Re: Klappergeräusche eine Möglichkeit, (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Klappergeräusche eine Möglichkeit, von Friedhelm am 20. Oktober 2002 18:34:01:
x1/11458.htm
Danke für den Tipp, Carsten!
Bei mir klappert zwar nicht die Heckklappe, aber das Knistern im Armaturenbrett hat anfangs kräftig genervt. Nachdem ich den Tacho und die Radioanzeigenhutze abgenommen und wieder neu eingesetzt habe, ist da das Knistern erheblich zurückgegangen, allerdings hört man hin und wieder immer noch etwas.
Hat jemand noch einen Vorschlag, wie man das Karosserie"knarzen" wegbekommt? Es scheint von den Falzstellen vorne links über dem Fahrersitz an der Sonnenblendenanbringung herzukommen, aber auch aus dem Heck. Oder muss man sich dran gewöhnen? (Bj. 2/2002, Privilége, Benziner)
Gruß
Friedhelm
Hallo Friedhelm,
wenn Du die Dachgalerie über Fahrer- und Beifahrersitz hast, dann lös die Torx schrauben und unterleg die Kanten mit Schaumstoffband (z.B. Tesamoll). Denn Plastik auf Metall knarzt meistens, vor allem bei Temperaturunterschieden.
Torsten
x1/11458.htm