Campus 1.2 16V erste Erfahrungen: gut, aber hoher Verbrauch! (Plauderei)
Hallo Ihr da draußen,
wir haben unseren Campus ja am 4. Februar bekommen - war noch eine Lagerwagen aus alter, französischer Produktion.
Heute nun sind wir das erste Mal eine längere Strecke auf der Autobahn (100 km) gefahren, und haben auch zum ersten Mal getankt mit anschließender Verbrauchsberechnung (637 km mit 52 l)
Trotz Vollladung (Eltern + 3 jugendliche Kids) war der Motor erstaunlich elastisch.
Er kommt mir durchzugstärker vor als unser letzter 1.4-Motor, zumindest auf der Ebene im fünften Gang, wenn man mal kurz von 110 auf 130 beschleunigen muss.
Da wir unseren Kangoo gerade noch einfahren (165/70 R 14-Reifen haben 2,8 und 3,0 bar, sehr schnelles Hochschalten, außerorts meist nur 90, max. 100 km/h, Autobahn ca. 110 km/h, außer heute meist nur mit 2 Personen beladen) hatte ich mich auf das erste Tanken mit Verbrauchsberechnung gefreut, weil ich mir deutlich weniger Verbrauch als mit unserem alten 1.4-Kangoo erwartet hätte.
Nun bin ich aber etwas ernüchtert und auch ein wenig frustriert.
Denn wir haben trotz dieser extrem spritsparenden Fahrweise 8,1 l verbraucht .
Es waren nicht nur Kurzstrecken, sondern häufiger Strecken von circa 20 km, und heute eben dazu noch die Autobahnfahrt mit circa 100 km.
Ich habe auch diesen Thread http://mykangoo.de/forum/index.php?id=217846 gelesen, wonach der Verbrauch im Winter höher ist als im Sommer.
Und trotzdem hätte ich mir bei dieser extrem spritsparenden Fahrweise (vor allem auf der Autobahn) doch einen Verbrauch von deutlich unter 8 l erwartet,
und bin jetzt etwas traurig, denn so kalt war es in den letzten 2 Wochen auch nicht!!
!!
Ich will mir gar nicht ausmalen, wie viel unser Kangoole verbraucht, wenn wir außerorts 110 - 120 und auf der Autobahn 120 - 130 (laut Tacho) fahren, so wie wir normal unterwegs sind !!
P.S.: Wenigstens haben wir direkt an der Grenze in der Schweiz getankt, der Liter Super für 94 Cent, davor Anfang Januar die letze Betankung für unseren alten Kangoo für 90 Cent!!
,