KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Thema Gasumrüstung: Ein Bericht aus einem anderen Forum (Plauderei)

VEC-LOTHAR, (vor 6055 Tagen)

Hallo, alle Umrüstinteressierten[image]

heute hat jemand in einem LPG-Gas-Forum ein Erfahrungsbericht loswerden wollen.

Was an dem Bericht sehr interessant ist, ist die Tatsache, dass Händler, die auch gleichzeitig "Gasumrüstungen" vornehmen bzw. anbieten, oftmals nicht das sind, was sie versprechen. Und genau das wird immer wieder gesagt...Umrüster sollten erfahren sein und sich schon lange am Markt profiliert haben. Nur dann kann man sicher gehen, dass alles seine Richtigkeit hat und wenn doch mal etwas schief gegangen ist, das auch als Garantieleistung zu übernehmen.
In diesem Fall hat jemand Garantieanspruch und bleibt trotzdem auf den Kosten sitzen...sehr bitter!!!!

Link in die autogasbörse

Solche Situationen können auch bei "normalen" Händlern auftreten. Deshalb fragt nach Referenzen...eventuell auch mit den Adressen der Umrüstkunden. Wer nichts zu verbergen hat (auch Kunden), der ist gerne bereit, sein umgerüstetes Fahrzeug zu zeigen.

Alles Gute!!!!

wünscht

Lothar

Thema Gasumrüstung: Ein Bericht aus einem anderen Forum

Mark1972, (vor 6055 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Ich finde es schon traurig, daß es praktisch keine Fahrzeuge in D zu kaufen gibt, die ab Werk mit einer Gasanlage ausgeliefert werden.

Die Qualität einer nachgerüsteten Anlage ist leider stark von der Kompetenz des Händlers abhängig, gute Arbeit ist da aufwändig und teuer. Positiv wäre es auch, wenn der Platz für einen ausreichend großen Tank unter dem Fahrzeug schon vorhanden wäre. Die Lösung mit den Radmuldentanks ist zwar nicht schlecht, aber die Raum ist doch begrenzt und das Reserverad ist weg.

Letztlich bleiben noch Garantieprobleme, optimal ist das nicht.

Erdgasautos werden ab Werk angeboten - warum nicht LPG?

Auf jeden Fall muss man sich vor einer Umrüstung gut informieren, dann ist das Grinsen beim Tanken umso breiter...:-)

LG, M.:-)

Thema Gasumrüstung: Ein Bericht aus einem anderen Forum

PaulLouis, (vor 6054 Tagen) @ Mark1972

Ich finde es schon traurig, daß es praktisch keine Fahrzeuge in D zu kaufen gibt, die ab Werk mit einer Gasanlage ausgeliefert werden.

Also mir reicht es eigentlich schon, wenn der Hersteller des Autos die volle Garantie mitsamt der Gasanlage übernimmt.
Bei diesem Anbieter ist es zum Beispiel so:

http://www.chevrolet.de/images/pdf/autogas-broschuere.pdf

Schöne Grüße
PaulLouis

Ladas mit LPG ab Werk

Thomas, (vor 6054 Tagen) @ PaulLouis

Auch alle Ladas können auch ab Werk mit Autogasanlage bei voller Garantie (3 Jahre) geordert werden. Wir haben vor den Kangoos lange einen Lada gefahren, die sind gar nicht so schlecht. Kein überflüssiger Schnickschnack und dafür extrem solide und robust.
LG
Thomas

Erstaunliche Gemeinsamkeiten...und eine Kosten-Aufrechnung

Rüdiger2, (vor 6051 Tagen) @ Thomas

Hey Thomas !

Ich bin überrascht, wie sehr wir uns hinsichtlich unserer "automobilen Vergangenheit" gleichen...

Auch wir (meine Frau + Ich) haben seit etwa Mitte der Achtziger hintereinander 2 Ladas besessen (1x den 2101 und danach den 2104 Kombi)...
Und diese Wägelchen haben uns jeweils mehrfach vollbeladen (...oder gar "überladen"?) nach Irland und zurück gebracht...(ohne Kreuzschmerzen...denn die Sitze waren garnicht so schlecht!)
Wenn man nichts anderes will, als ein zuverlässiges Alltags-Auto, das sich auch wirklich "rechnet", dann sind die Ladas mindestens unter den ersten 3 Marken unserer Wahl! (...Kangoo, Dacia Logan & Co, und eben...LADA).
Den 1. LADA hatten wir etwa 10 Jahre, bis wir den 2. LADA (den Kombi) beim Händler als Jahreswagen entdeckten. Diesen Kombi fuhren wir wiederum etwa 7-8 Jahre. Aus kfz-steuerlichen Gründen wechselten wir dann zu Hyundai (ATOS GLS 1,0)...den wir dann bis 2007 fuhren. Seitdem dann den Kangoo.
Ich habe mal überschlägig berechnet, wieviel Geld wir seit 1985 zum Kauf unserer bisherigen Autos ausgegeben haben:
LADA 1: 2000 Euro (Ausstellungswagen aus dem LADA-Schaufenster)
LADA 2: 2850 Euro (Jahreswagen v. LADA-Händler)
Hyundai: 10.000 Euro (Neuwagen mit 100%-Finanzierung)
Kangoo: 9000 Euro (junger Gebrauchter mit 32Tsd km v. Renault-Fachhändler)

Macht zusammen: 23.850 Euro in 24 Jahren...
(abzuziehen sind davon die Wiederverkaufs-Erlöse:
1.) 500 Euro
2.) 800 Euro
3.) 2300 Euro
Macht dann netto ca. 20.250 Euro : 24 Jahre = 843 Euro/Jahr .

Bin gespannt, ob da jemand von Euch eine noch günstigere Rechnung vorzuweisen hat. :-)

Wer mehr bezahlt, ist selber schuld! ... oder: "Mehr Auto braucht kein Mensch"

In diesem Sinne grüsst (von West nach Ost),
Rüdiger2

Thema Gasumrüstung: Ein Bericht aus einem anderen Forum

VEC-LOTHAR, (vor 6054 Tagen) @ PaulLouis

....stimmt!!! Bei den Chevi´s ist das aber auch alles kein Problem...die haben das schon viele Jahre so in der Handhabung und sind auch sehr kulant, was Garantieleistungen betrifft. Ich hatte ja mal ein Chevi....ein Kalos mit Gasanlage und da war mal der Kat defekt, was mir durch die Abgas-Kontrollampe vorher signalisiert wurde, das etwas nicht stimmt mit den Abgaswerten.
Die Werkstatt hat den Kat, die Lambda-Sonde und noch ein Abgas-Fühler als Garantieleistung kostenlos ausgetauscht...so muss es sein!!! Wenn Garantie, dann ohne Wenn und Aber!!! Da bei Chevrolet die Neufahrzeuge gleich mit LPG angeboten werden, hat jede Werkstatt eine spezielle Ausbildung auf deren verbaute Gasanlagen und es gibt auch nur ein Hersteller der Gasanlage...alle gleich und somit auch wenig Fehlerquote.

Nette Grüße[image]

Lothar

Thema Gasumrüstung: Ein Bericht aus einem anderen Forum

URPES ⌂, Baienfurt, (vor 6054 Tagen) @ PaulLouis

Von Dacia gibt es in der Zwischenzeit den Logan MCV und den Sandero mit Autogas ab Werk.

Volllastfahrten mit Gasbetrieb...

PaulLouis, (vor 6050 Tagen) @ VEC-LOTHAR

...sind doch für jeden umgerüsteten Benzinmotor schädlich.
Für mich ein Hindernis, meinen 1.6er umzurüsten(außer meiner Elektronikprobleme).
Denn auf Vollgasfahrten in den Urlaub auf nietnagelneuer freier Autobahn
kann und möchte ich nicht verzichten.
Oder habe ich da in der letzten Zeit in diesem Forum was falsch verstanden.

Trotzdem sollte ein Neuer nicht mehr Sprit verballern.
Mangels Alternativen zum Kangoo 1,fahren,fahren,fahren:-D

Einen gezähmten Gasfuss allen Gasern
wünscht PaulLouis

Volllastfahrten mit Gasbetrieb...

VEC-LOTHAR, (vor 6050 Tagen) @ PaulLouis

...sind doch für jeden umgerüsteten Benzinmotor schädlich.
Für mich ein Hindernis, meinen 1.6er umzurüsten(außer meiner Elektronikprobleme).


Hallo PaulLouis,

im Prinzip hast du da Recht, aber bei dem Dacia wird ja von vornherein die Garantie "ausgeschlossen", denn es wird da immer gesagt, dass König Kunde da wohl Vollgas/Volllast gefahren ist, wenn Motor Peng kaputt...da hat man Garantie und dann doch wieder nicht, weil das Werk da eine "Fußnote" gesetzt hat.

Mit einem gastauglichen Motor kann man ohne Probleme 150 km am Stück Vollgas fahren...nur dann sollte man dem Motor eine Pause zum Abkühlen gönnen. Aber nur mal so gesagt...wo kann ich 150 km am Stück Vollgas fahren? Und warum sollte ich Vollgas fahren, wenn ich doch eigentlich mit Gas sparen möchte?...und wenn ich in den Urlaub fahre, möchte ich gemütlich fahren und nicht mit dem Vollgasstress und Herzrasen dorthin...dann kann ich gleich zu Hause bleiben.

Sorry, aber für mich haben Vollgas-Fahrer(und Reifengummiverbrauchsfahrer) einfach zu viel Geld übrig und sie wissen nicht, wie sie es sonst ausgeben können. Soll aber nun keine Beleidigung dir gegenüber sein ;-)

Nette Grüße[image]

[image]

Lothar

RSS-Feed dieser Diskussion