KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Campus 1.2 16V erste Erfahrungen: gut, aber hoher Verbrauch! (Plauderei)

jojo68, (vor 6038 Tagen)
bearbeitet von jojo68,

Hallo Ihr da draußen,

wir haben unseren Campus ja am 4. Februar bekommen - war noch eine Lagerwagen aus alter, französischer Produktion.

Heute nun sind wir das erste Mal eine längere Strecke auf der Autobahn (100 km) gefahren, und haben auch zum ersten Mal getankt mit anschließender Verbrauchsberechnung (637 km mit 52 l)

Trotz Vollladung (Eltern + 3 jugendliche Kids) war der Motor erstaunlich elastisch.
Er kommt mir durchzugstärker vor als unser letzter 1.4-Motor, zumindest auf der Ebene im fünften Gang, wenn man mal kurz von 110 auf 130 beschleunigen muss.

Da wir unseren Kangoo gerade noch einfahren (165/70 R 14-Reifen haben 2,8 und 3,0 bar, sehr schnelles Hochschalten, außerorts meist nur 90, max. 100 km/h, Autobahn ca. 110 km/h, außer heute meist nur mit 2 Personen beladen) hatte ich mich auf das erste Tanken mit Verbrauchsberechnung gefreut, weil ich mir deutlich weniger Verbrauch als mit unserem alten 1.4-Kangoo erwartet hätte.

Nun bin ich aber etwas ernüchtert und auch ein wenig frustriert.
Denn wir haben trotz dieser extrem spritsparenden Fahrweise 8,1 l verbraucht :-( .

Es waren nicht nur Kurzstrecken, sondern häufiger Strecken von circa 20 km, und heute eben dazu noch die Autobahnfahrt mit circa 100 km.

Ich habe auch diesen Thread http://mykangoo.de/forum/index.php?id=217846 gelesen, wonach der Verbrauch im Winter höher ist als im Sommer.

Und trotzdem hätte ich mir bei dieser extrem spritsparenden Fahrweise (vor allem auf der Autobahn) doch einen Verbrauch von deutlich unter 8 l erwartet,
und bin jetzt etwas traurig, denn so kalt war es in den letzten 2 Wochen auch nicht!! :-( :-( !!

Ich will mir gar nicht ausmalen, wie viel unser Kangoole verbraucht, wenn wir außerorts 110 - 120 und auf der Autobahn 120 - 130 (laut Tacho) fahren, so wie wir normal unterwegs sind :-| !!

P.S.: Wenigstens haben wir direkt an der Grenze in der Schweiz getankt, der Liter Super für 94 Cent, davor Anfang Januar die letze Betankung für unseren alten Kangoo für 90 Cent!! ;-) :-D,

Campus 1.2 16V erste Erfahrungen: gut, aber hoher Verbrauch!

Kangoomax, (vor 6038 Tagen) @ jojo68

Hallo,

Glückwunsch dann zum echten Franzosen! Das ist doch wirklich noch was fürs Herz...

Wegen des Verbrauchtes, mach dir da mal keinen Kopp drum, das geht absolut in Ordnung. Gerade mit ein bisschen Beladung ist das oaky, die wirkt sich ja bei jedem Beschleunigen aus...

Vertue dich auf der Autobahn nicht mit dem Verbrauch, das stelle ich seit einiger Zeit bei mir auch schon fest: wenn du Gegenwind hast, haste Pech gehabt, finito! Wir sind mal mit meinem aus einem Dänemarkurlaub wiedergekommen, wegen Misterwetter war nicht mehr als 110 drin. Er hat 10,5 Liter gebraucht!!! Nach dem nächste Tankstop waren es nur noch 8,5 Liter, bei gleicher Fahrweise. Der Wind kann einem beim Kangoo einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen...


Wie bitte hast du denn 52 l getankt? Der Tank fasst nur 50 Liter?!?! Bei mir hängt er bei noch 10 Litern drinnen kurz vor der Reserve, bei fast leerem Tank weint meiner dann wahrscheinlich schon...

Max

Campus 1.2 16V erste Erfahrungen: gut, aber hoher Verbrauch!

jojo68, (vor 6038 Tagen) @ Kangoomax

Glückwunsch dann zum echten Franzosen! Das ist doch wirklich noch was fürs Herz...

Danke, ja, den haben wir vor allem auch wegen den noch vorhandenen Seitenairbags gekauft, da unsere 3 Kinder mit diesem Wagen in den nächsten Jahren als Fahranfänger unterwegs sein werden!

Wegen des Verbrauchtes, mach dir da mal keinen Kopp drum, das geht absolut in Ordnung. Gerade mit ein bisschen Beladung ist das oaky, die wirkt sich ja bei jedem Beschleunigen aus...

Aber wir haben eben kaum beschleunigt, und sind so mitgeschwommen im Verkehr wie bei normaler Fahrweise eigentlich nie!!

Vertue dich auf der Autobahn nicht mit dem Verbrauch, das stelle ich seit einiger Zeit bei mir auch schon fest: wenn du Gegenwind hast, haste Pech gehabt, finito! Wir sind mal mit meinem aus einem Dänemarkurlaub wiedergekommen, wegen Misterwetter war nicht mehr als 110 drin. Er hat 10,5 Liter gebraucht!!! Nach dem nächste Tankstop waren es nur noch 8,5 Liter, bei gleicher Fahrweise. Der Wind kann einem beim Kangoo einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen...

Und windig war es auch nicht wirklich?!

Wie bitte hast du denn 52 l getankt? Der Tank fasst nur 50 Liter?!?! Bei mir hängt er bei noch 10 Litern drinnen kurz vor der Reserve, bei fast leerem Tank weint meiner dann wahrscheinlich schon...

Da die Reservelampe schon sehr früh aufgeleuchtet hatte, hatte ich sicherheitshalber noch in Deutschland 6 l getankt, und erst in der Schweiz dann vollgemacht und abgerechnet!!

Das kam wir auch sehr komisch vor, und war bei unserem alten Kangoo anders!

Wenn nun die Warnlampe zum ersten Mal aufleuchtet, verbunden mit dem Signalton, dann habe ich den Eindruck, dass man noch fast 100 km fahren kann, bis der Tank ganz leer ist.

Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?

Tankgröße 50l

Kangulan, (vor 6036 Tagen) @ jojo68

Ich widerhole gerne meine Erfahrung mit meiner Goonette: das Maximum, was ich mal auf einen Schlag getankt habe waren 54,6l (da hatte ich seit dem letzten Tanken 1023 km zurückgelegt). Meine Tankanzeige leuchtet unstet bei ca 42l auf und wird zur Dauerleuchte bei ca. 44l.

Ja, meine Goonette ist ein Dieselchen und ein ziemlich bescheidenes dazu (eigentlich immer bei 5,5 l/100km oder drunter) aber meines Wissens haben alle Kangoos der 1. Generation den gleichen Tank und damit auch den gleichen Tankinhalt.

Gruß Uwe

Campus 1.2 16V erste Erfahrungen: gut, aber hoher Verbrauch!

TJ aus N-I, (vor 6038 Tagen) @ jojo68

Hallo jojo68,

wir haben unseren Campus 1.2 16V jetzt seit einem 3/4 Jahr, das heisst, wir haben ihn leer, voll beladen (nach Texel mit Hund, Katze, Maus), im Sommer sowie im Winter gefahren:

Mein Tank-Fazit:

im Sommer um die 7 Liter (Klima-Anlage nur bei Bedarf an)
im Winter um die 8 Liter, aber niemals drüber (das rechne ich den Winterreifen und der langsameren Erwärmung des Motors an)

Wir fahren ca. 50% Bundesstrasse, 20% Stadt und 30% Autobahn, schalten sehr früh hoch (ca. bei 2000 U/m) und laut Tacho auf der Autobahn 120km/h.

Wir finden den Verbrauch angemessen, obwohl die Umstellung vom 1,9 Diesel (zwischen 5 und 6 Liter) doch anfangs gewöhnungsbedürftig war.

Zu der Tankanzeige kann ich nur sagen: die Balken biegen sich vor Lügen:-D - dachte immer, die Zeiger im PH1 wären ungenau, aber die Balken (auch bei der Temperaturanzeige, gehen nur in 2er Schritten) sind echt ätzend!
Ich verlasse mich nur auf den Tageskilometerzähler, den ich beim Tanken zurücksetze. Geht die Warnlampe an, ist wirklich Sprit für noch einen Balken (also ca 70-80km) drin.

Campus 1.2 16V erste Erfahrungen: gut, aber hoher Verbrauch!

Bernd Hofmann, (vor 6035 Tagen) @ TJ aus N-I

hi. also ich hab zwar ein 2003er aber den selben motor wie ihr und brauch so zwischen 8,5 und 9,5liter waren auch schon mal 10 und das obwohl ich fast nur langstrecke fahre und max 130. von den 7litern von dir kann ich nur traümen. dazu kommt natürlich noch der ölverbrauch der nach zkd-wechsel zwar nur noch 0,5 statt 1,5liter auf 1000km hoch ist aber ich finde das mein auto mal ein muscle car werden wollte nur schade das nur die hälfte von dem v8-motor da ist:-D

achso meine tankanzeige leuchtet erst wenn der zeiger unter dem roten bereich ist und dann kann ich so 43liter tanken

mfg bernd

RSS-Feed dieser Diskussion