KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Fahrradtransport - wiedereinmal (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Axel aus Toulouse, (vor 8307 Tagen)


x1/11496.htm
Liebe Kangoonauten,

diesmal habe ich keine Frage sondern einen neuen Zubehörkatalog für unseren kleinen Hüpfer in der Hand ... und staune nicht schlecht: allein dem Transport der geliebten Zweiräder sind hier zwei Seiten gewidmet. Zu sehen sind
1.Längsträger Ref. 77 11 219 594
2. Querträger Ref. 77 11 219 595
3. Fahrradträger "Clip on bike", per "Clip-Befestigung" auf die Querträger aufzubringen, Ref. 77 11 212 793
4. Fahrradträger innen, einfach, Ref. 77 01 410 587
5. Fahrradträger innen, zweifach, Ref. 77 01 410 863
6. Aufsatz für die Anhängerkupplung zwecks Anschluss für Fahrradträger oder Skiträger, Ref. 77 01 410 740
7. Fahrradträger für 2 Fahrräder, am o.g. Aufsatz zu befestigen, kippbar, sodass die Heckklappe zu öffnen ist, Ref. 77 01 408 065
8. Kinderfahrradträger, der zusätzlich zum o.g. Fahrradträger 77 01 408 065 angebracht werden kann, Ref. 77 01 408 066.
9. Skihalter für den Aufsatz 77 01 410 740: Es können 4 Paar Abfahrtski oder 2 Paar Abfahrtski und 2 Monoskis oder 4 Surfbretter oder 4 Monoskis oder 2 Paar Ski und ein Surfbrett und ein Monoski angebracht werden; Ref 77 01 408 067.

Als Kangoofahrer der ersten Stunde bin ich nach 5 Jahren Wartezeit richtig platt, dass ich das noch erleben darf.

Demnächst werde ich mal nach den Preisen fragen, die sind bestimmt dann auch ORGINAL RENAULT.

Gruss aus dem (noch) sonnigen Süd-Westen Frankreichs

Axel
x1/11496.htm

Re: Fahrradtransport - wiedereinmal

Jan mit Oasis, (vor 8306 Tagen) @ Axel aus Toulouse


Als Antwort auf: Fahrradtransport - wiedereinmal von Axel aus Toulouse am 22. Oktober 2002 00:07:39:

x1/11498.htm

Liebe Kangoonauten,
diesmal habe ich keine Frage sondern einen neuen Zubehörkatalog für unseren kleinen Hüpfer in der Hand ... und staune nicht schlecht: allein dem Transport der geliebten Zweiräder sind hier zwei Seiten gewidmet. Zu sehen sind

4. Fahrradträger innen, einfach, Ref. 77 01 410 587
5. Fahrradträger innen, zweifach, Ref. 77 01 410 863

Das würde mich jetzt mal interessieren, wie Renault das macht. Wir haben uns da selber mal was ausgedacht, ich sollte es eigentlich mal veröffentlichen weil es eigentlich recht billig und praktisch ist. Ich frage mich nur, wie Renault die Räder im Kangoo unterbringt. 26" MTBs und kurze Rennpeitschen vielleicht ja, aber bei lang gebauten Reiserädern wird auch im Kangoo der Platz kanpp.

Demnächst werde ich mal nach den Preisen fragen, die sind bestimmt dann auch ORGINAL RENAULT.

Die Kosten waren bei uns - da sozusagen aus im Keller herumfliegenden Teilen gebastelt - neben etwas Nachdenken und der Zeit die man zur Ausführung braucht, nahe Null.
Bei Interesse könnte ich eine längere Version mit Zeichnungen etc erstellen, wenn diese dann hier z.B. bei den Tipps untergebracht werden könnte.

Hier erstmal die Kurzbeschreibung: Ein Brett mit zwei Nuten wird an den Befestigungsösen im Kofferraum innerhalb von Sekunden festgemacht, darauf sind 1-2 Schnellspanner-Vorderradnaben befestigt. In diese wird die Gabel des von seinem Vorderrad befreiten Rades geklemmt. Das Vorderrad kommt nebendran, das ganze wird noch mit ein paar Spanngummis und Polsterung gesichert. 2 2-Räder in 15 Minuten rein, incl. aller Montagearbeiten, in 10 min wieder raus. Zu 2t geht es noch schneller. Nur wie gesagt, mit wirklich großen Rädern ist es schon etwas knapp.
Ohen Rückbank geht es da schneller und besser.

Ich warte mit Spannung darauf, wie Renault das macht, außer die Langversion zu benutzen, natürlich
Gruß, Jan

P.S.: Hat einer der motorradfahrenden Kangoonauten vielleicht noch eine Ideee, wie man ein kleines Mopped (e.g. Africa Twin) hinten im Kangoo unterbringen könnte?<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
x1/11498.htm

Re: Fahrradtransport - wiedereinmal

joerg b., (vor 8306 Tagen) @ Jan mit Oasis


Als Antwort auf: Re: Fahrradtransport - wiedereinmal von Jan mit Oasis am 22. Oktober 2002 09:57:27:

x1/11501.htm

Das würde mich jetzt mal interessieren, wie Renault das macht. Wir haben uns da selber mal was ausgedacht, ich sollte es eigentlich mal veröffentlichen weil es eigentlich recht billig und praktisch ist. Ich frage mich nur, wie Renault die Räder im Kangoo unterbringt. 26" MTBs und kurze Rennpeitschen vielleicht ja, aber bei lang gebauten Reiserädern wird auch im Kangoo der Platz kanpp.

Technik: Die Vorderräder werden ausgebaut, der Sitz umgeklappt, das Fahrrad rückwärts auf den umgeklappten Sitz geschoben und an der Befestigung am Boden die Vorderad-Gabel befestigt. Renault gibt an, dass dies bei Fahhrädern bis 26'-Reifen passt. Ich habe mich mal wegen des Preises erkundigt und bin fast aus den Latschen gekippt. (Daher erinnere ich mich auch an den genauen Preis nicht mehr). Aber die 2-er Befestigungen sollten fast soviel kosten, wie ein Außenträger.
x1/11501.htm

Re: Fahrradtransport - wiedereinmal

Axel aus Toulouse, (vor 8306 Tagen) @ joerg b.


Als Antwort auf: Re: Fahrradtransport - wiedereinmal von joerg b. am 22. Oktober 2002 11:20:32:

x1/11531.htm

Das würde mich jetzt mal interessieren, wie Renault das macht. Wir haben uns da selber mal was ausgedacht, ich sollte es eigentlich mal veröffentlichen weil es eigentlich recht billig und praktisch ist. Ich frage mich nur, wie Renault die Räder im Kangoo unterbringt. 26" MTBs und kurze Rennpeitschen vielleicht ja, aber bei lang gebauten Reiserädern wird auch im Kangoo der Platz kanpp.

Technik: Die Vorderräder werden ausgebaut, der Sitz umgeklappt, das Fahrrad rückwärts auf den umgeklappten Sitz geschoben und an der Befestigung am Boden die Vorderad-Gabel befestigt. Renault gibt an, dass dies bei Fahhrädern bis 26'-Reifen passt. Ich habe mich mal wegen des Preises erkundigt und bin fast aus den Latschen gekippt. (Daher erinnere ich mich auch an den genauen Preis nicht mehr). Aber die 2-er Befestigungen sollten fast soviel kosten, wie ein Außenträger.

Ich glaube, nachdem mir Renault die Preise nennt, werde ich auch eher aus den Latschen kippen!

Bis bald

Axel aus Toulouse

x1/11531.htm

RSS-Feed dieser Diskussion