KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Liegen im Stau (Plauderei)

Kangoomax, (vor 6030 Tagen)

Hallo,

war letztens Freitag nachmittags hier in Stuttgart mit meinem Gaston unterwegs. Auf dem Heimweh bin ich dann leider in einen den Feierabendverkeht gekommen, kam gerade von Sindelfingen wieder, da geht's nach Stuttgart bergab rein. da waren gut 2 km Stau bzw. gaaaaaaaaanz zähfließend, immer so alle halbe Minute eine Autolänge. Ich hab's mir dann ganz gemütlich gemacht (da auch um mich rum, also auch hinter mir alles voll war und keiner schnell angefahren kommen konnte): Einmal am Hebelchen gezogen und schwupps: habe ich mich so hingelegt, dass ich gerade noch übers Lenkrad schauen konnte. Gang raus (ging ja bergab) und den Rest nur noch über die Bremse geregelt. Manchmal Hände hinterm Kopf verschränkt (wenn es nur ganz langsam geradeaus oder eben garnicht mehr weiterging, Lennkrad mit dem linken Knie gesichert). Das war saaaauuu-gemütlich! Ich konnte in aller Ruhe abspannen, gemütlich Musik hören und nach langem Sitzen schön liegen.

Wie die anderen geguckt haben, die anderen, die sie in ihren gutverarbeiteten Gölfen hinter dem Steuer saßen, wie es die Zigarrenwickler auf Kuba tun.

Wie die S-Klasse-Besitzer verzweifelt nach einem Knopf für diese Situation gesucht haben - doch man hatte ihn anscheinend beim Daimler vergessen. Gnadelos. Gnadenlos hatte man damit die verfressenen, gelverschmierten und mit dem Blut ihrer Wirtschaftsopfer getränkten Wirtschaftsbosse in der eisigen Kälte der Einfallslosigkeit stehen lassen.
(ich habe meine zweiteilige Komfortkopfstütze per Hand hochgeklappt und den Kopf / Nacken darauf bequem abgelegt).

Wie klein und ärmlich die tiefergelegten in ihren Autos aussahen, die sie nicht mehr schnell fahren konnten und nichts, als das vom eisigen Schneematsch des Molochs bedeckte Kennzeichen des Vordermanns sahen.

Wie glücklich ICH doch in meiner französischen Oase des Glücks und des Wohlbefindens war...

Max

DAS ist doch kein Stau...

maxi, (vor 6030 Tagen) @ Kangoomax

sondern leider der ganz normale Wahnsinn morgens und abends, außerhalb der Ferienzeit. Vielleicht haben die anderen nur deshalb so nervös geguckt, weil sie befürchteten, Du pennst gleich ein?? Zum Ausschlafen nimmt man lieber die S-Bahn :-D

Wobei Sifi ursprünglich glaubte, gar keinen vollwertigen S-Bahn-Anschluss zu brauchen, schließlich ist man ja Autostadt ;-)
Mit dem Ergebnis, dass die wertvollen Daimlers jahrelang wild auf der Matschwiese am Goldberg geparkt wurden, bevor man sich dazu durchrang, ein ordentliches Parkhaus hinzustellen.

Bin ja mal gespannt, wozu das Land der Tüftler Dich sonst noch so inspiriert. Schwäbisch kannst Du ja schon ...:-D :-D

DAS ist doch kein Stau...

Kangoomax, (vor 6030 Tagen) @ maxi

Hallo,

ich habe ja einen Freund weggebracht, der musste nach Sindelfingen zu einer Mitfahrgelegenheit, ich musste mal wieder Kangoofahren und das bot sich an. Normalerweise kann ich in der Stadt alles zu Fuß, zur Not mit der Bahn erledigen. Vondaher war es schon ein Stau :-)

Aber sonst erwarte ich ehrlichgesagt keine allzugroßen Inspirationen hier :-) Bei uns im Westfalenland ist jedenfalls gefühlsmäßig mehr los...

Sindelfingen und Böblingen liegen ja direkt aneinander, deshalb bin ich auch durch Böblingen gefahren. Meingott, was für Drecklslöcher! Das Wetter war zwar auch nicht gut, aber es war dort sodermaßen trist, grau und in den 50ern aus dem Boden gestampft (ist ja auch klar, die leben ja nur vom Daimler und von der Tupperdosenfabrik, wo "smart" dransteht). Mein Kumpel hat kurz das Fenster runtergemacht, dann aber schnell wieder hoch und meinte "boa, was ne Luft! Das mieft!".

Kein Wunder, dass man hier solche Autos baut! In der Großstadt und in miefigen Industriestädten ist man froh, wenn ein Auto wenig Geräusche reinlässt, wenn es eine top-gefiltere Lüftung hat, wenn es nicht reinregnet...
Der Kangoo kommt ja im Prinzip vom Land. Da gibt es nicht viele Geräusche, die Luft ist gut und der Regen sauber. Wenn's dann mal reindröppelt, macht das nix :-) Wie das Land, so das Auto.

Max

Liegen im Stau

Toba, (vor 6030 Tagen) @ Kangoomax

Wie die S-Klasse-Besitzer verzweifelt nach einem Knopf für diese Situation gesucht haben - doch man hatte ihn anscheinend beim Daimler vergessen. Gnadelos. Gnadenlos hatte man damit die verfressenen, gelverschmierten und mit dem Blut ihrer Wirtschaftsopfer getränkten Wirtschaftsbosse in der eisigen Kälte der Einfallslosigkeit stehen lassen.
(ich habe meine zweiteilige Komfortkopfstütze per Hand hochgeklappt und den Kopf / Nacken darauf bequem abgelegt).

Wieso sollte das denn dort nicht gehen? In der S-Klasse geht das elektrisch und zwar sehr angenehm und der zieht kann sehr weit nach hinten Richtung Rückbank gefahren werden. Dann kann man sich super bequem hinlegen. Dann noch Sitzklimatisierung einschlaten inkl. Massage.. DAS ist dann wirklich spannend. In der Langversion lässt sich sogar die Rückbank komplett elektrisch umlegen :-D

Naja und das man, nur weil man eine S-Klasse fährt, dem von dir verwendeten Profil entspricht...:-| Es ist eben nicht jeder in der Situation sich nur einen Kangoo leisten zu können (nur um mal ähnlich provokant zu sein.. es spiegelt nicht meine persönliche Meinung wieder)

Liegen im Stau

Kangoomax, (vor 6029 Tagen) @ Toba
bearbeitet von Kangoomax,

Das war ja so gemeint, dass heute in einem Daimler alles automatisch oder per Zentralem Bediensystem funktioniert. Da muss ein Knopf sein, wo Stau draufsteht, dann muss man mit einem Drehrad den Lehnenwinkel vorwählen und ganz gemächlich, so langsam, wie die elektrischen Dinger nunmal sind, setzt sich der klimatiesierte Sessel in Bewegung. Dazu würde Mercedes aber wahrscheinlich ein ganzes Kamerasystem einführen, das erstmal die Verkehrslage abcheckt und Musik und Ambientebeleuchtung den Wetterbedingungen anpasst.

Das Profil war - ich möchte es, wenn es dir noch nicht aufgefallen ist, nocheinmal erläutern - ein wenig überspitzt dargestellt. Wie ja auch die Kommentare zu den anderen Autos/Leuten. Es sollte auch nichts gegen S-Klasse-Fahrer sein, sondern ein versteckter, kritischer Vermerk zur aktuellen Einstellung vieler Manager, Wirtschaftsbosse und anderer Schwerverbrecher (wobei das trotz hohem Anteil längst nicht alle sind, klar!), das Auto diente nur als Basis.

Leider muss ich dennoch sagen, dass ich noch nie einen symptisch wirkenden S-Klasse-Fahrer gesehen habe. Die meisten strotzten vor Überheblichkeit, Machtbesessenheit und hatten sowas "Na, kein Geld für was richtiges?" an sich... Leider!

Aber mal im Ernst: wer kauft sich wozu eine S-Klasse? Eine Fahrzeugklasse drunter ist in der Regel ebenso komfortabel (wenn man sich z.B. die neue E-Klasse anguckt). Niemand kauft sich - von Ministern abgesehen - eine S-Klasse, weil er ein Auto braucht, das viel Platz im Innenraum und einen großen Kofferaum bietet.
Eine S-Klasse dient dazu, Prestige zu vermitteln. Man braucht sie nicht. Man kauft sie sich, um auf der Autobahn schnell voran zu kommen. Weil jeder sieht: "Oh, es ist eine S-Klasse". Guck dir die Kerle doch an, die da drinsitzen!
Man hat sie gern, weil die Leute gucken und wissen: "Der hat Geld". Wer braucht Anlagen gegen das Schwappen von Luftmassen bei Kurvenfahrt? Wer braucht Klimasitze (in einer Limousine; im SLK habe ich sie bei einem Kumpel schonmal bei winterlicher Offenfahrt genossen, die Nackenheizung, aber das macht man auch nicht lange...)?

Nein, ich sag's dir ganz deutlich: Geld ist für mich kein Grund für die Wahl des Autos. Klar, 100.000 € habe ich nicht für ein Auto. Die anderen hier im Forum wohl auch nicht. Und? Ist ja keine Schande!

Ich könnte auch ein anderes Auto fahren, wäre kein Problem! Ich könnte auch im Dreier daherrollen. Oder vielleicht in einer C-Klasse. Nein, nicht abgewrackt, "schön" mit Alufelgen, viel Chrom, Sportstoßfänger, Sportfahwerk.

Aber ich will es garnicht! Ich habe ja vor kurzem überlegt, das Auto zu wechseln. Aber ich sag dir eins: ich bin froh, so ein "Anti-Auto" zu fahren, wie es manche nennen. Mich kotzt es an, wie Leute sich darstellen wollen. Und ich behaupte - ob es stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen - :
"Leute, die eine S-Klasse fahren, sind unangenehme Menschen."

Ich habe mal in einer Werkstatt gearbeite, wo jemand mit seiner fetten S-Klasse vorbeikam, Frontschaden. Jeden Tag kam der vorbei, hat geguckt, über andere Leute hergezogen (u.a., "die es zu nichts gebracht haben", so richtig herablassend";). Ein richtig unangenehmer Mensch. Bei anderen Begegnungen war das nicht anders. Den Leuten fehlt meines Erachtens der Sinn fürs Kleine.

Und selbst, wenn ich deinen Ausspruch "sich nur einen Kangoo leisten können" tatsächlich als provokant ansehen würde: diese Menschen sind begnügsamere Menschen, die sich auch über kleine Dinge freuen können.

Soll jetzt nicht heißen, dass Kangoonauten besser Menschen als S-Klasse-Fahrer sind, aber.... doch, das soll es wahrscheinlich.

Über jedes Gegenbeispiel freue ich mich im Übrigen sehr! Ebenso, wie über jeden freundlichen Audi-Fahrer, auch davon gibt es immerhin eine Hand voll...


Gruß

Max

Liegen im Stau

Toba, (vor 6029 Tagen) @ Kangoomax

Na ja, die Diskussion ist so alt wie die Welt (wenn es auch nicht schon immer um die S-Klasse ging :-D ). Warum soll jemand, der es sich leisten kann und dem es Spaß und Freude macht oder auch aus Imagegründen (genau wie manche aus Imagegründen ein Antiauto fahren), nicht das Auto fahren das ihm Spaß macht? Natürlich haben Mercedesfahrer ein Klischee wie fast jede andere Marke auch. Es ist aber selten was wahres dran. Im Prinzip verhält sich das genauso wie dieses Klischee von Gegenden in denen die Leute garantiert kein Auto fahren können.

Wie kommst du darauf das sich niemand aus dem Forum eine S_klasse leisten kann? Ein kangoo kann auch locker ein Zweit- oder Drittwagen sein ;-)

Nebenbei gesagt, Ministier kaufen keine Fahrzeuge, sie bekommen Fahrzeuge gestellt. Zwar ist ist nicht jedes Fahrzeug ein Sondergeschützter PKW (da nur als gefährdet eingestufte Personen so ein Fahrzeug bekommen .. trotzdem gibt es mehr als 300 davon), aber trotzdem werden die Fahrzeuge "gestellt" (das ist eine schließlich auch eine Wahnsinn Werbung). Je nach "Rang" usw. gibt es bestimmte PS und ccm Grenzen in dessen Bereich sich die berechtigte Person ein Fahrzeug aussuchen darf. Das war zum Bespiel damals der Grund warum der BMW 520i vom Hersteller auch in einer 130PS Version angeboten wurde (sonst 150). Da die Bundesoberbehörden nur bis 132 PS bestellen durften :-D

So kräftig vom Thema abgekommen .. sorry

Liegen im Stau

Kangoomax, (vor 6029 Tagen) @ Toba

Hallo,

das mit den Ministern habe ich so geschrieben, weil es sonst zu umständlich geworden wäre. Klar, die gehen nicht ins Geschäft und kaufen sich einen. Aber wenn sie überzeugt davon wären, könnten sie auch Golf fahren (ich weiß, Schrödi hatte einen, aber das war privat...).

Ich wohne übrigens direkt neben zwei Kreisen, wo die Leute kein Auto fahren können :-) Merkwürdigerweise ist es aber wirklich so, dass, wenn sie bei uns sind, oft sehr langsam durch die Gegend kriechen. Sind aber meistens auch alte Leute....

Ich gehe deshalb davon aus, dass sich hier kaum einer ne S-Klasse leisten kann, da das generell kaum jemand wirklich kann.

Außerdem ist es, selbst, wenn es bei dir vielleicht der Fall ist, sehr unwahrscheinlich, dass jemand Kangoo und S-Klasse vorm selben Haus stehen hat, das musst du aber schon zugeben. Eine S-Klasse kauft man sich ja nur aus Image-Gründen. Okay, dann soll man das tun. Aber sojemandem wäre es in der Regel höchst peinlich, eine Kiste wie den Kangoo zu besitzen. Außerdem haben die Leute meist das Geld, sich etwas "größeres und besseres" zu kaufen, z.B. einen Caddy. Ich kann mir nur in den seltensten Fällen jemanden vorstellen, der privat eine S-Klasse hat und dann den Kangoo, den billigsten und klapprigsten (wennauch sympatischsten Gesellen) unter den Lieferwagen auf dem Hof stehen zu haben. Wenn man einmal aufs Image aus ist, ist man das eigentlich immer.

Fährt jemand S-Klasse aus Begeisterung für wasweißichwas, mag das anderssein. Aber das ist leider selten...

Mit dem Image sehe ich da übrigens noch einen kleinen Unterschied: für mich ist es nicht wirklich dasselbe (und beide Fälle sind jetzt etwas überspitzt dargestellt), ob man sich ein Auto kauft, um zu zeigen, was man hat, dass man einen "guten Job" hat (was auch immer man darunter versteht) und dass man sich über den Durchschnitt heben will, oder ob jemand sagt: "Ich fahre eine Kiste, um zu zeigen, dass ich mich von diesem Image-Quatsch nicht beeinflussen lasse, auf Status keinen Wert lege und drauf pfeife, was die anderen über Geld und Beruf denken - selbst, wenn sie mich für einen Spinner halten."


Max

Liegen im Stau

Toba, (vor 6029 Tagen) @ Kangoomax

Eine S-Klasse kauft man sich ja nur aus Image-Gründen.

Fährt jemand S-Klasse aus Begeisterung für wasweißichwas, mag das anderssein. Aber das ist leider selten...

:-D Mein Schwager fährt eine Riesen S-Klasse und das nur im Winter.. im Sommer einen CLK ;-) und er fährt den/die Wagen weil er schon immer ein Mercedes Fan ist (was schon oft zu schweren Diskussionen mit mir geführt hat). Er fährt den Wagen sicher nicht aus Prestigegründen sondern auch aus einem ganz anderem Grund. Zuerst wie erwähnt weil er Fan von Mercedes ist und weil er das Sicherheitsgefühl liebt das ihm dieses Schiff gibt (aufgekommen nach einem sehr schweren Motorradunfall).
Die S-Klasse ist komplett für einen Schwerbehinderten umgebaut (CLK auch). Das sieht natürlich von außen keiner (soll ja auch so sein) und er hat natürlich unter den ganzen Vorurteilen zu leiden.

Meine Schwägerin (sein Schwester und die Schwester meiner Frau) fährt schon immer Kangoo (seit es ihn gibt). 3 Kinder und Hund.. ideal.. ihr Mann fährt geschäftlich Mercedes. Ich sehe das Problem nicht. Ich finde das ist eine Lebenseinstellung. Mein Schwager würde sicher keinen Kangoo fahren.. dafür meine Schwägerin nie Mercedes.. trotzdem haben sie sich gefunden :-D

Liegen im Stau

Kedi, (vor 6029 Tagen) @ Kangoomax

Also abgesehen von meinem Auto kenne ich wirklich wenige, bei denen die Rücklehne nicht verstellt werden kann und bei meinem Auto habe ich einfach die "Komfort" Sitze eingebaut und somit gehts auch :-D

Zur Zeit fahre ich u.a. mit einem alten Audi 80 durch die Gegend, da kann ich die Sitze elektrisch verstellen und zwar in der Höhe, nach vorne und hinten und die Rücklehne ;-)

Beim Kangoo ist es einerseits praktisch, dass man mit einem kurzen Handgriff die Lehne löst und dann in gewünschte Position einstellen kann. Dadurch ist man allerdings festgelegt und kann sie nicht stufenlos einstellen, sowie bei anderen Auto die dort ein Drehrad oder eben die elektrische Einstellmöglichkeiten bieten.

Du siehst, alles hat seine Vor- und Nachteile!

Liegen im Stau

Kangoomax, (vor 6029 Tagen) @ Kedi

Hi,

es geht mir nicht um das Verstellen an sich. Aber es gibt, und das weiß ich aus Erfahrung, nur extrem wenige Autos, bei denen sich die Vordersitz-Lehnen in Liegeposition bringen lassen. Außerdem geht es mit der Schnellverstellung erheblich schnell, sonst bist du ne Minute lang gegen eine schwergängige Mechanik am Kämpfen, kenne ich von genug Autos... Außerdem bleibt bei fast allen so eine merkwürdige Kante, man liegt nicht wirklich bequem. Beim Twingo und Kangoo hat man (beim Twingo ja sowieso) eine deutlich ebenere Fläche, was nicht so im Rücken zwickt.

Gestört hat mich die Rasterung nie! Funzt immer! Mit dicker Winterjacke gehe ich immer genau einenn Raster weiter nach hinten!

Gruß

Max

Liegen im Stau

Kedi, (vor 6029 Tagen) @ Kangoomax

Aber es gibt, und das weiß ich aus Erfahrung, nur extrem wenige Autos, bei denen sich die Vordersitz-Lehnen in Liegeposition bringen lassen.

Dann nenne mir bitte doch mal die Autos bei denen das nicht geht?!

Liegen im Stau

Oliver -- (Moderator), (vor 6029 Tagen) @ Kedi

Aber es gibt, und das weiß ich aus Erfahrung, nur extrem wenige Autos, bei denen sich die Vordersitz-Lehnen in Liegeposition bringen lassen.


Dann nenne mir bitte doch mal die Autos bei denen das nicht geht?!

Hallo!
Bei meinem Rapid zum Beispiel. Der blöde Schutzbügel ist im Weg. :-D

Gruss Oliver

--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss

Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013

Liegen im Stau

Kangoomax, (vor 6029 Tagen) @ Kedi

Seat Leon, Seat Alteat, VW Sharan, Renault Modus, Renault Mégane, Mercedes E, VW Lupo, VW Bora, Seat Ibiza...

du wirst bei all diesen Auto entweder einen "Anschlag" finden, sodass du die Lehne nicht ganz zurückklappen kannst (beim Kangoo geht die ja soweit runter, bis sie auf der Rücksitzbank aufliegt).
Außerdem bildet sich da wiegesagt so ein merkwürdiger Knick.

[image]

Das liegt an mehreren Dingen: beim Kangoo schein der Drehpunkt weiter unten zu sein. Dann sind die Sitze nicht so stark (eigentlich garnicht) im Lendenwirbelbereich ausgeformt. Drittens: die Stühle sind super-weich. Liegt man jetzt also eh mit dem Rücken schon tiefer, gibt das Polster noch richtig nach.

Das mit der S-Klasse war nicht böse gemeint, aber das empfinde ich so. Wer mir das Gegenteil beweisen möchte: Bitte, das würde mich wirklich sehr freuen! Ich bin der Vorletze, der seine Meinung nicht ändern würde!

Max

Liegen im Stau

Toba, (vor 6029 Tagen) @ Kangoomax

Se
Das mit der S-Klasse war nicht böse gemeint, aber das empfinde ich so. Wer mir das Gegenteil beweisen möchte: Bitte, das würde mich wirklich sehr freuen! Ich bin der Vorletze, der seine Meinung nicht ändern würde!

Max

Ich persönlich habe das auch nie so aufgefasst!! Ich bin nur immer gegen negative Verallgemeinerungen die sich aus subjektiven Meinungen und Erfahrungen begründen und daher eher ein Klischee als eine Tatsache darstellen.

Dazu kommt das man es als S-Klassefahrer wirklich schwer hat. Man wird von vielen (nicht allen!) grundsätzlich als Arsch, schlechter Autofahrer oder noch schlimmeres angesehen und es kommt wirklich selten vor das man als Fahrer eines solchen Wagens in eine Lücke gelassen wird oder jemand hält um einen rein- oder rauszulassen ;-)

Einsicht

Kangoomax, (vor 6029 Tagen) @ Toba

Hi,

naja, eine Meinung ist ja eigentlich immer subjektiv, sonst wäre es einen Tatsache... :-)

Aber okay, ich gebe dir Recht. Vermutlich bin ich selbst über den Kangoo arrogant geworden, das kann durchaus sein. In diesem Fall tut es mir wirklich leid, wenn ich jemandem Unrecht getan habe.

Ich verabscheue es nachwievor, wenn jemand wirklich so ein Auto fährt, um seinen Status zu zeigen.

Aber ich werde nicht mehr mit dieser Einstellung als Grundeinstellung über diese Leute denken, sondern nur, wenn es tatsächlich so ist. Es kann ja wirklich sein, dass jemand die solche Autos einfach nur toll findet (warum auch immer...).

Also, hiermit ziehe ich meine Anfeindungen zurück (wobei die gegen Audis nachwievor berechtigt stehenbleiben) und wünsche allen S-Klasse-Fahrern genauso viel Spaß mit ihrem Schiff, wie wir ihn mit dem Känguruh haben. Selbst, wenn es dabei um unterschiedliche Dinge geht.

Danke!

Max

kleine Anmerkung

Kangoo-Oma, (vor 6029 Tagen) @ Kangoomax

Also Max,
ich selber habe auch Probleme...wenn ich so die " Nobelautos " betrachte.
Da denke ich immer....Mensch könnt ihr denn nicht wissen,wie toll so ein Kangoo ist ?
Alleine von unserer Sitzposition aus,stehen wir doch schon " über den Dingen ":-)
Ich weiß nicht,wie man sich in einem so flachen,raumbegrenzten Fahrzeug wohl fühlen kann.( dabei denke ich besonders an die BMW Serie.Z3 und CO ).

Damit will ich aber niemanden anfeinden,sondern bin froh,durch Zufall, vor 11 Jahren , meinen Kangoo erwischt zu haben.

Grüße
v.oma-ferrari;-)

kleine Anmerkung

Rex, (vor 5950 Tagen) @ Kangoo-Oma

....Mensch könnt ihr denn nicht wissen,wie toll so ein Kangoo ist ?

Na, bloß nicht! Wenn jeder einen Kangoo haben wollte, wären die ja vergriffen und teuer...*grins*

Einsicht

Oliver -- (Moderator), (vor 6028 Tagen) @ Kangoomax

Hi,

naja, eine Meinung ist ja eigentlich immer subjektiv, sonst wäre es einen Tatsache... :-)

Aber okay, ich gebe dir Recht. Vermutlich bin ich selbst über den Kangoo arrogant geworden, das kann durchaus sein. In diesem Fall tut es mir wirklich leid, wenn ich jemandem Unrecht getan habe.

Ich verabscheue es nachwievor, wenn jemand wirklich so ein Auto fährt, um seinen Status zu zeigen.

Aber ich werde nicht mehr mit dieser Einstellung als Grundeinstellung über diese Leute denken, sondern nur, wenn es tatsächlich so ist. Es kann ja wirklich sein, dass jemand die solche Autos einfach nur toll findet (warum auch immer...).

Also, hiermit ziehe ich meine Anfeindungen zurück (wobei die gegen Audis nachwievor berechtigt stehenbleiben) und wünsche allen S-Klasse-Fahrern genauso viel Spaß mit ihrem Schiff, wie wir ihn mit dem Känguruh haben. Selbst, wenn es dabei um unterschiedliche Dinge geht.

Danke!

Max

Hallo!
Wir haben von 1994 bis 1998 einen 123er 230 TE Mercedes Kombi gefahren.
Das war ein wunderbares Auto mit viel Platz und viel Power. Ich wollte
nicht erst als alter Sack einen Benz fahren sondern schon dann wenn ich
auch noch was davon habe. :-D
Leider kam 1998 die Strafsteuer für Autos ohne Kat und im Mai gabs den
Kangoo in Germoney. Der Rest ist Geschichte...

Gruss Oliver

--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss

Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013

RSS-Feed dieser Diskussion