Da gab es mal was geniales ... (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit DEFA-Warmup von Kay am 29. Oktober 2002 14:23:03:
x1/11933.htm
Liebe Kangoonauten!
Vor Jahren habe ich mal was im Fernsehen gesehen, was mich echt begeistert hat:
Irgendeine schwedische Firma hatte einen sehr effektiven Wärmespeicher entwickelt, der die Abgaswärme speicherte, um damit über das Kühlwasser den Motor warmzuhalten. Die Speicherung hielt über beachtliche Zeiträume von mehr als 24 Stunden, und hielt in der Demonstration einen Volvo in einer -30-Grad-Celsius-Kältekammer eisfrei und warmstartfähig. Natürlich weiß ich nicht mehr, wer das herstellt und habe komischerweise auch nie wieder was davon gehört oder gelesen. Weiß vielleicht jemand mehr? Ich denke, daß das eine gute Alternative zu Elektroheizern oder auch Standheizungen sein könnte. Mehr als eine Standheizung kann sowas eigentlich auch nicht kosten.
Grüße aus Hannover
Jan mit dem roten RT, der Kangooweihnachtstreffen mit Heizung natürlich noch attraktiver finden würde
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer DEFA-Warmup (Motor-Vorwärmung mit Strom) gesammelt ?
Ich habe gesehen, daß das ab 109 Euro zu haben ist und somit deutlich billiger wäre als eine richtige Standheizung. Und man kann das Ding auch in der Garage anwerfen...
Gruß Andi
P.S.: Danke für all Eure Infos zum Thema Rost ! Bin gerade dabei mit meinem Händler Kontakt aufzunehmen.
P.P.S: @Torsten aus Köln: Habe die Unbedenklichkeitbescheinigung zwischenzeitlich erhalten. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange> Danke nochmals ! Wir werden es vermutlich jedoch erstmal mit den M+S versuchen...
Von Waeco gibt es nichts für Renault, die Alternative: das schwedische Calix. Das habe ich drin, Prinzip und Einbau genau wie Waeco. Schau mal unter www.calix.se und dann die englische Version. Dann "products", "pre-heater" und über die Herstellerliste den genauen Fahrzeug- u. Motortyp wählen. Dann kommen einige Hinweise (leider in schwedisch), Fotos, Skizzen und eine Bestellnummer. Die hälst Du dann Deinem Bosch-Dienst unter die Nase und ruckzuck hast Du, was Du suchst!
Viel Spaß, die Investition lohnt sich.
Gruß und Gute Fahrt
Kay (amazonasgrün)
x1/11933.htm