KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Fragen über Fragen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Ralf, (vor 8315 Tagen)


x1/11248.htm
Seit sich meine Gattin einen Kangoo in den Kopf gesetzt hat, gibt es für mich wohl kein Entrinnen mehr. Allerdings bleiben 2 Fragen offen: 1.2 16V oder 1.6 16V und Klappe oder Türen? Wäre froh um ein paar Tipps aus der Praxis. Viele Grüße und gute Fahrt!
x1/11248.htm

Re: Fragen über Fragen

Tanja, (vor 8315 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Fragen über Fragen von Ralf am 12. Oktober 2002 20:16:31:

x1/11249.htm
Hallo!

Seit sich meine Gattin einen Kangoo in den Kopf gesetzt hat, gibt es für mich wohl kein Entrinnen mehr.

Du hörst Dich ja nicht sehr begeistert an <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Allerdings bleiben 2 Fragen offen: 1.2 16V oder 1.6 16V und Klappe oder Türen?

Meine Mutter hat in ihrem Kangoo den 1.2 16V-Motor und ist damit zufrieden. Allerdings fährt sie damit auch keine Langstrecken. Die Heckklappe ist ganz praktisch wenn man bei Regen Einkäufe ausladen muss.

Viele Grüße
Tanja
x1/11249.htm

Re: Fragen über Fragen

joerg b., (vor 8315 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Fragen über Fragen von Ralf am 12. Oktober 2002 20:16:31:

x1/11250.htm
Klappe oder Türen...
Da gibt es Argumente ohne Ende:
- Sicht durch den Rückspiegel nach hinten ist mit Klappe besser, da kein Holm.
- Bei den Türen ist nur eine Scheibe heizbar.
- Wenn mal wieder ein A... knapp hinter mir geparkt hat, und ich die Klappe nicht mehr hochkriege, wünsche ich mir die Türen.
- Wie schon gesagt: bei Regen ist die Klappe unschlagbar.
- Mit der Klappe sieht der Kangoo nicht so nach Lieferwagen aus ;-)

und so weiter

Ich schalge vor einfach mal probefahren/-sitzen/-aufmachen.

Seit sich meine Gattin einen Kangoo in den Kopf gesetzt hat, gibt es für mich wohl kein Entrinnen mehr. Allerdings bleiben 2 Fragen offen: 1.2 16V oder 1.6 16V und Klappe oder Türen? Wäre froh um ein paar Tipps aus der Praxis. Viele Grüße und gute Fahrt!

x1/11250.htm

Re: Fragen über Fragen

Andreas S., (vor 8315 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Fragen über Fragen von Ralf am 12. Oktober 2002 20:16:31:

x1/11252.htm
Hallo Ralf!
Wenn es euch nichts ausmacht etwas mehr zu bezahlen solltet ihr auf jeden fall den 1.6 16V nehmen.
Man hat dann auf jeden fall immer ein paar Reserven,z.B. beim Überhohlen.
Er verbraucht auch nicht eklatant viel mehr, denke sogar eher weniger, weil du ja nicht so hoch drehen musst um leistung zu haben.
Ausserdem ist Hubraum durch nichts anderes zu ersetzen als durch mehr Hubraum.

Zur Klappenvariante kann ich dir eigentlich nur sagen, dass wir mit der einteiligen Heckklappe sehr zufrieden sind. Regen usw.
Der einzige nachteil der mir jetzt so einfällt ist eigentlich, dass du die geteilte Hecktür in engen Parklücken evtl. leichter Öffnen kannst(ist nicht son grosser öffnungswinkel).
Wir fanden die grosse Klappe einfach praktischer!

Grüsse aus Berlin-Andreas S.
x1/11252.htm

Re: Fragen über Fragen

J. Lesselich, (vor 8315 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Fragen über Fragen von Ralf am 12. Oktober 2002 20:16:31:

x1/11259.htm

Klappe oder Türen?

Ich habe die Klappe und ärgere mich jedesmal wenn ich längere Gegenstände transportieren muß und wenn ich mal ne kurze Parklücke erwische (oder eingeparkt werde) und die Klappe dann nicht aufbekomme.
Außerdem rennen mir verhältnismäßig viele Leute gegen die Kanten der offenen Klappe und auch gerne gegen die Gasdruckfedern die die Klappe offen halten.

Bei Regen: ob ich nu schon beim ausladen nass werde oder erst auf dem Weg zum nächsten Dach macht für mich keinen Unterschied.

Ob der Holm der Türen stört oder nicht muss jeder selbst entscheiden, ich bin sowieso Autos ohne Durchblick nach hinten gewohnt und benutze daher fast nur die Außenspiegel.

Hoffe geholfen zu haben.
JL
x1/11259.htm

Re: Fragen über Fragen

Harry aus Stuttgart, (vor 8315 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Fragen über Fragen von Ralf am 12. Oktober 2002 20:16:31:

x1/11261.htm
Hallo
Ich hab den mit der Klappe :-).
hat den Vorteil das ich meine Kinder hinten ins trockene setzen kann und in Ruhe die Drecksschuhe ausziehen (auch bei Regen).
die Klappe braucht beim öffnen nicht viel Platz mehr alls der mit Türen, hab es bei einem Probewagen mal getestet.
Ich fahre seit 3,5 Jahre Kangoo mit Klappe und hab jetzt wieder einer mit Klappe gekauft.
Ihr solltest aber nicht zu groß sein sonst rennt Ihr dagegen, dann lieber Türe.
Ich hatte den 1,4l 75PS der war OK jetzt hab ich den 1,4l mit 75PS und Automatik und würde in nicht mehr hergeben, ist einfach gut.
Die Diesel sind so wie man hier hört auch sehr gut.
Harry

x1/11261.htm

Re: Fragen über Fragen

Chris, (vor 8315 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Fragen über Fragen von Ralf am 12. Oktober 2002 20:16:31:

x1/11264.htm
Bei der Klappe mußt Du "Kilometergeld" bezahlen beim Auf- und Zumachen.
Beim Aufmachen zwei Schritte zurück, zwei vor, beim Zumachen wieder.
Ich hab die Klappe, aber der nächste würde Türen kriegen.
x1/11264.htm

Re: Fragen über Fragen

ht aus OA, (vor 8315 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Fragen über Fragen von Ralf am 12. Oktober 2002 20:16:31:

x1/11270.htm

Seit sich meine Gattin einen Kangoo in den Kopf gesetzt hat, gibt es für mich wohl kein Entrinnen mehr.

War bei uns genau so, tröste dich

Allerdings bleiben 2 Fragen offen: 1.2 16V oder 1.6 16V und Klappe oder Türen? Wäre froh um ein paar Tipps aus der Praxis. Viele Grüße und gute Fahrt!

gab bei uns keine Fragen:

1. 1,9 dTi --- rechnet mal nach wieviel ihr fahren werdet (und dieser Diesel ist wirklich nicht langsam)

2. TÜREN --- u.a. weil meine Frau nur 1.59 m groß ist

MfG ht aus OA

x1/11270.htm

Re: Fragen über Fragen

Norbert, (vor 8314 Tagen) @ ht aus OA


Als Antwort auf: Re: Fragen über Fragen von ht aus OA am 13. Oktober 2002 02:21:04:

x1/11276.htm
Du erwähnst da einen 1,9 ltr. Diesel. Im Internet bei Renault finde ich den nur beim 4x4. Gibt's den auch für die Normalversion, oder hast Du einen 4x4? Darauf lege ich keinen Wert, aber den 1,9, den fände ich gut.

Schreib doch mal. Dank!

Norbert
x1/11276.htm

Re: Fragen über Fragen

ht aus OA, (vor 8314 Tagen) @ Norbert


Als Antwort auf: Re: Fragen über Fragen von Norbert am 13. Oktober 2002 11:05:34:

x1/11289.htm
Es ist kein 4x4 sondern ein Basis Authentiq Bj 04/2000 (Gebrauchtwagen 08/2002 gekauft mit 48000 km)

Du erwähnst da einen 1,9 ltr. Diesel. Im Internet bei Renault finde ich den nur beim 4x4. Gibt's den auch für die Normalversion, oder hast Du einen 4x4? Darauf lege ich keinen Wert, aber den 1,9, den fände ich gut.
Schreib doch mal. Dank!
Norbert

x1/11289.htm

Welcher Motor? 1.5dCi

Karsten aus Münster, (vor 8314 Tagen) @ ht aus OA


Als Antwort auf: Re: Fragen über Fragen von ht aus OA am 13. Oktober 2002 02:21:04:

x1/11283.htm

Allerdings bleiben 2 Fragen offen: 1.2 16V oder 1.6 16V
1. 1,9 dTi --- rechnet mal nach wieviel ihr fahren werdet (und dieser Diesel ist wirklich nicht langsam)

Den 1.9 dTi gibt´s nur noch im 4x4. Der Nachfolge-Motor, der 1.5 dCi mit 82 PS ist dem 1.9 aber meiner Meinung nach deutlich überlegen. Sehr leise, sehr antrittstark, kein Diesel-Sound, sehr sparsam. Zieht den in Erwägung gezogenen Benzinern mit Sicherheit weg und spart...
Wer sich immer noch nicht an Diesel rantraut oder alte Vorurteil emit sich rumschleppt, sollte mal den Versuch machen.

Karsten

x1/11283.htm

Re: Welcher Motor? 1.5dCi

Carsten, (vor 8314 Tagen) @ Karsten aus Münster


Als Antwort auf: Welcher Motor? 1.5dCi von Karsten aus Münster am 13. Oktober 2002 12:31:17:

x1/11284.htm

Allerdings bleiben 2 Fragen offen: 1.2 16V oder 1.6 16V
1. 1,9 dTi --- rechnet mal nach wieviel ihr fahren werdet (und dieser Diesel ist wirklich nicht langsam)

Den 1.9 dTi gibt´s nur noch im 4x4. Der Nachfolge-Motor, der 1.5 dCi mit 82 PS ist dem 1.9 aber meiner Meinung nach deutlich überlegen. Sehr leise, sehr antrittstark, kein Diesel-Sound, sehr sparsam. Zieht den in Erwägung gezogenen Benzinern mit Sicherheit weg und spart...


Hallo,
im 4x4 ist der 1,9dCi drin der 1,9dTi wird nicht mehr angeboten.

gruß

Wer sich immer noch nicht an Diesel rantraut oder alte Vorurteil emit sich rumschleppt, sollte mal den Versuch machen.
Karsten

x1/11284.htm

Re: Welcher Motor? 1.5dCi + KLAPPE

Thomas aus Österreich, (vor 8314 Tagen) @ Karsten aus Münster


Als Antwort auf: Welcher Motor? 1.5dCi von Karsten aus Münster am 13. Oktober 2002 12:31:17:

x1/11295.htm
Servus Ralf!

Tja, bei mir wars genau umgekehrt, ich war der der sich den Kangoo in den Kopf gesetzt hat. Und lange dafür kämpfen mußte...siegreich<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>! Aber schön langsam kommt meine Frau auch schon auf den Geschmack!

Zur Klappe wurde schon viel gesagt. Wir haben uns nicht zuletzt auch wegen der Optik dafür entschieden, obwohl bei uns in Österreich kein Aufpreis für die Türen verlangt wird.

Den 1.9 dTi gibt´s nur noch im 4x4. Der Nachfolge-Motor, der 1.5 dCi mit 82

Frage an Karsten: Sollte es da nicht einen Unterschied geben? 1.9 dCi steht zumindest bei mir auf dem Motor und den 1.9 dTi hätte ich gar nicht bekommen nur noch einen Benziner?


Kangruß Thomas mit Stoppelhoppser (4x4)
x1/11295.htm

Re: Fragen über Fragen

Manuel mit dem ELIA Kangoo, (vor 8314 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Fragen über Fragen von Ralf am 12. Oktober 2002 20:16:31:

<center>http://www.mykangoo.de/galerie/kuehn_vo_gr.jpg</center>

x1/11275.htm
Ich hatte bei meinem alten Rapid die Türen und muss sagen, dass mir die Klapper besser gefällt. 1. Regenschutz (wie schön ist es wenn man bei Regen den Kleinen im trockenen hinten in den Buggy packen kann und in Ruhe das Regencape aufziehen kann) 2. Bisher habe ich noch keine Parklücke gehabt, wo die Klappe nicht aufbekommen habe (ausserdem man muss ja nicht nach hinten gehen, sondern kann ja die Klappe öffnen und dan zur Seite wegtreten) Desweiteren musste ich feststellen das die Klappe vom Winkel her über fast jede ander Motorhaube von Autos hinter dir weggeht. 3. Die Übersicht ist genial, kein Störender Balken in der Mitte (fand vorallem meine Frau gut).

Einfach mal ausprobieren kann ich nur sagen.

Ansonsten auf jeden Fall rechnen wieviel Kilometer Ihr fahrt, der Diesel zieht echt gut. Vorallem mit dem ChipTuning (ca 98 PS), da kommt der Beniner nicht dran.

Gruss

Manuel
x1/11275.htm

Klappe oder Türen?

dieseladdiction, (vor 8314 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Fragen über Fragen von Ralf am 12. Oktober 2002 20:16:31:

x1/11281.htm
Obwohl es hier schon genügend kompetente Antworten gibt, muss doch noch meinen Senf dazugeben.
Weshalb ich die Türen bevorzuge, steht weiter ob in "Erfahrungsbereicht Kangoo".
Das denke, wäre ermüdend, hier nochmal zu wiederholen.

ABER: Dass der Türholm die Sicht nach hinten stört STIMMT NICHT. Die Türen sind nämlich asymmetrisch und man schaut durch die grosse linke Scheibe raus.
Ob es einen Nachteil bringt, dass die kleine nicht beheizbar ist und keinen eigenen Scheibenwischer hat, werd ich diesen Winter rausfinden.
MFG
x1/11281.htm

Klappe oder Tür, Abmessungen?

Andreas Nölle, (vor 8314 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Fragen über Fragen von Ralf am 12. Oktober 2002 20:16:31:

x1/11282.htm
Hallo Kangoonauten!
Bei der Frage nach Klappe oder Tür kommt immer wieder die Aussage auf, dass man zum Öffnen der Klappe mehr Platz braucht. Ich hab' mal ein Bild mit den Maßen eingestellt:
<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6366306366333066.jpg>
... und da habe ich eigentlich nicht den Eindruck, dass man zum Öffnen der Tür, zumindest des größeren Türflügels, weniger Platz brauchen würde.
Oder irre ich da? Den direkten Vergleich habe ich nämlich auch noch nicht gesehen oder gemacht.

<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>

<b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>

x1/11282.htm

Re: Klappe oder Tür, Abmessungen?

PeterNEV, (vor 8314 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Klappe oder Tür, Abmessungen? von Andreas Nölle am 13. Oktober 2002 12:26:29:

x1/11291.htm
hallöchen,
das "platzproblem" ist auch eher ein anderes:
beim öffnen der heckklappe musst du mit dem griff in der hand jedesmal zwei schritte zurück und bist dann zwischen der klappe und dem nächsten auto. die türen kann man jeweils seitlich öffnen und man muss nicht nach hinten. ich hatte vorher einen peugeot partner mit türen. ich fand die viel praktischer als die heckklappe, die ich jetzt habe. einziger vorteil der heckklappe: der regenschutz beim einladen. nur wenn man wie ich 1,90m groß ist stösst man sich dauernd die rübe. übrigens beim 4x4 kein problem, der ist ja ein paar cm höher.
gruß, peter

Hallo Kangoonauten!
Bei der Frage nach Klappe oder Tür kommt immer wieder die Aussage auf, dass man zum Öffnen der Klappe mehr Platz braucht. Ich hab' mal ein Bild mit den Maßen eingestellt:
<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6366306366333066.jpg>
... und da habe ich eigentlich nicht den Eindruck, dass man zum Öffnen der Tür, zumindest des größeren Türflügels, weniger Platz brauchen würde.
Oder irre ich da? Den direkten Vergleich habe ich nämlich auch noch nicht gesehen oder gemacht.
<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>
<b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>

x1/11291.htm

RE: Kleine Wahrnehmungsungenauigkeit

dieseladdiction, (vor 8314 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Klappe oder Tür, Abmessungen? von Andreas Nölle am 13. Oktober 2002 12:26:29:

x1/11294.htm
Während die Heckklappe zur normalen Benutzung mindestens 70, am besten zu ca. 90 Grad geöffnet werden muss (ausser bei Pygmäen (grins))und daher entsprechend Schwenkraum braucht, genügt es bei den Hecktüren, die grosse einen Spalt zu öffnen unm dann die kleine ganz aufzumachen, die ist so kurz, dass man sie in jeder Parklücke noch ganz aufkriegt. Das Einladen/Ausladen halte ich allerdings nicht für den entscheidenden Unterschied, sondern das Kopfanhauen und natürlich, dass man -speziell die Kleine- problemlos offenlassen kann, wenn man Ladung über ca 180 cm Länge hat und in der Sicht nach hinten sehr wenig beeinträchtigt wird, weil die grosse normal geschlossen bleibt. (Von mir verschiedentlich praktiziert mit Weinbergpfählen, Bockleitern und einem Bettrost.
Ich glaub, das war dann doch mein letzter Beitrag zu der Frage. So langsam wirds doch a weng filosofisch.
MFG
x1/11294.htm

Re: Fragen über Fragen

Kay, (vor 8314 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Fragen über Fragen von Ralf am 12. Oktober 2002 20:16:31:

x1/11292.htm

Seit sich meine Gattin einen Kangoo in den Kopf gesetzt hat, gibt es für mich wohl kein Entrinnen mehr. Allerdings bleiben 2 Fragen offen: 1.2 16V oder 1.6 16V und Klappe oder Türen? Wäre froh um ein paar Tipps aus der Praxis. Viele Grüße und gute Fahrt!

Ich habe eine Klappe und finde die Platzargumente dagegen nicht so stichhaltig:

Erstens ist der Kangoo nur 4m lang, also einiges kürzer als manche Mittelklassenlimousine. D.h., wenn ich eine Parklücke nicht bis ganz hinter fahre, sondern mit den vorderen Scheinwerfern am "Beginn" der Parklücke stehe, habe ich hinten noch genügend Platz, im Gegensatz zum bspw. Opel Vectra neben mir, der die ganze Lücke ausfüllt.

Zweitens kann man, wenn es doch zu eng hinten wird, ein anderes wesentliches Feature des Kangoo nutzen - die Schiebtür(en): Schiebtür auf, Rückbank anklappen - schon habe ich Zugang zum Kofferraum (geht natürlich nicht, wenn die neue Waschmaschine rein soll...).

Für mich als Campingfreund war die Klappe erste Wahl wg. des Regenschutzes. Außerdem kosten die Türen extra. Allerdings hat man hier noch eine Leiterklappe.

Also am besten mal in Dich gehen: Wie habe ich meine bisherigen Autos kofferraummäßig genutzt, habe ich diesbezüglich was vermißt, wie will ich den Kangoo nutzen?

Gruß und Gute Fahrt
Kay (amazonasgrün)

x1/11292.htm

RSS-Feed dieser Diskussion