KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


SerienmäßigesCassettenradio - Remotekabel (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Gerald, (vor 8300 Tagen)


x1/11804.htm
Um dem schlechten Sound im Kangoo Herr zu werden hab ich mir Lautsprecher und Endstufe über den Kofferraum eingebaut. Morgen geht´s ans anschließen. Kann mir jemand sagen, welche Farbe das Remotekabel am Stecker hat (zum Einschalten der Endstufe)?
x1/11804.htm

Re: SerienmäßigesCassettenradio - Remotekabel

Oliver, (vor 8299 Tagen) @ Gerald


Als Antwort auf: SerienmäßigesCassettenradio - Remotekabel von Gerald am 28. Oktober 2002 17:34:24:

x1/11845.htm
Das ist normalerweise Orange.

Um dem schlechten Sound im Kangoo Herr zu werden hab ich mir Lautsprecher und Endstufe über den Kofferraum eingebaut. Morgen geht´s ans anschließen. Kann mir jemand sagen, welche Farbe das Remotekabel am Stecker hat (zum Einschalten der Endstufe)?

x1/11845.htm

Re: SerienmäßigesCassettenradio - Remotekabel

Tom, (vor 8221 Tagen) @ Gerald


Als Antwort auf: SerienmäßigesCassettenradio - Remotekabel von Gerald am 28. Oktober 2002 17:34:24:

x1/13950.htm
Hallo
habe gerade deinen Beitrag vom 28.Oktober 2002 gelesen, in dem du eine Endstufe hinten eingebaut hast.
Was mich interessieren würde:
Hast du ein Pluskabel von der Batterie zum Verstärker gelegt?
Wenn ja, WO und WIE bist du durch die Spritzwand gegangen?
Stehe nämlich gerade vor diesem Problem
Viele Grüße
Tom
x1/13950.htm

Re: SerienmäßigesCassettenradio - Remotekabel

DerJeff, (vor 8221 Tagen) @ Tom


Als Antwort auf: Re: SerienmäßigesCassettenradio - Remotekabel von Tom am 15. Januar 2003 15:16:51:

x1/13952.htm
Hi,
ich stand vor dem selben Problem. Neben dem Sitz die Kunststoffverkleidung des Türschwellers abnehmen und das Versorgungskabel zur Anhängerkupplung ausfindig machen. Je nach BJ (ich glaube bis 2001) liegt es links, bei neueren rechts. Eine Sicherung in das entsprechende Feld im Sicherungskasten einstecken. Das Kabel endet in einem Stecker in Höhe Fußraum, Sitz.
Viel Spaß beim Suchen, die Kabeldurchführung hat mich auch etwas nachdenklich gemacht!

Hallo
habe gerade deinen Beitrag vom 28.Oktober 2002 gelesen, in dem du eine Endstufe hinten eingebaut hast.
Was mich interessieren würde:
Hast du ein Pluskabel von der Batterie zum Verstärker gelegt?
Wenn ja, WO und WIE bist du durch die Spritzwand gegangen?
Stehe nämlich gerade vor diesem Problem
Viele Grüße
Tom

x1/13952.htm

Re: SerienmäßigesCassettenradio - Remotekabel

Gerald Franke, (vor 8221 Tagen) @ Tom


Als Antwort auf: Re: SerienmäßigesCassettenradio - Remotekabel von Tom am 15. Januar 2003 15:16:51:

x1/13960.htm

Hallo
habe gerade deinen Beitrag vom 28.Oktober 2002 gelesen, in dem du eine Endstufe hinten eingebaut hast.
Was mich interessieren würde:
Hast du ein Pluskabel von der Batterie zum Verstärker gelegt?
Wenn ja, WO und WIE bist du durch die Spritzwand gegangen?
Stehe nämlich gerade vor diesem Problem
Viele Grüße
Tom

Hallo Tom

ich habe ebenfalls eine Endstufe über der Gepäckraumabdeckung. Das Stromkabel habe ich folgendermaßen verlegt: Zuerst ein Loch in die Gummitülle (links - bei (hinter) den Sicherungen) mit einem dickeren Kreuzschraubendreher gestochen. Dann habe ich mein Kabel (war verdammt dick!!) in die Hülse eines Kugelschreibers geklebt und bin damit durch den Gummi.

Gruß Gerald
x1/13960.htm

RSS-Feed dieser Diskussion