KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Herbsturlaub in Frankreich (Plauderei)

Kangoomax, (vor 6147 Tagen)

Hallo!

Jetzt, nach langer Zeit, muss ich euch unbedingt mal einige Bilder aus meinem Frankreich-Urlaub zeigen. Ich bin wieder zur Weinernte nach Westfrankreich an die Loire gefahren (Saumur) und bin dabei auch durch Paris gedüst. Ja, durch die Innenstadt, auch über die Champs Elysées und die Place de la Concorde! Es war einfach unglaublich! Das Fahren dort ist so anders. Es gibt weder Spuren, noch Regeln. Es fahren 5 Spuren auf einen Kreisverkehr zu (pro Einfahrt...) und irgendwie kommen alle OHNE EINEN KRATZER (!!!) da durch. Über die Champs Elysées bin ich dann gegen 22.00 Uhr gefahren, Joe Dassin im Radio, natürlich ;-)
Hier also einige Kangoo-Bilder für alle Frankreichfans unter euch :-)

Place de la Concorde (vor den Champs Elysées, gigantischer, ovaler "Kreisverkehr" ohne Regeln, einfach nur geil!)

[image]

Auf den Champs Elysées, hinten ist der beleuchtete Triumphbogen zu sehen...

[image]

In der Altstadt von Le Mans

[image]

Et voilà, ein Claas Kangoo (mache ein Studium bei CLAAS, deshalb bin ich davon so begeistert...)

[image]

Zwei Bilder von Gaston auf dem Weingut, auf dem ich manchmal bin (ist wie eine zweite Familie).
[image]
[image]


Bisous

Max et Gaston

Herbsturlaub in Frankreich

Kangoo-Oma, (vor 6147 Tagen) @ Kangoomax

Hallo Kangoomax,
wie schön,das Du so einen schönen Urlaub erlebt hast.:-)
Habe mir Deine Bilder mit Freude angesehen.

Viele Grüße von Brigitte auch an Deinen treuen Gaston:waving:

Herbsturlaub in Frankreich

Die Kanalratte, (vor 6147 Tagen) @ Kangoomax

Hi Max,
Fahren in Frankreich ist wirklich anders. Ich habe es immer genossen. Die Franzosen fahren miteinander, die Deutschen ehr gegeneinander. Hauptsache, ich hatte Vorfahrt.
grüßt die Kanalratte

Avatar

Herbsturlaub in Frankreich

Helvetier -- (Moderator), Basel/ Schweiz, (vor 6147 Tagen) @ Die Kanalratte

Hi Max,
Fahren in Frankreich ist wirklich anders. Ich habe es immer genossen. Die
Franzosen fahren miteinander, die Deutschen ehr gegeneinander. Hauptsache,
ich hatte Vorfahrt.
grüßt die Kanalratte

das wäre in einem DeutschenAutobauerforum nie geschreiben worden höchstens der Tread gesperrt........Gruss Helvetier der zur hälfte aus Hamburg kommt.

--
Teilnehmer Kangootreffen Schneverdingen 2009
Teilnehmer Kangootreffen Altenau / Harz 2010
Teilnehmer Kangootreffen Eifel 2011
Teilnehmer Kangootreffen Lörrach / Basel 2012

Herbsturlaub in Frankreich

Beule, (vor 6147 Tagen) @ Kangoomax

Hallo!

Jetzt, nach langer Zeit, muss ich euch unbedingt mal einige Bilder aus
meinem Frankreich-Urlaub zeigen. Ich bin wieder zur Weinernte nach
Westfrankreich an die Loire gefahren (Saumur) und bin dabei auch durch
Paris gedüst. Ja, durch die Innenstadt, auch über die Champs Elysées und
die Place de la Concorde! Es war einfach unglaublich! Das Fahren dort ist
so anders. Es gibt weder Spuren, noch Regeln. Es fahren 5 Spuren auf einen
Kreisverkehr zu (pro Einfahrt...) und irgendwie kommen alle OHNE EINEN
KRATZER (!!!) da durch. Über die Champs Elysées bin ich dann gegen 22.00
Uhr gefahren, Joe Dassin im Radio, natürlich ;-)
Hier also einige Kangoo-Bilder für alle Frankreichfans unter euch :-)

Place de la Concorde (vor den Champs Elysées, gigantischer, ovaler
"Kreisverkehr" ohne Regeln, einfach nur geil!)

[image]

Auf den Champs Elysées, hinten ist der beleuchtete Triumphbogen zu
sehen...

Schöne Bilder-meiner war auch schon in den Vogesen,Staßbourg,Polen,Tschechai,Griechenland,Holland,Schweiz.Alles ohne zu murren und knurren:-D


[image]

In der Altstadt von Le Mans

[image]

Et voilà, ein Claas Kangoo (mache ein Studium bei CLAAS, deshalb bin ich
davon so begeistert...)

[image]

Zwei Bilder von Gaston auf dem Weingut, auf dem ich manchmal bin (ist wie
eine zweite Familie).
[image]
[image]


Bisous

Max et Gaston

Herbsturlaub in Frankreich

Peter Franken, (vor 6146 Tagen) @ Kangoomax

Hallo zurück!

Vermutlich hast Du in Paris einen guten Tag erwischt - normalerweise ist das die Hölle. Die beste Strasse um Paris echt kennenzulernen ist die Pêriphêrique - der Ring um Paris.

Was kaum einer weiss: da gilt rechts vor links - ist so ziemlich einmalig für eine Autobahn.

Ein Beispiel um das zu umgehen:

http://freeboxien.free.fr/mc.mpeg

dann sind da noch bekanntere Versionen - ein paar von den Leuten kenne ich auch:

http://www.youtube.com/watch?v=TvQK4TqkeRM

Dann gibt es auch noch das: Claude Leloush mit seinem Mercedes 600 ( sound ist von einem Ferrari) und der Film ist ein fake ( die Geschwindigkeit stimmt einfach nicht
)

http://www.youtube.com/watch?v=AfePhSLdVM8

Meiner Meinung nach ist Paris die Hölle - ich versuche dauernd diese Stadt zu umfahren.

grüsse

Herbsturlaub in Frankreich

ths, (vor 6146 Tagen) @ Peter Franken

Ich war schoen ein paar Jahre nicht mehr in und um Paris unterwegs. Muss ich mir auch nicht geben. Die Schweißflecken unter den Achselhöhlen sind gigantisch. Die Peripherique um die Mittagszeit - 5 Spuren mit Autos voll und zwischen denen durch pfeifen Roller und Motorräder. Ich fahr auch Motorrad, aber sowas ist mir echt zu heiß. Ansonsten ist F ein tolles Land. Auch Motorrad fahr ich dort sehr gerne.

Gruß

Thomas

Herbsturlaub in Frankreich

Kangoomax, (vor 6146 Tagen) @ Peter Franken

Das war die Hölle :-) Aber mir hat's (mal) Spaß gemacht. Ich bin um 16.00 Uhr an einem Donnerstag mitten ins Zentrum gefahren. Der Boulevard Périphérique ist nicht so schlimm, wie mitten im Zentrum, finde ich, weil's da eher rollt.

Wegen rechts vor links: das interessiert da eh niemanden. Das erstaunliche war ja, dass eigentlich niemand nach festen Regeln gefahren ist, aber keiner hält stur drauf und beharrt auf sein Recht und so kommen auch die gigantischen Automengen durch die Stadt. Bei uns wären die pingeligen Rechthaber schon längst verreckt.

Aber zugegebenermaßen: ich mag es dennoch lieber, mit Georges Brassens im Radio über alte, französische, kurvige Landstraßen zu düsen, auch mal ohne Asphalt. Dafür werden Kangoos gebaut!

Grüße

Max

Herbsturlaub in Frankreich

Dr Frank, (vor 6145 Tagen) @ Kangoomax

Das war die Hölle :-) Aber mir hat's (mal) Spaß gemacht.

Aber zugegebenermaßen: ich mag es dennoch lieber, mit Georges Brassens im
Radio über alte, französische, kurvige Landstraßen zu düsen, auch mal ohne
Asphalt. Dafür werden Kangoos gebaut!

Grüße

Max

D'accord Max,

Autofahren im Paris Centre macht einfach Spaß, wenn mans nicht jeden Tag muß.

Wir waren letztes Jahr im Herbst (kiek - die Riesendosen Dijon Senf und die Sonnenblumenmajonnaise sind bald alle..) von Gournay aus reingefahren, auf der Isle abgehangen, während die SNCF bestreikt wurde - Geilomat war das nachher dicht - man muß schon sehen wo man bleibt, und es ist anstrengend - aber das hat wirklich tierisch Spaß gemacht - mit Navi aber ohne Regeln und ohne Beulen!

Ich bin nächstes Jahr dran und darf bestimmen, wohin es geht, vielleicht mal wieder nach Sète und dann Georges Brassens "Les Copains d'abord" volle Lautstärke bei der Einfahrt in die Stadt - Les Huitres chaque jour- Carrefour aussi - und Le Tour fährt dieses Jahr auch endlich mal wieder über den Mont Ventoux - vorletzte Etappe - die 30% Steigung hat unser Kangoo seinerzeit auch ohne Probleme geschafft.. sollte man auch noch mitnehmen..

Mal sehen, ob unsere Agence noch Appartements frei hat...

Herbsturlaub in Frankreich

Thomas, (vor 6145 Tagen) @ Kangoomax

Hallo Max,
schöne, stimmungsvolle Bilder! Da fehlen nur noch ein paar Enten und HY.
Beste Grüße,
Thomas

Herbsturlaub in Frankreich

tohabi, (vor 6145 Tagen) @ Kangoomax

Hallo!

Jetzt, nach langer Zeit, muss ich euch unbedingt mal einige Bilder aus
meinem Frankreich-Urlaub zeigen. Ich bin wieder zur Weinernte nach
Westfrankreich an die Loire gefahren (Saumur) und bin dabei auch durch
Paris gedüst. Ja, durch die Innenstadt, auch über die Champs Elysées und
die Place de la Concorde! Es war einfach unglaublich! Das Fahren dort ist
so anders. Es gibt weder Spuren, noch Regeln. Es fahren 5 Spuren auf einen
Kreisverkehr zu (pro Einfahrt...) und irgendwie kommen alle OHNE EINEN
KRATZER (!!!) da durch. Über die Champs Elysées bin ich dann gegen 22.00
Uhr gefahren, Joe Dassin im Radio, natürlich ;-)
Hier also einige Kangoo-Bilder für alle Frankreichfans unter euch :-)

Place de la Concorde (vor den Champs Elysées, gigantischer, ovaler
"Kreisverkehr" ohne Regeln, einfach nur geil!)

[image]

Auf den Champs Elysées, hinten ist der beleuchtete Triumphbogen zu
sehen...

Ich bin jedes Jahr mehrfach in Paris und immer mitten rein. Wie ein Vorredner schon sagte, es macht Spaß solange man das nicht jeden Tag machen muß. Wesentlich zur Entspannung hat aber das Navi beigetragen da man nicht mehr verkrampft die richtige Ausfahrt und Kreuzung erreichen muss. Das nimmt wirklich viel Stress wenn man weiß, dass man einfach zur nächsten Chance gelotst wird. Wobei ich die meisten Wege kenne. Ich fahre immer in das gleiche Hotel (sehr gut und und günstig.. ein Geheimtipp und wird nicht verraten :-D ) mit Blick auf den Eiffelturm und kostenlos parken von Freitag bis Montag.

Wer es sich mal richtig geben will, sozusagen eine Grenzerfahrung für deutesche Autofahrer, fährt an Silvester kurz vor Mitternacht auf den Champs de Elysees :-D

Herbsturlaub in Frankreich

blickione, (vor 6145 Tagen) @ Kangoomax

Hi Kangoomax

was studierst du denn bei Claas? Hast du etwa bei der realisierung des neuen AXOS mitgeholfen?

Als jahrelange zufriedene eigner eines renaulttraktor kommt als ersatz für mich und meinen sohn natürlich nur claas in frage.
Weil aber im moment ein neuer claas unser budget sprengen würde, haben wir mal den anfang mit einem CLAAS LINER 390 S gemacht.

Ach, wir könnten stundenlang weiterdiskutieren, aber wir wollen euch doch nicht langweilen oder ;-)

mfg blickione

Herbsturlaub in Frankreich

BIRDY3, (vor 6145 Tagen) @ Kangoomax

Place de la Concorde (vor den Champs Elysées, gigantischer, ovaler
"Kreisverkehr" ohne Regeln, einfach nur geil!)

Naja, ganz ohne Regeln geht es dann doch nicht. An beiden Enden der Champs Elisees (Triumphbogen und Place de la Concorde) sind Kreisverkehre und wenn da kein Schild steht gilt "Rechts vor Links", wie ueberall in Frankreich. Das heisst, wer rein faehrt hat Vorfahrt. Ist man erst mal drin, schwimmt man einfach mit, von innen nach aussen.

Es ist ein Spass aussen am Kreisverkehr des Triumphbogens zu sitzen und dem Gewusel zuzuschauen (Wir hatten damals eine Tribuene genutzt, die vor dem Nationalfeiertag aufgestellt wurde). Besonders wenn ein Auslaender bei der Einfahrt in den Kreisverkehr stoppt und den ganzen Verkehr blockiert. Hupkonzert folgt direkt. Ach ja, ich muss mal wieder nach Paris.

RSS-Feed dieser Diskussion