Leise pieselt das Reh... (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
x1/11350.htm
... rote Spur´n in den Schnee...
Nee, Schnee lag nicht und die Spuren sind vorn am Frontgrill.
Kurz gesagt, ich habe zum ersten Mal in meinem Autofahrerdasein "einen Bock geschossen".
Es ist schon eine mehr als unangenehme Erfahrung, nachts im Lichtkegel der Scheinwerfer ein Reh auf der Straße stehen zu sehen. Trotz reflexartigem abblenden, bremsen und hupen war nichts mehr zu machen...Frontalaufprall.
Karnickel sind mir ja schon öfter unter die Räder gekommen, aber so´n Reh hat doch etwas andere Ausmaße. Proportional größer waren dann auch Schock und Mitgefühl für die Kreatur (kann nichtmal sagen, was überwogen hat).
Im Nachhinein bin ich positiv überrascht, was das Handling des Kangoo in solch einer Extremsituation angeht. Trotz Vollbremsung aus ca. 100km/h und voller Beladung des Kofferraums (Brennholz), hohe Richtungsstabilität und kein Ausbrechen des Hecks. Kann bei nasser/glatter Fahrbahn natürlich anders aussehen.
Schadhafte Teile waren nach eigener Sichtung "nur" die Motorhaube, der Grill zwischen den Nebelscheinwerfern und eine schwarze Kunststoffleiste darunter. Meine Werkstatt hat dann leider noch eine Delle im Kühler und diverse defekte Kleinteile festgestellt. Der Schaden wurde grob mit "über 2000 " beziffert. Über die genaue Höhe informiere ich Euch nach Reparatur und Martin (Gensch) gesondert über die Ersatzteilkosten - für die Tabelle.
In diesem Sinne - "Waidmannsheil"
Heiko
x1/11350.htm