KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Laß mal die Düsen selbst kontrollieren. (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jenz, (vor 8286 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Laß mal die Düsen selbst kontrollieren. von Bimboo am 11. November 2002 10:02:52:

x1/12235.htm
Danke für die Tips.... fahre jeden Morgen ca 30km auf der Autobahn zur Arbeit und auch sonst viel Autobahn, und das recht 'normal' , also nicht untertourig oder so. Ich habe die Abgasrückführung totgelegt, aber das beschriebene Problem war vorher auch schon da, und es hat sich auch nicht verändert dadurch.

Danke nochmal...

Jenz

Ist das Phänomen auf mangelnde Kompression oder auf bei Kälte nicht mehr sauber spritzenden Einsritzdüsen zurückzuführen? Kennt das jemand von Euch oder hat einen Tip?

Ich glaube nicht an eine Ursache bei der Glühanlage oder Komression, tippe vielmehr auf verdreckte / verkokte Spritzlöcher. Laß mal den Düsen-Öffnungsdruck und das Spritzbild checken - wenn das nicht stimmt, wird der Kraftstoff unzureichend zerstäubt und kann nicht sauber verbrennen. Aber verdreckt ist nicht defekt.
Und dieser "Defekt" muß nicht an der Düse liegen, sonst wären auch andere (auch Nicht-Renaults) davon betroffen. Ursache kann z.B. ein ungünstiger Fahrstil sein, oder zu viel Kurzstrecke, oder irgendwelche Tuningmaßnahmen. Geringere Kraftstoffqualität ist auch möglich, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Die normale Lebensdauer der Düsen sollte schon so ungefähr der "Lebensdauer" des Fahrzeugs entsprechen. Also ca. 100000 km. Ein fester Wert ist das aber nicht, weil man besser daran täte in Betriebsstunden zu rechnen, und da spielt wieder groß eine Rolle, ob der Wagen viel im Nahverkehr oder auf der Autobahn bewegt wird etc.
Zu den vielen Werkstatt-Aufenthalten: Ich erlebe gerade, daß das auch sehr stark von der jeweiligen Werkstatt abhängt. Die eine will für jeden Kleinkram (Keilriemen spannen, ZV checken, ...) das Auto 'nen ganzen Tag haben. Die andere kümmert sich sofort und so schnell um die Mängel, daß der Kunde drauf warten kann. Und das kann ich wieder nicht an Renault bzw. am Kangoo festmachen, das sieht man auch bei VW oder bei Mercedes. Klar, das tröstet nicht drüber weg, wenn man ein Montagsauto erwischt hat. Aber wirklich besser sind andere auch nicht.

x1/12235.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion