KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


einen Kangoo kaufen? (Plauderei)

Mark1972, (vor 6056 Tagen)

Tach Zusammmen!

So langsam kommt mein Berlingo (HDI 2.0 BJ 2004) in die Jahre und ich stehe jetzt vor der Entscheidung ihn TÜV-fertig zu reparieren oder aber in Zahlung zu geben...

Der neue Berli kommt für mich gar nicht in Frage, der neue Kangoo gefällt mir aber ziemlich gut. Eine Probefahrt mit dem 106 PS Benziner verlief ganz erfreulich, für mich kommt aber eher ein Diesel in Frage.

Leider schreiben nur sehr wenige hier im Forum über "den Neuen" (Im BerlingoForum ist im 3er Bereich im Moment gut was los).

Ich schwanke zwischen dem 86 und dem 105 PS Diesel. Beim 86er bin ich mir nicht so sicher ob es mit knapp 3 Zentnern Fahrzeuggewicht ein Rückschritt gegenüber dem Berlingomotor darstellt, leider ist in der Nähe keiner zur Probefahrt verfügbar.

Beim "großen Diesel" schreckt mich der doch recht hohe Preis (Kangoos sind noch teurer als Berlingos) ab. Der Serviceintervall von 30tkm sieht auf den ersten Blick zwar attraktiv aus, bei einer Jahresleistung von 20tkm muss er aber dann jährlich zum Wechsel, bei dem dann vermutlich teures LongLive-Öl eingefüllt wird? Merkt man das beim Preis? Auch habe ich etwas Bedenken bezüglich FAP-Kosten. Gibt es auch Fälle in dem das OCS-System früher zum Service gerufen hat?

Leider erfüllen die Motoren nur Euro 4 - ab wann ist denn Euro 5 verbindlich? Kauft man hiern nicht schon etwas altbackene Technik?

An sich ist der Kangoo ein feines Autochen, allerdings ist der Preis in ordentlicher Ausstattung mit fast 20k€ auch happig. Die Anhängelast ist ein Witz und die Garantieverlängerung ist auch nicht billig. Um ihn auf Dacia-Niveau zu hieven muss man noch einmal rund 700€ drauflegen.:-(

Der Renault-Händler vor Ort ist noch nicht einmal in der Lage mir die Bedingungen für die Anschlußgarantie zu zeigen. (Bei Citroen waren solche Kleinigkeit wie der Bruch des Zahnriemens ausgeschlossen. Als bei der Modellpflege plötzlich die Griffe an den Schiebtüren gerne mal brachen, wurden auch die ausgeschlossen). Zwei mal habe ich den Händler jetzt an sein Versprechen sie mir zuzusenden erinnert. Lapidare Antwort "Wir haben so viel zu tun"...

Naja, das sind jetzt erst mal viele Fragen, bin schon mal gespannt, was die Fachleute hier so sagen!;-)

LG, M.:-)

einen Kangoo kaufen?

Kangoomax, (vor 6056 Tagen) @ Mark1972

Hallo,

zuerstmal freut es mich, dass dir der neue Kangoo gefällt! Er ist wirklich schön und um längen schöner gemacht, als der neue Berlingo.

Tja, dass man hier nicht viel vom G2 ließt, spricht doch wohl Bände...Die sind einfach gut ;-) Die ersten hatten wohl was an der Lenksäule, aber sonst weiß ich noch von nichts großem.

Ich kann dir leider nicht auf alle Fragen eingehen, aber auf ein paar: Es gibt sehr viele Renaults, die 30.000km-Ölwechselintervalle haben. Mein 1.6 16 (Benziner) hat auch 30.000km, allerdings braucht er im Gegensatz zu Autos anderer Hersteller kein besonderes Öl, sondern die einfach 0-8-15-Brühe. Bis jetzt wurde er auch so gewartet und hat 135.000km überstanden, ohne Ölverbrauch zu zeigen, wobei ich ihm jetzt im Alter öfter mal neuen Schmierstoff gönnen werde.
Beim Diesel weiß ich es nicht genau, ob der dann einen erheblich teureren Schmierstoff braucht. Aber in der Regel sind die Kosten für 15.000 km & billiges Öl und 30.000 km & teueres Öl nahezu identisch.

Was die Abgasnorm anbetrifft: Euro 4 ist auch heute noch der Stand der Technik, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Altbackene Technik findest du im Kangoo G2 eigentlich nirgendswo mehr. Das bleibt unseren alten Kisten vorbehalten :D Motorenmäßig ist der 1.5 dCi - Motor eines der modernsten Triebwerke in seinem Segment und befeuert fast die gesamte Renault-Palette: Twingo, Clio, Modus, Kangoo G1, Kangoo G2, Mégane, Laguna ... die Dinger sind schon echt gut!

Und wegen der Garantie kann ich dir leider nichts sagen, aber da würde ich mir keinen Kopf drum machen, der Karren läuft schon.

Gruß

Max


30.000 km

Euro 4

einen Kangoo kaufen?

Treckerfahrer, (vor 6055 Tagen) @ Mark1972

Hallo Mark1972,

ich würde dir zum 76 KW/ 103 PS FAP raten.
Der Motor mit seinem höherem Drehmoment wird dir als Ex-Berlifahrer
vom Charakter eher entgegenkommen als der 86er. Leider ist der Motor
nicht so agil wie der HDI im Cit. Dafür ist das Getriebe besser gestuft,
ideal für spritsparende Fahrweise. Dabei relativ leise und auch auf der BAB
nicht überfordert, denn der Wagen wiegt einiges. Und so fährt er auch.
Dagegen war mein alter Berlingo geradezu eine Rakete. Die "Alt"-Kangoonauten
berichten ähnliches. Kangoo 1 (und Berli) war aber auch wesentlich leichter. Der G2 ist aber um einiges moderner, sehr gut bei Innenraum, Schaltung und Bremsen. Sitzkonzept...
Die 30.000 km Intervalle ist so zu verstehen: 1 x jährlich o d e r alle 30.000 km, je nachdem was zuerst eintritt. Das OCS-System reagiert auf die Fahrstrecke und den Fahrstil. Ständig Kurzstrecke bei Bleifuß erhöht die Oxidation, auch der durch Kurzstrecke belastete FAP spielt da rein. Ich fahre jeden Tag ca. 2 x 12 km zur Arbeit hin und zurück. Am Wochenende ca. 200 km, je nachdem welche Freizeittouren anliegen. Bis jetzt 1.200 km zurückgelegt, fahre den Wagen seit dem 16.1. d.J. Wartungsanzeige: 28.800 km. Der Filter ist noch nicht dicht, das Öl noch klar... Das zu tauschende Öl ist aber das beste aus der Renault-Palette. 5W30 Vollsyntetik. Also nicht BILLIG.
Mein Tipp aus langjähriger Dieselpraxis: Spare an allem, aber nicht am Öl! Wechsel bei mir immer im November. Dann kann das frische Öl die stärkeren Belastungen im Winterbetrieb gut abfedern. Die ganzen Ratschläge das Öl nicht zu wechseln, oder billiges Öl zu nehmen, widerspricht meinen Erfahrungen und auch die meines alten Herrn. Und der hat schliesslich über 40 Jahre bei Au-Weh gedient. Also keine Angst und auch nicht vorm Preis. Denn entscheidend ist das was hinten rauskommt. Mein Kangoo G2 als Privilège mit Tempopilot, beh. Sitz, ESP und den in der Ausstattung enthaltenen Paketen hat umgerechnet das gleiche wie mein damals gut ausgestatteter Berlingo gekostet. Dazwischen liegen aber immerhin acht Jahre und eine moderate Inflationsrate. Den Preisraketen aus dem Berli-Forum habe ich zu meinen aktiven Zeiten dort schon nicht geglaubt. Es sei denn man kauft im Netz und karrt einmal durch D um den Wagen abzuholen. Mein Händler hat mir einen guten Preis gemacht, wir beide kommen damit klar. Das ist wichtig!

einen Kangoo kaufen?

Die Kanalratte, (vor 6055 Tagen) @ Mark1972

Der Oelwechsel ist wirklich erst nach 30.000 km fällig, es gibt keine Jahresinspektion, obwohl einige Händler dazu raten. Warum die dazu raten ist klar, die wollen nur ihre Werkstatt besser auslasten.
meint die Kanalratte

einen Kangoo kaufen?

Kangoomax, (vor 6055 Tagen) @ Die Kanalratte
bearbeitet von Kangoomax,

Also zumindest bei mir sind es 30.000 oder alle zwei Jahre (meine ich jedenfalls, schaue gleich mal nachedit: ist doch einmal im Jahr) für den Ölwechsel. In der Werkstatt, in der ich mal gearbeitet habe, haben sie mir aber auch dazu geraten, den lieber alle 15.000 oder einmal im Jahr zu machen. Ich kenne die recht gut, die erzählen keinen Stuss. Da sie selbst einmal im Jahr das Öl wechseln (oder eben nach 15.000 km), halte ich es für unwahscheinlich, dass es überflüssig ist, denn bezahlen müssen sie das ja auch.
Ein Motor hat einfach Verschleiß, wenn man die Partikel dann ewig mit sich rumschlürt, außerdem verliert auch Superöl irgendwann seine Viskosität, und das geschiet nicht erst nach der doppeltenn Zeit oder Laufleistung. Was die restliche Inspektion anbetrifft, kann man ja skeptisch sein. Aber ein Ölwechsel lohnt sich. Zumal er nicht mal besonders teuer ist...

Gruß

Max

Ölwechsel wichtig !!!

Kangoo-Oma, (vor 6055 Tagen) @ Kangoomax

Ich lasse auch einmal um Jahr, einen Ölwechsel machen.
Ich denke,das ist einfach wichtig und pflegt den Motor von innen.

Alles andere drumherum ist ja auch gepflegt und einem alten Autochen,tut es sicher gut,öfter als vorgeschrieben....frisches Blu in den Kreislauf zu bekommen.
Obwohl ich wenig fahre...das ist mir egal.1 x im Jahr frisches Öl,muß sein.
denkt sich oma-ferrari:-)

Ölwechsel ...

Mark1972, (vor 6055 Tagen) @ Kangoo-Oma

Klar, am Öl zu sparen ist schon bekloppt; ich hatte etwas Sorge daß der Ölpreis die Wartungskosten explodieren läßt - da verlangen manche Werkstätten ja manchmal astronomische Preise pro Liter...:-(

Gibt es schon Erfahrungswerte mit dem großen Diesel bezüglich Verbrauch und im Hängerbetrieb?

Danke schon mal für die Antworten: ist ja ganz nett hier im Kangooforum; gerade als Berlingofahrer kommt man sich ja so vor, als ob man vom Katholizismus zum Islam konvertieren möchte wenn man die Anschaffung eines Kangoos plant... :-D ;-)

LG, M.:-)

einen Kangoo kaufen?

Stefan62, (vor 6055 Tagen) @ Mark1972

Hallo Mark,
ich fahre Kangoo seit Oktober 2008 mit 86 PS Diesel.
Ausstattung Privilege mit Dachreling.
Mit der Motorisierung ist dfas Auto keine Rakete, die Leistung reicht allemals aus. Verbrauch bis lang um die 5,3 L bei ganz wenig Stadtverkehr.
Ich habe mich gegen FAP entschieden wegen den höheren Kosten, mehr Spritverbrauch und ca. 800 Euro Austauschkosten nach 80000 - 120000 km Fahrleistung.
Und bei meinen 25000 km im Jahr währe das alle 4 Jahre fällig. Euro 4 und grüne Plakette bekommst Du auch ohne Filter.
Im übrigen bin ich sehr zufrieden mit dem Kangoo. Hat Renault wirklich gut gemacht.

Gruß Stefan

einen Kangoo kaufen?

Anonym, (vor 6055 Tagen) @ Mark1972

Tach Zusammmen!

So langsam kommt mein Berlingo (HDI 2.0 BJ 2004) in die Jahre und ich stehe jetzt vor der Entscheidung ihn TÜV-fertig zu reparieren oder aber in Zahlung zu geben...

Der neue Berli kommt für mich gar nicht in Frage, der neue Kangoo gefällt mir aber ziemlich gut. Eine Probefahrt mit dem 106 PS Benziner verlief ganz erfreulich, für mich kommt aber eher ein Diesel in Frage.

Leider schreiben nur sehr wenige hier im Forum über "den Neuen" (Im BerlingoForum ist im 3er Bereich im Moment gut was los).

LG, M.:-)

Hallo Marc, Du bist nun schon der vierte (neben Pauli, Koppi und mir) aus dem "Berlingo-Fan-Kreis", der sich keinen neuen Berli kaufen will, sondern einen neuen Kangoo (oder ihn schon haben). Meiner soll im nächsten Monat beim Händler stehen und wird dann noch auf LPG umgerüstet.
Warum schreiben hier (genauso wie im HDK-Forum!) so wenig über den neuen Kangoo. Wohl weil alle zufrieden sind und keine Probleme haben. Im Berlingo-Forum sieht es da beim neuen Berli etwas anders aus (Geräusche, Poltern usw).
Viel Spaß beim aussuchen.
Gruß Wolfgang (Ouzo)

einen Kangoo kaufen?

Mark1972, (vor 6054 Tagen) @ Anonym

Ja, der Kangoo ist m.E. der bessere Berlingo geworden... Wenn es denn First mit Heckklappe, 90 PS und ESP gäbe - dann würde ich nicht lange überlegen, aber die Sache mit den umklappbaren Sitzen ist schon genial!:-)

An sich müsste man im BerlingoForum einen Kanggo-Bereich aufmachen, aber hier gefällt es mir auch ganz gut, gibt nur so wenige Smileys hier...:-P

Im Berlingoforum bin ich als Marquart bekannt, am Samstag fahre ich mal zu einem anderen Händler, der erste bei dem ich eigentlich kaufen wollte hatte zu viel zu tun und hat sich nie mehr bei mir gemeldet. (Kein Witz, Absatzkrise gibt es hier wohl nicht)

Mal sehen ob ich noch einen Kangoo bekomme oder eben doch noch Berlingo fahre!:-|

Gruß, M.:-)

RSS-Feed dieser Diskussion