Als Antwort auf: Re: Reifen R14/R15 für 4x2/4x4 ??? von Thomas aus Österreich am 18. Oktober 2002 00:44:11:
x1/11430.htm
Was sollen die "besseren" Bremsen denn bewirken? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/normal.gif alt=normal>
Man sollte sich mal vor Augen führen, wie unsereiner "Otto-Normalfahrer" denn seine Bremsen benutzt. Man fährt, dann bremst man mal'n bisschen, dann fährt man wieder lange Zeit, dann bremst man wieder. Die Bremsen werden doch beim normalen Fahren niemals so heiß, wie bei den Tests mit 10 Vollbremsungen hintereinander. Ein Rennauto braucht selbstverständlich optimal gekühlte und großdimensionierte Bremsen, keine Frage.
Aber bei einer Vollbremsung von 100 oder so auf null kann die Bremse nicht mehr tun, als so fest zuzupacken, daß entweder das ABS einsetzt, oder das Rad blockiert. Und das tut auch die "schlechte" Kangoobremse ohne Fehl und Tadel. Der im Vergleich zu anderen Autos evtl. längere Bremsweg rührt von schlechteren Reibverhältnissen zwischen Reifen und Straße her, zum einen vielleicht, weil bei vielen Kangoos schmale Reifen mit harter Mischung und hohem Druck (Vorteil: niedriger Verbrauch) aufgezogen sind, oder weil vielleicht die Abstimmung zwischen Federn und Dämpfern nicht optimal ist und die Reifen beim Bremsen stuckern.
Aber die Bremse selber kann nur maximal das Rad blockieren, dann ist (bei trockener Fahrbahn und bei nasser Straße regelt das ABS den optimalen Punkt ein) der bestmögliche Reibwert erreicht.
Wenn man also nicht grad fährt, wie so'n Möchtegern-Schumi mit glühenden Bremsscheiben, wird durch größerdimensionierte Bremsen allein auch kein besserer Bremsweg erreicht.
Oder lieg ich da falsch?
x1/11430.htm