Als Antwort auf: Kangoo-Campervan von Volker S. am 18. April 2001 21:58:53:
Hallo Volker,
ich kenne die Firma Zooom-Mobil in der Nähe von München (Homepage www.kangoo-zooom.de - Achtung: Zooom mit 3 mal o!), die 2 Ausbau-Varianten anbietet:
a) Billig und Einfach-Variante: Weekend-Bett 1,2 x 2 Meter für rd. 1500 DM, dazu auf Wunsch ggf. Vorhänge für 400 DM und Drehsitze mit Tisch für rd. 1.700 DM. Dabei wird das Bett während der Fahrt im Fahrzeug unterm Dach befestigt und zum Schlafen dann auf halbe Höhe herunter gelassen (Vorteil: unterm Bett kann noch Gepäck bleiben).
b) Komfort und Teurer-Variante: Ausbau des Kangoos mit einem Aufstelldach (einschl. Drehsitze, Tisch und Vorhänge 7.900 DM), zusätzlich besteht die Möglichkeit ein Möbel- und Technikpaktet zu nehmen (Möbel mit Stauraum, Küchenschrank mit Gasherd, Spüle, Wasser und Abwasser, Strom, Zweitbatterie für weitere 7900 DM). Ggf. können auch nur einzelne Teile dieser Ausstattung gewählt werden.
Ich habe den Betrieb bereits zweimal besucht und werde Mitte Mai das Weekend-Bett einbauen lassen. Ggf kann ich danach über meine Erfahrungen berichten, sofern Interesse besteht. Am besten lässt Du Dir einfach mal einen Katalog von der Firma zusenden.
Gruß Helmut
Hi,
kann mir jemand einen Tip geben bzw. eine Firma nennen, die den kangoo bzw. Rapid (Maxi) zum Camper-van/Wohnmobil ausbaut. Danke. Volker