KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Rückfahrscheinwerfer (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Hennes, (vor 8300 Tagen)


x1/11805.htm
Hallo Leute,

heute morgen,als ich aufgrund umgestürtzter Bäume,ein paar hundert Meter rückwärts durch einen dunkelen Wald fahren mußte,ist mir aufgefallen:
Der Rückfahrscheinwerfer spendet sowenig Licht,daß ich mich durch erneutes Einlegen des Rückwärtsganges erstmal vergewissern mußte,ob er überhaupt brennt;tat er aber.
Ist Das noch jemanden aufgefallen?Oder noch besser:hat jemand einen Tip,wie ich den rückwertigen Raum im Bedarfsfall vernünftig erhellen kann.
Viele Grüße aus dem orkangebeutelten Sauerland vom:
Hennes
x1/11805.htm

Re: Rückfahrscheinwerfer

J. Lesselich, (vor 8300 Tagen) @ Hennes


Als Antwort auf: Rückfahrscheinwerfer von Hennes am 28. Oktober 2002 19:59:25:

x1/11809.htm

Ist Das noch jemanden aufgefallen?Oder noch besser:hat jemand einen Tip,wie ich
den rückwertigen Raum im Bedarfsfall vernünftig erhellen kann.

Die Frage gab es hier das letzte mal vor ner Woche:
-> http://f21.parsimony.net/forum37471/messages/11466.htm
Hat sich also auch gerade für die FAQ qualifiziert denke ich...
JL
x1/11809.htm

http://kangoofaq.rotegruetze.net

Re: Rückfahrscheinwerfer

Hennes, (vor 8299 Tagen) @ J. Lesselich


Als Antwort auf: Re: Rückfahrscheinwerfer von J. Lesselich am 28. Oktober 2002 21:18:13:

x1/11856.htm

Ist Das noch jemanden aufgefallen?Oder noch besser:hat jemand einen Tip,wie ich
den rückwertigen Raum im Bedarfsfall vernünftig erhellen kann.

Die Frage gab es hier das letzte mal vor ner Woche:
-> http://f21.parsimony.net/forum37471/messages/11466.htm
Hat sich also auch gerade für die FAQ qualifiziert denke ich...

Hy JL,
habe extra die sehr gute FAQ-Seite vorher durchforstet,um Doppelposting zu vermeiden.Na ja,jetzt sind wir Rückfahrscheinwerferunzufriedenen schon zu zweit;es fehlt lediglich noch eine brauchbare Lösung ;-)
Grüße vom:
Hennes

JL

x1/11856.htm

Re: Rückfahrscheinwerfer

Obelix, (vor 8299 Tagen) @ Hennes


Als Antwort auf: Re: Rückfahrscheinwerfer von Hennes am 29. Oktober 2002 19:32:50:

x1/11858.htm

Ist Das noch jemanden aufgefallen?Oder noch besser:hat jemand einen Tip,wie ich
den rückwertigen Raum im Bedarfsfall vernünftig erhellen kann.

Die Frage gab es hier das letzte mal vor ner Woche:
-> http://f21.parsimony.net/forum37471/messages/11466.htm
Hat sich also auch gerade für die FAQ qualifiziert denke ich...

Hy JL,
habe extra die sehr gute FAQ-Seite vorher durchforstet,um Doppelposting zu vermeiden.Na ja,jetzt sind wir Rückfahrscheinwerferunzufriedenen schon zu zweit;es fehlt lediglich noch eine brauchbare Lösung ;-)
Grüße vom:
Hennes

JL

Ihr seid zu dritt!!!

Gruß aus dem Ländle

Obelix

x1/11858.htm

Re: Rückfahrscheinwerfer

susana, (vor 8299 Tagen) @ Hennes


Als Antwort auf: Rückfahrscheinwerfer von Hennes am 28. Oktober 2002 19:59:25:

x1/11862.htm
und jetzt sind wir schon zu viert......
Susana
x1/11862.htm

Nun schon zu viert...

Chris, (vor 8299 Tagen) @ Obelix


Als Antwort auf: Re: Rückfahrscheinwerfer von Obelix am 29. Oktober 2002 20:13:31:

x1/11866.htm

Ist Das noch jemanden aufgefallen?Oder noch besser:hat jemand einen Tip,wie ich
den rückwertigen Raum im Bedarfsfall vernünftig erhellen kann.

Die Frage gab es hier das letzte mal vor ner Woche:
-> http://f21.parsimony.net/forum37471/messages/11466.htm
Hat sich also auch gerade für die FAQ qualifiziert denke ich...

Hy JL,
habe extra die sehr gute FAQ-Seite vorher durchforstet,um Doppelposting zu vermeiden.Na ja,jetzt sind wir Rückfahrscheinwerferunzufriedenen schon zu zweit;es fehlt lediglich noch eine brauchbare Lösung ;-)
Grüße vom:
Hennes

JL

Ihr seid zu dritt!!!
Gruß aus dem Ländle
Obelix


Tach auch!
Einen ollen Nebelscheinwerfer für den Zweck hab ich schon seit Monaten zuhause rumliegen, bin nur noch nicht zum Überlegenen geschweige denn Dranbauen gekommen (mit Relais dazwischen oder doch ohne, mit dem Risiko, den Getriebeschalter oder das Kabel mit dem 10fachen Strom zu überlasten, aber wenn mit, dann woher den Strom...)
Oh Herr, schenke mir Zeit!!! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel.gif alt=gruebel>
x1/11866.htm

http://c-jehnen.bei.t-online.de

Re: Nun schon zu viert... oder fünft?

Karsten aus Münster, (vor 8297 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Nun schon zu viert... von Chris am 29. Oktober 2002 23:49:58:

x1/11929.htm
Habt ihr mich mitgezählt??? Ich war das mit dem Posting letzte Woche, und habe als Antwort den unten stehenden Link dazu bekommen.
Das Rücklicht an meinem strahlt wudnerschöne fächerartige Streifen an die Garagendecke und Garagenwand, aber nur oberhalb ca. 1 m. Alles darunter (insbesondere Strasse, Strassenränder, Gräben,... ) ist rabenschwarz.

Ich hab da ne Idee, vorher aber ne kurze Geschichte: an meinem letzten Auto war nicht, wie im Prospekt aufgeführt, eine dritte Bremsleuchte angebaut. Ich habe seinerzeit (vor 6 Jahren) einen netten Brief an Rover geschrieben und meine(positiven) Eindrücke vom Auto geschildert-und abschliessend auf die fehlende Bremsleuchte hingewiesen. Als Antwort gab´s ein Bildband über 90 Jahre ROVER und einen Gutschein für den nachträglichen Einbau der 3. Bremsleuchte bei einem Händler meiner Wahl.
Wenn wir 5 nun zusammen einen netten Brief an Renault schreiben, was wird da wohl passieren???


x1/11929.htm

(Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer:) http://www.maison-en-bretagne.de/

Re: Nun schon zu viert... oder fünft?

Chris, (vor 8297 Tagen) @ Karsten aus Münster


Als Antwort auf: Re: Nun schon zu viert... oder fünft? von Karsten aus Münster am 31. Oktober 2002 11:26:38:

x1/11947.htm
Wenn wir 5 nun zusammen einen netten Brief an Renault schreiben, was wird da wohl passieren???

So wie ich die *rschlöcher von Renault Deutschland schon kennengelernt habe, gar nichts, nada! Da kriegst Du höchstens einen nichtssagenden Brief zurück, das Problem sei ja noch gar nicht bekannt, das könne man sich nicht erklären, man würde es an die zuständige Abteilung weiterleiten und das war's.
Die Bremsengeschichte (technische Note "grün";) wurde damals auch über kooperierende Wekstätten aufgedeckt. Renault Deutschland hat das Problem im Schriftwechsel stets geleugnet und behauptet, die Nachrüstmöglichkeit gäbe es nicht.
So gehen die da mit Kunden um, die irgendwann noch einmal einen Renault kaufen wollen (und auch sollen)! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer>
Also, ich werd mir, sobald ich jetzt mal Zeit hab, den ollen Nebelscheinwerfer hinten unter die Stoßstange schrauben und gut ist. Von Renault Deutschland hab ich die Nase voll. Aber vielleicht wollen die das ja auch so, wer weiß... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/droh.gif alt=droh>
x1/11947.htm

RSS-Feed dieser Diskussion