KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jeeenz, (vor 8298 Tagen)


x1/11868.htm
Guten Morgen zusammen,

eine kurze Frage:
Ich möchte die Serienlautsprecher :o( gegen bessere :o) austauschen und muss dazu naturgemäss die Lautsprecherabdeckungen vorne entfernen.

Hat das eine(r) von Euch schon mal gemacht?
Ich vermute mal, man zieht die Abdeckung einfach nach oben ab.
Kriegt man die auch wieder vernünftig drauf, oder sind die Platikstecker, die das Ding ja vermutlich halten so lumpig, dass sie das nicht überstehen?

Vielen Dank und gute Fahrt

Jeeenz
x1/11868.htm

Re: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie?

popapei, (vor 8298 Tagen) @ Jeeenz


Als Antwort auf: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie? von Jeeenz am 30. Oktober 2002 07:43:44:

x1/11869.htm

Ich vermute mal, man zieht die Abdeckung einfach nach oben ab.
Kriegt man die auch wieder vernünftig drauf, oder sind die Platikstecker, die das Ding ja vermutlich halten so lumpig, dass sie das nicht überstehen?
Vielen Dank und gute Fahrt
Jeeenz

Hallo,
richtig. Mit einem Messer unterhebeln und nach oben wegziehen.
Die Plastikstecker sind hinreichend stabil (zumindest in den ersten 15 Jahren).
Gruß
Werner
x1/11869.htm

Re: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie?

Norbert Zilske / Berlin, (vor 8298 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Re: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie? von popapei am 30. Oktober 2002 08:43:24:

x1/11871.htm
Das Abhebeln, wie auch das Aufsetzen der Abdeckung ist unproblematisch.Auch nach öfterem Abnehmen keine Verschleißerscheinungen!Als Tipp für neue Lautsprecher:Nur ein Austausch der vorderen Lautsprecher bringt nichts.Ich habe mir ein 3-Wege System gekauft, bei dem der Mitteltöner die selben Abmasse wie der Serienlautsprecher hat.Der Hochtöner findet in der Lautsprechermulde auch noch Platz.(mit Schaumstoff einpassen, damit nichts klappert)Für den Baßlautsprecher habe ich nicht etwa die Türverkleidungen masakriert, sondern Holzgehäuse angefertigt die frei aufgehängt unter den Vordersitzen platz haben. (Metallösen im Lautsprechergehäuse und mit Kabelbindern an der Polsterfederung befestigt).Eine eventuelle Rückrüstung z.B. beim Fahrzeugwechsel ist dann unproblematisch.
Die Frequenzweichen kann man im Armaturenbrett verstecken.Die Klangverbesserung, gerade bei den Bässen ist spürbar
x1/11871.htm

Re: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie?

joerg b., (vor 8298 Tagen) @ Jeeenz


Als Antwort auf: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie? von Jeeenz am 30. Oktober 2002 07:43:44:

x1/11873.htm
Achtung:

Auf der rechten Seite - zumindestens bei mir (BJ 98)- war über dem Lautsprecher noch eine Strebe, die von den beiden unteren Schrauben gehalten wird und den Einbau von etwas höheren Lautsprechern verhindert.

Ich habe sie einfach weggelassen. Über den Sinn der Strebe und die möglichen Gefahren des Fehlens:

http://f21.parsimony.net/forum37471/messages/8314.htm

Guten Morgen zusammen,
eine kurze Frage:
Ich möchte die Serienlautsprecher :o( gegen bessere :o) austauschen und muss

dazu naturgemäss die Lautsprecherabdeckungen vorne entfernen.

Hat das eine(r) von Euch schon mal gemacht?
Ich vermute mal, man zieht die Abdeckung einfach nach oben ab.
Kriegt man die auch wieder vernünftig drauf, oder sind die Platikstecker, die das Ding ja vermutlich halten so lumpig, dass sie das nicht überstehen?
Vielen Dank und gute Fahrt
Jeeenz

x1/11873.htm

Re: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie?

Axel aus der Westpfalz, (vor 8298 Tagen) @ Jeeenz


Als Antwort auf: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie? von Jeeenz am 30. Oktober 2002 07:43:44:

x1/11876.htm
Hallo zusammen, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die Teile sind recht stabil und lassen sich gut abheben und wieder einsetzen. Auch mir war der Sinn des schwarzen Teils rechts noch nicht bekannt. Da ich mir Kenwood-Lautsprecher mit einem hochgesetzten Hochtöner eingebaut habe, passt das Teil nicht mehr mit hinein - ich habe es weggelassen! Seit heute habe ich den Fader nicht auf 9 - 9 stehen sondern vorne auf 4 stehen, somit muß ich die Lautstärke anheben, aber der Klang, gerade von hinten, kommt etwas satter. Trotzdem werde ich mir den Verstärker und den Subwoofer aus dem alten Auto wieder einbauen lassen. Statt 4x15 gibts dann 4x55 Watt und etwas mehr Bass. Der Blaupunkt Sub passt genau zwischen die beiden "Holme" auf dem Boden unter der Vordersitzen und der Verstärker wird auf den "Holmen" montiert, Löcher sind ja schon vorhanden ... Näheres zur Klangverbesserung nach erfolgter Aktion - Gruß Axel
x1/11876.htm

Re: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie?

Dr. Frank, (vor 8298 Tagen) @ Jeeenz


Als Antwort auf: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie? von Jeeenz am 30. Oktober 2002 07:43:44:

x1/11878.htm
Hallo,

die Abdeckung ist soweit ich mich entsinne hinten eingehakt, und vorne eingerastet, daher muß man vorne oder an der Seite anheben. Am besten einen breiteren, aber dennoch dünneren Schraubendreher verwenden, damit der Plastik nicht kaputt geht. Ein stumpfes Messer ist keine schlechte idee..

Das komische Plastikteil rechts habe ich wieder eingebaut, ich vermute, es ist eine akustische Linse damit wie links mehr nach oben angestrahlt wird, oder eine Verstärkung für die Beifahrer, die gerne die Füsse hochlegen..<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Ich kann nur dringend empfehlen, unterhalb des LS Dämmwolle reinzustopfen,das klingt hinterher 100% satter..

Frank
x1/11878.htm

Re: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie?

Axel aus der Westpfalz, (vor 8297 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie? von Dr. Frank am 30. Oktober 2002 13:46:54:

x1/11932.htm
Hi Frank und danke für den Tipp - werde es ausprobieren und berichten! Was hast Du denn zum Ausstopfen genau genommen?=

Gruß Axel
x1/11932.htm

Re: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie?

Dr. Frank, (vor 8296 Tagen) @ Axel aus der Westpfalz


Als Antwort auf: Re: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie? von Axel aus der Westpfalz am 31. Oktober 2002 12:54:01:

x1/11937.htm

Hi Frank und danke für den Tipp - werde es ausprobieren und berichten! Was hast Du denn zum Ausstopfen genau genommen?=
Gruß Axel

Gabs bei Conrad, extra für Lautsprecher Verdämmung - so ein weißes Vliestuch, das ich entsprechend dick zusammengefaltet und wirklich prall reingestopft habe.
Hatte halt gerade nichts passendes an Verpackungsmaterial zu Hause.

Das Zeug sah aber genauso aus wie Verbandszeug, hatte ich mal in der Gipsschale drin, nach dem Bänderriß.

Ach ja, die total unverdämmten LS hinten habe ich mittels Pappröhre, Vliestuch und Plastikscheibe ebenfalls zum Klingen gebracht..

Frank
x1/11937.htm

surround im auto

steingrau, (vor 8296 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie? von Dr. Frank am 31. Oktober 2002 18:34:37:

x1/11960.htm
hallo dr Frank

fuer die hinteren lautsprecher gibts noch einen kleinen trick zur klangverbesserung:
http://members.nextra.at/opi/car-surround/car-surround.html.
nicht ganz "offiziell" aber mit nettem effekt.
(aufwand 20min plus 3m ls-kabel)

grusz
michael
x1/11960.htm

http://members.nextra.at/opi/car-surround/car-surround.html

Plastik-Teil

karsten w aus ab, (vor 8296 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie? von Dr. Frank am 30. Oktober 2002 13:46:54:

x1/11943.htm
Hallo Frank und Jeeenz,

Das komische Plastikteil rechts habe ich wieder eingebaut, ich vermute, es ist eine akustische Linse damit wie links mehr nach oben angestrahlt wird, oder eine Verstärkung für die Beifahrer, die gerne die Füsse hochlegen..<<<

ich möchte Euch nur an folgenden Beitrag erinnern:
http://f21.parsimony.net/forum37471/messages/8317.htm
(Geschrieben von Martin am 28. Juni 2002 09:30:04:)

In dem heisst es:

Die Strebe dient als Versteifung, dass der Beifahrerairbag ssich in die richtige Richtung - nach vorne und nicht zur Seite hin - entfaltet. Ein Weglassen der Strebe beeinträchtigt die planmässige Entfaltung des Airbags und somit seine Wirkung.
Ich habe die Strebe aber trotzdem zugunsten anderer Speaker weggelassen.
<<<<<<<<<

...was mir (leider) sehr plausibel vorkommt.

Das Teil fehlt bei mir trotzdem, denn mein Lautsprecherumbau war vor dem Posting...

Karsten
x1/11943.htm

upgrade frontlautsprecher

steingrau, (vor 8296 Tagen) @ Jeeenz


Als Antwort auf: Lautsprecherabdeckung vorne entfernen - wie? von Jeeenz am 30. Oktober 2002 07:43:44:

x1/11957.htm
hallo jeeenz,

beim aus- und einbauen der plastikabdeckungen auf normale temperaturen achten. wenns kalt ist wird das plastikzeugs recht hart und ist dann eher bruchgefaehrdet.

hab im kangoo gute erfahrung gemacht mit dem 10cm vom Rockford Fosgate. siehe auch
http://members.nextra.at/opi/rf-tweak/rf-tweak.html
der geht auch ohne extra verstaerker enorm.

das mit der polyester daemmwatte ist ebenfalls eine empfehlung wert - habe sie allerdings nicht hinter die lautsprecher gelegt sondern alle loecher neben den lautsprechern recht dicht damit gestopft (aufpassen dasz die aufnahmen fuer die abdeckung noch ausreichend frei bleiben). das verhindert gut das droehnen auf einer frequenz und "bremst" den bass dennoch nicht aus.

grusz michael

x1/11957.htm

http://members.nextra.at/opi/rf-tweak/rf-tweak.html

RSS-Feed dieser Diskussion