KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo der Zukunft?! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Axel aus Toulouse, (vor 8303 Tagen)


x1/11659.htm
Liebe Kangoonauten,

seit ca. einem Monat schaue ich mit wachsender Begeisterung hier ins Forum und nach dem Lesen von teilweise recht philosophischen Beiträgen möchte ich einmal folgende Frage in den Raum werfen: "Wie stellt ihr Euch Euren idealen Kangoo vor".
Um hier gleich den Anfang zu machen, sind wir doch fast alle der Meinung, dass der Wagen an sich etwas besonderes ist .. "understatement", "französisch lcokere Lebensart", "einfach praktisch", "eine andere Art Spass am Fahren haben (nicht unbedingt schneller, weiter höher"?
Ich könnte mir z.B. ergonomisch besser gestaltete straffere Sitze vorstellen, einen bessere Ausstattung bezüglich "Car-Hifi", einen grösseren Kofferraum (so zwischen der langen und jetzigen Version), intelligenter anzubringende Querträger (auch ohne Dachrehling) mit geringerem Abstand etc.
Aber wer weiss, wielleicht ist es dann ja auch gar kein richtiger Kangoo mehr sondern ein stinknormales Auto, über das man nicht mehr so herzlich diskutieren könnte.
Mir kamen diese Gedanke heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit und eigentlich auch der, dass ich meinen kleinen gelben Hüpfer (siehe oben im Logo) gegen kein anderes Vehikel tauschen möchte, noch nicht einmal gegen die Mercedes' und BMWs und Audis und Porsches meiner Kollegen, die immer noch nicht begreifen können, dass sich ein deutscher Staatsbürger in Frankreich ein solches Gefährt (ist das wirklich ein Auto) zulegen kann.

Was lautet Eure Meinung?

Gruss aus Toulouse<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/herz-rot.gif alt=herz-rot>

Axel
x1/11659.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Bimboo, (vor 8303 Tagen) @ Axel aus Toulouse


Als Antwort auf: Kangoo der Zukunft?! von Axel aus Toulouse am 24. Oktober 2002 22:49:06:

x1/11664.htm

"Wie stellt ihr Euch Euren idealen Kangoo vor".

Hmm, eigentlich ist der so ganz ok. Klar, verschiedene Details lassen sich immer verbessern. Aber was ich mir am meisten wünsche ist, daß der Kangoo von der "Faceliftomanie" verschont bleibt. Ente, Käfer, Mini, R4 etc. kamen Jahrzehntelang ohne grundlegender Designänderung klar (wie war eine Entenwerbung: Was von Anfang an gut ist, braucht nicht ständig verbessert werden. Dazu die Silhouetten von 30 Enten-Jahrgängen). Und auch der Twingo ist noch unverkennbar <i>der</i> Twingo. Hoffentlich bleibt das auch beim Kangoo so.

Krasses Gegenbeispiel ist der Toyota Corolla - was haben das heutige Modell und die Urversion gemeinsam? Hersteller- und Modellname. Sonst nix. Da könnte auch Ford seinen Mondeo "Tin Lizzy" nennen und ab den damaligen 15 mio Einheiten weiterzählen...
x1/11664.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Willy, (vor 8303 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von Bimboo am 24. Oktober 2002 23:30:08:

x1/11668.htm

"Wie stellt ihr Euch Euren idealen Kangoo vor".


Der Kangoo BREAK'UP geht doch sehr in die Richtung, wie ich mir eine Weiterentwicklung unseres Lieblings vorstelle. Ich hatte das Glück, diese Studie auf der Automobilausstellung in Paris zu sehen und war absolut begeistert.

MfG

Willy
x1/11668.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

frank, (vor 8303 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von Bimboo am 24. Oktober 2002 23:30:08:

x1/11677.htm
Da könnte auch Ford seinen Mondeo "Tin Lizzy" nennen und ab den damaligen 15 mio Einheiten weiterzählen...


<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> Guter Vergleich !!!

frank
x1/11677.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Andi (anderer), (vor 8303 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von Bimboo am 24. Oktober 2002 23:30:08:

x1/11681.htm

Krasses Gegenbeispiel ist der Toyota Corolla - was haben das heutige Modell und die Urversion gemeinsam? Hersteller- und Modellname. Sonst nix. Da könnte auch Ford seinen Mondeo "Tin Lizzy" nennen und ab den damaligen 15 mio Einheiten weiterzählen...

Ach ja... den zweiten Corolla bin ich vorher gefahren (bis mir einer mit 60 in die Seite gerauscht ist). So hätte Toyota das Auto lassen können, vielleicht noch technisch verbessern aber... wie er als Version3 oder gar jetzt aussieht... urgs!
Ich schliesse mich an: Der Kangoo soll so bleiben wie er ist und das noch viele Jahre. Denn wenn ich meinen nach 10 Jahren oder möglichst noch später abgebe (abgeben muss?) dann will ich mir bei Renault den nächsten abholen können. :-)
x1/11681.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

scherzkeks, (vor 8303 Tagen) @ Andi (anderer)


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von Andi (anderer) am 25. Oktober 2002 12:12:43:

x1/11684.htm

Ach ja... den zweiten Corolla bin ich vorher gefahren (bis mir einer mit 60 in die Seite gerauscht ist). So hätte Toyota das Auto lassen können, vielleicht noch technisch verbessern aber... <<<

...mit dem Seitenschaden? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>
x1/11684.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Obelix, (vor 8303 Tagen) @ Axel aus Toulouse


Als Antwort auf: Kangoo der Zukunft?! von Axel aus Toulouse am 24. Oktober 2002 22:49:06:

x1/11667.htm

Liebe Kangoonauten,
seit ca. einem Monat schaue ich mit wachsender Begeisterung hier ins Forum und nach dem Lesen von teilweise recht philosophischen Beiträgen möchte ich einmal folgende Frage in den Raum werfen: "Wie stellt ihr Euch Euren idealen Kangoo vor".
Um hier gleich den Anfang zu machen, sind wir doch fast alle der Meinung, dass der Wagen an sich etwas besonderes ist .. "understatement", "französisch lcokere Lebensart", "einfach praktisch", "eine andere Art Spass am Fahren haben (nicht unbedingt schneller, weiter höher"?
Ich könnte mir z.B. ergonomisch besser gestaltete straffere Sitze vorstellen, einen bessere Ausstattung bezüglich "Car-Hifi", einen grösseren Kofferraum (so zwischen der langen und jetzigen Version), intelligenter anzubringende Querträger (auch ohne Dachrehling) mit geringerem Abstand etc.
Aber wer weiss, wielleicht ist es dann ja auch gar kein richtiger Kangoo mehr sondern ein stinknormales Auto, über das man nicht mehr so herzlich diskutieren könnte.
Mir kamen diese Gedanke heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit und eigentlich auch der, dass ich meinen kleinen gelben Hüpfer (siehe oben im Logo) gegen kein anderes Vehikel tauschen möchte, noch nicht einmal gegen die Mercedes' und BMWs und Audis und Porsches meiner Kollegen, die immer noch nicht begreifen können, dass sich ein deutscher Staatsbürger in Frankreich ein solches Gefährt (ist das wirklich ein Auto) zulegen kann.
Was lautet Eure Meinung?
Gruss aus Toulouse<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/herz-rot.gif alt=herz-rot>
Axel

Hallo Axel,
ich stimme dir voll zu. Als ich mich, auch durch Hilfe aus diesem Forum, für den Kauf meines Kangoos entschieden hatte, kehrte ich eigentlich zu meinen automobilen Kinderschuhen zurück, denn meine ersten beiden Autos waren R4.
Von denen wußte ich, dass sie ungemein praktische Autos waren, aber daneben echte Alltagsfahrzeuge, auch mit Klappern und anderen "Wehwechen".
Dass das selbe auch für den Kangoo gelat, las ich damals immer wieder aus dem Forum und deshalb haben mich die "Unzulänglichkeiten" des Kangoos auch nicht enttäuscht.
Ich freue mich heute noch, mich für ein unkonvetionelles, aber voll praktisches und mehr als alltagtaugliches Auto entschieden zu haben. Ich verzichte gerne auf weiteren modischen Schnickschnack, denn gerade die Privilege-Ausstattung ist doch ausreichend. Und was man sonst noch will - da lädt der Kangoo zum Basteln und Tüfteln ein.
Meine Bite an Renault: Tobt euch bei anderen Modellen aus, aber lasst den Kangoo wie er ist.

Gruß aus dem Ländle, wo auch immer mehr Kangoos zu sehen sind (deren Fahrer/innen allerdings (noch) nichts vom Grüßen gehört haben.)

Obelix

x1/11667.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Andreas Schneider, (vor 8303 Tagen) @ Obelix


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von Obelix am 25. Oktober 2002 07:15:23:

x1/11702.htm
Hallo Obelix,

auch ich hab es nicht bereut, mir einen Kangoo zugelegt zu haben. Ein Auto mit Charme, und in der täglichen Praxis flexibel wie keiner - zu dem Preis!
Mit dem Grüßen haperts auch in Oberösterreich - tut fast keiner. Dafür wird man bei uns als Kangoonaut von vielen oberwichtigen und oberschnellen Verkehrskollegen in vermeintlich schnelleren Karossen (müssens ja sein, waren ja mächtig viel teurer und sind nur halb so praktisch!) bedrängt, manchmal mit echt halsbrecherischen Aktionen, obwohl man nicht langsamer ist als mancher GTI-Armleuchter ...
Ist das im "wilden Westen" (Vorarlsberg) auch so?

Viele Grüße aus Linz,

Lector (mit dem marineblauen Flower)
x1/11702.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Obelix, (vor 8302 Tagen) @ Andreas Schneider


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von Andreas Schneider am 25. Oktober 2002 21:34:33:

x1/11707.htm

Hallo Obelix,
auch ich hab es nicht bereut, mir einen Kangoo zugelegt zu haben. Ein Auto mit Charme, und in der täglichen Praxis flexibel wie keiner - zu dem Preis!
Mit dem Grüßen haperts auch in Oberösterreich - tut fast keiner. Dafür wird man bei uns als Kangoonaut von vielen oberwichtigen und oberschnellen Verkehrskollegen in vermeintlich schnelleren Karossen (müssens ja sein, waren ja mächtig viel teurer und sind nur halb so praktisch!) bedrängt, manchmal mit echt halsbrecherischen Aktionen, obwohl man nicht langsamer ist als mancher GTI-Armleuchter ...
Ist das im "wilden Westen" (Vorarlsberg) auch so?
Viele Grüße aus Linz,
Lector (mit dem marineblauen Flower)

Hallo,
ich habe die selbe Erfahrung gemacht. Manche Verkehrsteilnehmer scheinen zu glauben, der Kangoo sei eine langsame Büchse, auf die man nicht besonders aufpassen muss.
Aber dann ist es wieder schön, wenn ich dem einen oder anderen mal so richtig davonfahren kann.

Gruß in den Osten

Obelix
x1/11707.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Andreas Nölle, (vor 8303 Tagen) @ Axel aus Toulouse


Als Antwort auf: Kangoo der Zukunft?! von Axel aus Toulouse am 24. Oktober 2002 22:49:06:

x1/11669.htm
Hallo Kangoonauten!
Ich würde mich über alles freuen, was den Kangoo noch praktischer machen würde. Z.B.
- Sitze hinten, die man einfach herausnehmen kann,
- Schiebefenster in den Schiebetüren,
- das hab' ich mal beim Scenic gesehen: Da konnte man an der Heckklappe die Scheibe einzeln öffnen, um kleinere Gegenstände ins Auto zu legen,
- serienmäßige Armlehnen wären auch nicht schlecht,
- eine bessere Luftverteilung nach hinten.

Ansonsten hoffe ich aber auch, dass der Kangoo nicht "verschlimmbessert" wird. Es gibt ja auch so schon so viele Varianten (Klappe, Türen, Faltdach, Leiterklappe, 2- oder 4-radgetrieben), da müsste doch für jeden, der diese Art Auto mag, etwas dabei sein.

<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>
<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6662323931393430.gif><b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>

Liebe Kangoonauten,
seit ca. einem Monat schaue ich mit wachsender Begeisterung hier ins Forum und nach dem Lesen von teilweise recht philosophischen Beiträgen möchte ich einmal folgende Frage in den Raum werfen: "Wie stellt ihr Euch Euren idealen Kangoo vor".
Um hier gleich den Anfang zu machen, sind wir doch fast alle der Meinung, dass der Wagen an sich etwas besonderes ist .. "understatement", "französisch lcokere Lebensart", "einfach praktisch", "eine andere Art Spass am Fahren haben (nicht unbedingt schneller, weiter höher"?
Ich könnte mir z.B. ergonomisch besser gestaltete straffere Sitze vorstellen, einen bessere Ausstattung bezüglich "Car-Hifi", einen grösseren Kofferraum (so zwischen der langen und jetzigen Version), intelligenter anzubringende Querträger (auch ohne Dachrehling) mit geringerem Abstand etc.
Aber wer weiss, wielleicht ist es dann ja auch gar kein richtiger Kangoo mehr sondern ein stinknormales Auto, über das man nicht mehr so herzlich diskutieren könnte.
Mir kamen diese Gedanke heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit und eigentlich auch der, dass ich meinen kleinen gelben Hüpfer (siehe oben im Logo) gegen kein anderes Vehikel tauschen möchte, noch nicht einmal gegen die Mercedes' und BMWs und Audis und Porsches meiner Kollegen, die immer noch nicht begreifen können, dass sich ein deutscher Staatsbürger in Frankreich ein solches Gefährt (ist das wirklich ein Auto) zulegen kann.
Was lautet Eure Meinung?
Gruss aus Toulouse<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/herz-rot.gif alt=herz-rot>
Axel

x1/11669.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

PeterNEV, (vor 8303 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von Andreas Nölle am 25. Oktober 2002 07:50:20:

x1/11671.htm

Hallo Kangoonauten!
Ich würde mich über alles freuen, was den Kangoo noch praktischer machen würde. Z.B.
- Sitze hinten, die man einfach herausnehmen kann,
- Schiebefenster in den Schiebetüren,
- das hab' ich mal beim Scenic gesehen: Da konnte man an der Heckklappe die Scheibe einzeln öffnen, um kleinere Gegenstände ins Auto zu legen,
- serienmäßige Armlehnen wären auch nicht schlecht,
- eine bessere Luftverteilung nach hinten.
Ansonsten hoffe ich aber auch, dass der Kangoo nicht "verschlimmbessert" wird. Es gibt ja auch so schon so viele Varianten (Klappe, Türen, Faltdach, Leiterklappe, 2- oder 4-radgetrieben), da müsste doch für jeden, der diese Art Auto mag, etwas dabei sein.
<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>
<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6662323931393430.gif><b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>

Liebe Kangoonauten,
seit ca. einem Monat schaue ich mit wachsender Begeisterung hier ins Forum und nach dem Lesen von teilweise recht philosophischen Beiträgen möchte ich einmal folgende Frage in den Raum werfen: "Wie stellt ihr Euch Euren idealen Kangoo vor".
Um hier gleich den Anfang zu machen, sind wir doch fast alle der Meinung, dass der Wagen an sich etwas besonderes ist .. "understatement", "französisch lcokere Lebensart", "einfach praktisch", "eine andere Art Spass am Fahren haben (nicht unbedingt schneller, weiter höher"?
Ich könnte mir z.B. ergonomisch besser gestaltete straffere Sitze vorstellen, einen bessere Ausstattung bezüglich "Car-Hifi", einen grösseren Kofferraum (so zwischen der langen und jetzigen Version), intelligenter anzubringende Querträger (auch ohne Dachrehling) mit geringerem Abstand etc.
Aber wer weiss, wielleicht ist es dann ja auch gar kein richtiger Kangoo mehr sondern ein stinknormales Auto, über das man nicht mehr so herzlich diskutieren könnte.
Mir kamen diese Gedanke heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit und eigentlich auch der, dass ich meinen kleinen gelben Hüpfer (siehe oben im Logo) gegen kein anderes Vehikel tauschen möchte, noch nicht einmal gegen die Mercedes' und BMWs und Audis und Porsches meiner Kollegen, die immer noch nicht begreifen können, dass sich ein deutscher Staatsbürger in Frankreich ein solches Gefährt (ist das wirklich ein Auto) zulegen kann.
Was lautet Eure Meinung?
Gruss aus Toulouse<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/herz-rot.gif alt=herz-rot>
Axel

hallo andreas,
was ist denn an schiebefenstern praktischer als an den jetzigen zum klappen?
gruß, peter
x1/11671.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Andreas Nölle, (vor 8303 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von PeterNEV am 25. Oktober 2002 09:19:26:

x1/11676.htm
Hi!
Sie gehen weiter auf!
Gruß, Andreas

hallo andreas,
was ist denn an schiebefenstern praktischer als an den jetzigen zum klappen?
gruß, peter

x1/11676.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

klaus h., (vor 8303 Tagen) @ Axel aus Toulouse


Als Antwort auf: Kangoo der Zukunft?! von Axel aus Toulouse am 24. Oktober 2002 22:49:06:

x1/11673.htm
Hallo,
Laßt das Auto im Ganzen so, wie es ist. Es hat Charakter.
Für Detailverbesserungen habe ich natürlich schon Wünsche:
- Bessere Scheinwerfer (muß nicht gleich Klarglas sein), hellere Rückleuchten (mit echten Reflektoren)
- Evtl. Lüftungsdüsen (Heizung) im hineren Fußraum
- Die Intervallschaltung für den Heckwischer wieder reinnehmen
- Bremsen (siehe die berühmte techn. Note grün), auch hinten Scheiben
- Türschwellerschutz hinten (wie vorne) wegen den lieben Kleinen (und auch manchen Großen).

Im ganzen liebe ich dieses Auto so, wie es ist, und bevor Änderungen die Ausstrahlung unseres Kleinen entstellen, lebe ich gern mit diversen Schwächen (manches kann man ja auch leicht selber ändern, gerade dieses Auto lädt doch geradezu zum Basteln ein)

Grüße Klaus H. und sein blauer RXE 1.4
x1/11673.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

PeterNEV, (vor 8303 Tagen) @ Axel aus Toulouse


Als Antwort auf: Kangoo der Zukunft?! von Axel aus Toulouse am 24. Oktober 2002 22:49:06:

x1/11674.htm

Liebe Kangoonauten,
seit ca. einem Monat schaue ich mit wachsender Begeisterung hier ins Forum und nach dem Lesen von teilweise recht philosophischen Beiträgen möchte ich einmal folgende Frage in den Raum werfen: "Wie stellt ihr Euch Euren idealen Kangoo vor".
Um hier gleich den Anfang zu machen, sind wir doch fast alle der Meinung, dass der Wagen an sich etwas besonderes ist .. "understatement", "französisch lcokere Lebensart", "einfach praktisch", "eine andere Art Spass am Fahren haben (nicht unbedingt schneller, weiter höher"?
Ich könnte mir z.B. ergonomisch besser gestaltete straffere Sitze vorstellen, einen bessere Ausstattung bezüglich "Car-Hifi", einen grösseren Kofferraum (so zwischen der langen und jetzigen Version), intelligenter anzubringende Querträger (auch ohne Dachrehling) mit geringerem Abstand etc.
Aber wer weiss, wielleicht ist es dann ja auch gar kein richtiger Kangoo mehr sondern ein stinknormales Auto, über das man nicht mehr so herzlich diskutieren könnte.
Mir kamen diese Gedanke heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit und eigentlich auch der, dass ich meinen kleinen gelben Hüpfer (siehe oben im Logo) gegen kein anderes Vehikel tauschen möchte, noch nicht einmal gegen die Mercedes' und BMWs und Audis und Porsches meiner Kollegen, die immer noch nicht begreifen können, dass sich ein deutscher Staatsbürger in Frankreich ein solches Gefährt (ist das wirklich ein Auto) zulegen kann.
Was lautet Eure Meinung?
Gruss aus Toulouse<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/herz-rot.gif alt=herz-rot>
Axel

Hallo Axel,

mein idealer Kangoo:

- Design vom Breakup, allerdings geschlossen wie gehabt und mit Türen
- die größeren Räder vom 4x4
- eine Motorhaube die sich zur Scheibe hin öffnet
- ein Sonnendach für die, die vorne sitzen
- die elektrischen scheibenversenker an der richtigen stelle (auf der Mittelkonsole)
- mehr Getränkehalter, und zwar da wo man ohne Bücken drankommt
- eine intevallschaltung für den Heckwischer
- ein abschließbares Handschuhfach
- bessere Sitze mit mehr Auflage und besserem Seitenhalt
- wieso hab ich eigentlich keine kontrollleuchten für heizbare Heckscheibe und Klimaanlage??
- Armlehnen vorn
- Steckdose hinten (z.b. für Kühlbox)
- verschiebbare und herausnehmbare Rückbank
- umklappbarer Beifahrersitz wie beim Rapid, allerdings trotzdem mit Sitzlehenverstellung und Airbag
- rutschfester Boden im Laderaum (son Kasten Wasser kriegt ganz schön speed)
- weniger Klappern....
- bessere Lautsprecher oder mehr Platz für solche
- bessere Rückleuchten
- weisse Blinker und Seitenmarkierungsleuchten (ja, ja, schlagt mich nicht...)
komm mir jetzt nicht einer mit "genau deswegen hab ich den Kangoo gekauft, weil er GELBE Blinker hat und vierfarbige Rückleuchten!" ist halt alles Geschmackssache ;)


so, ich glaub das wars. zu viele fromme Wünsche?

Noch was: nur weil man den Kangoo verbessert und all unsere Wünsche in Erfüllung gehen heist das noch lange nicht das der Kangoo seinen Charakter verliert! Also bitte keinen Komentar von wegen "ich mag ihn so weil er so laut klappert und das plastik so billig ist" <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>

Schöne Grüße an alle Kangoo- Fans!
x1/11674.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

PeterNEV, (vor 8303 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von PeterNEV am 25. Oktober 2002 10:01:14:

x1/11675.htm
noch was:

- bessere Bremsen
- 2 Meter Liegefläche bei ausgebauten Rücksitzen
- das man für die Automatik nicht mehr so einen horrenden Aufpreis zahlen muss
x1/11675.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Thomas aus Österreich, (vor 8303 Tagen) @ PeterNEV


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von PeterNEV am 25. Oktober 2002 10:01:14:

x1/11680.htm
Servus Peter!

- wieso hab ich eigentlich keine kontrollleuchten für heizbare Heckscheibe
und Klimaanlage??

Also ich habe zumindest eine für die Heckscheibenheizung und zwar, bei all den anderen Warnleuchten im Anzeigenfeld.

Kangruß Thomas
x1/11680.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

PeterNEv, (vor 8303 Tagen) @ Thomas aus Österreich


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von Thomas aus Österreich am 25. Oktober 2002 12:07:55:

x1/11683.htm

Servus Peter!

- wieso hab ich eigentlich keine kontrollleuchten für heizbare Heckscheibe
und Klimaanlage??

Also ich habe zumindest eine für die Heckscheibenheizung und zwar, bei all den anderen Warnleuchten im Anzeigenfeld.
Kangruß Thomas

hi Thomas,
die hab ich auch, ist aber tot. Laut Renault bei meinem Modell nicht angesteuert. sitzt nur eine im Schalter, die keiner sieht.
gruß, Peter

x1/11683.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Thomas aus Österreich, (vor 8303 Tagen) @ PeterNEv


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von PeterNEv am 25. Oktober 2002 12:26:49:

x1/11688.htm
Servus Peter!

die hab ich auch, ist aber tot. Laut Renault bei meinem Modell nicht
angesteuert.

Vielleicht hat der Doc ja einen Tip.

sitzt nur eine im Schalter, die keiner sieht.

Ich weiß das ist lästig, war bei meine Suzukis auch immer so. Aber in dieser Hinsicht bin ich vom Kangoo wirklich sehr positiv überraschta worden, weil da wirklich alles (bis auf die Klimaanalage) im Amarturenbrettanzeigenfeld zu finden ist, vor allem auch Nebelscheinwerfer und -schlussluechte.

KAngruß Thomas
x1/11688.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Andi(anderer), (vor 8303 Tagen) @ Axel aus Toulouse


Als Antwort auf: Kangoo der Zukunft?! von Axel aus Toulouse am 24. Oktober 2002 22:49:06:

x1/11679.htm
Der Kangoo war für mich das ideale Auto weil:
a) der Kofferraum sich schon in der Standart-Version ins Unendliche erstreckt,
so das ich an der Langversion nicht mal so ein besonderes Interesse habe - wenn man eine komplette Betonmischmaschine inkl. 15 Sack Zement auf einen Rutsch transportieren kann, dann wäre nur noch ein Möbelwagen eine Steigerung, und selbst als solcher taugt der Kangoo, wie ich hier im Forum gelesen habe! :-)
b) ich kein Fan von überflüssigem Schnickschnack bin und Wert auf ein realistisches Preis/Leistungsverhältnis lege. Innenauskleidung oder Parksensoren sind mir relativ schnurz, wichtig war mir nur das an der Sicherheit nicht gespart wird.
c) ich das Auto vom Design her schlicht und einfach gelungen finde.

Gründe genug, oder? :-)
x1/11679.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

klaus h., (vor 8303 Tagen) @ Andi(anderer)


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von Andi(anderer) am 25. Oktober 2002 12:07:17:

x1/11685.htm

eine komplette Betonmischmaschine inkl. 15 Sack Zement auf einen Rutsch

Da hängt der Kleine aber doch ganz schön in den Federn ;)
Gruß Klaus
x1/11685.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Karsten aus Münster, (vor 8303 Tagen) @ Axel aus Toulouse


Als Antwort auf: Kangoo der Zukunft?! von Axel aus Toulouse am 24. Oktober 2002 22:49:06:

x1/11691.htm
* echte Bremsen wären nicht schlecht
* mehr Ablagen in Fahrergreifweite, die EINSEHBAR sind, z.B. für Handy,Portemonaie, und v.A. Sonnenbrille. In der Dachgalerie rumsuchen ist nicht so der Hit. Ich hab mir übrigens geholfen mit einem - bitte nicht lachen - Zahnbürstenhalter fürs Badezimmer, mit Saugnapf, der wunderbar am Metall der Fahrertür klebt und mir so die Sonnebrille anreicht und abnimmt, wann immer ich will. Im gleichen Design gibts noch schmalere Zahnputzhalter, der bei uns als Blumenvase an der Scheibe klebt, und Zahputzbecher, die wir als Müllschlucker in den Cupholdern der Türen angebracht haben.

* eine nicht so arg graue und nicht so arg klapprig/billige Innenausstattung. Bunt, rappelfrei und etwas hochwertiger

* Schalthebel an einem pult-artigen Ausleger am Armaturenbrett, und dann den Handbremshebel auch gleich da hin (siehe Honda Stream), dann wäre in der Mitte auf dem Tunnel Platz für eine von vorn nach hinten verschiebare, beheiz/kühlbare, riesige mit 12-V-Dose ausgestattete und Armlehne verdeckelte Kiste

* Die Ablagen im Fussraum, wie Berlingo und Scenic wären nicht schlecht

* ein echter Schongang (oder länger untersetztes Getriebe). Alternativ eine (mind.) 5-Stufen-Automatik möglichst aufpreisfrei (OK, ich träume...)
x1/11691.htm

Ich träume mit Dir....(OWT)

PeterNEV, (vor 8302 Tagen) @ Karsten aus Münster


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von Karsten aus Münster am 25. Oktober 2002 15:49:21:

x1/11705.htm

* echte Bremsen wären nicht schlecht
* mehr Ablagen in Fahrergreifweite, die EINSEHBAR sind, z.B. für Handy,Portemonaie, und v.A. Sonnenbrille. In der Dachgalerie rumsuchen ist nicht so der Hit. Ich hab mir übrigens geholfen mit einem - bitte nicht lachen - Zahnbürstenhalter fürs Badezimmer, mit Saugnapf, der wunderbar am Metall der Fahrertür klebt und mir so die Sonnebrille anreicht und abnimmt, wann immer ich will. Im gleichen Design gibts noch schmalere Zahnputzhalter, der bei uns als Blumenvase an der Scheibe klebt, und Zahputzbecher, die wir als Müllschlucker in den Cupholdern der Türen angebracht haben.
* eine nicht so arg graue und nicht so arg klapprig/billige Innenausstattung. Bunt, rappelfrei und etwas hochwertiger
* Schalthebel an einem pult-artigen Ausleger am Armaturenbrett, und dann den Handbremshebel auch gleich da hin (siehe Honda Stream), dann wäre in der Mitte auf dem Tunnel Platz für eine von vorn nach hinten verschiebare, beheiz/kühlbare, riesige mit 12-V-Dose ausgestattete und Armlehne verdeckelte Kiste
* Die Ablagen im Fussraum, wie Berlingo und Scenic wären nicht schlecht
* ein echter Schongang (oder länger untersetztes Getriebe). Alternativ eine (mind.) 5-Stufen-Automatik möglichst aufpreisfrei (OK, ich träume...)

x1/11705.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

ralf k., (vor 8303 Tagen) @ Axel aus Toulouse


Als Antwort auf: Kangoo der Zukunft?! von Axel aus Toulouse am 24. Oktober 2002 22:49:06:

x1/11701.htm
Hallo Axel,

interessante Diskussion. Leider wird sich Renault kaum dafür interessieren.

Meine Wunschliste:
Sitze, in welchen man 2h ohne Rückenschmerzen sitzen kann
ein verstellbares Lenkrad (Höhen- und Längsverstelung)
nutzbare Armauflage in der Beifahrertür
definierte Fußstütze für linken Fuß
intelligentes Sitzklappungskonzept mit ebener Ladefläche als Resultat (siehe Honda Jazz)
Standheizung ab Werk, damit diese Werkstatt-Nachrüstlösungen inklusive Scheuerstellen an den Kühlwasserschläuchen der Vergangenheit angehören
2m-Liegefläche durch Sitze (Twingo oder Demio)
bessere Detaillösungen (keine Drecksammellöcher in der hinteren Stoßstange...)

Es gäbe noch viel zu tun und würde irgendein "Hundefänger" dies mit den derzeiten Eigenschaften des Kangoos zusammen anbieten, wäre mir auch das Logo egal, welches an der Heckklappe klebt (französische Lebensart oder deutsche Gründlichkeit oder was auch immer).

Schöne Grüße ins Erzeugerland (im eigenen Land gilt der Prophet nicht viel...;-))
Ralf

Liebe Kangoonauten,
seit ca. einem Monat schaue ich mit wachsender Begeisterung hier ins Forum und nach dem Lesen von teilweise recht philosophischen Beiträgen möchte ich einmal folgende Frage in den Raum werfen: "Wie stellt ihr Euch Euren idealen Kangoo vor".
Um hier gleich den Anfang zu machen, sind wir doch fast alle der Meinung, dass der Wagen an sich etwas besonderes ist .. "understatement", "französisch lcokere Lebensart", "einfach praktisch", "eine andere Art Spass am Fahren haben (nicht unbedingt schneller, weiter höher"?
Ich könnte mir z.B. ergonomisch besser gestaltete straffere Sitze vorstellen, einen bessere Ausstattung bezüglich "Car-Hifi", einen grösseren Kofferraum (so zwischen der langen und jetzigen Version), intelligenter anzubringende Querträger (auch ohne Dachrehling) mit geringerem Abstand etc.
Aber wer weiss, wielleicht ist es dann ja auch gar kein richtiger Kangoo mehr sondern ein stinknormales Auto, über das man nicht mehr so herzlich diskutieren könnte.
Mir kamen diese Gedanke heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit und eigentlich auch der, dass ich meinen kleinen gelben Hüpfer (siehe oben im Logo) gegen kein anderes Vehikel tauschen möchte, noch nicht einmal gegen die Mercedes' und BMWs und Audis und Porsches meiner Kollegen, die immer noch nicht begreifen können, dass sich ein deutscher Staatsbürger in Frankreich ein solches Gefährt (ist das wirklich ein Auto) zulegen kann.
Was lautet Eure Meinung?
Gruss aus Toulouse<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/herz-rot.gif alt=herz-rot>
Axel

x1/11701.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Thomas aus Österreich, (vor 8302 Tagen) @ ralf k.


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von ralf k. am 25. Oktober 2002 21:27:05:

x1/11719.htm
Servus Ralf!

Sitze, in welchen man 2h ohne Rückenschmerzen sitzen kann

Also meine Mutter hat wirklich einen kaputten Rücken und reagiert sehr sensibel auf schlechte oder auch nur schlechter Autositze, aber trotz 8h Fahrt hatte Sie keine zusätzlichen Schmerzen im Kangoo.... und mir persönlich ging es genauso, bin zwar nicht ganz so empfindlich beim Rücken aber trotzdem.

Grundsätzlich war ich von den Sitze eher überrascht, aber vielleicht eigen sich die ja für Sitzriesen besser?

Kangruß Thomas mit Stoppelhopser
x1/11719.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

ralf k., (vor 8301 Tagen) @ Thomas aus Österreich


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von Thomas aus Österreich am 26. Oktober 2002 20:38:56:

x1/11735.htm
Hallo Thomas,

schön, daß Du mit den Sitzen klar kommst.
Unser Kangoo ist Bj.99 und zumindest für die Stadt und Kurzstrecken sind die Sitze gut geeignet. Durch die wenig ausgeprägten Seitenwangen kann man gut ein- uns aussteigen (Sitzhöhe trägt natürlich auch dazu bei).
Da wir noch ein anderes Fahrzeug (Lupo) haben, hatte ich den direkten Vergleich bei einer Fahrstrecke von gut 300km (na gut, das schaff ich natürlich auch nicht in 2h ;-)), welche ich jede Woche zweimal fahre. Im Lupositz kam ich wesentlich entspannter an. Ach so, ich bin 1,935m (ca. 98. Perzentil männlich) und mit einer Stammlänge von knapp 1m tendiere ich auch eher zum Sitzriesen.
Ansonsten bin ich, wie gesagt, mit den Kangoositzen für Stadt- und Kurzstreckenverkehr recht zufrieden.

schöne Grüße
Ralf

Servus Ralf!

Sitze, in welchen man 2h ohne Rückenschmerzen sitzen kann

Also meine Mutter hat wirklich einen kaputten Rücken und reagiert sehr sensibel auf schlechte oder auch nur schlechter Autositze, aber trotz 8h Fahrt hatte Sie keine zusätzlichen Schmerzen im Kangoo.... und mir persönlich ging es genauso, bin zwar nicht ganz so empfindlich beim Rücken aber trotzdem.
Grundsätzlich war ich von den Sitze eher überrascht, aber vielleicht eigen sich die ja für Sitzriesen besser?
Kangruß Thomas mit Stoppelhopser

x1/11735.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Thomas aus Österreich, (vor 8301 Tagen) @ ralf k.


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von ralf k. am 27. Oktober 2002 13:13:00:

x1/11755.htm
Servus Ralf!

Unser Kangoo ist Bj.99 und zumindest für die Stadt und Kurzstrecken sind die

Ich habe da mal was gehöhrt, dass in den neuen Modellen (meiner ist Bj. 08/2002) andere Sitze eingebuat sein soll oder war das nur beim 4x4 so?

Kangruß Thomas mit 4x4 Stoppelhopser
x1/11755.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

Jean Henry, (vor 8302 Tagen) @ Axel aus Toulouse


Als Antwort auf: Kangoo der Zukunft?! von Axel aus Toulouse am 24. Oktober 2002 22:49:06:

x1/11709.htm
Ich könnte mir auch einige Verbesserungen vorstellen (die das Auto vermutlich auch verteuern würden). Aber ein Argument, mir keinen Kangoo mehr zu kaufen, ist die fehlende Lenkradverstellung.

Salut! Jean Henry
x1/11709.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

KRademacher, (vor 8300 Tagen) @ Axel aus Toulouse


Als Antwort auf: Kangoo der Zukunft?! von Axel aus Toulouse am 24. Oktober 2002 22:49:06:

x1/11806.htm

Liebe Kangoonauten,
seit ca. einem Monat schaue ich mit wachsender Begeisterung hier ins Forum und nach dem Lesen von teilweise recht philosophischen Beiträgen möchte ich einmal folgende Frage in den Raum werfen: "Wie stellt ihr Euch Euren idealen Kangoo vor".
Um hier gleich den Anfang zu machen, sind wir doch fast alle der Meinung, dass der Wagen an sich etwas besonderes ist .. "understatement", "französisch lcokere Lebensart", "einfach praktisch", "eine andere Art Spass am Fahren haben (nicht unbedingt schneller, weiter höher"?
Ich könnte mir z.B. ergonomisch besser gestaltete straffere Sitze vorstellen, einen bessere Ausstattung bezüglich "Car-Hifi", einen grösseren Kofferraum (so zwischen der langen und jetzigen Version), intelligenter anzubringende Querträger (auch ohne Dachrehling) mit geringerem Abstand etc.
Aber wer weiss, wielleicht ist es dann ja auch gar kein richtiger Kangoo mehr sondern ein stinknormales Auto, über das man nicht mehr so herzlich diskutieren könnte.
Mir kamen diese Gedanke heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit und eigentlich auch der, dass ich meinen kleinen gelben Hüpfer (siehe oben im Logo) gegen kein anderes Vehikel tauschen möchte, noch nicht einmal gegen die Mercedes' und BMWs und Audis und Porsches meiner Kollegen, die immer noch nicht begreifen können, dass sich ein deutscher Staatsbürger in Frankreich ein solches Gefährt (ist das wirklich ein Auto) zulegen kann.
Was lautet Eure Meinung?
Gruss aus Toulouse<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/herz-rot.gif alt=herz-rot>
Axel

Meine Änderungsvorschläge:
A:Einzelne Sitze zum herausnehmen(auch den Beifahrersitz).
B:Öffnungshebel von innen beí der Heckklappe.
C:Elektisch beheitzte Frontscheibe.
sonst fällt mir nichts ein.
Karsten
x1/11806.htm

Re: Kangoo der Zukunft?!

mikesch.dauerhaft, (vor 8195 Tagen) @ Axel aus Toulouse


Als Antwort auf: Kangoo der Zukunft?! von Axel aus Toulouse am 24. Oktober 2002 22:49:06:

x1/14785.htm
hallo hallo

gar nichts sollte man verändern, denn wenn man das macht ist es ja kein echter kangoo mehr. so wie wir in mögen. preiswert, eigenständig, orginell, usw. alles was in den forumsbeiträgen an ideen kam zielt darauf das auto komfortabeler, schneller, sparsammer, schöner, breiter, tiefer, höher, usw und sofort zu machen. all das sind änderungen die den kangoo teurer machen würden, und die ihn vor allen dingen nicht mehr so orginell und eigenständig erscheinen lassen würden. man stelle sich z.b. einein vw käfer (kein beetle!) mit heute üblicher austattung vor. furchtbar so einen käfer wollte ich auch nicht haben. genau so verhält es sich beim kangoo. der hat auch diesen gewissen charme des einfach-zweckmäßigen. ich bin mir auch nicht ganz sicher ob das kommende facelifting (04/03) so das wahre ist. geschmackssache.
also ich finde den kangoo so wie er ist superklasse.
x1/14785.htm

Ein klares Jein!

KoGo, (vor 8195 Tagen) @ mikesch.dauerhaft


Als Antwort auf: Re: Kangoo der Zukunft?! von mikesch.dauerhaft am 10. Februar 2003 00:11:09:

x1/14807.htm
Du hast prinzipiell recht, aber ich würde die von Dir erwähnten Vorteile gerne noch etwas weiter gehend sehen. Ich hätte meinen Kangoo schon gerne weiterhin mit Faltdach, aber es hätte nicht elektrisch sein müssen. Und auf ebenso elektrische Fensterheber hätte ich gerne verzichtet, auf Wegfahrsperre (jetzt zum 6x mal in der Werkstatt!!!) und zentralverriegelung sowieso.

x1/14807.htm

Re: Ein klares Jein!

andi, (vor 8194 Tagen) @ KoGo


Als Antwort auf: Ein klares Jein! von KoGo am 10. Februar 2003 18:58:42:

x1/14813.htm

Du hast prinzipiell recht, aber ich würde die von Dir erwähnten Vorteile gerne noch etwas weiter gehend sehen. Ich hätte meinen Kangoo schon gerne weiterhin mit Faltdach, aber es hätte nicht elektrisch sein müssen. Und auf ebenso elektrische Fensterheber hätte ich gerne verzichtet, auf Wegfahrsperre (jetzt zum 6x mal in der Werkstatt!!!) und zentralverriegelung sowieso.

aber wer will schon noch auf ne zentrale verzichten? oder auf elektrische fentserheber! und das faltdach an der hohen decke von hand is glaub ich auch bescheiden! ich find den kangoo wie er ist als günstiges und praktisches auto gut! auch mit den elektrosachen!

cu andi

x1/14813.htm

RSS-Feed dieser Diskussion