KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


einen Kangoo kaufen? (Plauderei)

Treckerfahrer, (vor 6055 Tagen) @ Mark1972

Hallo Mark1972,

ich würde dir zum 76 KW/ 103 PS FAP raten.
Der Motor mit seinem höherem Drehmoment wird dir als Ex-Berlifahrer
vom Charakter eher entgegenkommen als der 86er. Leider ist der Motor
nicht so agil wie der HDI im Cit. Dafür ist das Getriebe besser gestuft,
ideal für spritsparende Fahrweise. Dabei relativ leise und auch auf der BAB
nicht überfordert, denn der Wagen wiegt einiges. Und so fährt er auch.
Dagegen war mein alter Berlingo geradezu eine Rakete. Die "Alt"-Kangoonauten
berichten ähnliches. Kangoo 1 (und Berli) war aber auch wesentlich leichter. Der G2 ist aber um einiges moderner, sehr gut bei Innenraum, Schaltung und Bremsen. Sitzkonzept...
Die 30.000 km Intervalle ist so zu verstehen: 1 x jährlich o d e r alle 30.000 km, je nachdem was zuerst eintritt. Das OCS-System reagiert auf die Fahrstrecke und den Fahrstil. Ständig Kurzstrecke bei Bleifuß erhöht die Oxidation, auch der durch Kurzstrecke belastete FAP spielt da rein. Ich fahre jeden Tag ca. 2 x 12 km zur Arbeit hin und zurück. Am Wochenende ca. 200 km, je nachdem welche Freizeittouren anliegen. Bis jetzt 1.200 km zurückgelegt, fahre den Wagen seit dem 16.1. d.J. Wartungsanzeige: 28.800 km. Der Filter ist noch nicht dicht, das Öl noch klar... Das zu tauschende Öl ist aber das beste aus der Renault-Palette. 5W30 Vollsyntetik. Also nicht BILLIG.
Mein Tipp aus langjähriger Dieselpraxis: Spare an allem, aber nicht am Öl! Wechsel bei mir immer im November. Dann kann das frische Öl die stärkeren Belastungen im Winterbetrieb gut abfedern. Die ganzen Ratschläge das Öl nicht zu wechseln, oder billiges Öl zu nehmen, widerspricht meinen Erfahrungen und auch die meines alten Herrn. Und der hat schliesslich über 40 Jahre bei Au-Weh gedient. Also keine Angst und auch nicht vorm Preis. Denn entscheidend ist das was hinten rauskommt. Mein Kangoo G2 als Privilège mit Tempopilot, beh. Sitz, ESP und den in der Ausstattung enthaltenen Paketen hat umgerechnet das gleiche wie mein damals gut ausgestatteter Berlingo gekostet. Dazwischen liegen aber immerhin acht Jahre und eine moderate Inflationsrate. Den Preisraketen aus dem Berli-Forum habe ich zu meinen aktiven Zeiten dort schon nicht geglaubt. Es sei denn man kauft im Netz und karrt einmal durch D um den Wagen abzuholen. Mein Händler hat mir einen guten Preis gemacht, wir beide kommen damit klar. Das ist wichtig!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion