KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Dachreling von Elia oder Cobra in der Schweiz? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Pio, (vor 8374 Tagen)


x1/11390.htm
Hallo Kangooler

Weiss jemand wo es die Dachrelings von Elia oder Cobra in der Schweiz zu kaufen
gibt?

Danke & Gruss

Pio (der mit dem käsegelben RT)

x1/11390.htm

Re: Dachreling von Renault

Wilfried, (vor 8373 Tagen) @ Pio


Als Antwort auf: Dachreling von Elia oder Cobra in der Schweiz? von Pio am 17. Oktober 2002 13:47:56:

x1/11431.htm
Hallo Pio,
warum denn vom Zulieferer ?
Ich habe jetzt endlich die Originale Reling von Renault bekommen.
Farbe: Schwarz. Passt haargenau. Anbau in 10 Minuten :-)
Kosten: ca 166 Euro.
Nachteil: ca 4 Monate Wartezeit (oder war das nur bei mir so ???)
Gruß
Wilfried ... mit dem 2. 1.6 16V in monaco blau
..... und jetzt auch mit Reling <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
x1/11431.htm

Re: Dachreling von Renault

joachim, (vor 8372 Tagen) @ Wilfried


Als Antwort auf: Re: Dachreling von Renault von Wilfried am 18. Oktober 2002 17:31:17:

x1/11442.htm

Hallo Pio,
warum denn vom Zulieferer ?
Ich habe jetzt endlich die Originale Reling von Renault bekommen.
Farbe: Schwarz. Passt haargenau. Anbau in 10 Minuten :-)
Kosten: ca 166 Euro.
Nachteil: ca 4 Monate Wartezeit (oder war das nur bei mir so ???)
Gruß
Wilfried ... mit dem 2. 1.6 16V in monaco blau
..... und jetzt auch mit Reling <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

hallo,
bin nach ca. 2,5 monaten stolzer besitzer einer original renault-dachreling geworden!!!
jetzt geht die suche nach geeigneten querträgern weiter. die zubehör-firmen in meiner umgebung kennen entweder diese reling nicht oder sie verweisen bei universal-relings auf den nicht vorhandenen typ-verweis für einen kangoo oder es gibt aufgrund des querschnittes der dachreling einen von thule zum preis von ca. 140 euro. etwas zu teuer, oder?
wer kann mir da weiterhelfen und hat diesbezgl. erfahrungen ?

x1/11442.htm

Re: Dachreling von Renault

andreas aus bayrisch sibirien, (vor 8371 Tagen) @ joachim


Als Antwort auf: Re: Dachreling von Renault von joachim am 19. Oktober 2002 22:44:52:

x1/11454.htm
hallo joachim,

ich habe zwar eine reling von cobra, aber der querträger ist von thule und lt. bedienungsanleitung universell. der preis (habe bei cobra gleich mitbestellt) war mit 99 euro doch etwas günstiger als die von dir genannten 140 euro.

zum träger selbst. er passt hervorragend. die befestigung funktioniert über knebelschrauben. das hat den vorteil, dass man sie schön fest anziehen kann. manch andere systeme arbeiten da mit einer "klemmvorrichtung" mit der man die festigkeit nicht variieren kann. wie gesagt geht alles tadellos. sollte die renault-reling etwas dünner oder auch dicker im durchmesser sein, so kann man das mit den knebelschrauben prima einstellen.

viele grüsse andreas
x1/11454.htm

Re: Dachreling von Renault

Axel aus Toulouse, (vor 8370 Tagen) @ joachim


Als Antwort auf: Re: Dachreling von Renault von joachim am 19. Oktober 2002 22:44:52:

x1/11495.htm

Hallo Pio,
warum denn vom Zulieferer ?
Ich habe jetzt endlich die Originale Reling von Renault bekommen.
Farbe: Schwarz. Passt haargenau. Anbau in 10 Minuten :-)
Kosten: ca 166 Euro.
Nachteil: ca 4 Monate Wartezeit (oder war das nur bei mir so ???)
Gruß
Wilfried ... mit dem 2. 1.6 16V in monaco blau
..... und jetzt auch mit Reling <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

hallo,
bin nach ca. 2,5 monaten stolzer besitzer einer original renault-dachreling geworden!!!
jetzt geht die suche nach geeigneten querträgern weiter. die zubehör-firmen in meiner umgebung kennen entweder diese reling nicht oder sie verweisen bei universal-relings auf den nicht vorhandenen typ-verweis für einen kangoo oder es gibt aufgrund des querschnittes der dachreling einen von thule zum preis von ca. 140 euro. etwas zu teuer, oder?
wer kann mir da weiterhelfen und hat diesbezgl. erfahrungen ?

Wenn Du nun die Längsträger von Renault hast, dann kauf' doch auch die Quertträger von Renault: unter der Ref.-Nr.: 77 11 219 595 sind sie über den Händler zu beziehen. Die Bestellnummer für die Längsträger lautet 77 11 219 594?

Gruss aus Toulouse

Axel
x1/11495.htm

Re: Dachreling von Elia oder Cobra in der Schweiz?

sonja, (vor 8372 Tagen) @ Pio


Als Antwort auf: Dachreling von Elia oder Cobra in der Schweiz? von Pio am 17. Oktober 2002 13:47:56:

x1/11440.htm

Pio (der mit dem käsegelben RT)

hallo pio!

habe leider keine antwort auf deine frage, möchte eigentlich nur wissen, wo du deinen "käsegelben" kangoo herhast. ist das schon ein älteres modell? ich liebe dieses gelb (ich nehm an, es ist das gelb, wie der kangoo hier rechts oben?), aber bisher hab ich es nur als... hm... irgendwie undefinierbares gelb am kangoo gesehen. auf der homepage von renault schweiz gibts meines wissens diese farbe nicht. kannst du mir weiterhelfen?

und nochwas: wird man mit einem solchen kangoo nicht des öftern mit dem briefträger verwechselt? ´;o)

liebe grüsse aus der schweiz

sonja, die total verliebt in kangoos ist, sich aber erstens keinen leisten kann und zweitens einen mann hat, der kangoos hässlich findet... :o(

x1/11440.htm

Re: Dachreling von Elia oder Cobra in der Schweiz?

Susanne, (vor 8369 Tagen) @ Pio


Als Antwort auf: Dachreling von Elia oder Cobra in der Schweiz? von Pio am 17. Oktober 2002 13:47:56:

x1/11511.htm
Hallo Pio,
wohne in Genf, wo man die Renault-Reling (wir sprechen doch von den "Längsstreben", oder) nicht ausfindig machen konnte. Bin dann halt über die Grenze nach Frankreich (f. mich zum Glück ein Katzensprung), wo ich sie für 160 Euro (wo ist nur die Taste für das E von Euro? habe Macintosh) incl. Montage bekommen habe. Ja, ich find's auch teuer.
Gruss, Susanne
x1/11511.htm

RSS-Feed dieser Diskussion