Als Antwort auf: Re: radiosat 6000 CD Mute in von martin am 17. Oktober 2002 19:22:27:
x1/11404.htm
OK, so langsam schnall' ich die Sache. (Sorry! Bin schon Ü40 und außerdem noch "Doc"
Die FSE ist aber wirklich von www.thb.de?
Zumindestens habe ich da exakt dieselbe Beschreibung gefunden wie bei Mats, und ähnliche Fotos..Müßte also die "THB Universal Classic" sein.
So, die hat zunächst mal einen Stumm-Ausgang, um das Radio stummzuschalten, wenn ein Anruf kommt. Der Handy Ton kommt dann aber erstmal von der FSE direkt.
(Ich finde auch, das reicht bei meiner 70DM FSE!)
Dann hat das Ding aber nach deinen Erzählungen auch eine Mute-In, d.h. die FSE selber wird stummgeschaltet, wenn zB das Navi "wassagen" will. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Ich nehme an, das ist kaskadiert, so daß bei einer Navi-Durchsage sowohl FSE als auch Radio still sein müssen.
Funzt auch prima, denn wenn du diesen Eingang auf Masse legst, ist absolute Funkstille, auch im FSE? N'est pas? demzufolge ist das Quatsch, diesen Pin zu benutzen. das Ganze kann überhaupt nur dann funzen, wenn er nicht belegt/benutzt ist (oder hast Du Krösus noch 'n Navi on board?
OK, Um jetzt den Zusatzluxus zu haben, den Ton der FSE auch noch aus den hochwertigeren <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/oh.gif alt=oh> <= "Gähn" Kangoo Lautsprechern zu hören, gibt es ebenfalls von THB den diskutierten Umschalter, (BILD) der natürlich prima zur THB FSE passen dürfte.
Diese merkwürdige, verbratene Platine oder das Modul von Mats - Geier weiß, wo das herstammt - kostenlos? - paßt halt irgendwie nicht zur FSE. Bestimmt aber billiger als das THB Modul (wird damit vermutlich sowieso ein bissi eng hinterm Radio...)
Das "Braten" kann aber darauf hindeuten, daß dieses Modul mit verschiedenen FSE zusammenarbeiten soll, solchen die vielleicht mit Masse oder solche, die mit Plus stummschalten... vielleicht öfters in der Feld-Erprobung gewesen..wird bei sowas vielleicht durch Umlöten von Drähten auf der Platine realisiert..
Spaßeshalber kannste mir ja mal ein Photo der Vorder- und Rückseite senden, vielleicht kann ich's erraten..
Wenn Du Geld bezahlt hast für das Schaltmodul, laß es Dir entWDR zurückgeben, oder den Händler den Kram zum Laufen bringen.
Wenn Du eine Anleitung zur Verdrahtung hast, sende mal zu, vielleicht sehe ich was, was Du nicht siehst..
By the way, beim Thema Kinder.. als wir uns damals nach einiger Zeit entschließen mußten, neben unserem Kind auch noch das ganze Geraffel an Spielzeug etc mitzunehmen, hätten wir auch gerne einen Scenic gekauft.
Nur leider - ich hab da mit 1,98m eher bescheiden reingepaßt, und trotz Plüsch war dann der Kangoo das AHA! Erlebnis - genauso gut ausgestattet, aber wesentlich geräumiger, knuffiger und dann auch noch 10.000 DM billiger - nun, jetzt haben wir halt sogar deren zweie.
Kopf hoch! Deiner ist auch ein schönes Auto..
Und: Da das Teil tatsächlich in Details besser ausgestattet ist - wobei aber viele Gleichteile Scenic / Megane / Kangoo vorhanden sind (zB Radio, zB. Kombi-Instrument, zB Tempanzeige im Zusatzdisplay, (Leder)-Lenkrad usw, usw)
wäre es Klasse, wenn Du mal so ein paar besondere Sachen erzählst.
Am besten Kommst Du auch zum nächsten Kangoo Treffen, damit wir Deine Karre komplett auseinanderschrauben können <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch>, um ein paar frische Ideen für den Kangoo zu gewinnen.
Oder auch einfach so..gibts vernünftiges Bier bei Euch?
Ein "Enzian" tuts aber auch..
Gruß Frank
x1/11404.htm