Hat Kangoo doch Schwächen??? (Plauderei)
Hallo,
da ich jetzt zum Studium von Paderborn (NRW) nach Stuttgart gegangen bin und manchmal hin- und herpendeln werde, werde ich auch öfter mit dem Auto fahren (das ist - besonders mit Mitfahrern - erheblich günstiger und variabler als mit der Bahn). Heute bin ich das erste Mal aus dem Ländle zurückgekommen (naja, letzte Woche erst hingefahren). Letzte Woche hatte ich reichlich Schnee und Glätte, aber es ging so relativ gut. Aber heute haben mich doch ehrlichgesagt einige Dinge genervt. Das fing schon vorm Losfahren an:
zum Auto gegangen, eben meine Sachen auf die Rückbank gelegt und - pling - die Schiebetür ist wieder aufgesprungen. Okay, das tat sie letztens hier mal bei -15°C, aber da waren's gerade mal -6°C (in der Nacht etwas kälter). Ich habe mit Sicherheit 20 Minuten gebraucht, bis die Tür wieder zuging. Und auf der Straße wollte ich nicht mal eben die Schiebetür auseinanderschrauben, um den Zug länger einzustellen. Als ich dann losfahren konnte, sprang er - nach einer Woche!!! (erste Batterie, 2002) an. Beim Schalten hatte ich dann das Gefühl, dass der Schalthebel unten abgebrochen ist und sich einfach schwergängig durch die Gegend schieben lässt, da muss man schon bewusst da hinschalten, wo der Gang ist. Nix "Flupp"! Dann - ein erbärmliches Knacken und knarzen der ganzen Karosserie! Als wenn er gleich in zwei Teilen daliegt. Dann die Bremse hinten: ein paar hundert Meter kaum Bremsleistung und am scharben wie blöde. Aber der Motor ging beim Auskuppeln mal nicht aus! Dann kurze Zeit später um eine Rechtskurve. Auf einmal höre ich von hinten ein komisches Geräusch, so ein Gleiten/Rauschen, auf einmal ist es laut. Ich guck über die Schulter nach hinten: Schiebetür offen. Die hat sich komplett von alleine geöffnet!!!!(War aber richtig zu!) Ich also sofort in die Eisen gelatscht und bumms war sie wieder zu. Also schnell den Zentralverriegelungsknopf gedrückt. Vielleicht hilft das ja etwas.... Die Hauptverkürzung scheint ja auch am Bowdenzug des Außengriffes zu kommen...
Also ab auf die Autobahn. Nochmal schnell Scheibe sauber machen. Pustekuchen! Die Waschdüsen waren zugefroren (obwohl ich das Eis da drauf weggemacht habe). Okay, wird wohl gehen. Beim späteren Tanken habe ich die Scheibe dann mit dem Wischeimer + Zubehör gewaschen. Nachher hat mir auf der Bahn allerdings einer eine gehörige Spritzer-Wolke auf die Frontscheibe gespritzt. Da war ich fast blind! Also mit 90 weiter und an der nächsten Tanke wieder saubergemacht.
Während der ganzen Fahrt ein Geklapper ohne Ende. Radio-Box vorne links, "Handschuhfach" (Phase I, offen), Türverkleidung hinten links, Auspuffgedröhne...
Dann hatte ich es eher eilig: also auf den Pinn getreten (der Motor hatte allerdings heute einen guten Tag: der hat ganz hervorragend durchgezogen) und dann "Lass geh'n Kappelle". Die Straßenlage war heute auch ganz gut (komisch, Motorleistung und Straßenlage sind bei ihm wirklich Tagesform-abhängig...). Aber dennoch: bei jedem üerholten LKW gab's einen Hüpfer nach rechts und dann nach links. Das macht bei über 140 (freie Straßen) und huckeligebn Kurven oder Brückenübergängen keinen Spaß...
Der 1.6 16-Motor hat für mich mittlerweile zwei Gesichter: einerseits macht er echt Spaß: einfach einen oder zwei Gänge runterschalten, bis fast 6500 U/min hochziehen und dann den nächsten Gang rein. Damit hält man sogar beladen die 120 in den Kasseler Bergen. Der Klang ist fantastisch. Nur: wenn man so mal zügig fährt, muss man eben auch immer runterschalten, was auf dauer etwas lästig ist. Hier wäre ein Turbomotor - den ich sonst von der Charakteristik nicht mag - manchmal etwas angenehmer.
Also, nachwievor ist er ein prima Stadt- und Überlandflitzer und hat Platz ohne Ende (ich habe immerhin einen kleinen Umzug nach dahinten gemacht - bis zur Fensterunterkante beladen ), aber für lange Autobahnetappen wird er mir nun doch etwas zu unruhig und ihm fehlen eben Dinge wie ein sicherer Schießmechanismus der Schiebetüren sowie die beheizbaren Waschdüsen und sowas...
Leider war mein Bild vom Kangoo heute etwas getrübt worden.... Naja, zur Not, wenn ich mal mehr Strecke fahren sollte, hat Renault immerhin andere schöne Modelle im Angebot... Aber eben nicht mit dem Platz..
Gruß
Max