KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo 1,9D Einspritzpumpe (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Maarten Wilken, (vor 8290 Tagen)


x1/12089.htm
Vor einer woche kaufte ich einen 99er 1,9d mit 75000 km. Nach 5 Tagen in meinem Besitz fing das Auto im Lauwarmbereich an zu ruckeln, mit der gelben Motorkontrolleuchte zu leuchten und heftige Wolken auszustoßen.Diagnose: Einspritzpumpe hinüber, Austausch bzw Reparatur.Teure, versteht sich.
Was für Möglichkeiten habe ich? Bin ich vom Vorbesitzer angeschmiert worden ( wenn ja: Was mache ich mit dem?)oder kann so ein Schaden so schnell und plötzlich auftreten? Und hätte ich das bemerken können? Danke für eventuelle Ratschläge..
x1/12089.htm

Re: Kangoo 1,9D Einspritzpumpe

dieseladdiction, (vor 8290 Tagen) @ Maarten Wilken


Als Antwort auf: Kangoo 1,9D Einspritzpumpe von Maarten Wilken am 06. November 2002 18:54:14:

x1/12093.htm
Ein Fachmann könnte wohl an der Art des Schadens an der Einspritzpumpe erkennen, ob es um einen spontanen Schaden geht oder einen Verschleissschaden, der sich angekündigt hat und dem Verkäufer daher u.U. bekannt war.

Ob es sich lohnt, eine Werkstatt zu beauftragen, dass sie ein kaputte Einspritzpumpe zerlegt unm rauszufinden, ob der Verkäufer einen Mangel verschwiegen hat, weiss ich nicht.
Wenn der Kauf "unter Ausschluss von Garantie/Haftung/Gewährleistung"
stattfand bist Du vermutlich auf das Wohlwollen des Verkäufers angewiesen, falls sich im Blick auf Gebrauchtwarenkauf/Verkauf gegenüber 2000 nichts geändert (2001 gab es eine Verschärfung des Garantierechts).
MFG

x1/12093.htm

Re: Kangoo 1,9D Einspritzpumpe

daniel, (vor 8289 Tagen) @ dieseladdiction


Als Antwort auf: Re: Kangoo 1,9D Einspritzpumpe von dieseladdiction am 06. November 2002 22:30:11:

x1/12133.htm
Hallo,
eine Einspritzpumpe gibt es gerade bei ebay. Ist aber von Bosch, 64ps. Wenn deine von Lucas/Roto ist, müßten wohl noch Düsen und Einspritzleitungen ausgetauscht werden. Aber vielleicht gibt es die ja dazu?
mfg
daniel

Ein Fachmann könnte wohl an der Art des Schadens an der Einspritzpumpe

erkennen, ob es um einen spontanen Schaden geht oder einen Verschleissschaden, der sich angekündigt hat und dem Verkäufer daher u.U. bekannt war.

Ob es sich lohnt, eine Werkstatt zu beauftragen, dass sie ein kaputte Einspritzpumpe zerlegt unm rauszufinden, ob der Verkäufer einen Mangel verschwiegen hat, weiss ich nicht.
Wenn der Kauf "unter Ausschluss von Garantie/Haftung/Gewährleistung"
stattfand bist Du vermutlich auf das Wohlwollen des Verkäufers angewiesen, falls sich im Blick auf Gebrauchtwarenkauf/Verkauf gegenüber 2000 nichts geändert (2001 gab es eine Verschärfung des Garantierechts).
MFG

x1/12133.htm

RSS-Feed dieser Diskussion