hier direkt enttäuscht! Gruß und gute Fahrt - Axel
x1/12334.htm

Sitzheizung

Thomas aus Österreich, (vor 8283 Tagen) @ Axel aus der Westpfalz


Als Antwort auf: Re: Bedienungsanleitung lesen!!! von Axel aus der Westpfalz am 15. November 2002 12:31:51:

x1/12335.htm
Hallo an alle Sitzheizungsinhaber!

Auch bei uns, wie sollte es anders sein verhält es sich so. Aber jetzt die Frage an die Tüftler und Bastler (Doc ?) kann man da nicht irgendetwas machen, dass die Grillfeier etwas länger andauern kann???

Kanruß Thomas mit Stoppelhoppser und seit heute mit ARMLEHNE
x1/12335.htm

Re: Probleme mit der Sitzheizung

Harald Scholz, (vor 8283 Tagen) @ Hermi


Als Antwort auf: Probleme mit der Sitzheizung von Hermi am 14. November 2002 16:44:06:

x1/12324.htm
Hallo, ist bei meinem Kangoo genau das gleiche Verfahren, erst heiß
und dann ganz schnell wieder kalt. Ich denke, die Heizwiderstände
haben eine PTC-Charakteristik, grosser Widerstand im heißen Zustand.
Gruss Harry
x1/12324.htm

Re: Steuerung der Sitzheizung

Dr. Frank, (vor 8283 Tagen) @ Harald Scholz


Als Antwort auf: Re: Probleme mit der Sitzheizung von Harald Scholz am 15. November 2002 08:52:18:

x1/12330.htm
Hallo,

schön wärs, dann könnte man ja hingehen und die Charakteristik ändern, oder sogar eine richtige Regelung einbauen (übernächstes Projekt!)

Ich tippe jedoch auf einen Primi-Bimetallschalter.

Frank
x1/12330.htm

Re: Probleme mit der Sitzheizung

Thomas, (vor 8280 Tagen) @ Hermi


Als Antwort auf: Probleme mit der Sitzheizung von Hermi am 14. November 2002 16:44:06:

x1/12423.htm
Hallo, das ägert mich genauso. Da der Wagen in der Tiefgarage steht, geht die Heizung garnicht erst an.
Eine Idee wäre, den Bimetallschalter entfernen und einen dreistufigen Schalter einbauen. Aber.. Ich habe schon an allen Kabel gezogen und versucht, wo der blöde Bimi ist. Er kommt einfach nicht raus. Und weiterhin.. wer kann so eine Schaltung auslegen? (Der ewig hilfreiche Dr. Frank?).
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruss Thomas
x1/12423.htm

RSS-Feed dieser Diskussion