KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Erfahrung mit Rost ??? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Andi, (vor 8311 Tagen)


x1/11380.htm
Hallo zusammen,
da wir die nächsten Wochen unseren 4x4 erwarten, wäre ich sehr an Erfahrungen bzgl. Rost interessiert.
* wo sind die typischen Stellen ?
* hat jemand seinen Kangoo mit extra Hohlraumversieglung behandelt ?
* extra Unterbodenschutz ?
Mein derzeitiges Fahrzeug ist ein Ford Transit und der rostet echt übel. Alle Radkästen, an den Fenstergummis...
Deswegen will ich bei meinem ersten Neuwagen wenn möglich vorbeugen !

Gruß Andi
x1/11380.htm

Re: Erfahrung mit Rost ???

klaus h., (vor 8311 Tagen) @ Andi


Als Antwort auf: Erfahrung mit Rost ??? von Andi am 17. Oktober 2002 08:27:31:

x1/11383.htm
Hallo,
unserer (01/02) rostet zum Glück noch nicht. Gefährdet sollen die Fensterrahmen der Schiebetüren sein. Zusätzliche Hohlraumversiegelung ist auf jeden Fall empfehlenswert. Ansonsten kann ich glücklicherweise nicht viel dazu sagen.
Viel Spaß mit dem Neuen.
Klaus
x1/11383.htm

Re: Erfahrung mit Rost ???

Axel, (vor 8311 Tagen) @ klaus h.


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit Rost ??? von klaus h. am 17. Oktober 2002 09:18:46:

x1/11387.htm

Hallo,
unserer (01/02) rostet zum Glück noch nicht. Gefährdet sollen die Fensterrahmen der Schiebetüren sein. Zusätzliche Hohlraumversiegelung ist auf jeden Fall empfehlenswert. Ansonsten kann ich glücklicherweise nicht viel dazu sagen.
Viel Spaß mit dem Neuen.
Klaus

Hallo Jochen,

an unserem kleinen Hüpfer, immerhin fünf Jahre alt, kann ich, ausser im Türschwellenbereich, auf dem unsere Kinder beim Ein- und Ausstieg die Füsse abtreten, keinen Rost feststellen. In den oben genannten Bereichen könnte/sollte man einen "Erosionsschutz" anbringen.

Gruss aus Toulouse

Axel
x1/11387.htm

Re: Erfahrung mit Rost ???

Kay, (vor 8311 Tagen) @ Andi


Als Antwort auf: Erfahrung mit Rost ??? von Andi am 17. Oktober 2002 08:27:31:

x1/11391.htm

Hallo zusammen,
da wir die nächsten Wochen unseren 4x4 erwarten, wäre ich sehr an Erfahrungen bzgl. Rost interessiert.
* wo sind die typischen Stellen ?
* hat jemand seinen Kangoo mit extra Hohlraumversieglung behandelt ?
* extra Unterbodenschutz ?
Mein derzeitiges Fahrzeug ist ein Ford Transit und der rostet echt übel. Alle Radkästen, an den Fenstergummis...
Deswegen will ich bei meinem ersten Neuwagen wenn möglich vorbeugen !
Gruß Andi


Hohlraumkonservierung ist empfehlenswert, lt. Dauertest in "AutoBild" ist ab Werk nicht allzuviel los... Erste Wahl hierfür ist "Mike Sanders Korrosionsschutzfett", wird ruckzuck geliefert über www.Korrosionsschutz-Depot.de. Das Fett kriecht überall hin und bildet auch nach Jahren noch einen schönen Schutzfilm (bedeutet, keine jährliche Kontrolle nötig). Wachs dagegen härtet aus und kann dann kleine Risse bilden unter die Wasser eindringt. Siehe hierzu auch unter Autobild.de und dann suchen. Die haben im Laufe diesen Jahres einen Langzeittest von Hohlraumkonservierungsmitteln veröffentlicht.

Unterbodenschutz habe ich auch machen lassen, ist fast noch wichtiger als der Hohlraum. Hier soll Wachs besser sein, habe aber so ein schwarzes Bitumen-Wachs-Gemisch bekommen. Klebt zwar mächtig wenn man rankommt, aber besser als Rost. Jährliche Kontrolle und ggf. Nachbesserung ist hier allerdings nötig (Steinschlag). Ansonsten im Winter nach einer "Salzperiode" ab und zu mal den Unterboden abkärchern.

Die Auspuffanlage habe ich noch mit feuerfester Farbe eingesprüht, ist aber nicht so der Bringer. Die Farbe blättert mit der Zeit wieder ab und ob sich das rechnet, dauernd neue Farbe zu holen? Keine Ahnung, was der Nachschalldämpfer mal kosten wird. Naja, diese Dose mache ich noch alle, vielleicht hält der Auspuff dann ein Jahr länger... Der Rost von innen (Kondenswasser) kann dadurch nicht aufgehalten werden.

Ich hoffe, ich konnte fürs erste weiterhelfen. Laß Unterboden und Hohlraum ruhig machen, istkein rausgeworfenes Geld, wenn Du den Kleinen einige Jahre fährst.

Gruß und Gute Fahrt
Kay (amazonasgrün)
x1/11391.htm

Re: Erfahrung mit Rost ???

Thomas aus Österreich, (vor 8311 Tagen) @ Andi


Als Antwort auf: Erfahrung mit Rost ??? von Andi am 17. Oktober 2002 08:27:31:

x1/11399.htm
Servus Andy!

* wo sind die typischen Stellen ?

Weiß ich selber noch nicht. Jedoch Vorsicht bei Kinder, die wetzen gerne die Belch bei den hinteren Schiebetüren ab -> Lackschutzfolie!

* hat jemand seinen Kangoo mit extra Hohlraumversieglung behandelt ?
* extra Unterbodenschutz ?

Hat AutoBild zwar vorgeschlagen, da ich aber beim ÖAMTC (= österreichischerADAC)
den Unterbodenschutz checken habe lasse (habe leider selber keine Hebebühne oder entsprechende Tiefganggarage) und der wirklich dicke aufgetragen war, habe ich mir gedacht in Anbetracht der 12 Jahre Durchrostungsgarantie, dass ich drauf verzichten werde.


Kangruß Thomas


x1/11399.htm

Re: Erfahrung mit Rost ???

Kay, (vor 8311 Tagen) @ Thomas aus Österreich


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit Rost ??? von Thomas aus Österreich am 17. Oktober 2002 17:52:37:

x1/11400.htm

Servus Andy!

* wo sind die typischen Stellen ?

Weiß ich selber noch nicht. Jedoch Vorsicht bei Kinder, die wetzen gerne die Belch bei den hinteren Schiebetüren ab -> Lackschutzfolie!

* hat jemand seinen Kangoo mit extra Hohlraumversieglung behandelt ?
* extra Unterbodenschutz ?

Hat AutoBild zwar vorgeschlagen, da ich aber beim ÖAMTC (= österreichischerADAC)
den Unterbodenschutz checken habe lasse (habe leider selber keine Hebebühne oder entsprechende Tiefganggarage) und der wirklich dicke aufgetragen war, habe ich mir gedacht in Anbetracht der 12 Jahre Durchrostungsgarantie, dass ich drauf verzichten werde.

Kangruß Thomas


Aber die Garantie ist - wie der Name sagt - eine Durchrostgarantie und ehe die greift... Zumal Autos eher von innen her rosten. So weit ich weiß, muß es wirklich zum durchrosten kommen, um Garantieansprüche geltend machen zu können (von Kulanz abgesehen). Bei "normalen" Roststellen gibt es nix. Auch muß man regelmäßig bei Renault erscheinen, damit die im Serviceheft ihr Häkchen machen können, sonst ist ebenso Essig.

Um mir diesen Ärger zu ersparen, beuge ich halt vor und habe meine Ruhe und ein gutes Gefühl.

Viele Grüße
KAy
x1/11400.htm

Re: Erfahrung mit Rost ???

Thomas aus Österreich, (vor 8311 Tagen) @ Kay


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit Rost ??? von Kay am 17. Oktober 2002 18:11:32:

x1/11413.htm
Servus Kay!

Bei "normalen" Roststellen gibt es nix.

"Normale" Roststellen wirst Du aber auch mit einer zusätzlichen Hohlraumkonservierung nicht verhindern können. Und sobald die erste Roststelle von innenher durch ist, müßte die Durchrostungsgarantie greifen. Also ein Bekannter von mir hat bei seinem Astra anstandslos fast die gesamte rechte Seite kostenlos ersetzt bekommen und hatte dann (hat das Auto ca. 10 Jahre gehabt)aber keine Probleme mehr.

Aber Du hast schon recht, das wäre sicherlich kein Argument gegen die Hohlraumkonservierung. Da ich aber beim Unterbodenschutzcheck wirklich viel Unterbodenschutz gesehen habe, zusätzlich ja eine vollverzinkte Karroserie da sein sollte und ich einfach ein vertrauenseliger Mensch bin und glaube, dass nach nun gut 4 Jahren Bauzeit auch diese Kinderkrankheiten mehr oder weniger beseitigt seien sollten, habe ich mich dazu entschlossen die schon fast geplante zusätzliche Hohlraumkonservierung doch nicht zu machen.

Auch muß man regelmäßig bei Renault erscheinen,

Nun je besser eine Maschine gewartet wird, desto länger hält sie in der Regel.

Um mir diesen Ärger zu ersparen, beuge ich halt vor und habe meine Ruhe und
ein gutes Gefühl.

Wer garantiert Dir, dass die zusätzliche Hohlraumkonservierung wirklich fachmännisch durchgeführt wurde? Anders sieht die Sache aus wenn das ein guter Freund macht, aber bei den heutigen Werkstätten.....

Kangruß Thomas
x1/11413.htm

Re: Erfahrung mit Rost ???

Søren, (vor 8310 Tagen) @ Andi


Als Antwort auf: Erfahrung mit Rost ??? von Andi am 17. Oktober 2002 08:27:31:

x1/11425.htm
Extra-Hohlraumversiegelung kann bestimmt nicht schaden aber zusätzlichen Unterbodenschutz finde ich nicht gut. Ich habe viele Jahre einen Oldtimer gefahren und da sagte man immer "auf keinen Fall". Sollte durch Steinschlag o.ä. unter die dicke schwarze Schicht Feuchtigkeit eindringen, kann es dort munter vor sich hingammeln ohne dass man es merkt. Wenn es denn unbedingt sein soll, nur ein durchsichtiges Mittel (wenn es sowas gibt). Früher nahm mann Altöl – war ein perfekter Schutz, leider das Gegenteil für die Umwelt und deshalb strengstens verboten.

Gruß
Søren
x1/11425.htm

Re: Erfahrung mit Rost ???

Kay, (vor 8310 Tagen) @ Søren


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit Rost ??? von Søren am 18. Oktober 2002 10:56:47:

x1/11429.htm

Extra-Hohlraumversiegelung kann bestimmt nicht schaden aber zusätzlichen Unterbodenschutz finde ich nicht gut. Ich habe viele Jahre einen Oldtimer gefahren und da sagte man immer "auf keinen Fall". Sollte durch Steinschlag o.ä. unter die dicke schwarze Schicht Feuchtigkeit eindringen, kann es dort munter vor sich hingammeln ohne dass man es merkt. Wenn es denn unbedingt sein soll, nur ein durchsichtiges Mittel (wenn es sowas gibt). Früher nahm mann Altöl – war ein perfekter Schutz, leider das Gegenteil für die Umwelt und deshalb strengstens verboten.
Gruß
Søren

Und wie sieht es mit Wachs aus, ist das "durchsichtiger"?

Gruß
Kay

x1/11429.htm

Re: Erfahrung mit Rost ???

klaus h., (vor 8307 Tagen) @ Thomas aus Österreich


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit Rost ??? von Thomas aus Österreich am 18. Oktober 2002 01:00:32:

x1/11461.htm

zusätzlich ja eine vollverzinkte Karroserie da sein sollte

Stimmt das? Ist der Kangoo wirklich verzinkt? Habe ich noch nirgends gelesen. Ab welchem Baujahr?
Gruß Klaus H.
x1/11461.htm

Re: Erfahrung mit Rost ???

Søren, (vor 8307 Tagen) @ Kay


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit Rost ??? von Kay am 18. Oktober 2002 16:57:20:

x1/11462.htm
Wachs ist meines Wissens nicht als dauerhafter Schutz im Außenbereich geeignet. Am besten ist es garnichts aufzutragen, öfter mal ´ne Unterbodenwäsche machen und wenn der Wagen älter wird, regelmäßig kontrollieren. Man erkennt dann auch schnell wenns irgentwo losgeht mit der braunen Seuche.

Gruß Søren
x1/11462.htm

Re: Erfahrung mit Rost ???

Thomas aus Österreich, (vor 8307 Tagen) @ klaus h.


Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit Rost ??? von klaus h. am 21. Oktober 2002 09:18:24:

x1/11470.htm
Servus Klaus!

zusätzlich ja eine vollverzinkte Karroserie da sein sollte

Stimmt das? Ist der Kangoo wirklich verzinkt? Habe ich noch nirgends gelesen.
Ab welchem Baujahr?

Deswegen schrieb ich sollte... Ich weiß es nicht genua. Allerdings hat mein Händler noch bevor ich das Auto gekauft habe und ihn auf den AutoBild-Dauertest angesprochen habe, behauptet, dass es so sei!

Kangruß Thomas mit Stoppelhoppser bald mit Winterreifen (VREDESTEIN Snowcontrol 2)
x1/11470.htm

RSS-Feed dieser Diskussion