KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Rübe, (vor 8381 Tagen)


x1/11240.htm
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier im Forum, lese aber schon seit einiger Zeit viele eurer Postings. Da ich in Kürze neben meinem Job auch meinen Firmenwagen (Golf Variant mit Pumpe/Düse-TDI) verlieren werde, suche ich nach einem praktischen, günstigen und vor allem "Feldweg-tauglichen" Auto. Als Hundebesitzer, leidenschaftlicher Tier- u. Naturfotograf und Vogelkundler habe ich mich gedanklich schon mit einem Kangoo 4x4 angefreundet, da ich den Golf in der Vergangenheit oft genug schon im leichten Gelände (Feld-/Waldwege) festgefahren oder die Ölwanne aufgesetzt habe.

Gestern konnte ich beim Händler einen Kangoo 4x4 mit dem 95PS Benziner und zum Motorenvergleich einen "normalen" Rapid mit dem 1.9er Diesel probefahren. Dabei kamen einige Fragen auf, die ich vielleicht mit eurer Erfahrungen klären kann:

1. "Nik" schrieb wenige Postings zuvor von einem "4x2" mit Unterbodenschutz. Gibt es denn einen "höher gelegten" 2-Rad angetriebenen mit Unterbodenschutz? Ist der denn "Geländetauglicher" als ein "normaler"?

2. Wäre der Diesel auf Grund seines höheren Drehmomentes nicht der geeignetere Motor für den 4x4? Mir fiel als alter Dieselfahrer beim Benziner auf, dass man den Motor immer auf Drehzahlen halten musste, gerade bei langsamen Fahren im "Gelände".

3. Gibt es beim 4x4 eine Möglichkeit, das Ersatzrad nach außen zu befördern, evtl. an die Hecktüre, so wie man es bei vielen Allradlern sehen kann?

4. Hat jemand Erfahrung mit Kangoo plus Dachzelt? Wird es gefährlich (in den Kurven), wenn der Schwerpunkt nach oben rutscht?

5. Kann man den Privilege eigentlich auch nur mit einer Schiebetüre bekommen? Wäre die Karosserie dann steifer?

Besten Dank im Voraus und schöne Grüße,

Rübe
x1/11240.htm

Rübe`s Bilder

Re: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!)

Nik, (vor 8381 Tagen) @ Rübe


Als Antwort auf: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!) von Rübe am 12. Oktober 2002 17:11:29:

x1/11242.htm

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum, lese aber schon seit einiger Zeit viele eurer Postings. Da ich in Kürze neben meinem Job auch meinen Firmenwagen (Golf Variant mit Pumpe/Düse-TDI) verlieren werde, suche ich nach einem praktischen, günstigen und vor allem "Feldweg-tauglichen" Auto. Als Hundebesitzer, leidenschaftlicher Tier- u. Naturfotograf und Vogelkundler habe ich mich gedanklich schon mit einem Kangoo 4x4 angefreundet, da ich den Golf in der Vergangenheit oft genug schon im leichten Gelände (Feld-/Waldwege) festgefahren oder die Ölwanne aufgesetzt habe.

Gestern konnte ich beim Händler einen Kangoo 4x4 mit dem 95PS Benziner und zum Motorenvergleich einen "normalen" Rapid mit dem 1.9er Diesel probefahren. Dabei kamen einige Fragen auf, die ich vielleicht mit eurer Erfahrungen klären kann:
1. "Nik" schrieb wenige Postings zuvor von einem "4x2" mit Unterbodenschutz. Gibt es denn einen "höher gelegten" 2-Rad angetriebenen mit Unterbodenschutz? Ist der denn "Geländetauglicher" als ein "normaler"?
2. Wäre der Diesel auf Grund seines höheren Drehmomentes nicht der geeignetere Motor für den 4x4? Mir fiel als alter Dieselfahrer beim Benziner auf, dass man den Motor immer auf Drehzahlen halten musste, gerade bei langsamen Fahren im "Gelände".


Hi!

Zu 1) Den "höhergelegten" Fronttriebler mit Unterfahrschutz gibt es (kostet
400 Euro mehr als die Normalversion). Ich denke schon, dass er
zumindest "feldwegtauglich" ist.
Zu 2) Mir gefiel der 4x4Benziner bei der Probefahrt nicht besonders gut
(dazu ist aber anzumerken, dass ich nach etlichen Benzinern nun
den zweiten Diesel habe, richtiger Dieselfan geworden bin und mir
kein Benziner mehr in die Garage kommt). Aufgrund dessen bin ich
- ohne allerdings den Diesel gefahren zu haben - ganz deiner
Meinung. 'Nen 4x4 dci als Probefahrzeug zu bekommen ist aber
anscheinend ähnlich aussichtsreich wie'n 6er im Lotto...
Aus diesen Gründen ist für mich momentan der Kompromiss in Form des
höhergelegten 4x2 mit 1,5dci Motor eine mögliche Lösung, denn:
a) der Motor schneidet in diversen Tests hervorragend ab und wird auch hier im Forum sehr positiv beurteilt
b) sein Verbrauch ist (wohl auch aufgrund des "normalen" Antriebs) wesentlich günstiger als der des 1,9 dci im 4x4
c) ich brauch den Wagen nicht in erster Linie als "Offroader".
UND WENN ICH JETZT NOCH IN ERFAHRUNG BRINGEN KANN, OB DIE KARRE VON VORNE GENAUSO AUSSIEHT WIE DER 4x4, BIN ICH DOCH ZIEMLICH ZUFRIEDEN...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>

Viele Grüße
Nik

x1/11242.htm

Re: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!)

Rübe, (vor 8381 Tagen) @ Nik


Als Antwort auf: Re: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!) von Nik am 12. Oktober 2002 18:31:59:

x1/11247.htm

Hi!
Zu 1) Den "höhergelegten" Fronttriebler mit Unterfahrschutz gibt es (kostet
400 Euro mehr als die Normalversion). Ich denke schon, dass er
zumindest "feldwegtauglich" ist.
Zu 2) Mir gefiel der 4x4Benziner bei der Probefahrt nicht besonders gut
(dazu ist aber anzumerken, dass ich nach etlichen Benzinern nun
den zweiten Diesel habe, richtiger Dieselfan geworden bin und mir
kein Benziner mehr in die Garage kommt). Aufgrund dessen bin ich
- ohne allerdings den Diesel gefahren zu haben - ganz deiner
Meinung. 'Nen 4x4 dci als Probefahrzeug zu bekommen ist aber
anscheinend ähnlich aussichtsreich wie'n 6er im Lotto...
Aus diesen Gründen ist für mich momentan der Kompromiss in Form des
höhergelegten 4x2 mit 1,5dci Motor eine mögliche Lösung, denn:
a) der Motor schneidet in diversen Tests hervorragend ab und wird auch hier im Forum sehr positiv beurteilt
b) sein Verbrauch ist (wohl auch aufgrund des "normalen" Antriebs) wesentlich günstiger als der des 1,9 dci im 4x4
c) ich brauch den Wagen nicht in erster Linie als "Offroader".
UND WENN ICH JETZT NOCH IN ERFAHRUNG BRINGEN KANN, OB DIE KARRE VON VORNE GENAUSO AUSSIEHT WIE DER 4x4, BIN ICH DOCH ZIEMLICH ZUFRIEDEN...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
Viele Grüße
Nik

Hallo Nik!

Danke für deine Antworten!
Habe mir gestern noch einige Kangoo-Unterlagen vom Händler mitgenommen. Ich finde da nichts über einen höher gelegten mit Unterbodenschutz. Das wäre jedoch u.U. genau mein Auto, da bestimmt auch etwas günstiger als der 4x4. Wo hast du denn die Information her? Gibt es diese Variante für den Rapid und/oder den PKW? Wird der von Renault geliefert oder ist die Höherlegung evtl. von einem anderen Anbieter?
Sorry, wäre froh, wenn ich dir auf DEINE Frage eine Antwort geben könnte !!

Gruß, Rübe

x1/11247.htm

eine Antwort auf deine Frage!

Andreas S., (vor 8381 Tagen) @ Rübe


Als Antwort auf: Re: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!) von Rübe am 12. Oktober 2002 20:00:50:

x1/11253.htm

Hallo Nik!
Danke für deine Antworten!
Habe mir gestern noch einige Kangoo-Unterlagen vom Händler mitgenommen. Ich finde da nichts über einen höher gelegten mit Unterbodenschutz. Das wäre jedoch u.U. genau mein Auto, da bestimmt auch etwas günstiger als der 4x4. Wo hast du denn die Information her? Gibt es diese Variante für den Rapid und/oder den PKW? Wird der von Renault geliefert oder ist die Höherlegung evtl. von einem anderen Anbieter?
Sorry, wäre froh, wenn ich dir auf DEINE Frage eine Antwort geben könnte !!
Gruß, Rübe

Hallo Rübe!
Habe leider nur eine Preisliste vom 1.Mai 2002 sollte aber nicht viel anders sein als eine Neue, es sei denn die Sonderausstattung ist jetzt aktuell rausgenommen worden.
Schau mal unter Sonderausstattung. Dort steht dann unter Technik - Bodenfreiheit erhöht......
Kostet 490€ aufpreis und dürfte in etwa der Höherlegung des 4x4 entsprechen.
Ist auch mit der Dieselmotorisierung zu haben!
Diesel ist in deinem fall wohl vorzuziehen, da mehr Drehmoment von unten raus!

Viele Grüsse aus Berlin - Andreas S.
x1/11253.htm

Re: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!)

Nik, (vor 8380 Tagen) @ Rübe


Als Antwort auf: Re: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!) von Rübe am 12. Oktober 2002 20:00:50:

x1/11256.htm

Hallo Nik!
Danke für deine Antworten!
Habe mir gestern noch einige Kangoo-Unterlagen vom Händler mitgenommen. Ich finde da nichts über einen höher gelegten mit Unterbodenschutz. Das wäre jedoch u.U. genau mein Auto, da bestimmt auch etwas günstiger als der 4x4. Wo hast du denn die Information her? Gibt es diese Variante für den Rapid und/oder den PKW? Wird der von Renault geliefert oder ist die Höherlegung evtl. von einem anderen Anbieter?
Sorry, wäre froh, wenn ich dir auf DEINE Frage eine Antwort geben könnte !!
Gruß, Rübe

Hallo Rübe!

(Kurze Antwort - muss noch packen, spülen und ab 3.30 Uhr geht's ab nach Kärnten, juchhu! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Hab' gestern mit 'nem Renault-Verkäufer telefoniert, der mir die entsprechende Auskunft gab. Nachdem der Verkauf des Freeworld eingestellt wurde, hat Renault die Features Höherlegung und Unterfahrschutz als Extras für die "normalen" Kangoos ins Programm genommen (ich war mir vor dem Anruf nur nicht so sicher, ob die das nach Einführung des 4x4 beibehalten haben...).
Inwieweit das Angebot auch für den Rapid gilt, weiß ich leider nicht.

Viele Grüße
Nik

x1/11256.htm

Re: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!)

Kay, (vor 8381 Tagen) @ Rübe


Als Antwort auf: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!) von Rübe am 12. Oktober 2002 17:11:29:

x1/11244.htm

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum, lese aber schon seit einiger Zeit viele eurer Postings. Da ich in Kürze neben meinem Job auch meinen Firmenwagen (Golf Variant mit Pumpe/Düse-TDI) verlieren werde, suche ich nach einem praktischen, günstigen und vor allem "Feldweg-tauglichen" Auto. Als Hundebesitzer, leidenschaftlicher Tier- u. Naturfotograf und Vogelkundler habe ich mich gedanklich schon mit einem Kangoo 4x4 angefreundet, da ich den Golf in der Vergangenheit oft genug schon im leichten Gelände (Feld-/Waldwege) festgefahren oder die Ölwanne aufgesetzt habe.

Gestern konnte ich beim Händler einen Kangoo 4x4 mit dem 95PS Benziner und zum Motorenvergleich einen "normalen" Rapid mit dem 1.9er Diesel probefahren. Dabei kamen einige Fragen auf, die ich vielleicht mit eurer Erfahrungen klären kann:
1. "Nik" schrieb wenige Postings zuvor von einem "4x2" mit Unterbodenschutz. Gibt es denn einen "höher gelegten" 2-Rad angetriebenen mit Unterbodenschutz? Ist der denn "Geländetauglicher" als ein "normaler"?
2. Wäre der Diesel auf Grund seines höheren Drehmomentes nicht der geeignetere Motor für den 4x4? Mir fiel als alter Dieselfahrer beim Benziner auf, dass man den Motor immer auf Drehzahlen halten musste, gerade bei langsamen Fahren im "Gelände".
3. Gibt es beim 4x4 eine Möglichkeit, das Ersatzrad nach außen zu befördern, evtl. an die Hecktüre, so wie man es bei vielen Allradlern sehen kann?
4. Hat jemand Erfahrung mit Kangoo plus Dachzelt? Wird es gefährlich (in den Kurven), wenn der Schwerpunkt nach oben rutscht?
5. Kann man den Privilege eigentlich auch nur mit einer Schiebetüre bekommen? Wäre die Karosserie dann steifer?
Besten Dank im Voraus und schöne Grüße,
Rübe

Zwei Fragen kann ich beantworten:

- Auch den 4x2 gibt es "höhergelegt", auch mit erhöhter Zuladung. Allerdings weiß ich nicht, ob bei allen Motorisierungen (bei mir gab es damals Einschränkungen). Am besten, mal eine Preisliste von Renault holen.

- Das Ersatzrad habe ich in der Garage liegen und führe stattdessen ein Pannenspray mit (spart auch 15 kg Gewicht). Ich habe in 11 Jahren Autofahren erst einmal eine Reifenpanne gehabt und das mit rissigen Barum-Reifen meines damaligen Skodas. Also mein Sicherheitsbedürfnis ist in diesem Punkt nicht so groß. Das muß aber jeder selber wissen, wenn Du öfter schlechte Wege fährst, was ich Deinen Fragen entnehme, kann es schon besser sein, das Ersatzrad am Auto zu haben. Aber ob das an die Heckklappe kann...

Gruß
Kay

x1/11244.htm

Re: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!)

PeterNEV, (vor 8381 Tagen) @ Rübe


Als Antwort auf: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!) von Rübe am 12. Oktober 2002 17:11:29:

x1/11246.htm

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum, lese aber schon seit einiger Zeit viele eurer Postings. Da ich in Kürze neben meinem Job auch meinen Firmenwagen (Golf Variant mit Pumpe/Düse-TDI) verlieren werde, suche ich nach einem praktischen, günstigen und vor allem "Feldweg-tauglichen" Auto. Als Hundebesitzer, leidenschaftlicher Tier- u. Naturfotograf und Vogelkundler habe ich mich gedanklich schon mit einem Kangoo 4x4 angefreundet, da ich den Golf in der Vergangenheit oft genug schon im leichten Gelände (Feld-/Waldwege) festgefahren oder die Ölwanne aufgesetzt habe.

Gestern konnte ich beim Händler einen Kangoo 4x4 mit dem 95PS Benziner und zum Motorenvergleich einen "normalen" Rapid mit dem 1.9er Diesel probefahren. Dabei kamen einige Fragen auf, die ich vielleicht mit eurer Erfahrungen klären kann:
1. "Nik" schrieb wenige Postings zuvor von einem "4x2" mit Unterbodenschutz. Gibt es denn einen "höher gelegten" 2-Rad angetriebenen mit Unterbodenschutz? Ist der denn "Geländetauglicher" als ein "normaler"?
2. Wäre der Diesel auf Grund seines höheren Drehmomentes nicht der geeignetere Motor für den 4x4? Mir fiel als alter Dieselfahrer beim Benziner auf, dass man den Motor immer auf Drehzahlen halten musste, gerade bei langsamen Fahren im "Gelände".
3. Gibt es beim 4x4 eine Möglichkeit, das Ersatzrad nach außen zu befördern, evtl. an die Hecktüre, so wie man es bei vielen Allradlern sehen kann?
4. Hat jemand Erfahrung mit Kangoo plus Dachzelt? Wird es gefährlich (in den Kurven), wenn der Schwerpunkt nach oben rutscht?
5. Kann man den Privilege eigentlich auch nur mit einer Schiebetüre bekommen? Wäre die Karosserie dann steifer?
Besten Dank im Voraus und schöne Grüße,
Rübe


Hallo Rübe,

1)+2) keine Ahnung ;)
3)die Halterung wäre kein großes Problem,da kann man evtl. von älteren Allradlern eine adaptieren. Würd ich aber trotzdem nicht machen weil:
- da musst du in der Heckklappe ein paar unschöne Löcher machen
- die Gasdrucköffner der Heckklappe machen das zusätzliche Gewicht garantiert nicht mit. Aber vielleicht gibt es den 4x4 ja auch mit Hecktüren, dann ist das Gewicht kein Problem. Aber bohren....?!?
4)Son Dachzelt wiegt etwa 50kg. Im Verhältnis zum Gesamtgewicht nicht wirklich viel. es wird also nicht gleich ne wilde Schaukelei. Aber von der Anbaulage ist es auf jeden Fall günstiger als z.B. zwei Fahrräder auf dem Dach. Die bringen den Schwerpunkt noch höher. Muss man eben angepasst fahren. Ich werde mir auf jeden Fall in den nächsten Monaten eins kaufen!
5)Ich bezweifle ob der Kangoo mit einer Tür wirklich (spürbar) steifer ist. Auf jeden Fall mit zwei Türen nehmen!!! Sind einfach super praktisch.
Gruß, Peter
x1/11246.htm

Zur "Geländetauglichkeit" des 4x2...

Chris, (vor 8380 Tagen) @ Rübe


Als Antwort auf: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!) von Rübe am 12. Oktober 2002 17:11:29:

x1/11263.htm

1. "Nik" schrieb wenige Postings zuvor von einem "4x2" mit Unterbodenschutz. Gibt es denn einen "höher gelegten" 2-Rad angetriebenen mit Unterbodenschutz? Ist der denn "Geländetauglicher" als ein "normaler"?

Hi!
Ich hab einen 99er Freeworld 1,9d, welcher die Features Höherlegung (wenn ich mich recht erinnere 4 cm, d.h. Bodenfreiheit 180 anstatt 140mm oder so) und Unterfahrschutz hat.
Zur Geländegängigkeit kann ich Erfahrungen beisteuern:
Beim Zurückholen von außengelandeten Segelflugzeugen bin ich schon das eine oder andere Mal mitsamt 800kg schwerem Anhänger über zum Teil abenteuerliche Feldwege gefahren, wobei es auch schon öfters ziemlich am Bodenblech "gekratzt" hat. Steckengeblieben bin ich dabei noch nie. Selbst auf einem geeggten Acker, also lockerer (trockener!!) Erdboden macht er sich auch prächtig beim Rausziehen von bis zu 350kg schweren Flugzeugen. Da würdest Du mit einem Golf nie auch nur dran denken, dadrauf fahren zu wollen.
Nur wenns naß wird, fehlt eine Differentialsperre. Wenn er eine solche hätte, dann wäre er für diese Zwecke absolute Sahne, aber es geht auch ohne schon sehr gut, man muß sich halt den Untergrund im Zweifel mal vor dem Drüberfahren angucken (mit den Gummistiefeln drin rumpatschen, hihi).
Der Unterfahrschutz besteht aus einer soliden Blechplatte unter dem Motor, die bei solchen Exkursionen Gold wert ist. Keine Angst mehr vor Ölwannenschäden. Zusätzlich sind auch noch die Kraftstoffleitungen bis hinten zum Tank mit einer Blechleiste abgedeckt.

Auf Nik's drängende Frage weiß ich zwar die Antwort nicht, weil ich 1. nicht weiß, wie genau der 4x4 vorne ausschaut und 2. auch nicht die neuesten Kangoos, aber unter dieser Adresse ( http://c-jehnen.bei.t-online.de/kangoo/bilder/auvv1.jpg ) kann man sehen, wie mein Freeworld vorne aussieht. Vielleicht hilft's ja weiter...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
x1/11263.htm

Re: Zur "Geländetauglichkeit" des 4x2...

Rübe, (vor 8380 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Zur "Geländetauglichkeit" des 4x2... von Chris am 12. Oktober 2002 23:56:39:

x1/11266.htm
Hi Chris,
danke für deine Antwort. Hast du Vergleichsmöglichkeiten zu `nicht höher gelegten` Kangoos in Sachen Fahrverhalten und Straßenlage? Wäre ja echt toll, wenn ich mir den Mehrpreis zum 4x4 u.U. sparen könnte. Bei dem wird der limitierende Faktor im Gelände wahrscheinlich das Reifenprofil sein, oder?

Gruß,
Rübe
x1/11266.htm

Re: Zur "Geländetauglichkeit" des 4x2...

Chris, (vor 8380 Tagen) @ Rübe


Als Antwort auf: Re: Zur "Geländetauglichkeit" des 4x2... von Rübe am 13. Oktober 2002 00:06:47:

x1/11287.htm

Hi Chris,
danke für deine Antwort. Hast du Vergleichsmöglichkeiten zu `nicht höher gelegten` Kangoos in Sachen Fahrverhalten und Straßenlage? Wäre ja echt toll, wenn ich mir den Mehrpreis zum 4x4 u.U. sparen könnte. Bei dem wird der limitierende Faktor im Gelände wahrscheinlich das Reifenprofil sein, oder?
Gruß,
Rübe

Hi Rübe,
einen "normalen", d.h. nicht höhergelegten Kangoo bin ich nur im Jahre des Herrn 1999 mal probegefahren. Das Fahrwerk des höhergelegten ist so glaube ich danach beurteilen zu können, deutlich "härter". Wäre ja auch kein Wunder, weil er soll ja verstärkte Federn vorne und eine andere Hinterachse mit mehr oder stärkeren Drehstäben haben. Gelegentliche Berichte, das Fahrwerk des Kangoo sei zu schwammig, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Seitenneigung in Kurven trotz der Höhe fast gleich null. Wenn's ihm in Kurven (zum Beispiel in Kreisverkehren, meine Spezialität <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch> ) zu viel wird, rutscht er leicht untersteuernd über alle viere gut steuerbar um die Ecke. In solchen Kreisverkehren macht's einen Heidenspaß, wenn so eine Dumpfbacke mit tiefergelegter Prollkarre, der vorher fast im Kofferraum war, nachher einen Abstand von mehr als 100m hat und ganz verdutzt guckt...
Ich persönlich würde wahrscheinlich das nächste Mal keinen 4x4 kaufen, weil ich vielleicht 3, 4 mal im Autoleben froh wäre, den Allradantrieb zu haben. Gut, dann muß ich mich dann halt 3, 4 mal ärgern, aber den Rest der Zeit spare ich Geld durch niedrigere Anschaffungskosten, weniger Spritverbrauch (weil auch, wenn der Allradantrieb sich nur zeitweise zuschaltet, Mehrgewicht und höhere Reibung brauchen auch Sprit), niedrigere Wartungskosten und später vor allem niedrigere Reparaturkosten. Weil, was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Ach ja, und zum Schluß noch was über die Reifen. Ich glaube, die "gute" Geländegängigkeit des Freeworld kommt nicht zuletzt durch seine Reifen. Das sind Michelin Agilis 61 Transporterreifen mit einem sehr groben Profil. Ich glaube, der 4x4 besitzt die gleichen Reifen.
Wenn man mit hohen Laufgeräuschen, "polternder" Charakteristik (wegen deutlich höherem Luftdruck als normale Schluppen (2,8 - 3,5 bar)) und vielleicht nicht ganz optimaler Bodenhaftung in Kurven leben kann, sind diese Reifen übrigens ein Geheimtip.
Ich hab die jetzt 100.000km drauf und da sind immer noch 4mm Profil drauf. Wenn jetzt nicht der Winter käme, würde ich damit noch 30.000km weiterfahren. Aber so werd ich mir wohl wenigstens 2 neue kaufen, weil, solange man wie ich im Flachland wohnt und nur ab und zu mal durch die Eifel fährt, braucht's mit den Michelins auch keine speziellen Winterreifen. Die haben eine M+S Kennzeichnung, das bedeutet auch im Winter unbedingten Versicherungsschutz und ich hab die Dinger schon ein paar Mal bei Schnee in der Eifel in Steigungen gestestet. Ich war da immer noch unter den Schnellsten...
x1/11287.htm

Re: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!)

Carsten, (vor 8380 Tagen) @ Rübe


Als Antwort auf: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!) von Rübe am 12. Oktober 2002 17:11:29:

x1/11272.htm

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum, lese aber schon seit einiger Zeit viele eurer Postings. Da ich in Kürze neben meinem Job auch meinen Firmenwagen (Golf Variant mit Pumpe/Düse-TDI) verlieren werde, suche ich nach einem praktischen, günstigen und vor allem "Feldweg-tauglichen" Auto. Als Hundebesitzer, leidenschaftlicher Tier- u. Naturfotograf und Vogelkundler habe ich mich gedanklich schon mit einem Kangoo 4x4 angefreundet, da ich den Golf in der Vergangenheit oft genug schon im leichten Gelände (Feld-/Waldwege) festgefahren oder die Ölwanne aufgesetzt habe.

Gestern konnte ich beim Händler einen Kangoo 4x4 mit dem 95PS Benziner und zum Motorenvergleich einen "normalen" Rapid mit dem 1.9er Diesel probefahren. Dabei kamen einige Fragen auf, die ich vielleicht mit eurer Erfahrungen klären kann:
1. "Nik" schrieb wenige Postings zuvor von einem "4x2" mit Unterbodenschutz. Gibt es denn einen "höher gelegten" 2-Rad angetriebenen mit Unterbodenschutz? Ist der denn "Geländetauglicher" als ein "normaler"?
2. Wäre der Diesel auf Grund seines höheren Drehmomentes nicht der geeignetere Motor für den 4x4? Mir fiel als alter Dieselfahrer beim Benziner auf, dass man den Motor immer auf Drehzahlen halten musste, gerade bei langsamen Fahren im "Gelände".
3. Gibt es beim 4x4 eine Möglichkeit, das Ersatzrad nach außen zu befördern, evtl. an die Hecktüre, so wie man es bei vielen Allradlern sehen kann?
4. Hat jemand Erfahrung mit Kangoo plus Dachzelt? Wird es gefährlich (in den Kurven), wenn der Schwerpunkt nach oben rutscht?
5. Kann man den Privilege eigentlich auch nur mit einer Schiebetüre bekommen? Wäre die Karosserie dann steifer?
Besten Dank im Voraus und schöne Grüße,
Rübe


Hallo Rübe,

zu 1-4 keine Ahnung
zu 5 die Steifigkeit der Karosserie verhält sich umgekehrt deiner Anahme. MIt Tür ist diese Verfindungssteifer da durch den Einbau der Türen viel mehr verformte Bleche eingesetzt werden. Als Vergleich: Stell dir eine blanke glatte
Blechtafel vor. Diese möchtest du vom Boden aufheben dabei wird sie sich der Länge nach durchbiegen. Machst du aber nun ein paar "Längsknicke" rein so wird die Blechtafel sich nicht bzw. geringer durchbiegen als die andere Tafel.

gruß

Carsten
x1/11272.htm

Re: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!)

Sambo, (vor 8380 Tagen) @ Rübe


Als Antwort auf: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!) von Rübe am 12. Oktober 2002 17:11:29:

x1/11279.htm

3. Gibt es beim 4x4 eine Möglichkeit, das Ersatzrad nach außen zu befördern, evtl. >an die Hecktüre, so wie man es bei vielen Allradlern sehen kann?

Diese fahrzeige haben normalerweise ein bischen mehr Blech als die Kangoobüchse. Ein Ersatzrad vernünftig hinten zu befestigen dürfte ein nicht unerheblicher Aufwand sein.
x1/11279.htm

Re: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!)

Thomas aus Österreich, (vor 8380 Tagen) @ Sambo


Als Antwort auf: Re: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!) von Sambo am 13. Oktober 2002 11:39:37:

x1/11296.htm
Servus Miteinander!

3. Gibt es beim 4x4 eine Möglichkeit, das Ersatzrad nach außen zu befördern,
evtl. >an die Hecktüre, so wie man es bei vielen Allradlern sehen kann?

Diese fahrzeige haben normalerweise ein bischen mehr Blech als die
Kangoobüchse. Ein Ersatzrad vernünftig hinten zu befestigen dürfte ein nicht
unerheblicher Aufwand sein.

Mein Händeler hat gemeint er hätte was läuten hören, dass da bald was kommen soll!?!

Aber man darf nicht vergessen, trotz Reserverad hat er 200l mehr Platz im normalen Kofferraum als ein z.B. ein VW Golf VARIANT 4motion! (Hab den kurz als Leihgabe ca. 5000km gefahren)!

Kangruß Thomas
x1/11296.htm

Re: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!)

Torsten aus Köln, (vor 8379 Tagen) @ Rübe


Als Antwort auf: 4x4 vs. 4x2 (Bin neu hier u. verstehe da etwas nicht!) von Rübe am 12. Oktober 2002 17:11:29:

x1/11302.htm

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum, lese aber schon seit einiger Zeit viele eurer Postings. Da ich in Kürze neben meinem Job auch meinen Firmenwagen (Golf Variant mit Pumpe/Düse-TDI) verlieren werde, suche ich nach einem praktischen, günstigen und vor allem "Feldweg-tauglichen" Auto. Als Hundebesitzer, leidenschaftlicher Tier- u. Naturfotograf und Vogelkundler habe ich mich gedanklich schon mit einem Kangoo 4x4 angefreundet, da ich den Golf in der Vergangenheit oft genug schon im leichten Gelände (Feld-/Waldwege) festgefahren oder die Ölwanne aufgesetzt habe.

Gestern konnte ich beim Händler einen Kangoo 4x4 mit dem 95PS Benziner und zum Motorenvergleich einen "normalen" Rapid mit dem 1.9er Diesel probefahren. Dabei kamen einige Fragen auf, die ich vielleicht mit eurer Erfahrungen klären kann:
1. "Nik" schrieb wenige Postings zuvor von einem "4x2" mit Unterbodenschutz. Gibt es denn einen "höher gelegten" 2-Rad angetriebenen mit Unterbodenschutz? Ist der denn "Geländetauglicher" als ein "normaler"?
2. Wäre der Diesel auf Grund seines höheren Drehmomentes nicht der geeignetere Motor für den 4x4? Mir fiel als alter Dieselfahrer beim Benziner auf, dass man den Motor immer auf Drehzahlen halten musste, gerade bei langsamen Fahren im "Gelände".
3. Gibt es beim 4x4 eine Möglichkeit, das Ersatzrad nach außen zu befördern, evtl. an die Hecktüre, so wie man es bei vielen Allradlern sehen kann?
4. Hat jemand Erfahrung mit Kangoo plus Dachzelt? Wird es gefährlich (in den Kurven), wenn der Schwerpunkt nach oben rutscht?
5. Kann man den Privilege eigentlich auch nur mit einer Schiebetüre bekommen? Wäre die Karosserie dann steifer?
Besten Dank im Voraus und schöne Grüße,
Rübe

Bild 4x4 von vorne:


x1/11302.htm

RSS-Feed dieser Diskussion