KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Irre Fahrer (Plauderei)

Peter Franken, (vor 5979 Tagen)

Heute beim einkaufen.......

Diesen Morgen war ich auf dem Weg zum einkaufen und habe gerade den Flughafen Grimbergen passiert - 100 Meter weiter folgt eine S-Kurve nach links mit einer einmündenden Strasse von rechts.

Da das keine Vorfahrtsstrasse ist habe ich wie immer meine Geschwindigkeit herabgesetzt und erst mal in diese Strasse rechts geschaut - wie es wohl jeder tuen würde. Im selben Augenblick wurde ich an der Einmündung von einem Ford Mondeo überholt der weder die Vorfahrt beachtet hat noch sonst etwas.

500 Meter weiter folgte ein Kreisverkehr und nach dem Kreisverkehr war ich nach einem Kilometer wieder hinter dem Ford. Der konnte nicht mehr schneller weil eine Gruppe von Radrennfahrern vor ihm sassen.

Die konnte er wegen Gegenverkehr und Begleitfahrzeug erstmal nicht überholen.

Keine 300 Meter weiter hat er das dann doch getan - 20 Radrennfahrer mitsamt Begleitfahzeug ausgebremst um in seine Garageneinfahrt abzubiegen.

So etwas muss man gesehen haben um es zu glauben!

Irre Fahrer

Sven Ott, (vor 5979 Tagen) @ Peter Franken

Tja was soll ich sagen "Willkommen in der wirklichkeit"

Ich muss aber zugeben das es mir früher ähnlich ging bis irgendwann die einsicht gekommen ist , dadurch auch nicht schneller vorwärts zu kommen.

Aber die möchte gern Radrennfahrer sind hier bei uns ein echtes proplem
und das nimmt immer mehr über Hand.(Mit dennen habe ich kein mitleid)

MFG Sven

Irre Fahrer

fseydell, (vor 5979 Tagen) @ Sven Ott

es wird doch immer der wirtschaftliche schaden ausgerechnet der durch staus entsteht. ich finde das sollte man auch mal ausrechnen was es kostet, wenn der berufsverkehr nicht vorrankommt weil ein paar freizeitdeppen (manchmal auch nur einer) den verkehr blockiert.Radwege werden von denen ignoriert. Was soll ich meinem Kind, das eben aus der Verkehrsfahrrad schule kommt, eigentlich antworten, wenn es fragt warum DIE weder lichtanlage noch schutzbleche oder klingel haben. diese räder sind nicht für die strasse zugelassen. nur wenn sie im verein miteinander fahren. aber nicht allein oder privat. wo ist die polizei?

Irre Fahrer

Sandro, (vor 5978 Tagen) @ fseydell

"Was soll ich meinem Kind, das eben aus der Verkehrsfahrrad schule kommt, eigentlich antworten, wenn es fragt warum DIE weder lichtanlage noch schutzbleche oder klingel haben. diese räder sind nicht für die strasse zugelassen. nur wenn sie im verein miteinander fahren. aber nicht allein oder privat."

Am Besten die Rechtslage...
§67 StVZO Lichttechnische Einrichtungen an Fahrrädern
(11) Für Rennräder, deren Gewicht nicht mehr als 11 kg beträgt, gilt abweichend folgendes:
1. für den Betrieb von Scheinwerfer und Schlußleuchte brauchen anstelle der Lichtmaschine nur eine oder mehrere Batterien entsprechend Absatz 1 Satz 2 mitgeführt werden;
2. der Scheinwerfer und die vorgeschriebene Schlußleuchte brauchen nicht fest am Fahrrad angebracht zu sein; sie sind jedoch mitzuführen und unter den in §17 Abs. 1 Straßenverkehrsordnung beschriebenen Verhältnissen vorschriftsmäßig am Fahrrad anzubringen und zu benutzen.

Avatar

Irre Fahrer

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5978 Tagen) @ fseydell

Oha! Da schwillt mir ziemlich der Kamm. Und ich muss mich wohl als Fahrradhändler outen ... Der Ton passt mir in diesem Zusammenhang grad gar nicht.

Zum einen: Rennradler sind Leistungssportler, wenn die im Pulk, und dann sogar mit Begleitfahrzeug unterwegs sind, fahren sie meist ein Tempo von ca 40-50kmh. Das sollte jedem Autofahrer reichen, in Ruhe auf eine Möglichkeit zum Überholen zu warten.

Die Radwegediskussion ist eine lange und leidige. Zum einen sind "Radwege" erst dann RadWEGE, und benutzungspflichtig, wenn sie eine Mindestbreite von 1,50m aufweisen. Alles andere sind RadfahrPFADE. Spitzfindigkeiten. Aber 80% aller Radwege sind in derart schlechtem Zustand, dass ihr selbst mit eurem Kangoo 4x4 nicht drauf fahren wolltet. Hinzu kommen "nur mal eben" geparkte Automobile, Fußgänger, Hunde ... Der Radweg ist in der Tat eine der gefährlichsten Methoden sich im Verkehr zu bewegen und auch ich benutze wo es geht die Fahrbahn.

Gleichwohl sehe ich das Problem unsicherer Fahrräder. Meine Räder sind gesetzeskonform ausgerüstet und trotzdem recht leicht. Auch das Rambotum vieler Radfahrer ist einfach unerträglich, nur weil wir keine Kennzeichen haben, darf man sich nicht alles erlauben.

Da bin bich für rigorose Maßregelung und Bestrafung. Und dass damit der Autoführerschein wegkommen kann, weiss ja mittlerweile jeder.

Ich hab 9 Jahre in MS gelebt und gearbeitet, da wimmelt es bekanntermaßen von Radfahrern, aber eben auch von Polizei, im Auto, auf Motorrädern und eben Fahrrädern. Und DIE ziehen verdammt viel aus dem Verkehr.

Ingesamt denke ich läuft es nur mit mehr Toleranz. Ich bitte jeden eingefleischten Autofahrer mal einfach den Radweg an DER Stelle selber zu testen, an der ihr euch über Radfahrer auf der Fahrbahn geärgert habt. Der Kangoo ist groß genug! Beim nächsten Mal einfach den Drahtesel hinten reinwerfen und kurz testen! Ihr werdet euch oft genug wundern. Radfahren auf Radwegen ist Abenteuerurlaub!

Und wer hupt bittesehr einen Schwertransporter von der Straße? Oder Rollerfahrer?

So, Kamm ein wenig abgeschwollen.

Axel

P.S.: Und erinnert euch dran: ihr bewegt eine WAFFE. Der Kangoo kann töten...

Irre (Auto)Fahrer

VEC-LOTHAR, (vor 5978 Tagen) @ Superaxel

Hallo,

hier geht es ja Gott sei Dank nicht um Radfahrer, sondern um den Autofahrer, wie es Peter Franken beschrieben hat.
Aber es stimmt...in Münster kommt man an den Galgen, wenn man ein Radfahrer umnietet ;-)Die gleiche Situation, wie von Peter Franken beschrieben, in Münster und der ganze Pulk von Radfahrern hätte angehalten und die Polizei gerufen.
Man kann sich dort besser mit dem Fahrrad fortbewegen, weil die in Münster mehr Privilegien haben....Fahrradstadt Nr. 1 in Deutschland!!!

Und ich kann verstehen, wenn man Radrennsportler ist und auf der Straße fährt...bei Tempo 50 möchte ich nicht in Glasscherben fahren und danach stürzen...dann Aua Aua:-(

Nette Grüße an alle [image]

Lothar

Irre (Auto)Fahrer

Kangoo-Oma, (vor 5978 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Lothar

hier in Bremen,haben die Radfahrer auch Narrenfreiheit.
Da kümmert sich der Deibel drum,ob die nun vorschriftsmäßig fahren oder nicht.

Das juckt niemanden.
Darum passe ich beim Abbiegen immer gewaltig auf,das mir so ein "Verkehrsblinder" nicht unter die Räder kommt.
In 11 Jahren wäre es einmal haarscharf passiert.
Seitdem achte ich NOCH MEHR darauf,denn die Schuld bekommen doch immer die "bösen "Autofahrer:-(

Liebe Grüße
Brigitte:-)

Avatar

Irre (Auto)Fahrer

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5978 Tagen) @ Kangoo-Oma

Es sind ja nicht immer die "bösen Autofahrer". Die Berichterstattung wird da ja Gott sei dank immer differenzierter. Das Dumme ist eben nur, dass ein Auto IMMER härter ist als jeder Radfahrerschädel. Und die Rücksichtnahme ist eine der Grundregeln unserer Strassenverkehrsordnung.

Wenn wir dahin kommen "wenn DIE das machen, warum sollte ICH dann nicht auch" dann sind wir beim "von der Brücke springen Niveau" angekommen.

Expect the unexpected!!!

Ich hab hier in HD gestern Abend noch eine Freundin zum BHF gefahren, mit dem Kangoo. Beim Links-Abbiegen kam mir ein älterer Herr auf dem Fußweg, entgegen der Fahrtrichtung ohne Licht fast in die Fahrertüre gerasselt.

Ich bin ausdrücklich FÜR Bestrafung von Verkehrssünder JEDER Kouleur. Aber bitte stringent durch die "Rennleitung" und nicht durch Selbstjustiz.

Wer gegen die Regeln verstößt, der weiss, das er mit Bestrafung rechnen muss. Am besten hart und nach skandinavischem Vorbild mit Tagessatzsystem. Aber ich schweife ab ...

Axel

Irre (Auto)Fahrer

VEC-LOTHAR, (vor 5978 Tagen) @ Kangoo-Oma

Hallo Brigitte[image]

die paar Radfahrer in Bremen kannst du an den Fingern abzählen;-)
Wenn du mal nach Münster fahren möchtest, dann mal viel Vergnügen bei der Suche nach einem Parkplatz:-)
Dort gibt es nämlich viel mehr Abstellflächen für Fahrräder als Parkplätze für PKWs:-) ....eigene Ampelschaltungen für Fahrräder an den großen Kreuzungen usw.
Man denkt dann, man sei in Amsterdam:-D

Nette Grüße[image]


Lothar

Irre (Auto)Fahrer

Kangoofahrer Marc, (vor 5978 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo,
in Sachen Radfahrer im Straßenverkehr muss ich meinen Vorrednern meine volle Zustimmung geben. Die Radwege bei uns in der Region oder das, was als solcher Bezeichnet wird, sind manchmal in einem desolaten und mitunter so gefährlichen Zustand, dass einem eingefleischten Radfahrer das Grauen kommt.
So gibt es Radwege, auf denen teilweise Glasscherben liegen und auf diesen das Grünzeug am Wegesrand kaum geschnitten wird und man die Äste quasi direkt ins Gesicht bekommt.
Ich bin bis letztes Jahr im September Rollerfahrer gewesen, bis ich meinen Autoführerschein hatte. Und sogar als Rollerfahrer habe ich die Radewegen aus eben den genannten Gründen auch kaum benutzt.
Jednefalls finde ich es eine bodenlose Frechheit, dass manche Autofahrer dann auch noch frech werden, so wie der BMW-Fahrer. Da fehlen mir die Worte.
Ich hätte den ja gleich mal wegen Beleidigung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bei der nächsten örtlichen Polizeidienststelle angezeigt.

Denn so geht es nicht! *devil*

Immerhin passe ich stets auf Radfahrer auf und fahre in der Stadt immer im langsamen Tempo hinterher, bis sich eine Möglichkeit zum sicheren vorbeifahren mit dem größtmöglichen Abstand bietet. Denn ich habe persönlich keine Lust einen Radfahrer unter den Rädern zu haben. Denn der Radfahrer ist hinter dem Fußgänger das schwächste Glied in der Kette im Straßenverkehr.

Man sollte stets und ständig auf die Schwächsten rücksicht nehmen.

Aber solch ein Verhalten wie bei diesen Autofahrern finde ich eine Saurei. Und mir würde da auch der Kamm schwillen.

Ich hoffe ja, dass diese Fahrer eines Tages auch noch ihr Fett wegkriegen. Also nicht, dass die jetzt einen unschuldigen Radfahrer überfahren, sondern irgendwann mal von der Polizei dabei gesehen werden und dann aus dem Verkehr gezogen werden.

Irre Fahrer

Kedi, (vor 5978 Tagen) @ fseydell

es wird doch immer der wirtschaftliche schaden ausgerechnet der durch staus entsteht. ich finde das sollte man auch mal ausrechnen was es kostet, wenn der berufsverkehr nicht vorrankommt weil ein paar freizeitdeppen (manchmal auch nur einer) den verkehr blockiert.

Meinst du das ernst? Dann tust du mir wirklich leid... Der Großteil der "Freizeitdeppen" fährt höchstens im abendlichen Berufsverkehr, also auf dem Rückweg und an der nächsten Ampel habe ich jedes noch so schnelle Auto wieder überholt.

Ich oute mich dann direkt mal als privaten Rennradfahrer. Wir fahren mindestens zu zweit oder mit bis zu ca. 7 Personen. Als Rennradfahrer achte ich wahrscheinlich mehr als jeder Autofahrer auf den Verkehr, schließlich bin ich derjenige der umgenietet wird.
Im Grunde werden wir im Taunus (dort fahren wir größtenteils) ganz gut akzeptiert. Wir fahren nicht nebeneinander, bzw. wenn wir das tun, hat immer einer ein Auge darauf, dass wir uns sofort einreihen, falls ein Auto kommt.
Es gibt natürlich ein paar Ausnahmen, die nicht unsere Freunde sind. In der Regel Bonzen und dicke Autofahrer - ich hab nichts gegen Dicke, bisher ist das leider die Erfahrung die wir gemacht haben :-D
Wenn wir freundlich angehupt werden, sprich kurz leicht auf die Hupe, finde ich das ok, wenn aber aggressiv gehupt wird habe ich kein Verständnis und muss mich beherrschen die Straße nicht dicht zu machen oder Spiegel abzutreten. Solche Leute können ihre Agressionen woanders auslassen, aber nicht an uns...

An einem Sonntag in den Osterferien ist es uns wieder passiert!
Wir fuhren zu dritt und bogen gerade rechts in eine Landstraße. Da kam wild hupend ein BMW Fahrer mit mindestens 120 km/h angebraust, machte das Fenster runter und meinte nur, "Ihr wisst doch dass ihr nicht nebeneinander fahren dürft, ihr Arschlöcher.".
Erstens sind wir nicht nebeneinader gefahren und zweitens weiß der BMW Fahrer doch, dass man nicht 120 auf der Landstraße fahren darf. Der hatte mehr Glück als Verstand, dass er seinen Spiegel behalten durfte...

Zu den Radwegen hat Superaxel schon genug geschrieben. Diese sind meistens unzumutbar. Wenn sie einem guten Zustand sind, nutzen wir diese natürlich auch - oder glaubst du es macht Spaß wenn Autos mit 100 Sachen knapp an dir vorbeiziehen und rücksichtslose Autofahrer Minutenlang dauerhupen.

Und natürlich ist mein Rennrad für den Straßenverkehr tauglich! Die Polizei hat nichts gegen uns, im Gegenteil. Wir fahren wenigstens mit Helm!


Gruß, der Radfahrer... der auch Auto fährt und weiß wie man sich zu verhalten hat.

Irre Fahrer

cord, (vor 5974 Tagen) @ Kedi

An einem Sonntag in den Osterferien ist es uns wieder passiert!
Wir fuhren zu dritt und bogen gerade rechts in eine Landstraße. Da kam wild hupend ein BMW Fahrer mit mindestens 120 km/h angebraust, machte das Fenster runter und meinte nur, "Ihr wisst doch dass ihr nicht nebeneinander fahren dürft, ihr Arschlöcher.".
Erstens sind wir nicht nebeneinader gefahren und zweitens weiß der BMW Fahrer doch, dass man nicht 120 auf der Landstraße fahren darf.

...und drittens darf man lt §2 der StVO sogar nebeneinander fahren:

(4) Radfahrer müssen einzeln hintereinander fahren; nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird.

Jetzt ist nur die Frage: ab wann "behindert" man... Radfahrer können idR sowieso nur ohne Gegenverkehr StVO konform überholt werden & dann kommt's vermutl. auf die Breite der Strasse an.

-cord

Irre Fahrer

fseydell, (vor 5973 Tagen) @ Kedi

es wird doch immer der wirtschaftliche schaden ausgerechnet der durch staus entsteht. ich finde das sollte man auch mal ausrechnen was es kostet, wenn der berufsverkehr nicht vorrankommt weil ein paar freizeitdeppen (manchmal auch nur einer) den verkehr blockiert.


Meinst du das ernst? Dann tust du mir wirklich leid... Der Großteil der "Freizeitdeppen" fährt höchstens im abendlichen Berufsverkehr, also auf dem Rückweg und an der nächsten Ampel habe ich jedes noch so schnelle Auto wieder überholt.

Danke das du gleich persönich wirst! bist wohl ein hardcore rennradler.
du hast ja gar keine ahnung wie schwierig und langwierig es ist mit einem bus bzw. lkw (berufsverkehr--merke auf) so einen rennrad fahrer zu überholen. hier im schwarzwald (ein mekka für radler)sind die straßen nicht so breit und es gibt sher gute radwege (die ich sogar zum skaten benutzen kann. dann hat man es endlich geschafft, kommt schon der nächste in sicht. dann an einer ampel stehend drängelt sich der überholte wieder vor und sein fettes grinsen schweißt sich in meine pupille. so kommen auf meiner linie verspätungen von weit über 15-20 min zustande die die fahrgäste ausbaden müßen. z.b. kein zug anschluß mehr. WER sollte also hier toleranz üben?

Irre Fahrer

Kedi, (vor 5973 Tagen) @ fseydell

Hast du erwähnt, dass du Busfahrer bist? Nein. Ich fahre regelmäßig in Frankfurt und Darmstadt mit dem Bus, kenne daher also mehr die städtische Situation und selbst da habe ich Respekt vor Busfahren.

Natürlich ändert das die Sachlage. Ich bin davon ausgegangen, dass du mit deinem Kangoo durch die Gegend fährst und dich über ein paar Radfahrer aufregst - da habe ich keinen wirtschaftlichen Schaden gesehen. Also, es tut mir leid, wenn ich dich dadurch persönlich angegriffen habe, weil ich dachte, dass deine Aussage die eines privaten Autofahrers ist!

Aber wenn die Situation so ist, dann sollte evtl. dein Arbeitgeber mal die Pläne überdenken. Schließlich sind die Radfahrer nunmal da und gehören zum Straßenverkehr und wenn der Plan dadurch regelmäßig nicht eingehalten werden kann, muss dort was getan werden.

Als Fahrradfahrer respektiere ich die Autofahrer und als Autofahrer respektiere ich die Fahrradfahrer.
Zugegeben, bei manch einem Idioten fällt das schon schwer, aber ich muss zugeben, dass es so manche Situationen gibt in denen ich sowohl als Auto- als auch als Fahrradfahrer dieser Idiot bin, nämlich wenn ich es eilig habe und gegen die Zeit fahre...

Es gibt natürlich auch die Autofahrer die immer so fahren. Vorzugsweise sind es halt Audi, BMW, Mercedes etc. pp die bei diesen Aktionen auffallen. Wer von uns Kangoonauten kennt es nicht, dass man nicht auf die Überholspur gelassen wird bzw. von dieser weggeblinkt wird, weil der Sportfahrer dahinter sich denkt "Was will der Lieferwagen denn hier". Warum gerade Fahrer dieser Automarken? Na weil sies können und weil es Spaß macht. Hinzu kommt natürlich bei einigen Flaschen der unangenehme "Ich bin besser" Beigeschmack dazu. Rasen kann man mit dem Kangoo übrigens auch ganz gut, nur glaubt das der Sportwagenfahrer nicht ;-)

In der Stadt kann ich mit meinem kleinen Flitzer auch assozial fahren und ich muss sagen, die Verlockung ist groß. Schließlich komme ich mit einem 3 Meter Auto, das von 0 auf 50 in 3-4 Sekunden beschleunigt überall schnell durch. Wenn ich einen Unfall baue war es dass dann aber, das Auto ist nicht viel sicherer als ein Fahrrad oder Motorrad - sowas wie Sollbruchstellen im Lenkrad gabs da noch nicht :-D

Aber ich schweife ab...


Gruß Stefan

Irre Fahrer

PaulLouis, (vor 5972 Tagen) @ Kedi

Vorzugsweise sind es halt Audi, BMW, Mercedes etc. pp die bei diesen Aktionen auffallen. Wer von uns Kangoonauten kennt es nicht, dass man nicht auf die Überholspur gelassen wird bzw. von dieser weggeblinkt wird...

Ich kenne solche Situationen nicht!
Ist mir mit dem Kangoo seit Inbetriebnahme nie aufgefallen.
Nur, das ein mit etwas mehr als 200 km/h fahrendes Fahrzeug sehr schnell näher ist. Ich muß aus meiner Mühle alles rausholen, nur weil so ein Depp denkt, die rechte Spur ist nur für LKWs.
Danke.

edit: der Berliner Ring ist dreispurig.

Irre Fahrer

fseydell, (vor 5965 Tagen) @ Kedi

*prost*

Avatar

Irre Fahrer

Helvetier -- (Moderator), Basel/ Schweiz, (vor 5975 Tagen) @ fseydell

Da irrst Du Dich, das Rennrad ist eben kein Fahrrad sondern ein Sportgerät und benötigt als einziges die Bremsanlage und fertig. Nur das man das einem Polizisten erklären muss ist das grausame an der Sache. Grüsse aus Basel Helvetier

--
Teilnehmer Kangootreffen Schneverdingen 2009
Teilnehmer Kangootreffen Altenau / Harz 2010
Teilnehmer Kangootreffen Eifel 2011
Teilnehmer Kangootreffen Lörrach / Basel 2012

Irre Fahrer

fseydell, (vor 5960 Tagen) @ Helvetier -- (Moderator)

Sportgeräte dürfen NICHT am Öffentlichen Vekehr teilnehmen!! oder hast du eine betriebserlaubniss vom tüv dafür beantragt!! ein Formel 1 wagen kann auch erst nach reichlich umbauten am öffentlichen verkehr teilnehmen. :-P

Irre Fahrer

cord, (vor 5974 Tagen) @ fseydell

Radwege werden von denen ignoriert. Was soll ich meinem Kind, das eben aus der Verkehrsfahrrad schule kommt, eigentlich antworten, wenn es fragt warum DIE weder lichtanlage noch schutzbleche oder klingel haben.

Benutzungspflichtige Radwege sind lt. Bundesverkehrsministerium in Deutschland die Ausnahme von der Regel. Wowereit.
Der Radfahrer der an seiner Gesundheit hängt wird alles andere als beschilderte Wege auch meiden, zumal der Bundesgerichtshof festgestellt hat, das Schrittgeschwindigkeit idR die richtige Geschwindigkeit für Radwege ist...

Innerstädtische Radwege bergen Gefahren

Aber wir schweifen ab...

-cord

Irre Fahrer

fseydell, (vor 5960 Tagen) @ cord

Innerstädtisch ! und was ist Außerstädtisch?? wenn der radweg kilometeweit neben der stasse verläuft?? siehste:-P

Irre Fahrer

Thomas, (vor 5979 Tagen) @ Peter Franken

So etwas muss man gesehen haben, um es zu glauben!

Nö. Das glaube ich unbesehen. Der Straßenverkehr ist nichts anderes als eine einzige offene Psychiatrie, das ist doch allgemeinkundig.

LG
T.

Irre Fahrer

AndreasNölle, (vor 5978 Tagen) @ Thomas

So etwas muss man gesehen haben, um es zu glauben!


Nö. Das glaube ich unbesehen. Der Straßenverkehr ist nichts anderes als eine einzige offene Psychiatrie, das ist doch allgemeinkundig.

LG
T.

Und wir sind alle Patienten, die sich gegenseitig versuchen zu therapieren :-D

Irre Fahrer/Nachtrag

Peter Franken, (vor 5978 Tagen) @ AndreasNölle

Hallo nochmal und eine kleine Klarstellung.

In Belgien lernt man in der Fahrschule wie man sich bei gesicherten Radrennpulks zu verhalten hat - ich glaube mich zu erinneren das es das in Deutschland auch gibt.

Hier ist das fast tägliche Kost und man fährt an den Strassenrand und lässst sie passieren - sie sind auch nicht langsam ( 50-70 Km/h).

Überholen tut man die jedenfalls nie - es sei denn nach ausdrücklicher Aufforderung der Polizei ( falls die dabei ist ).

Die Radrennfahrer, die ich beobachtet habe haben sich auch vorschriftmässig verhalten - das waren ca. 20 Mann und nach hinten und vorn abgesichert durch Begleitfahrzeuge mit gelben Rundumleuchten.

Auf den Radweg der da auch war passen die wirklich nicht und ausserdem ist es auch viel zu gefählich mit einem Rennrad mit Geschwindigkeiten wie diesen über den Radweg zu brettern.

Hier ist so etwas fast tägliche Kost - die Rennen laufen zwar meist am Wochenende aber die Teams trainieren täglich.

Die Fabrik von Eddy Merxx ist gerage mal drei Kilometer von meinem Wohnort entfernt.

Die Räder von Eddy sind mir zu teuer und ich fahre ein Mountainbike das sich hervorragend zerlegen und im Kangoo unterbringen lässt.

grüsse

Irre Fahrer/Nachtrag

Kedi, (vor 5977 Tagen) @ Peter Franken

Hallo nochmal und eine kleine Klarstellung.

In Belgien lernt man in der Fahrschule wie man sich bei gesicherten Radrennpulks zu verhalten hat - ich glaube mich zu erinneren das es das in Deutschland auch gibt.

Habe ich bei meinem Führerschein nicht gelernt! Hier trifft man aber eigentlich auch nur bei "Rund um den Henninger Turm" auf Radrennpulks und da sind die Straßen sowieso gesperrt ;-)
Ich würde so eine Gruppe von Rennradfahren mit dem Auto wenn möglich allerdings schon überholen, müsste doch auf z.B. Landstraßen möglich sein solange kein Gegenverkehr, Kurven oder Kuppen da sind.


Gruß Stefan

Irre Fahrer/Nachtrag

Peter Franken, (vor 5977 Tagen) @ Kedi

Hallo Stephan!

Hier ist das wirklich so in der Fahrschule - habe vor ca. 2 Jahren Klasse C in Flandern gemacht und habe das in den Lehrbüchern gefunden. Bei Interesse kann ich das ja mal suchen.

In Belgien sind Trainigseinheiten und Rennen fast tägliche Kost - die Nation mag zwar völlig gespalten zu sein - beim Radfahren ist man sich aber einig: das ist Volkssport Nummer eins.

Allein in Frühjahr gibt es mehrere Klassiker die international besucht werden:

Die drei Tage von Koksijde
Quer durch Flandern
Der wallonische Pfeil
Kurne - Brüssel -Kurne
Lüttich - Bastongne - Lüttich
Dazu kommen noch zahllose lokale Rennen und ab und zu die Tour de France - dieses Jahr wieder.

Ausserdem gibt es noch Paris - Roubaix - das ist zwar in Frankreich hindert die Belgier aber nicht daran massal das gross der Zuschauer zu stellen. Gewonnen hat dieses Jahr zum dritten Mal der Belgier Tom Boonen und konnte den Pflasterstein mit nach Hause nehmen.

Autofahren kann der allerdings weniger: vor zwei Jahren hat er seinen Lamborgini gegen einen Lichtmast gesetzt ( übrigends eine der häufigsten Unfallursachen in Belgien ) und letzes Jahr haben sie ihn in seimem Audi erwischt ( überhöhte Geschwindigketi und Führerschein weg ).

Ausserdem muss ich noch zu bedenken geben das die Radrennfahrer möglicherweise unter Nebenwirkungen von Medikamenten leiden und daher nicht leicht einzuschätzen sind.

grüsse

Irre Fahrer/Nachtrag II

Peter Franken, (vor 5978 Tagen) @ Thomas

Mit Deinem Beitrag hast Du den Nagel auf dem Kopf getroffen!

Besser hätte ich das auch nicht beschreiben können!

Ich gehe bislang davon aus das man die schwächten Strassenbenutzer exra beachtet wie z.B. kleine Kinder, Radfahrer usw.

Ich habe auch mal was von defensiven Fahren gehört.

grüsse

Irre Fahrer/Nachtrag II

Kangoofahrer Marc, (vor 5978 Tagen) @ Peter Franken

Mit Deinem Beitrag hast Du den Nagel auf dem Kopf getroffen!

Besser hätte ich das auch nicht beschreiben können!

Ich gehe bislang davon aus das man die schwächten Strassenbenutzer exra beachtet wie z.B. kleine Kinder, Radfahrer usw.

Ich habe auch mal was von defensiven Fahren gehört.

grüsse

Ja das defensive Fahrverhalten soll es ja auch noch geben. Ich mein ich brauche nicht zu rasen, da ich Zeit habe. Zumal ich es immer wieder erlebe. Heute habe ich eine Kurrierfahrt für unsere Firma in die Eifel gemacht.
Da hat doch tatsächlich ein Arschloch überholt, obwohl Gegenverkehr war. Ich entschuldige mich an dieser Stelle für meine Wortwahl, aber so war es nun mal. Denn ich habe keine Lust wegen solch einer Idiotie mein Leben zu verlieren.

Ich habe diesen Fahrer dann ein paar Kilometer später überholen lassen. Dann hatte ich endlich wieder Ruhe. Jedenfalls hat mein Kangoo die Fahrsituation gut gemeistert.

Und das ist auch gut so. Mit meinem Fiesta wäre ich jetzt wohlmöglich platt gewesen.

Ich zumindest hasse Raserei und Dränglerei.

Wie heißt noch das Sprichtwort?

Was du nicht willst, dass man dir tut, dass füg auch keinem anderen zu. Ich denke dieses Sprichwort sollte sich jeder im Straßenverkehr zu herzen nehmen.

Irre Fahrer/Nachtrag II

Sven Ott, (vor 5977 Tagen) @ Kangoofahrer Marc

@ Superaxel

Dein Beitrag hat mich doch schon irgendwo getroffen , die Propleme der Radfahrer sind mir sehr wohl bewusst ab und zu fahre ich auch mal Rad mit meinen Kindern.

Mir ging es darum Ledeglich zu erklären das bei uns in der Gegend öfters ein Radrennen stat findet und die Herren Sportler Monate vorher dafür üben was ansich ja nichts schlimmes ist nur fahren diese Profis der massen Agresiv (Nebeneinander oder Über die Komplette Straße verteilt)durch die Gegend , die fühlen sich schon bedrängelt wenn du einen Kilometer hinter ihnen Her fährst weil du nicht über holen kannst.

Da frage ich mich wo ist unsere (unterbesetzte) Polizei

Avatar

Irre Fahrer/Nachtrag II

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5977 Tagen) @ Sven Ott

Wenn niemand den Mumm in den Knochen hat die Polizei zu rufen, dann wird sie auch nicht kommen. Ganz einfach.

Axel

Irre Fahrer/Nachtrag II

Sven Ott, (vor 5977 Tagen) @ Superaxel

@ Superaxel

Der Spruch war gut :-D

Bis die Polizei eintrift sind die eh schon wieder weg und eine Anzeige bringt auch nichts da das ja eh meistens mehrere Personen sind.

Irre Fahrer/Nachtrag II

Pälzer Bu, (vor 5977 Tagen) @ Sven Ott

Wieso Sven, Axel hat recht.

Es gehoert Mumm dazu nicht wegzusehen, denn das ist es was man in dem Moment macht. Sobald man den Tatbestand oder wie man es auch immer nennen will zur Anzeige bringt wird die Polizei in Aktion treten (muessen). Sicherlich ist es ein Unterschied ob man den Falschparker oder jemanden wie in dem oben genannten Fall von Peter anzeigt. Der Angezeigte wird sich auf jeden Fall ein paar unangenehme Fragen gefallen lassen muessen.
Wobei Ordnungsamt und Polizei sich sofort um Falschparker kuemmern die in sensiblen Bereichen wie zum Beispiel Feuerschutzzonen oder engen Strassen (in denen dann kein Einsatzfahrzeug der Rettungskraefte mehr durchkommt) parken, jedenfalls hier bei uns.
Und nun mal richtig Provokativ: Vielen Dank beim nicht Polizei holen, wenn ein Mensch ueberfallen wird, weil der/die Taeter sich ja auch schon weg, bis die Polizei kommt.

Gruesse

Richard

Irre Fahrer/Nachtrag II

Kedi, (vor 5973 Tagen) @ Pälzer Bu

Wieso Sven, Axel hat recht.

Es gehoert Mumm dazu nicht wegzusehen, denn das ist es was man in dem Moment macht.

Ich weiß nicht so recht, ich nenne das gesunden Menschenverstand und nicht Mumm. Mumm ist Sekt :-D SCNR

Sobald man den Tatbestand oder wie man es auch immer nennen will zur Anzeige bringt wird die Polizei in Aktion treten (muessen). Sicherlich ist es ein Unterschied ob man den Falschparker oder jemanden wie in dem oben genannten Fall von Peter anzeigt. Der Angezeigte wird sich auf jeden Fall ein paar unangenehme Fragen gefallen lassen muessen.

Unangenehme Fragen? Ich habe schon so einige Anzeigen bei der Polizei aufgegeben, allerdings größtenteils wegen Diebstahl oder Körpverletzung (Frankfurt halt...). Solange man nicht das Sensibelchen ist, sind Anzeigen überhaupt kein Problem.
Ich erinnere mich da an einen Situation, als ich noch ein Kind war. Meine Eltern und ich standen mit dem Auto an der Ampel und haben gesehen, wie ein Ami Schlitten offensichtlich absichtlich rückwärts auf einen nagelneuen Polo rollte. Es macht bumm, die Typen im Ami Schlitten lachten sich kaputt und fuhren davon. Für den Polo Fahrer ging das so schnell und gleichzeitig war er so geschockt, dass er nicht auf das Kennzeichen geachtet hat. Meine Eltern haben hingesehen, das Kennzeichen notiert, die Polizei verständigt und später vor Gericht ausgesagt.

Das ist es, was man wissen muss. Zeigt man jemanden an, dann wird man sich damit über längere Zeit hinwegsetzen müssen, man braucht also Zeit.
Einmal gab es schon bei mir diese Situation in der ich einen Unfall grob beobachtet habe und weitergefahren bin. Es klingt doof (ist es ja auch), aber ich hatte gerade selbst riesigen Stress und keine Zeit. Ich erhoffte mir im Stillen, dass einer der vielen anderen Zeugen Partei ergreift.

Hinsehen und mindestens die Polizei verständigen! Dass man selbst nicht direkt eingreift kann ich verstehen, besonders wenn man alleine vor einer Gruppe steht. Ich habe wegen sowas schon die Quittung erhalten, werde es aber weiterhin so handhaben. Auch hier sagt mir mein gesunder Menschenverstand, dass z.B. ein blaues Auge vertretbar ist, wenn ich dafür helfe. Sei es die obligatorische Vergewaltigung. Und sollte es sich nicht als Vergewaltigung herausstellen, sollten die Betroffenen nicht böse sein - sowas in der Richtung hatte ich schonmal, der Betroffene war begeistert, dass wir was gesagt haben und hat uns ein Eis ausgegen :-)


Gruß Stefan

Irre Fahrer

Schorch, (vor 5977 Tagen) @ Peter Franken

Hallo!

Der musste bestimmt mal sehr dringend auf die Toilette! Oder warum sollte er sich sonst so outen vor seiner Haustüre? Hinkte er nachfolgend mit leicht verschränkten Beinen und gekrümmten Oberkörper ins Haus?

Gruss Schorch ;-)

Irre Fahrer

Peter Franken, (vor 5977 Tagen) @ Schorch

Hallo Schorch!

Das ganze hat sich im einer Landbauumgebung zugetragen. Da pinkeln und scheissen die Kühe den lieben langen Tag lang ( Weiden rechts und links ) - vermutlich wollte der Typ einer Doping - Kontrolle entkommen.

grüsse

RSS-Feed dieser Diskussion