KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Blaupunkt-Anlage (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Axel aus der Westpfalz, (vor 8286 Tagen)


x1/12243.htm
Hallo Kangoonauten,
seit gestern habe ich meine "alte" Anlage im Kangoo eingebaut! Unter den Vordersitzen einen Blaupunkt aktiven Subwoofer (50W) und einen Blaupunkt Verstärker (4x55W). Es gab zwar aufgrund des Alters (10 Jahre) ein paar Anschlussschwierigkeiten, aber mit ein paar Adaptern bekam der Boschdienst das hin. Kostenpunkt 252,- € (das ist es mir wert, da ich als Büromensch für so was kein Händchen habe!). Die 4x Kenwood KFC PSR 401 Lautsprecher (à 100W) brauchen ordentlich Verstärkerleistung (sagte man mir); sie klangen aber auch mit den 4x 15W des Renault-Radios schon ganz gut. Aber jetzt ist der Sound (für meine Ohren) Spitze, klare Höhen und ein wummernder Bass!!! Und das Beste...das Radio hat weiterhin alle Funktionen (dachte schon, das ev. der Fader nicht mehr gehen würde). Ich werde noch die vorderen Lautsprecher mit Filz nach unten dämmen - und für die Hinteren habe ich auch eine Dämmlösung: ich fülle einen 13er Blumentopf (Kunststoff, schwarz, natürlich sauber) mit Filz und klemme den unter die Lautsprecher (passt genau)!!! Aber das erledige ich erst am nächsten Wochenende - Ciao, Euer Axel

PS: ...und wer jetzt meint, das sei doch etwas übertrieben: ich fahre jeden Tag ca. 80 km auf die Arbeit, und da darf es schon ein wenig "Sound" im Auto sein! A.
x1/12243.htm

Re: Blaupunkt-Anlage

Christian Kujat, (vor 8285 Tagen) @ Axel aus der Westpfalz


Als Antwort auf: Blaupunkt-Anlage von Axel aus der Westpfalz am 12. November 2002 12:56:15:

x1/12273.htm

PS: ...und wer jetzt meint, das sei doch etwas übertrieben: ich fahre jeden Tag ca. 80 km auf die Arbeit, und da darf es schon ein wenig "Sound" im Auto sein! A.

Recht hast Du!
Ich war auch vom Klang der serienmässigen Papp-Lautsprecher enttäuscht. Nachdem ich diese durch gute 2-Wege-Systeme und einen aktiven Subwoofer ersetzt habe, freue ich mich bei jeder Fahrt - sei sie noch so kurz - über den satten Sound.

Deine Lösung in Sachen Dämmung der hinteren Lautsprecher klingt interessant. Bezüglich der Blumentöpfe habe ich noch eine Frage:
Wie befestigst Du die hinten unter den Plastikteilen?

x1/12273.htm

Re: Blaupunkt-Anlage

Axel aus der Westpfalz, (vor 8284 Tagen) @ Christian Kujat


Als Antwort auf: Re: Blaupunkt-Anlage von Christian Kujat am 13. November 2002 12:56:20:

x1/12297.htm
Hi Christian,
noch sind die Blumentöpfe nicht montiert (in der Sammlung meiner Frau war nur ein passender - ich suche noch einen zweiten). Zu Deiner Frage: die Kenwood-Lautsprecher liesen sich hinten nicht so einfach montieren - ich mußte den Plastikring, der bei Aufbaumontage das Schutzgitter trägt, zwischen den Lautsprecher und die Halterung schrauben. Und dieser Ring hat, aus welchem Grund auch immer, Plastiknasen am Rand entlang, in die ein 13er Blumentopf genau reingesteckt werden kann und hält! Bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich wirklich mache, den der Sub hat so einen tollen Bass, dass mir der ungedämmte Klang auch reichen könnte. Finde ich einen passenden Topf, probiere ich es aus. Gruss und gute Fahrt - Axel
x1/12297.htm

subwoofer unter den vordersitzen Re: Blaupunkt-Anlage

steingrau, (vor 8284 Tagen) @ Axel aus der Westpfalz


Als Antwort auf: Re: Blaupunkt-Anlage von Axel aus der Westpfalz am 14. November 2002 12:57:51:

<center>http://members.nextra.at/opi/dipolsub/thumbnails/gehaeuse2.jpg</center>

x1/12311.htm
hallo axel,

freut mich zu hören dasz es auch gutgehende austausch-ls von kenwood gibt - such noch was passendes fuer hinten...

fuer solche die gern mal selber hand anlegen: ein auf den kangoo zugeschnittener subwoofer fuer unter die vordersitze.
http://members.nextra.at/opi/dipolsub/dipol-sub.html


grusz michael
x1/12311.htm

http://members.nextra.at/opi/dipolsub/dipol-sub.html

3.000er Ölwechsel u.a.

Axel aus der Westpfalz, (vor 8283 Tagen) @ steingrau


Als Antwort auf: subwoofer unter den vordersitzen Re: Blaupunkt-Anlage von steingrau am 14. November 2002 20:21:28:

x1/12332.htm
Hi Michael,
für hinten wurden mir "Rainbow" - LSP empfohlen, sollten - ich zitiere "in den Mitten und Höhen gut sein und somit das Klangbild positiv beeinflussen" - Ende des Zitates. Ich bin mit den (immer noch ungedämmten) Kenwood zufrieden; ich sollte mich mal ans Dämmen machen und nicht immer mit dem Hoppel am Wochenende die Straßen unsicher machen...grins! Heute Ölwechsel nach 3.000 km! Gruß und gute Fahrt - Axel
x1/12332.htm

RSS-Feed dieser Diskussion