KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Wie waschen? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Martin, (vor 8300 Tagen)


x1/11739.htm
Liebe Leute,

zunächst ein großes Lob an dieses formidable Forum.
Wir haben unseren Kangoo seit einer Woche und schon tauchen die ersten naiven Fragen auf: Wir wollen ihn nun erstmals waschen, in der Waschanlage. (Er ist bereits sehr verschmutzt, wir leben auf dem Land.) Doch was sollen wir bloß mit der Antenne machen? Festkleben? Oder am besten gar nicht in die Waschanlage fahren?
Habt ihr vielleicht 'nen Tipp? (Welche Pflegemittel, was man in der Waschanlage unbedingt vermeiden sollte usw.)
Danke.

Beste Grüße

Martin
x1/11739.htm

Re: Wie waschen?

carsten, (vor 8300 Tagen) @ Martin


Als Antwort auf: Wie waschen? von Martin am 27. Oktober 2002 14:14:57:

x1/11742.htm

Liebe Leute,
zunächst ein großes Lob an dieses formidable Forum.
Wir haben unseren Kangoo seit einer Woche und schon tauchen die ersten naiven Fragen auf: Wir wollen ihn nun erstmals waschen, in der Waschanlage. (Er ist bereits sehr verschmutzt, wir leben auf dem Land.) Doch was sollen wir bloß mit der Antenne machen? Festkleben? Oder am besten gar nicht in die Waschanlage fahren?
Habt ihr vielleicht 'nen Tipp? (Welche Pflegemittel, was man in der Waschanlage unbedingt vermeiden sollte usw.)
Danke.
Beste Grüße
Martin

x1/11742.htm

Re: Wie waschen?

rako56, (vor 8300 Tagen) @ Martin


Als Antwort auf: Wie waschen? von Martin am 27. Oktober 2002 14:14:57:

x1/11743.htm
Hallo Martin,

zwei Tipps:
a)die Antenne abschrauben und
b)eine Waschanlage mit Stofflappen statt eine Bürstenannlage wählen!

Danach das Auto von Hand einwachsen (Achtung: keine "Politur" nehmen!)

Gruss

Stefan

Liebe Leute,
zunächst ein großes Lob an dieses formidable Forum.
Wir haben unseren Kangoo seit einer Woche und schon tauchen die ersten naiven Fragen auf: Wir wollen ihn nun erstmals waschen, in der Waschanlage. (Er ist bereits sehr verschmutzt, wir leben auf dem Land.) Doch was sollen wir bloß mit der Antenne machen? Festkleben? Oder am besten gar nicht in die Waschanlage fahren?
Habt ihr vielleicht 'nen Tipp? (Welche Pflegemittel, was man in der Waschanlage unbedingt vermeiden sollte usw.)
Danke.
Beste Grüße
Martin

x1/11743.htm

Re: Wie waschen?

Carsten, (vor 8300 Tagen) @ Martin


Als Antwort auf: Wie waschen? von Martin am 27. Oktober 2002 14:14:57:

x1/11744.htm

Liebe Leute,
zunächst ein großes Lob an dieses formidable Forum.
Wir haben unseren Kangoo seit einer Woche und schon tauchen die ersten naiven Fragen auf: Wir wollen ihn nun erstmals waschen, in der Waschanlage. (Er ist bereits sehr verschmutzt, wir leben auf dem Land.) Doch was sollen wir bloß mit der Antenne machen? Festkleben? Oder am besten gar nicht in die Waschanlage fahren?
Habt ihr vielleicht 'nen Tipp? (Welche Pflegemittel, was man in der Waschanlage unbedingt vermeiden sollte usw.)
Danke.
Beste Grüße
Martin

Hallo Martin,

die Antenne solltest du abschrauben sonst schlägt sie beim Waschen mittels waschanlage immer auf das Dach.Spiegel einklappen nicht vergessen in der Regel passiert nichts aber ist besser so.


gruß

Carsten

x1/11744.htm

Re: Wie waschen?

Dr. Frank, (vor 8300 Tagen) @ Martin


Als Antwort auf: Wie waschen? von Martin am 27. Oktober 2002 14:14:57:

x1/11748.htm
Hallo Martin,

erster Tip : Suchfunktion benutzen!

zweiter Tip:
1. Antenne immer abschrauben
2. Heckscheibenwischer immer mit "Verhüterli" (Plastiktütchen) versehen lassen, kann sonst abreißen
3. Auf max. Höhe achten (1,90m sollte es schon sein..)

Bisher keine Probleme gehabt (Waschanlage beim "TOOM" Supermarkt)
Die Spiegel lasse ich immer stehen, die sollen ja schließlich auch sauber werden. Ich achte auch darauf, daß die Bürsten schon ein bißchen ausgefranst sind, und daß die Anlage viel Kundschaft hat.. dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß die sich auch mit Kastenwagen auskennen.

Der Kangoo mit seiner großen, steilen Windschutzscheibe nimmt gerne Steinschlag und auch Fliegen an.. Das übliche Säubern mit Dampfstrahler hilft bei letzterem nicht viel, und die üblichen Auto-Fliegenschwämme taugen nix.

Ich benutze für die Windschutzscheibe (!) vor der Wagenwäsche so einen Topfreiniger mit viel Wasser, gibts zB bei Schlecker im Zweierpack:
gelber Kunst-Schwamm, mit rauher, schwarzer /kratziger Unterseite. Wichtig ist, daß dieser schwarze Teil ausgelutscht ist, um ja keine Kratzer im Glas zu hinterlassen...

Frank

x1/11748.htm

Re: Wie waschen?

Carsten, (vor 8300 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Wie waschen? von Dr. Frank am 27. Oktober 2002 15:40:40:

x1/11760.htm

Hallo Martin,
erster Tip : Suchfunktion benutzen!
zweiter Tip:
1. Antenne immer abschrauben
2. Heckscheibenwischer immer mit "Verhüterli" (Plastiktütchen) versehen lassen, kann sonst abreißen
3. Auf max. Höhe achten (1,90m sollte es schon sein..)
Bisher keine Probleme gehabt (Waschanlage beim "TOOM" Supermarkt)
Die Spiegel lasse ich immer stehen, die sollen ja schließlich auch sauber werden. Ich achte auch darauf, daß die Bürsten schon ein bißchen ausgefranst sind, und daß die Anlage viel Kundschaft hat.. dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß die sich auch mit Kastenwagen auskennen.
Der Kangoo mit seiner großen, steilen Windschutzscheibe nimmt gerne Steinschlag und auch Fliegen an.. Das übliche Säubern mit Dampfstrahler hilft bei letzterem nicht viel, und die üblichen Auto-Fliegenschwämme taugen nix.
Ich benutze für die Windschutzscheibe (!) vor der Wagenwäsche so einen Topfreiniger mit viel Wasser, gibts zB bei Schlecker im Zweierpack:
gelber Kunst-Schwamm, mit rauher, schwarzer /kratziger Unterseite. Wichtig ist, daß dieser schwarze Teil ausgelutscht ist, um ja keine Kratzer im Glas zu hinterlassen...
Frank


Hallo Frank

für die Windschutzscheibe benutze ich mittklerweile ein Microfasertuch. Es hat den Vorteil das es nicht kratzt und sich auswaschen läßt und eine lange Nutzungsdauer hat.

gruß

Carsten
x1/11760.htm

Re: Wie waschen?

Willi, (vor 8296 Tagen) @ Martin


Als Antwort auf: Wie waschen? von Martin am 27. Oktober 2002 14:14:57:

x1/11951.htm
Hallo,
1. Antenne abschrauben
2. Textilwaschstraße: habe ich gute Erfahrungen mit gemacht
3. Waschanlage, also da, wo das Auto nicht bewegt wird, sondern die Bürsten: Kangoo unbedingt mittig stellen. Notfalls aussteigen, gucken und korrigieren. Als ich das beim ersten mal nicht gemacht habe, hätt es fast ein Ohr (=Spiegel) abgerissen.
4. Spiegel einklappen. Werden sowieso wieder rausgeklappt von den Bürsten.
5. Am sichersten sind die Selbstwaschboxen - und am billigsten.
Dass sich der Kangoo so quasi von selbst einsaut, liegt an seiner einzigartigen aerodynamischen Form ("Dreck komm her, hier ist ein Kangoo!";). Damit muss (und kann) man leben. Kangoo ist halt ein besonderes Auto...

x1/11951.htm

RSS-Feed dieser Diskussion